40.
19:57
Fazit:
ALBA feiert einen wichtigen Auswärtssieg am Ende einer ganz intensiven Spielphase bei den heimstarken Oldenburgern. Damit bleiben die Hauptstädter in der Spitzengruppe, doch die starken Niedersachsen können trotzdem erhobenen Hauptes in die Länderspielpause gehen. Angesichts von insgesamt 36 fast gleich verteilten Turnovern ist der hohe Punktestand am Ende nicht überraschend - die entscheidenden Akzente setzten kurz vor Schluss auf Berliner Seite Siva und Sikma. Damit sagen wir tschüss aus Oldenburg - einen schönen Abend noch!
Scorer:
Oldenburg: Massenat (16), Mahalbasic (15), Allen (9), McConnell, Schwethelm (je 8), Paulding, Philmore (je 5), Kessen (2)
Berlin: Butterfield (20), Sikma (16), Siva (15), Grigonis (12), Saibou (7), Clifford (5), Schneider (3), Radosavljević (2)
40.
19:53
Butterfield geht am Ende trotz des schon entschiedenen Spiels auf den letzten Korb - und Allen findet das gar nicht gut! Auch nach der Schlusssirene möchte der Oldenburger dem Albatros noch ein paar Takte mitgeben, doch auch das ändert nichts am knappen Auswärtssieg der Berliner!
39.
19:42
Jetzt zieht ALBA los! Zwar macht Paulding einen tollen Hustle-Block, doch gleich zwei Berliner mehr sind mitgelaufen und machen dann eben den einfachen Layup. Es sieht so aus, als würde die Ausgeglichenheit der Hauptstädter heute den entscheidenden Unterschied machen. Doch Mladen Drijencic schwört seine Männer noch einmal auf die Aufholjagd ein.
36.
19:37
Gegen Schwethelm packt Siva seine Schnelligkeit aus: Der Guard hat bereits zehn Punkte im viertel Viertel auf dem Scoreboard stehen und zieht das Momentum langsam auf die Seite der Gäste!
35.
19:31
Großer Unmut in der Halle: Schwethelm bekommt ein unsportliches Foul für einen allerdings nicht wirklich erkennbaren Kontakt am Kopf seines Gegenspielers. Angesichts des knappen Spielstandes tut jetzt natürlich jeder Punkt gut und jeder Ballverlust weh.
32.
19:26
Es war bisher nicht der Tag des Peyton Siva, der bereits fünf Turnover und nur 2/10 aus dem Feld auf dem Tableau stehen. Doch in dieser Phase tut ein schwieriger Wurf aus der Mitteldistanz seinem Team enorm gut: Berlin zieht auf vier Punkte leicht davon.
31.
19:24
Beginn 4. Viertel
30.
19:22
Viertelfazit:
Oldenburg bewies im dritten Viertel seine Heimstärke und übernahm die Führung, nachdem die Albatrosse im zweiten Abschnit bereits auf der Siegerspur schienen. Das liegt vor allem an den Rebounds, wo die Baskets zumindest nicht weiter an Boden verlieren - zudem taut Allen immer mehr auf und gibt seinen Farben ganz wichtige Energie.
30.
19:17
Es bleibt ein heißer Tanz! Ein Dreipunktespiel inklusive Freiwurf von Allen kontert Saibou seinerseits per lupenreinem Dreier - heute geht es wohl bis zur letzten Sekunde um alles!
27.
19:11
Bei den Dunkelblauen läuft Grigonis langsam heiß. Der Small Forward ist ein wichtiger Faktor in dieser auf beiden Seiten zerfahrenen Phase, in der sich die Berliner knapp behaupten können.
24.
19:06
Mahalbasic bringt die Gelben in Front! Mit einem starken And-one-Play zementiert der Österreicher den starken Beginn der Niedersachsen - auf Seiten der Albatrosse hält vor allem Luke Sikma dagegen.
22.
19:01
Bryon Allen! Der Shooting Guard erlebte bisher einen glücklosen Abend - und dann macht der US-Boy seine ersten beiden Punkte auf Alley-Oop von Mickey McConnell!
21.
18:59
Beginn 3. Viertel
20.
