40.
20:24
Fazit:
Das formstarke Bayreuth hat mit dem Aufsteiger letztlich keine Probleme und schlägt die Rockets souverän mit 93:72. Die Oberfranken wackelten einmal kurz zu Beginn der zweiten Hälfte als die Gäste einen 8:0-Run hinlegten. Nach dem kurzen Tiefschlaf wachten die Bayreuther aber schnell wieder auf und fingen abermals an den Ball flott zu bewegen, meist zu schnell für die Raketen. Mikrowelle York (20 Punkte), Brooks (17 Punkte, 4 Rebounds und 5 Assists) und der überall zu findende Seiferth (13, 4, 4) waren in der Offense kaum zu stoppen. Der Aufsteiger kämpfte, schaffte es aber nicht konsequent in die Zone zu kommen und verteidigte lange zu nachlässig. Da man abgesehen vom zweiten Viertel auch von draußen eiskalt war (6/28), war gegen den Favoriten trotz 16 Punkten von Lesic letztendlich nicht mehr drin. Vielen Dank für Euer Intersse und bis zum nächsten Mal!
39.
20:14
Das Spiel ist durch, Bayreuth macht mit Blick auf die nächsten Aufgaben nur noch so viel, wie es muss. Die Rockets tun sich unterdessen weiterhin schwer damit den Ball in die Zone zu bekommen. Ohne Inside Game und Treffsicherheit von draußen wird es dann natürlich schwer. Das Publikum jubelt nochmal, als der Youngster Marius Adler einen Longball versenkt.
37.
20:09
Mikrowelle Gabe York macht fünf schnelle Punkte für sein Team und bringt Bayreuth, wo der Ball jetzt klasse um den Bogen läuft, mit 21 Zählern in Führung. Die Rockets laufen in der Sequenz nur hinterher und werden danach in der Auszeit zur Besprechung des Defensivverhaltens gebeten.
36.
20:03
Bastian Doreth hämmert einen Dreier durch die Reuse und schießt damit seine Farben mit 19 Zählern in Front. Die Raketen mühen sich unterdessen, aber der Abstand wird eher größer als geringer. Die Erfurter nehmen die Auszeit.
35.
20:02
Steve Wachalski packt einen starken Move aus: Er zieht über die rechte Seite an drei Gegenspielern vorbei und legt die Kugel dann mit seinem langen rechten Arm in den Korb. Dabei wird er auch noch gefoult und kann so zusätzlich einen Freiwurf hinterher legen zum Dreipunktspiel.
34.
20:00
Robin Amaize packt einen Zirkusmove aus: Erst zieht er die Kugel einmal um seinen Körper, um dann per Hook über seinen Kopf zu Brooks zu passen. Dem ist allerdings der Weg in die Zone versperrt und so muss der Spielzug neu aufgebaut werden, das war trotzdem schön anzuschauen.
33.
19:57
Die Raketen ballern weiterhin munter drauf los aus der Distanz aber treffen kaum ein Scheunentor, sie stehen bei 23 Prozent Dreierquote, so können sie Bayreuth nicht schlagen.
31.
19:54
Beginn 4. Viertel
30.
19:53
Viertelfazit:
Nach einer schläfrigen Phase zu Beginn des zweiten Durchgangs, in dem die Rockets den Rückstand sukzessive verkleinern konnten, machten die Gastgeber ab Mitte des 3. Viertels wieder ernst und haben vor dem Schlussdurchgang komfortable 16 Punkte Vorsprung.
30.
19:51
Robin Amaize holt sich den Steal direkt nach dem Einwurf und kann danach direkt den Korbleger verwandeln. Das ist jetzt eine ganz andere Körpersprache bei den Oberfranken. Bei den Gästen hingegen fällt der Dreier nicht mehr, wodurch sie sich in der Offensive wieder schwer tun.
28.
19:47
Die Verteidigung der Erfurter hat jetzt deutlich häufiger die Hände dazwischen als noch im ersten Durchgang. Bayreuth muss sich bei aller Offensivpower seine Körbe erarbeiten und kriegt nichts geschenkt.
27.
19:45
Das sind schwierige Dreier, die York da nimmt und letztlich keine guten Würfe. Die Hausherren bleiben jetzt aber hellwach, holen sich nach abgegebenem Rebound aber den Steal und setzen wieder Brooks in Szene, über den jetzt einiges läuft. Er wird am Ring gefoult und kann daraufhin beide Freebies verwandeln.
26.
19:41
Und wieder kracht es, Robinson steckt schön durch auf Brooks, der abhebt und stopft. Mitchell bleibt aber am Ball und sorgt mit einem Zweier dafür, dass sich seine Rockets nicht so einfach abschütteln lassen.
24.
19:39
Lefty Nate Linhart haut einen lupenreinen Dreier durch die Reuse. Kurz danach hämmert De'Mon Brooks im Fastbreak einen krachenden Dunk in den Korb. Bayreuth ist wieder mit acht Punkten in Front und die Gäste nehmen die Auszeit.
23.
19:36
Darrel Mitchell versenkt einen wilden Korbleger am Ende der Wurfuhr und krönt damit einen 8:0-Lauf des Aufsteigers nach dem Pausentee.
23.
19:35
Auch die Defensive der Rockets ist jetzt da und schafft es die Bayreuther zu trappen. Die Oberfranken finden momentan nicht den Weg zum Korb, da ist ordentlich Sand im Getriebe.
21.
