40.
20:01
Fazit:
Ein unglaublich intensives und eng geführtes Burg-Duell endet mit einem 94:87 zu Gunsten des strahlenden Siegers aus Würzburg. Nach anfänglichen Schwierigkeiten setzten sich die Ludwigsburger in der ersten Hälfte leicht ab, konnten aber nie entscheidend davonziehen. Nach dem Seitenwechsel intensivierte Würzburg das Geschehen zusätzlich und reduzierte den Rückstand peu a peu. Im letzten Viertel drehten die Franken das Geschehen dann völlig und belohnen sich für einen immensen Willen mit dem Heimsieg. Entsprechend groß ist die Freude in der Halle, die Gäste hingegen sind bedient und werden sich mächtig ärgern, den Karren hier noch in den Sand gesetzt zu haben. Wir wünschen noch einen schönen Abend und fröhliche Weihnachten!
39.
19:55
Der Heimsieg, er rückt immer näher. Würzburg kämpft sich zurück in die Begegnung und muss das Geschenk jetzt nur noch auspacken. Ludwigsburg scheint keine Antworten mehr zu finden. Derweil feiert Klassen ein gelungenes Debüt im Dress der Franken, ist nun ebenfalls zweistellig unterwegs.
38.
19:53
Bei Ludwigsburg muss jetzt was passieren. Das ist alles grad zu viel Stückwerk, es wird wenig im Team gearbeitet, jeder will es alleine richten. Das dürfte nach hinten losgehen, es muss mehr Zusammenhalt her.
37.
19:51
Hat Würzburg hier den längeren Atem? Der Rückstand betrug mal 15 Zähler, jetzt führen die Franken mit fünf. Die Hütte ist natürlich heiß wie Frittenfett, Ludwigsburg findet keine strukturierte Antwort mehr.
36.
19:50
Wer auch sonst? Stuckey, immer wieder Stuckey. Der läuft jetzt richtig heiß. Von außen nagelt er seinen vierten Dreier ins Netz und steht nun bei insgesamt 20 Punkten.
36.
19:47
Walkup hält Würzburg auf Distanz. Der Allrounder nimmt die Verantwortung in seine Hände und zimmert für Drei in die Maschen. Die Gäste sind darum bemüht, wieder mehr Ruhe auf die Platte zu bringen.
34.
19:45
Nicht mehr lange, dann bricht hier die Crunchtime an und der Ausgang der Partie ist offener denn je. Ludwigsburgs so komfortabel erschienener Vorsprung ist dahin, vor allem Stuckey bekommen die Gäste nicht unter Kontrolle.
32.
19:37
Die Gastgeber führen! Und das zum allerersten Mal! Benzing ist der Mann für die wichtigen Würfe und zimmert nach Zuspiel von Stuckey in die Maschen.
31.
19:34
s.Oliver wird nun von der Halle nach vorne gepusht und ahnt: Hier geht noch was! Das ist eine echte Willensleistung der Würzburger an diesem Abend. Belohnen sich die Hausherren mit Punkten unter dem Weihnachtsbaum?
31.
19:32
Rein in die letzten zehn Minuten!
31.
19:32
Beginn 4. Viertel
30.
19:29
Viertelfazit:
Im dritten Viertel ist Würzburg voll auf der Höhe und kann das Duell ausgeglichen gestalten. Unter dem Strich schwindet der Rückstand dadurch aber nicht merklich, weil die Franken das Offensivspiel der Gäste vom Neckar nicht unterbinden können. Das Viertel sollte aber klarmachen: Würzburg ist weit davon entfernt, die weiße Fahne zu hissen.
27.
19:17
Der Vorsprung Ludwigsburgs scheint wie in Stein gemeißelt. Würzburg schafft es nicht, einen eigenen Run zu initiieren und das Ganze hier wieder etwas spannender zu machen.
25.
19:10
Würzburg lässt einfach zu viel liegen. Die Gäste nehmen deutlich mehr Würfe - auch, weil das Reboundverhalten am offensiven Brett für Ludwigsburg spricht und die Riesen so deutliche Vorteile erlangen.
23.
19:05
Noch ist kein Spieler zweistellig unterwegs. Bei Würzburg überzeugt Gaddy mit acht Zählern, drei Rebounds und drei Assists. Bester Scorer der Gäste ist Thiemann mit neun Punkten und drei Rebounds.
21.
19:02
Wir starten in die zweite Halbzeit mit einem wuchtigen Dunk von Johannes Thiemann, der kurz darauf sogar noch einen draufsetzt und per Dreier nach Zuspiel von Walkup erhöht.
21.
19:01
Beginn 3. Viertel
20.
