Sport-Datencenter
26.12.2017 15:00
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
90:63
Tigers Tübingen
Tübingen
20:1725:1526:1419:17
Spielort
Fraport Arena
Zuschauer
3.920

Liveticker

40.
16:53
Fazit:
Die Fraport Skyliners feiern am zweiten Weihnachtstag einen ungefährdeten 90:63-Sieg gegen die Walter Tigers Tübingen und machen damit die Derbypleite gegen die Gießen 46ers zumindest teilweise vergessen. Die Gäste konnten nur in der ersten Hälfte zeitweise dagegenhalten und bleiben mit der Pleite natürlich Tabellenletzter. Frankfurt hingegen springt mit dem neunten Saisonsieg vorerst sogar auf Platz vier. Tai Webster und Quantez Robertson waren mit je 20 Punkten die erfolgreichsten Werfer, zudem kam Mike Morrison auf ein Double-Double (14 Punkte, 12 Rebounds). Das war es von hier, noch einen schönen Weihnachtstag und bis zum nächsten Mal!
40.
16:47
Spielende
39.
16:46
Das Ding ist natürlich längst durch und die beiden Mannschaft veranstalten jetzt hier ein munteres Scheibenschießen. Albert Jay English darf nochmal für die Gastgeber ran, Reggie Upshaw verkürzt nochmal per Dreier.
35.
16:41
Die Gäste versuchen sich jetzt punktemäßig noch einigermaßen aus der Affäre zu ziehen und schießen vor allem von draußen. Mit Erfolg. Sid-Marlon Theis und Jared Jordan versenken das Leder von jenseits der Dreierlinie und gestalten das Ergebnis etwas erträglicher.
33.
16:36
Mit der Überzeugung eines sicheren Sieges geht bei den Gastgebern jetzt auch so gut wie alles. Robertson und Webster punkten weiter im Gleichschritt, Garai Zeeb trifft von Downtown ins Netz. Tübingen droht hier in den letzten Minuten auseinanderzufallen.
31.
16:31
Beginn 4. Viertel
30.
16:31
Viertelfazit:
Die Frankfurt Skyliners sind nach der Derbypleite gegen Gießen auf Wiedergutmachungskurs und steuern gegen das Schlusslicht aus Tübingen auf einen ungefährdeten Erfolg zu. Zehn Minuten vor Schluss führen die Hessen mit 25 Punkten. Ein 21:0-Lauf Ende des zweiten und Anfang des dritten Viertels war letztlich entscheidend für den großen Vorsprung. Tai Webster und Quantez Robertson streiten sich mit je 18 Punkten um den Titel des Topscorers.
30.
16:27
Ende 3. Viertel
28.
16:25
Bei dem Spielstand kann es sich Marco Völler auf Frankfurter Seite auch mal leisten, beide Freiwürfe daneben zu setzen. Das Schlusslicht aus Tübingen macht nicht den Eindruck, als könnten sie hier nochmal zurückkommen. So trudelt die Partie gerade ziemlich ereignislos auf die nächste Pause zu.
25.
16:14
Javon McCrea macht dem Spuk ein Ende. Nach 21 Frankfurter Punkten in Serie trifft der Tübinger Neuzugang aus der Halbdistanz und erzielt die ersten Punkte für die Gäste in Halbzeit zwei. Dennoch dürfte die Partie bereits so gut wie entschieden sein.
23.
16:10
Mittlerweile sind die Hausherren halbzeitübergreifend auf einem Lauf von 18:0-Punkten! Was immer Tübingen vorhatte, es hat nicht funktioniert. Mathias Fischer zieht schnell die Notbremse und ruft zur Auszeit.
21.
16:06
Das haben sich die Gäste sicher so nicht vorgenommen. Shawn Huff darf gleich beim ersten Frankfurter Angriff mutterseelenallein zum Dreier ansetzen und trifft mit etwas Glück ins Netz.
21.
16:04
Beginn 3. Viertel
20.
15:57
Viertelfazit:
Dank eines 9:0-Laufs kurz vor der Pause haben sich die Fraport Skyliners eine komfortable 45:32-Halbzeitführung gegen die Walter Tigers Tübingen erspielt. Gegen eine Gästeauswahl, bei der noch nicht alle ganz den Ernst der Lage erkannt zu haben scheinen, reicht den Skyliners bis dato eine solide Leistung. Vor allem Oldie Quantez Robertson sticht bei den Hausherren mit 14 Punkten einmal mehr heraus. Bis gleich!
20.
15:49
Ende 2. Viertel
19.
