Sport-Datencenter
02.12.2017 20:30
Beendet
medi
BBC Bayreuth
86:80
Fit/One Würzburg Baskets
Würzburg
10:2025:1925:2726:14
Spielort
Oberfrankenhalle
Zuschauer
3.300

Liveticker

40.
22:22
Fazit:
medi Bayreuth legt sein ganzes Kämpferherz in die Waagschale und gewinnt dadurch das Frankenderby gegen s.Oliver Würzburg mit 86:80. Dabei hatte es nach 3/4 des Spiels gar nicht ausgesehen, weil Würzburg konsequent und solide agierte und sich seinen vor der Halbzeitpause erspielten Vorsprung nicht nehmen ließ. Erst im letzten Viertel sollte sich der Kampfgeist der Wagnerstädter auszeichnen, als sie mit ganz viel Glaube an sich selbst wieder herankamen - und als es knackig wurde, den längeren Atem bewiesen. Würzburg ging die Luft aus, Bayreuth drückte und drehte den Spieß schließlich um, sodass die Freude in der Oberfrankenhalle gerade riesig ist. Für die Gäste ist der Spielverlauf natürlich bitter, allerdings zeigt die Bauermann-Truppe durch die Begegnung einmal mehr, dass sie auf jeden Fall ein Playoff-Kandidat ist und über ein breit aufgestelltes Team verfügt. Jetzt heißt es erstmal: Runterkommen, abkühlen. Danke fürs Mitfiebern und ein schönes Wochenende noch!
40.
22:21
Spielende
40.
22:21
Bauermann nimmt noch mal die Auszeit und sucht die letzten entscheidenden taktischen Kniffe, doch Bayreuth macht dich und gewinnt das Derby!
40.
22:15
Die Schlussminute ist angebrochen und das Pendel kann in beide Seiten hinschwinken: Lässt sich Würzburg im letzten Viertel von kämpfenden Bayreuthern abkochen?
39.
22:10
Du liebes bisschen, ist das spannend. Die Punkte fallen nun reihenweise von der Linie: Seiferth netzt zwei von zwei in die Maschen und sorgt dafür, dass die Heroes of Tomorrow zum ersten Mal mit vier Zählern in Front liegen.
38.
22:08
Zum allerersten Mal hat Bayreuth den längeren Atem. Es ist schon stark, wie die Gastgeber über den ganzen Spielverlauf nie den Glauben an sich verloren haben. Jetzt setzt Basti Doreth Würzburg mit seinen Freiwürfen erstmals richtig unter Druck.
37.
22:04
Würzburg trifft deutlich besser von der Linie aus, ansonsten gehen aber derzeit wenig Aktionen von den Gästen aus, was die erst sechs erzielten Punkte im Schlussviertel untermauern. s.Oliver muss wieder stärker die Initiative ergreifen, will es seine konstante Führung nicht hinten heraus verspielen.
36.
22:03
Zack, Bum, hier ist der Ausgleich! Linhart macht es und belohnt sich für seinen starken Auftritt mit ganz wichtigen Punkten.
35.
21:59
Da waren es nur noch Drei! Nachdem Robinson erst noch an Kratzer gescheitert war, setzt er den zweiten Versuch für drei in die Maschen. Ein Großteil der 3300 Zuschauer ist verzückt, die ausverkaufte Hütte ein Hexenkessel.
34.
21:58
Auch sechs Minuten vor Spielende hat sich das Bild nicht geändert: medi ist nicht schlechter als Würzburg, hat aber keine Mittel, um die Gäste offensiv zu stoppen. Diese peilen nun immer wieder Robin Benzing an, der heute einfach einen Sahnetag erwischt hat und zudem von der Freiwurflinie ganz konstant auftritt.
32.
21:53
Würzburg eiskalt! Hammonds aus der Distanz und Gaddy per Korbleger gestalten den Vorsprung der Gäste wieder etwas entspannter. Bayreuth kommt immer wieder ran, schafft es aber nicht über den Berg.
31.
21:49
Die letzten zehn Minuten laufen!
31.
21:49
Beginn 4. Viertel
30.
21:47
Viertelfazit:
Das wird noch eine knackige Geschichte in der Oberfrankenhalle! medi kann das dritte Viertel ausgeglichen gestalten, wodurch der Spielstand für neutrale Fans vor dem letzten Viertel eine ideale Ausgangsposition darstellt. Die Wagnerstädter zogen das Tempo an, forcierten die eins-gegen-eins-Duelle und haben in Gabe York einen zuverlässigen Scorer auf ihrer Seite, der jüngst drei Dreier in die Maschen setzte und damit maßgeblichen Anteil am Comeback. Würzburg punktet derzeit vor allem über Lončar.
30.
21:46
Ende 3. Viertel
30.
21:44
In der Schlussphase kommt es für medi darauf an, den Rückstand gering zu halten: York macht mit seinem dritten Dreier in kürzester Zeit die Kiste nochmal richtig spannend!
29.
