40.
19:51
Fazit:
Ulm bleibt in der Erfolgsspur und gewinnt gegen Würzburg das siebte Spiel in Folge. Lange Zeit konnten die Schwaben eine Führung halten, am Ende wurde es dann aber noch einmal ganz spannend und die Partie erst mit dem letzten Wurf entschieden. Per Günther sorgte letztlich mit seinem Aktionen für die Entscheidung und wurde mit 22 Punkten zusammen mit Krešimir Lončar auf der anderen Seite bester Werfer der Partie. Die Gäste werden vor allem einem schwachen ersten Durchgang hinterhertrauen, in dem man schwer in die Gänge kam. Im letzten Viertel hatte man aber trotzdem noch beste Chancen auf den Sieg und wenn das dann so knapp ausgeht, ist auch immer ein wenig Pech dabei. Das nützt Bauermann und seiner Truppe aber wenig, denn mit dieser Niederlage rutscht man letztlich trotzdem weiter ab. Damit verabschieden wir uns von der Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
19:47
Was für ein kurioser Schlussakkord! Ulm wirft den Einwurf zum Gegner und so kommt der Gast doch noch zur Chance auf die Verlängerung. Doch Gaddy setzt den Wurf an den Ring und dann ist Schluss!
40.
19:47
Was macht denn Abdul Gaddy da? Der Guard zieht reichlich wild zum Korb und verliert das Leder!
40.
19:46
Ryan Thompson bleibt cool und trifft beide. Der Vorsprung ist damit wieder bei drei.
40.
19:45
22 Sekunde vor Schluss trifft Clifford Hammonds einen schönen Korbleger. Weiterhin in Rückstand foult Würzburg und schickt Ulm an die Freiwurflinie.
40.
19:43
Die letzte Minute ist angebrochen und mit einer tollen Bewegung vernascht Da'Sean Butler den Würzburger Benzing und bringt Ulm auf drei weg.
37.
19:37
Tolle Szenen jetzt! Krešimir Lončar trifft den Dreier, aber Ulm kontert. Doch Vaughn Duggins hat schnelle Hände in der Defensive und gewinnt den Ball für die Gäste zurück.
35.
19:32
Per Günther hat die Antwort! Der Spielmacher zieht super zum Korb und vollendet mit dem Foul.
34.
19:32
Clifford Hammonds erzielt per Dreier dann sogar die Führung und nun wird die Halle langsam nervös.
33.
19:31
Die erste Duftprobe geben die Gäste ab, die den besseren Start erwischen. Benzing sorgt am Ende an der Linie für den Ausgleich.
31.
19:24
Da wir eben Krešimir Lončar bei den Gästen angesprochen haben, darf auch Per Günther nicht fehlen. Der Spielmacher hat sechs seiner sieben Dreier getroffen und maßgeblichen Anteil daran, dass Ulm führt.
31.
19:24
Beginn 4. Viertel
30.
19:23
Viertelfazit:
Eine im ersten Abschnitt noch lahme Partie kam nach der Pause im Verlauf ein wenig schwungvoller daher. Insgesamt machte dabei Würzburg den leicht besseren Eindruck, aber noch hält Ulm die Führung. Wer hat nun die besseren Nerven?
29.
19:14
Gesagt, getan. Da ist auch schon, die Auszeit des Gastgebers!
28.
19:14
Würzburg kommt! Angetrieben von Krešimir Lončar, mit 19 Punkten bislang bester Werfer der Partie, holt der Gast zu einem netten Lauf aus und schafft den Anschluss. Zunächst reagiert Thorsten Leibenath nicht, aber lange wird sich das der Coach wohl nicht mehr anschauen.
25.
19:09
Wenn das heute für Würzburg etwas werden soll, dass müssten die Gäste sich auch und vor allem von der Dreierlinie verbessern. 4 von 16 ist eine maue Quote, zumal man in anderen Bereichen auch nicht gerade glänzt.
23.
19:04
Allerdings nicht sehr lange, den parallel zum ersten Durchgang muss Dirk Bauermann das Spiel früh unterbrechen, weil sein Team den Start völlig verpennt.
21.
