Sport-Datencenter
03.12.2017 17:30
Beendet
Jena
Science City Jena
78:85
FC Bayern München
München
26:2422:2014:2016:21
Spielort
Sparkassen-Arena
Zuschauer
3.076

Liveticker

40.
19:27
Fazit:
Es war ein großartiger Fight von Science City Jena, doch es hat nicht gereicht, um den Bayern die zweite Saisonniederlage zuzufügen! Der Tabellenführer stabilisiert sich in der zweiten Hälfte und setzt sich dank seiner individuellen Klasse am Ende dann doch mit 85:78 in der Sparkassen-Arena durch. Daran konnten auch 24 Punkte von Topscorer Julius Jenkins nichts ändern. Bei den Gästen traf Braydon Hobbs mit 14 Punkten am besten. Auch stark: Milan Mačvan mit neun wichtigen Zählern, zehn Rebounds und acht Assists. Die Bayern reisen nun im EuroCup nach Litauen, am Samstag gehts in der Liga mit dem Topspiel gegen Ludwigsburg weiter. Jena hat dann mit Bamberg den nächsten Kracher vor der Brust. Noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
40.
19:21
Spielende
40.
19:20
Milan Mačvan trifft 20 Sekunden vor dem Ende zum 85:78 für die Bayern. Jena nimmt nochmal eine Auszeit aber das dürfte es gewesen sein.
39.
19:17
Stefan Jović trifft ein ganz wichtiges Ding für den FCBB und die Gäste führen mit fünf Zählern. Auszeit Jena und noch 70 Sekunden auf der Uhr. Der nächste muss Jenaer Wurf muss rein.
37.
19:14
Die Gäste können sich einfach nicht entscheidend absetzen und schon ist Jena wieder da! Der nächste Dreier von Skyler Bowlin bedeutet den erneuten Ausgleich!
36.
19:11
Das könnte ein Knackpunkt sein. Topscorer Julius Jenkins muss mit vier persönlichen Fouls jetzt erstmal pausieren, damit er für die Schlussphase da ist. Wer kann übernehmen bei den Thüringern? Ermen Reyes-Napoles setzt seinen nächsten Dreier auf den Ring.
34.
19:05
Aleksandar Đorđević ist auf der anderen Seite aber auch nicht zufrieden, denn die Hausherren bleiben weiter hartnäckig und kommen durch Derrick Allen wieder ran. Nun nimmt der FC Bayern die Auszeit.
33.
19:02
Geht den Gastgebern die Puste aus? Schon zwei leichte Ballverluste in diesem letzten Abschnitt und Bayern führt mit vier Zählern. Björn Harmsen nimmt die Auszeit.
31.
18:58
Beginn 4. Viertel
30.
18:58
Viertelfazit:
Die Bayern haben in Jena die Führung übernommen, aber es bleibt ein ganz heißer Fight in der Sparkassen-Arena! Mit zwei Zählern Vorsprung für die Gäste geht es ins entscheidende Viertel. Während der Tabellenführer seine Routine zunehmend ausspielt und immer wieder leichte Punkte von der Freiwurflinie verbucht, sinken die Wurfquoten der Hausherren jetzt minütlich. Was geht noch für Science City? Gleich gehts weiter!
30.
18:56
Ende 3. Viertel
29.
18:53
Die Trefferquote geht jetzt doch deutlich runter bei den Thüringern und auch einige Ballverluste schleichen sich nun ein. Nihad Đedović geht an die Linie und Bayern führt mit drei Zählern. Noch eine Minute im dritten Viertel.
26.
18:47
Die Bayern wirken jetzt konzentrierter und gehen immer häufiger an die Linie. Danilo Barthel bringt München mit zwei erfolgreichen Freiwürfen mal wieder in Führung.
24.
18:39
Die Frage wird sein, wie lange die Hausherren ihre wahnsinnige Dreierquote von bisher knapp 60% aufrechthalten können. Jetzt setzt Skyler Bowlin mal einen auf den Ring und schon sind die Bayern auf einen Zähler dran.
22.
18:34
Die Gäste starten mit einem erfolgreichen Dreier von Braydon Hobbs in die zweite Hälfte, doch die Antwort lässt mal wieder nicht lange auf sich warten. Im Gegenzug trifft auch Skyler Bowlin von draußen und Jena bleibt mit vier in Front.
21.
18:33
Beginn 3. Viertel
20.
18:18
Halbzeitfazit:
Ganz starker Auftritt von Science City Jena! Die Thüringer bieten dem Topfavoriten aus München in jeder Hinsicht Paroli und nehmen eine 48:44-Führung mit in die Kabine. Vor allem einer hat heute richtig Bock. Jenas Oldie Julius Jenkins steht nach 20 Minuten schon bei starken 20 Punkten! Den Gästen merkt man ein wenig an, dass sie das Spiel zwischen der Ligapartie in Bonn und dem EuroCup-Auftritt in Litauen vielleicht doch ein wenig auf die leichte Schulter genommen haben. Drehen die Bayern nach der Pause auf oder kann Jena tatsächlich an einer Sensation schnuppern? Gleich gehts weiter!