21:43
York läuft heiß! Der Shooting Guard hat erst vor wenigen Minuten seine ersten Treffer erzielt, nun steht er bereits bei sechs Punkten und befeuert die Hoffnung der Gastgeber auf ein Comeback. Hinzu kommen ein Rebound und ein Assist.
28.
21:41
Die Wagnerstädter sowie die Gäste sind bereits an der Mannschaftsfoulgrenze angekommen, sodass die letzten Minuten des vorletzten Viertels wohl wieder zehrend werden. Derzeit treffen beide im Gleichschritt von der Linie aus.
27.
21:37
Wir erleben auch im dritten Viertel ein intensives Derby, das nicht immer auf allerhöchstem Niveau vonstatten geht, aber jede Menge Emotionen bedient. Allerdings müssen medi-Fans eingestehen: Die Heimmannschaft schafft es nicht, dem Gegner das eigene Spiel aufzudrücken.
25.
21:32
Umso wichtiger sind solche Spielzüge: Linhart beweist einmal mehr sein gutes Spielverständnis und verzeichnet seinen fünften Assists. Diesmal findet er Seiferth im Zentrum und es rappelt im Karton!
24.
21:31
medi versucht es immer wieder mit anderen taktischen Varianten, presst in unterschiedlichen Formationen - und bekommt doch keinen endgültigen Zugriff auf das Spiel sowie den Gegner. Abstimmungsprobleme innerhalb der Mannschaft machen es nicht einfacher für die Hausherren, den Bock umzustoßen.
22.
21:29
Kratzer kratzt Seifert sowas von die Pille weg! Der Würzburger hat die Geduld im eins gegen eins, wartet lange und luchst Seifert dann konsequent die Pille ab, indem er voll abhebt. Klasse Aktion, auf die er gleich die nächste folgen lässt: In allerletzter Sekunde des Angriffs netzt er mit seiner flinken linken Hand ein.
21.
21:26
Die zweite Halbzeit beginnt mit schnellen Punkten Würzburgs: Stuckey bricht ganz alleine durch die Mitte aus und legt das Spielgerät mit seinem langen rechten Arm über den eigenen Körper in den Korb.
21.
21:25
Beginn 3. Viertel
20.
21:14
Halbzeitfazit:
S.Oliver Würzburg sieht sich im zweiten Viertel deutlich wuchtigeren Bayreuthern ausgesetzt, hat zur Halbzeit aber mit 39:35 Oberwasser in der Oberfrankenhalle. Die Führung der Gäste geht in Ordnung, weil die Bauermann-Truppe konstanter agierte. Während medi immer wieder starke und gruselige Phasen zu verzeichnen hatte, tritt Würzburg durchgehend konzentriert auf und hat vor allem in Benzing und Stuckey kreative Anführer dabei. Bayreuth hingegen bekommt Linhart noch nicht oft genug in Position gespielt.
20.
21:11
Ende 2. Viertel
19.
21:08
Infolge des Ausgleiches ist es wieder Würzburg, das am Zuge ist. Unerklärlicherweise fällt medi in seinen Auftritt aus dem ersten Viertel zurück und überlässt den Gästen viel zu viel Platz im Spielaufbau. Allen voran Stuckey und Benzing nutzen das aus.
18.
21:03
Ausgleich Doreth! Aus der Ecke setzt sich der Point Guard ab und kann zum freien Wurf ansetzen - wumms, rauscht die Pille durch das Netz und die Oberfrankenhalle jubelt!
17.
21:01
Derweil ist medi an der Teamfoulgrenze angekommen, was s.Oliver bei jedem Foulspiel an die Linie bringt. In so einer Situation Robin Benzing zu foulen, ist nicht clever. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft versenkt 94 Prozent von der Linie und setzt hier zwei von zwei in die Maschen.
16.
20:59
Während Würzburg mit Stuckey einen eindeutigen Topscorer hat (10 Punkte), verteilen sich die Punkte auf Seiten der Hausherren auf mehrere Schultern. Bayreuth sucht die Aufholjagd über das Teamplay und fährt damit derzeit richtig gut.
14.
20:58
Erst vier Punkte haben die Gäste seit dem Seitenwechsel erzielen können. War das erste Viertel noch eindeutig das der Würzburger, haben nun die Gastgeber klar Oberwasser.
13.
20:55
Bei Würzburg schleichen sich Fehler ein. Die Gäste lassen sich etwas von der Hektik in der Oberfrankenhalle einschüchtern und haben sich bereits zu sechs Turnovern verleiten lassen - einem mehr als die Gastgeber auf dem Konto haben.
12.
20:52
Peu a Peu können sich die Gastgeber heran arbeiten und den Rückstand drücken. Das engagiertere Auftreten als vor dem Durchschnaufen wird von den Fans sofort mit mächtig Stimmung toleriert - als Javon McCrea die Punkte 15 und 16 beisteuert, ist die Hoffnung auf die schnelle Wende wieder greifbar.
11.
20:49
Rein ins zweite Viertel!
11.
20:49
Beginn 2. Viertel
10.