19:03
Beginn 3. Viertel
20.
18:49
Halbzeitfazit:
Das Niveau im Schwabenländle bleibt frostig! Noch von der Führung im ersten Viertel zehrend nimmt Ulm zwar eine Führung mit in die Kabine, konnte sich aber in einem teils zerfahrenen Verlauf wie der Gegner immer weniger gute Abschlüsse erarbeiten. Die Defensiven dominieren und eine Auffälligkeit ist, dass sich beide Seiten kaum Freiwürfe, und damit freie Punkte, erspielen können. Wer hier als erste durchbricht hat beste Chancen, die Partie zu gewinnen. Bis gleich!
18.
18:42
Insgesamt ist die Partie nun trotzdem sehr viel ausgeglichener, aber leider auch weiterhin spielerisch auf überschaubarem Niveau. Beide Mannschaften sind wenig zielsicher und leisten sich zudem einige Fehler.
15.
18:34
Das geht allerdings erst einmal schief, denn Benzing leistet sich den Ballverlust und der Rückstand wächst zum ersten mal zweistellig an.
15.
18:33
Der Gastgeber tritt in den folgenden Minuten dann wieder viel effektiver auf und holt sich die alte Führung zurück. Dirk Bauermann nimmt daraufhin eine Auszeit und wird gleich seine Starter zurück aufs Parkett schicken.
13.
18:28
Thorsten Leibenath nimmt in der Folge eine schnelle Auszeit, weil sein Team überhaupt nicht konzentriert zu Werke geht. Trey Lewis verliert das Leder und sorgt so für einfache Punkte des Gegners.
12.
18:27
Geht es bei den Gästen nun bergauf? Die ersten Zähler in diesem Viertel jedenfalls behören den Bauermännern, den damit schnell den Anschluss finden.
11.
18:24
Beginn 2. Viertel
10.
18:24
Viertelfazit:
Die Zuschauer sahen einen insgesamt eher zähen Auftakt in die Partie. Vor allem Würzburg hat unheimliche Probleme, Punkte auf die Anzeigetafel zu bekommen und hinten raus bekamen die Bankspieler von Ulm dann auch nicht mehr wirklich etwas hin. Das darf gerne noch ein wenig schwungvoller werden!
8.
18:18
Die Ursache der Probleme der Baskets ist so einfach wie offensichtlich: Man trifft schlicht die Würfe nicht. Zudem nimmt Ulm einen von Würzburgs Besten, Robin Benzing, gut aus der Partie.
5.
18:12
Da sich das fortsetzt, muss Dirk Bauermann früh zu einer Auszeit greifen. Es läuft noch nicht rund bei den Gästen!
2.
18:07
Die Schwaben beginnen gleich mal zielsicher und treffen die ersten drei Würfe. Auf der Gegenseite sorgt Krešimir Lončar mit einem Dreier für die ersten Zähler der Würzburger.
17:34
Wir dürfen also gespannt sein, ob sich die Trends der Teams fortsetzen und wünschen viel Spaß bei unserer Berichterstattung.
17:33
So kann man heute gegen Würzburg weitere Schritt nach oben machen und gleichzeitig einen Konkurrenten um die Playoffs distanzieren. Würzburg hat interessanterweise genau die gegenteilige Entwicklung genommen. Die Mannschaft von Dirk Bauermann startete exzellent, doch konnte zuletzt nur noch eines von sieben Spielen gewinnen. Will man nicht noch weiter abrutschen, muss man heute in Ulm eigentlich zwingend Zählbares mitnehmen.
17:32
Die Hausherren scheinen nach durchwachsenen Saisonstart endlich in die Spur gefunden zu haben. Mittlerweile hat man sechs Siegen aneinandergereiht und sich auf die Playoff-Plätze zurückgekämpft. Zwar kam der Spielplan den Schwaben dabei entgegen, einem echten Topteam stand man nicht gegenüber, aber trotzdem sind die Ulmer damit nach den Bayern aktuell das heißeste, was die Liga zu bieten hat.
17:30
Hallo und herzlich willkommen zur Partie von ratiopharm Ulm und den s.Oliver Baskets Würzburg. Los geht es um 18:00!