15:45
Shawn Huff springt mal in die Bresche und drückt für die Hausherren aufs Tempo. Reggie Upshaw verteidigt den finnischen Nationalspieler zwar stark, doch Huff trifft auch im Rückwärtsfallen sicher. Frankfurt wird mit einer Führung in die Pause gehen, die Frage ist nur wie hoch diese sein wird.
17.
15:42
Quantez Robertson lässt sich von seinen ersten drei Fehlwürfen von der Dreierlinie nicht beirren und jagt gleich den vierten Versuch hinterher. Diesmal trifft der Frankfurter Dauerbrenner und plötzlich liegen die Skyliners mit sieben vorne.
15.
15:38
Kris Richard hat die Uhr nicht im Blick und lässt einen Tübinger Angriff unbeendet auslaufen. Auf der anderen Seite darf Quantez Robertson an die Linie und trifft beide Versuche zum 31:27.
13.
15:30
Auch Tübingens Center Javon McCrea macht bis dato eine ordentliche Partie und bringt die Gäste mit vier Zählern in Folge erstmals in dieser Partie in Führung. Es ist jetzt ein munteres Auf un Ab hier, da beide Defensiven das hier mit weihnachtlicher Gelassenheit angehen.
11.
15:26
Beginn 2. Viertel
10.
15:26
Viertelfazit:
Die Fraport Skyliners nehmen eine knappe Führung von drei Zählern mit ins zweite Drittel gegen die Walter Tigers Tübingen. Die Hausherren machen offensiv den variableren Eindruck und finden die besseren Würfe, lassen aber hinten auch immer wieder einfache Würfe zu, die vor allem Reggie Upshaw immer wieder nutzt, um sein Team in Schlagsdistanz zu halten.
10.
15:23
Ende 1. Viertel
8.
15:18
Reggie Upshaw läuft heiß! Der Topscorer der Gäste feuert den nächsten Dreier hinterher, steht schon wieder bei neun Punkten und veranlasst Gordon Herbert dazu, seine Mannen zur Besprechung zu rufen. Auszeit Frankfurt!
6.
15:16
Frankfurt lässt den Ball in der Offensive mit hohem Tempo zirkulieren und findet immer wieder einen freien Mann. Tai Webster drückt seinen zweiten Dreier ins Netz und baut die Führung auf acht Zähler aus. Auf der Gegenseite hat Reggie Upshaw ebenfalls zu viel Platz und drückt ebenso erfolgreich von draußen ab.
4.
15:11
Mike Morrison ist der Mann dieser ersten Minuten. Der Frankfurter Center hat bisher alle drei Versuche aus dem Feld getroffen und schon einmal sehenswert gestopft. Dank der sechs Punkte von Morrison liegen die Hausherren mit drei Zählern vorne.
1.
15:06
Auf gehts! Die in blau spielenden Gastgeber dürfen zuerst angreifen und legen durch einen Dreier von Webster fulminant los. Die in gelb gekleideten Gäste antworten allerdings umgehend perfekt durch Mathis Mönninghoff!
1.
15:05
Spielbeginn
15:04
Es ist alles bereit für das weihnachtliche Basketballspektakel in der Fraport Arena. Schiedsrichter und Spieler stehen schon auf der Platte parat und in wenigen Augenblicken gehts los!
14:55
Auch die Tübinger mussten im letzten Spiel vor dem Feste einen Rückschlag hinnehmen. Gegen Braunschweig gingen die Tigers zwei Minuten vor dem Ende in Führung, konnten dann aber keinen einzigen Punkt mehr erzielen und unterlagen noch mit 69:77. Was sein Team heute besser machen muss, um auswärts die Chance auf Punkte zu haben, war Mathias Fischer nach der Heimpleite klar. "20 Ballverluste sind einfach zu viel, um ein Spiel zu gewinnen", sagte der Trainer der Tigers.
14:44
Den Hausherren hat die heftige Derby-Klatsche in Gießen die weihnachtliche Stimmung ganz schön vermiest. Nach zuvor drei Siege mussten die Skyliners den 46ers beim 59:83 klar den Vortritt lassen. Gordon Herbert wurde anschließend beinahe ausfällig."Ich bin von der Leistung einiger Spieler angewidert", wird der Coach in der "Gießener Allgemeinen" zitiert. Mit einem Heimsieg gegen den Tabellenletzten wollen die Gastgeber nun zumindest den Abschluss des Weihnachtsfestes noch versöhnlich gestalten.
14:33
Hallo und herzlich willkommen zur diesjährigen Weihnachtsausgabe der BBL! Die Fraport Skyliners haben ab 15 Uhr das Schlusslicht Walter Tigers Tübingen zu Gast.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.