18:45
Halbzeitfazit:
ALBA wehrt den Angriff der Hausherren ab! Mit einem frühen Run drehten die Hauptstädter den Rückstand aus dem Viertel und präsentierten sich anschließend konzentriert. Berlin dominiert weiter unter dem Korb und steht inzwischen bei 21-12 Rebounds - zudem treffen die Gäste deutlich ausgeglichener als die Niedersachsen, bei denen von der Bank noch nicht viel kommt. Auch das muss sich ändern, falls Oldenburg nach Wiederbeginn die starke Heimserie aufrechterhalten will.
20.
18:43
Mit einem tollen Spielzug bringen die Baskets die Halle zum Kochen - doch das letzte Wort gehört Peno! Mit einem Fadeaway-Sprungwurf netzt der Guard quasi gleichzeitig mit der Sirene ein und distanziert damit die Hausherren auf erneut sieben Punkte Rückstand zur Pause!
17.
18:35
Oldenburg kommt wieder ran! Massenat sieht eine Lücke unter dem Korb und zieht los. Zwar wird der US-Boy dort abgeräumt, doch dank dieser Energieleistung und anschließend zweier getroffener Freiwürfe ist die Kiste wieder ganz eng!
14.
18:27
Was für ein Block von Peno! Der Point Guard nimmt McConnell den scheinbar sicheren Lay-Up aber mal so richtig weg!
13.
18:25
Frühe Foulprobleme bei Oldenburg! Sowohl de Zeeuw als auch Loesing stehen bereits bei drei persönlichen Fouls. Auch spielerisch nimmt Berlin den Schwung aus dem Ende des ersten Viertels gut mit.
11.
18:20
Beginn 2. Viertel
10.
18:18
Viertelfazit:
Oldenburg kam ganz heiß in die Halle und führte früh mit acht Punkten. Doch ALBA ließ sich von der tollen Atmosphäre nicht beeindrucken und beendete den ersten Abschnitt mit einem 7:0-Run.
9.
18:16
Ganz wichtiger Pass von Bogdan Radosavljević! Der in Serbien geborene deutsche Nationalspieler bekommt gerade noch den Ball weg und sieht gerade rechtzeitig vor dem Aus noch Spencer Butterfield, der sich mit drei Punkten bedankt. Oldenburgs Trainer Mladen Drijencic reagiert sofort mit einer Auszeit.
5.
18:10
Oldenburg beginnt enorm heiß! Massenat macht einen weiteren Dreier mit "nothing but net", und zusätzlich läuft der Belgier Maxime de Zeeuw schon im ersten Viertel so richtig heiß: Der Power Forward trifft einen Distanzwurf von halbrechts und steht bereits bei neun Punkten.
2.
18:03
Oldenburg eröffnet mit einem frühen 5:0-Lauf! Der frisch in die Startelf rotierte Shooting Guard Massenat kommt links außen völlig frei zum Wurf und schweißt einen Dreier ein. Die Halle steht!
18:01
Sowohl auf der Position des Point Guards als auch des Centers erwarten uns spannende Duelle: Während Mickey McConnell auf seinen aufstrebenden Spielgestalter-Kollegen Peyton Silva trifft, treffen unter dem Korb der Österreicher Rasid Mahalbasic und US-Boy Dennis Clifford aufeinander. Wir freuen uns drauf!
17:58
In Oldenburg ist die Offensive zu Hause! Die Mannschaft von Coach Mladen Drijencic weist die beste Offensive der BBL auf und dürfte nach dem hart umkämpften Champions-League-Sieg gegen Utena mit zusätzlichem Selbstbewusstsein auflaufen.
17:50
ALBA muss sich wieder fangen! Die immer noch viertplatzierten Hauptstädter gewannen alles zwischen dem 2. und 7. Spieltag, fingen sich zuletzt jedoch gegen München und in Bayreuth zwei Niederlagen gegen direkte Konkurrenten. In Niedersachsen wollen die Jungs von Trainer García Reneses den Nock umstoßen - doch Oldenburg ist diese Saison enorm heimstark!
17:40
Willkommen in Oldenburg! Die Baskets empfangen bei der vom 15. Spieltag vorgezogenen Partie mit ALBA Berlin ein Schwergewicht des deutschen Basketballs - und einen direkten Konkurrenten. Ab 18 Uhr wird es spannend, viel Spaß dabei!