40.
20:58
Fazit:
Das Oberfrankenderby endet mit einem 85:75 zwischen medi Bayreuth und Brose Bamberg. Nach 16 verlorenen Spielen gegen die Baskets dürfen die Heroes of Tomorrow nach einer gefühlten Ewigkeit wieder einen Derbysieg bejubeln und feiern auf dem Parkett mit den Fans. Nach einem ganz schwachen ersten Viertel drehten die Hausherren das Spiel und gewannen die folgenden drei Spielabschnitte. Der Sieg ist auf jeden Fall verdient und darf den Bayreuthern Mut auf eine weiterhin erfolgreiche Saison machen. Der Man of the Match ist ganz klar Gabe York mit bärenstarken 23 Punkten inklusive sechs erfolgreichen Dreiern. Auf der Seite der Gäste war Hickman mit 13 Zählern bester Werfer. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend!
40.
20:53
Brooks vergoldet den Derbysieg mit einem tollen Dreier!
40.
20:49
Es wird hitzig und beide Teams kassieren noch technische Fouls. Das wird aber nichts mehr ändern.
40.
20:48
Bayreuth darf nochmal an die Linie! Der Derbysieg ist ihnen 20 Sekunden vor dem Ende quasi sicher.
39.
20:43
Und noch einer! York hämmert erneut einen Dreier rein und bringt das Publikum zum Ausrasten!
38.
20:42
Der Junge wird zum Bamberger Schrecken! York nagelt den nächsten Dreier ins Ziel und schraubt die Führung auf acht Punkte hoch.
36.
20:38
Dieses Mal verliert Lô beim Wurfversuch das Leder. Blitzschnell landet der Ball vorne und York trifft von Downtown!
36.
20:37
Maodo Lô tankt sich bei einer energischen Einzelaktion gut durch die Bayreuther Defense und schließt mit einem starken Korbleger ab.
34.
20:31
Wachalski verliert das Leder leichtfertig an Wright, zieht am Trikot seines Gegenspielers und bekommt deswegen ein unsportliches Foul zugesprochen!
32.
20:27
Zu Beginn des finalen Viertel schenken sich die beiden Mannschaften nicht viel. Der aktive Hickman zieht von halbrechts in die Zone und an seinem Gegner vorbei. Per Korbleger schraubt er sein perösnliches Punktekonto auf neun Punkte.
31.
20:22
Beginn 4. Viertel
30.
20:22
Viertelfazit:
Das bisher ausgelichenste Viertel geht zu Ende. Bamberg wirkte wieder präsenter, gegen Ende des Spielabschnitts konnten sich die Heroes of Tomorrow allerdings etwas absetzen.
30.
20:20
Ein guter Block sichert kurz vor Ende des Viertels die Sechs-Punkte-Führung für Bayreuth!
28.
20:15
Dorell Wright mutiert zur Maschine von außen und trifft den nächsten Dreier zum Ausgleich! Seine Distanzwürfe führen gerade dazu, dass Bamberg dranbleibt.
27.
20:14
Robinson steckt das Leder geschickt auf Seiferth durch. Der lässt sich die Chance nicht entgehen und veredelt den schönen Spielzug mit einem Korbleger.
25.
20:09
Bamberg wirkt wieder galliger. Wright schraubt den Dreier rein und Hackett trifft zum Ausgleich. Hier geht es hin und her! Eine Verlängerung wäre später sicherlich nicht überraschend.
24.
20:07
Musli wird gut unter dem Korb angespielt. Der Big Man der Gäste versenkt den Ball mit einem krachenden Dunking.
23.
20:04
Kurios! De'Mon Brooks ergattert sich erst mit vollem Einsatz einen Offensivrebound, spielt sich dann aber unter dem Korb den Ball selbst gegen das Bein und verursacht den Ballverlust.
21.
20:02
Das Oberfrankenderby läuft wieder und geht mit zwei Punkten von Hickman in den dritten Akt. York kontert mit einem bejubelten Dreier!
21.
20:01
Beginn 3. Viertel
20.
19:50
Halbzeitfazit:
Im Oberfrankenderby führt medi Bayreuth zur Halbzeit mit 38:36 gegen Brose Bamberg. Im ersten Viertel liefen die Heroes of Tomorrow noch quasi komplett hinterher, doch im zweiten Spielabschnitt zeigten sie ein komplett anderes Gesicht und erzielten bärenstarke 29 Punkte. Bamberg fand zwischenzeitlich nicht mehr wirklich statt. Cox (14 Zähler) und Hackett (acht Punkte) sind die besten Werfer der Teams. Bis gleich!
18.
19:39
Toller Laufweg! Robinson dribbelt in der Zone und wird von einem Bamberger in Bedrängnis gebracht. York eilt genau im richtigen Moment zu Hilfe, steigt hoch und trifft den Dreier.
16.
19:35
Mit einem starken Sprungwurf von der linken Seite geht Bayreuth nun sogar in Führung. Andrea Trinchieri versteht an der Seitenlinie die Welt nicht mehr...
15.
19:33
Jetzt klappt wirklich alles! Cox bringt die Heroes of Tomorrow bis auf einen Punkt heran. Im Gegenzug kontert Bamberg aber ebenfalls mit einem erfolgreichen Dreier.