19:33
Raoul Korner nimmt schon nach 30 Sekunden die erste Auszeit. Sein Team befindet sich noch im Tiefschlaf und muss vier schnelle Punkte schlucken. Die Bayreuther pennen bei Rotation und im Umschaltspiel.
21.
19:31
Beginn 3. Viertel
20.
19:21
Halbzeitfazit:
Die Partie verlief nahezu, wie man es vorher erwarten konnte: Bayreuth geht mit einer Führung von elf Zählern in die Pause. Die Defensive der Rockets bekam die Oberfranken rund um Seiferth und York nicht gestoppt, sie kassierten im zweiten Viertel satte 28 Punkte. Immerhin wachte ihre Offense im Laufe des Spiels auf und sie konnten in einem 2. Viertel mit hohem Scoring auf beiden Seiten selbst 24 Punkte aufs Board bringen. Wenn es noch etwas mit der Überraschung werden soll, braucht es aber auch hinten mal Stopps. Bis gleich!
17.
19:08
Die Rockets legen einen schnellen 6:0-Run durch Dreier von Schmidt und Lesic hin. Sie sind wieder auf sechs Punkte ran. Vor allem Lesic bekommen die Hausherren nicht in den Griff. Der Power Forward steht schon bei zehn Punkten.
16.
19:04
Der Aufsteiger hält jetzt vor allem in der Offense dagegen. Es entwickelt sich ein regelrechtes Dreierfestival mit Treffern auf beiden Seiten. Sowohl Lesic als auch Amaize netzen aus der Distanz. Die Raketen haben hetzt schon mehr Zähler erzielt als im gesamten 1. Viertel.
15.
19:03
Die Oberfranken stehen nach fünf Spielminuten im zweiten Abschnitt schon wieder bei 16 Punkten. Das ist aus Sicht der Rockets natürlich viel zu viel.
14.
19:02
Die Offense der Bayreuther läuft weiterhin, Andreas Seifert verwandelt nach Assist von Cox einen Korbleger. Andreas Obst hat aber die passende Antwort parat und versenkt mal einen Dreier. Robin Amaize zeigt sich dann jedoch erbarmungslos und legt seinerseits den nächsten Longball für die Hausherren hinterher.
11.
18:54
Beginn 2. Viertel
10.
18:54
Viertelfazit:
Die Rockets kämpfen, bekommen aber vor allem in der Defense noch keinen Zugriff, was insbesondere Scharfschütze York mit acht Punkten im ersten Viertel bestrafte.
10.
18:53
Die Hausherren treffen weiterhin hochprozentig über 60 Prozent. Sie gehen mit einer Sieben-Punkt-Führung in die Viertelpause gegen sich mühende Gäste.
8.
18:47
Sava Lesic kann für die Rockets mal etwas in der Offense generieren und macht vier schnelle Punkte. Sein Team bekommt in der Defensive aber weiterhin überhaupt keinen Zugriff und erlaubt den Bayreuthern hochprozentige Trefferquoten, sowohl aus dem Zweipunkt- als auch aus dem Dreipunktland.
5.
18:41
Die Bayreuther kommen befeuert von Yorks Shooting besser in die Partie und ziehen schnell auf 10:5 davon. Für die Rockets will dagegen noch nicht viel fallen.
3.
18:39
Gabe York ist von Beginn an brandheiß vom Gebiet hinter dem Bogen und versenkt direkt zwei Dreier. Richter hält dagegen und schießt seinerseits einen Longball durch die Reuse.
18:26
Ein ganz wesentlicher Faktor wird sicherlich das Rebound-Duell. Die Gastgeber sind mit 37,8 gesicherten Abprallern pro Spiel das zweitstärkste Reboundteam der Liga. Nur Ludwigsburg arbeitet in dieser Hinsicht noch besser. Ganz anders sieht es hingegen bei den Gästen aus: Die Raketen greifen im Schnitt nur 31,3 Bretter ab, lediglich Tübingen hat bei der Reboundarbeit noch größere Probleme. Wenn medi die Bretter dominiert, werden es die Rockets sicherlich schwer haben.
18:20
Die Rockets stehen bei einer 2:9-Bilanz und liegen damit auf dem vorletzten Platz im Tableau. Kein Team hat bislang weniger Punkte aufs Board gebracht als die Truppe von Head Coach Ivan Pavić. In der Offensive hakt es also noch beim Aufsteiger. Die Raketen setzen mit Power Forward Ekene Ibekwe und David Taylor auf zwei ehemalige Bayreuther. David ist der Sohn von Bayreuths Basketball-Legende Derrick „Daddy Cool“ Taylor, der den Oberfranken sowohl als Spieler als auch als Trainer seinen Stempel aufdrückte.
18:16
Die Bayreuther spielen eine starke Saison und liegen mit einer Bilanz von 8:3 auf dem vierten Tabellenplatz. Sie haben eine erfolgreiche Woche hinter sich, in der sie zunächst den Derbysieg gegen Würzburg eintüten und danach auch einen 80:73-Sieg in der Basketball Champions League gegen AEK Athen feiern konnten. Gegen den Underdog aus Gotha soll nun nachgelegt werden.
18:16
Ein herzliches Willkommen zum Duell zwischen medi bayreuth und den Oettinger Rockets in der BBL am Sonntagabend! Gelingt dem Aufsteiger eine Überraschung oder setzt sich der Favorit aus Oberfranken durch? Los geht’s ab 18.30 Uhr in der Oberfrankenhalle in Bayreuth.