20.
18:17
Ende 2. Viertel
19.
18:12
Fünf Punkte von Mačvan und Gavel bringen die Gäste wieder in Schlagdistanz und Björn Harmsen nimmt gleich eine Auszeit. Bloß die Bayern nicht ins Rollen kommen lassen.
18.
18:10
Langsam aber sicher muss auch der FC Bayern das hier ernst nehmen. Die Gäste kriegen in Jena kaum einen Fuß auf den Boden und Science City führt bereits mit elf Zählern! Wenn Julius Jenkins mal kurz Pause braucht, dann übernimmt einfach Ermen Reyes-Napoles!
16.
18:07
Julius Jenkinks läuft heiß! Der nächste Dreier zappelt im Netz und Aleksandar Đorđević nimmt schnell die Auszeit.
15.
18:05
Wer übernimmt jetzt beim Tabellenführer? Nihad Đedović trifft aus der Halbdistanz, setzt dann aber einen Dreier nur auf den Ring, Devin Booker anschließend ebenso. Julius Jenkins zeigt den beiden, wie es geht und stellt von Downtown auf 37:32.
13.
18:00
Mit so viel Gegenwehr hatten die Bayern wahrscheinlich nicht gerechnet. Das Spiel der Gäste ist zu statisch und von Fehlern geprägt. Devin Booker vergibt einen machbaren Korbleger, Jared Cunningham kommt zum Tip-In und vergibt ebenfalls!
11.
17:54
Beginn 2. Viertel
10.
17:54
Viertelfazit:
Science City Jena macht dem FC Bayern das Leben ganz schön schwer und geht sogar mit einer Zwei-Punkte-Führung aus dem ersten Viertel! Der FCBB startete gut und lag schnell mit acht Zählern in Front, doch die Hausherren meldeten sich, vor allem dank einer guten Quote von draußen, schnell zurück und übernahmen sogar die Führung. Die Bayern wirken keine 48 Stunden nach ihrem Freitagsspiel noch nicht ganz frisch.
10.
17:52
Ende 1. Viertel
8.
17:47
Was Reggie Redding bei den Bayern ist, ist Julius Jenkins für die Gastgeber. Nach einem erfolgreichen Dreier steht auch Jenkins schon bei acht Punkten und gleicht das Spiel erneut aus.
6.
17:40
So leicht lassen sich die Gastgeber dann aber auch nicht abschütteln. Auch Jena hat es von Dowmtown heute drauf. Skyler Bowlin und Max Ugrai bringen die Thüringer auf zwei ran, bevor Julius Jenkins sein Team mit drei Freiwürfen gar erstmals in Führung bringt.
3.
17:36
Der Bayern-Express nimmt gleich wieder Fahrt auf. Vor allem Reggie Redding scheint besonders heiß zu sein. Der Münchner Guard jagt zwei Dreier in Serie ins Netz und steht schon bei acht Zählern.
1.
17:32
Auf gehts! Der erste Ball geht an die Gäste und Reggie Redding eröffnet das Münchner Punktekonto mit einem Korbleger.
1.
17:32
Spielbeginn
17:29
Schiedsrichter und Spieler sind bereits auf dem Parkett versammelt und bereit zum ersten Sprungball. Gleich gehts los!
17:21
Die Bayern haben nach der WM-Quali-Pause schon wieder ein Spiel absolviert. Am Freitag bezwang München Bonn in eigener Halle ohne Probleme mit 78:50. Nach fünf Heimspielen in Serie steht nun die erste Auswärtsreise seit fast einem Monat für den Tabellenführer auf dem Programm. Für die Mannschaft von Saša Đorđević soll der Trip nach Thüringen nur eine erfolgreiche Zwischenstation auf dem Weg zum nächsten EuroCup-Spiel in Litauen am Mittwoch sein.
17:08
Nach dem überraschenden Erfolg über Bonn und dem wichtigen Auswärtssieg bei den Oettinger Rockets hat Jena vor der Länderspielpause zuletzt eine deutliche Schlappe gegen Gießen kassiert. Auch gegen den Spitzenreiter rechnet sich Coach Björn Harmsen keine Punkte aus. "Bayern ist personell die mit Abstand beste Mannschaft, die jemals in Deutschland gespielt hat. Meine Spieler sollen möglichst locker da reingehen und dann sehen, wo sie den Gegner ärgern können", gab der Coach die Devise aus.
17:00
Hallo und herzlich willkommen zum 11. Spieltag der BBL! Tabellenführer Bayern München gastiert heute bei Science City Jena. Um 17:30 Uhr gehts los in der Sparkassen-Arena.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.