14.
19:31
Bayreuth ist im Spiel! Die Jungs von Raoul Korner spielen sich gerade in einen Rausch und rücken immer näher heran!
12.
19:27
Stark! Amaize fischt den Rebound, dribbelt zwei Gegner aus und zieht zum Korb. Der Korbleger sitzt!
11.
19:26
Da bekommen sie ein Geschenk zum Beginn des zweiten Viertels. Staiger wird hinter der Dreierlinie gefoult und versenkt alle drei Freiwürfe eiskalt.
11.
19:24
Und weiter geht die wilde Fahrt!
11.
19:24
Beginn 2. Viertel
10.
19:23
Viertelfazit:
Der Meister dominiert! Bayreuth liegt nach zehn gespielten Minuten mit 9:21 gegen Bamberg zurück. In der Offensive geht bei den Heroes of Tomorrow noch wenig, die Gäste zeigen sich hingegen auf dem Weg zum Korb ziemlich treffsicher.
8.
19:17
Was für ein Dreier! Nach zwei fehlgeschlagenen Freiwürfen schnappen sich die Bamberger den Offensivrebound. Lucca Staiger hat ein gutes Stück hinter der Dreierlinie den Ball und muss werfen und hämmert die Kugel ins Netz!
6.
19:12
Bei Bayreuth läuft in der Offensive noch quasi gar nichts zusammen. Mickrige drei Pünktchen haben sie bislang erzielt.
5.
19:10
Pures Engagement von Heckmann! Hickmans Dreierversuch tickt auf den Ring und springt leicht nach vorne. Heckmann eilt herbei und tippt die Kugel gut ins Ziel.
3.
19:07
Da sind die ersten Punkte für die Heroes of Tomorrow! Robinson wird circa in der Höhe der Freiwurflinie bedient. Er darf recht unbedrängt hochsteigen und trifft seinen Wurf aus der Mitteldistanz.
2.
19:05
Auftakt nach Maß für die Baskets. Von links aus der Ecke kommt der Ball zu Hackett halblinks hinter der Dreierlinie. Der steigt fix hoch und versenkt den Dreier.
1.
19:03
Monsterblock! Nach einem Ballverlust in der Zone eilt Heckmann rasch zurück in die Defense und verhindert einen recht einfachen Korbleger mit einem bärenstarken Block! Hickmann schließt den folgenden Fast Break gut ab.
18:50
Vier Tage nach Bambergs Niederlage in Istanbul muss der Meister in Bayreuth antreten. "Wir haben definitiv etwas gut zu machen. So ein Auftreten, wie in den letzten 15 Minuten in Istanbul, darf uns nicht passieren. Da muss sich jeder hinterfragen. Wir müssen in Bayreuth eine Reaktion zeigen. Dass es dort sehr schwer ist zu spielen, hat die letzte Saison gezeigt. Wir müssen von Beginn an konzentriert zu Werke gehen und die Intensität über die ganzen 40 Minuten oder mehr hoch halten", kommentiert Routinier Nikos Zisis die nötige Marschroute im Derby.
18:48
Nur knapp 50 Kilometer Luftlinie trennen Bayreuth und Bamberg. In der Statistik sind sie aber deutlich voneinander entfernt. Die Brose Baskets gewannen jedes der 16 vergangenen Spiele gegen den Rivalen. Im heute anstehenden Oberfrankenderby wollen die Heroes of Tomorrow das ändern, die Aufgabe wird aber laut Trainer Raoul Korner alles andere als leicht: "Dass wir mit dem gleichen Rekord in die Saison gestartet sind, hängt wahrscheinlich in erster Linie damit zusammen, dass wir das Team relativ konstant halten konnten, während die Bamberger einen fast kompletten Reset hinter sich haben, der nun aber doch seine Früchte trägt. Da kommt auf jeden Fall wieder ein individuell sehr gut besetztes und gleichzeitig gut funktionierendes Kollektiv auf uns zu. Natürlich haben wir eine Siegchance, aber auch hier gilt ähnliches wie gegen Bayern München, nämlich dass jeder an seiner Leistungsgrenze kratzen muss, sowohl individuell als auch als Kollektiv. Eine durchschnittliche Leistung wird nicht reichen."
18:33
Vorhang auf für ein echtes Verfolgerduell! Hinter den aktuell übermächtigen Bayern tummeln sich die weiteren Spitzenmannschaften recht eng auf den folgenden Plätzen. Bayreuth und Bamberg befinden sich aktuell auf den Plätzen fünf und vier und haben die letzten zehn Spiele mit Serien von sechs zu vier bzw. sieben zu drei recht erfolgreich gestalten können. Zum Niveau der letzten Jahre reicht es bei den Gästen aktuell aber nicht. Die Auswärtsbilanz fällt im Moment zum Beispiel noch negativ aus.
18:22
Einen wunderschönen Abend und hallo zum Auftakt in das neue Basketball-Jahr. medi Bayreuth empfängt Brose Bamberg. Ab 19:00 Uhr rotiert das Leder. Viel Spaß!