20:47
Viertelfazit:
Nach einer ganz schwachen Anfangsphase kommt medi Bayreuth hinten heraus besser in Fahrt und kann das Zwischenergebnis nach dem ersten Viertel so halbwegs offen gestalten. Würzburg legte los wie die Feuerwehr, profitierte dabei auch von fahrlässigen Hausherren, die nicht wirklich fokussiert waren. Erst nach der Auszeit agierten die Korner-Schützlinge konzentrierter. Trotzdem ist da noch ganz viel Luft nach oben.
10.
20:47
Ende 1. Viertel
8.
20:45
Hinten heraus agiert medi zumindest in der Verteidigung aggressiver und hat sein Wechselspiel hinten heraus optimiert. Das sieht nun etwas struktuierter aus. Richtig zum Jubeln kommt die Halle, als der eingewechselte Robinson für Drei einnetzt. Fünf Punkte in Serie für die Heroes of Tomorrow!
7.
20:41
Im Zuge der Auszeit ergeben sich auch die ersten Wechsel der Gastgeber: Im Back Court sind Robinson und Cox neu dabei und sollen für mehr Stabilität sorgen. Dennoch gehört die erste Aktion erneut den Gästen, die über Benzing zu ihrem vierten Dreier kommen.
6.
20:39
Der Dunking von Kratzer macht die runde Anfangsphase der Gäste perfekt! Würzburg ist fokussiert und kontrolliert unterwegs, während Bayreuth noch nach seinem Konzept sucht. Deshalb beantragt Raoul Korner nun die erste Auszeit.
5.
20:39
Stuckey ansatzlos! Von ganz weit draußen und aus der Bedrängnis heraus setzt sich der athletische Werfer mit einem schnellen Schritt ab und netzt dann ein. Auf der Gegenseite vergeben Brooks und York gleich doppelt - medis Quote ist noch ausbaufähig.
4.
20:36
Würzburg steht in der Defense sehr kompakt und ist in der Transition stets auf der Höhe. Die Führung der Bauermann-Männern geht in Ordnung.
3.
20:35
Klasse Start der Gäste, dich sich in der Anfangsphase vor allem auf Robin Benzing verlassen können. Der Kapitän hat nicht nur zwei Punkte beigesteuert, sondern erweist sich einmal mehr als Antreiber seiner Farben.
2.
20:33
Linhart, Doreth, Seifert, Brooks und York bekommen das Vertrauen von Raoul Korner zugesprochen. Die Gäste schicken zunächst Kratzer, Stuckey, Lipkevičius, Benzing und Hammonds auf die Platte.
1.
20:33
Los geht's! Die Gastgeber haben sich extra hergestellte Weihnachtsjerseys übergestreift, die mit weihnachtlichen Symbolen verziert sind. Allzu besinnlich wird es aber auf der Platte wohl trotzdem nicht werden, schließlich ist das ein ganz wichtiges Duell für beide Parteien.
1.
20:32
Spielbeginn
20:24
Die Aufwärmphase ist in vollem Gange, die Stimmung in der Oberfrankenhalle ist gut und damit der Rahmen für einen tollen Abend gesetzt. Viel Spaß beim Spiel!
20:22
Headcoach Dirk Bauermann will nach dem Derbysieg gegen Bamberg auch das zweite Nachbarschaftsduell für sich entscheiden. "Bei einem heimstarken Gegner wie Bayreuth müssen wir von Anfang an hellwach und hochkonzentriert sein und versuchen, dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken", so Bauermann. "Das bedeutet für uns, physisch und mutig zu spielen, in der Defensive gut zu stehen und offensiv den Ball so gut zu bewegen, dass wir zu guten Würfen kommen."
20:19
Nach dem starken Saisonstart stockt der Motor der Würzburger seit Oktober leicht. Seither wurden vier von fünf Ligaspielen abgegeben, vor zwei Wochen aber gelang durch das 71:61 gegen den Mitteldeutschen BC ein kleiner Befreiungsschlag. Die Adventszeit hat nun einige Hochkaräter zu bieten: Auf das Derby folgen Duelle mit Alba Berlin, ratiopharm Ulm und den MHP Riesen Ludwigsburg.
20:13
"Nach den beiden Abstiegsplätzen stehen die Würzburger mit Position neun aktuell auf dem wohl unbeliebtesten Tabellenplatz. Mit einem Sieg könnten wir etwas Distanz zwischen uns und Würzburg bringen, natürlich auch im Hinblick auf die Pokalqualifikation", betonte Chefcoach Raoul Korner im Vorfeld. "Genau das ist unsere Mission und selbstverständlich ist uns allen bewusst, dass wir dafür eine gute Leistung brauchen."
20:11
Das Frankenderby zwischen den Heroes of Tomorrow und s.Oliver Würzburg beschließt den Basketball-Samstag in der BBL. Um 20:30 Uhr will der Gastgeber nach jüngst zwei Niederlagen in der Champions League (67:70 gegen Reyer Venezia) und der Liga (82:85 gegen die Telekom Baskets Bonn) den Turnaround schaffen und die Würzburger mittels eines Heimsieges auf Distanz halten.
20:11
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum Abendspiel der easyCredit BBL. Am 11. Spieltag empfängt medi Bayreuth s.Oliver Würzburg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.