18:47
Halbzeitfazit:
Die MHP Riesen führen in einem Abnutzungskampf in Würzburg zur Pause mit neun Zählern Vorsprung. Wenn die Gäste ihre Schnelligkeit ausspielen, dann sind sie brandgefährlich, sodass die Führung auf Grund deutlicher Vorteile beim Steal und beim Rebounding in Ordnung geht. Die Schnelligkeit bekommen die Riesen aber nur selten in die eigenen Aktionen, weil Würzburg es durchaus schafft, den Spielfluss der Gäste zu unterbinden. Allerdings müssen die Franken ihre Fehlerquote runterkriegen, wollen sie gegen Ludwigsburg etwas reißen.
18.
18:38
Derzeit zieht sich die Begegnung ein bisschen. Justin Sears baut den Vorsprung der Schwaben von der Linie aus aus, aus dem Spiel heraus fehlt mitunter das Tempo.
16.
18:33
Aber Würzburg bleibt dran und lässt den Playoff-Kanditaten nicht davonziehen. Ludwigsburg nimmt zwar deutlich mehr Würfe, doch die Gäste vom Neckar haben die schlechteren Quoten auf ihrer Seite.
14.
18:29
Robin Benzing ist übrigens noch kein Faktor in der Begegnung. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft hat lediglich einen Korb beisteuern können.
13.
18:25
15,0 Offensivrebounds im Schnitt – kein Team putzt das offensive Glas so sauber wie die Schwaben. Die Würzburger dagegen kommen auf 8,1 Bretter im Angriff, der drittniedrigste Wert der easyCredit BBL. Heute hat Ludwigsburg ebenfalls Vorteile am Brett.
11.
18:22
Beginn 2. Viertel
10.
18:20
Viertelfazit:
Ein von wenigen Highlights durchzogenes erstes Viertel geht mit einem 16:18 zu Ende. Beide Mannschaften haben Probleme, aus dem Dreipunktbereich zu scoren und konzentrieren sich auf die Arbeit rund ums Brett. Würzburg leistet sich ein paar Turnover zu viel (4, Ludwigsburg 1), muss da noch konzentrierter agieren.
8.
18:14
Langsam bekommen wir etwas Tempo in die Geschichte. Zum Ende des ersten Viertels nehmen die Teams den Fuß von der Bremse und suchen den Abschluss schneller. Allerdings fluppt es hüben wie drüben von draußen noch nicht, auf den ersten Dreier warten wir noch.
5.
18:09
Klasse Einzelaktion! Abdul Gaddy fischt zunächst einen Defensivrebound aus der Luft und initiiert dann den Gegenangriff, den er am Ende selbst erfolgreich per Korbleger vollendet.
4.
18:05
Sieben der zehn Spiele bislang gingen an die Ludwigsburger, die ob ihrer guten Verfassung ohnehin mit ordentlich Selbstvertrauen nach Würzburg gereist sind. Am heutigen Abend übernehmen sie dank Korbleger von Thiemann die 4:2-Führung.
2.
18:03
Ordentlich Sand im Getriebe in der Anfangsphase. Würzburg kommt mehrfach zum Abschluss, verpasst aber sowohl den offenen Dreier als auch den ersten Tip-In. Die Riesen machen es aber auch nicht besser und scheitern aus der Halbdistanz. So warten wir noch auf den ersten Korb.
17:58
Würzburg geht die Begegnung mit Stuckey, Kratzer, Lipkevičius, Benzing und Hammonds. Die Starting-Five der Gäste vom Neckar setzt sich aus Walkup, Johnson, McCray, Thiemann und Waleskowski zusammen. Gleich geht es los, viel Spaß!
17:42
Alle Augen werden am Tag vor Heiligabend erneut auf Robin Benzing gerichtet sein. Der deutsche Nationalspieler in den Reihen der Gastgeber spielt eine ausgezeichnete Saison, präsentiert sich mit 18,7 Punkten pro Spiel extrem angriffslustig und führt die Offensive der Franken an. Heute trifft er mit Johannes Thiemann auf einen Kollegen, der in weniger als 18 Minuten Einsatzzeit auf 11,3 Punkte kommt.
17:34
Franken und Ludwigsburger, das scheint zu funktionieren – zuletzt bezwangen die MHP Riesen medi Bayreuth deutlich 78:47 und setzten damit ein Ausrufezeichen. In der Champions League setzte es hingegen eine ganz bittere Niederlage gegen Teneriffa.
17:30
Würzburg wird am letzten Spiel noch etwas zu knabbern gehabt haben. Die Franken mussten jüngst ratiopharm Ulm in letzter Minute den Vortritt lassen und unterlagen in einem packenden Spiel 69:72. Nun aber freuen sich die Hausherren auf das Wiedersehen mit dem ehemaligen Headcoach John Patrick.
17:28
Willkommen, liebe Basketball-Freunde, zum 14. Spieltag in der easyCredit BBL. Um 18:00 Uhr steigt das Burgduell der Liga zwischen s.Oliver Würzburg und den MHP Riesen Ludwigsburg.