Sport-Datencenter
07.01.2018 15:00
Beendet
Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
67:86
ALBA BERLIN
ALBA
14:2525:1313:2615:22
Spielort
MHP Arena Ludwigsburg
Zuschauer
4.200

Liveticker

40.
17:16
Fazit:
ALBA BERLIN entführt am Ende vollkommen verdient den Sieg aus Ludwigsburg und setzt sich mit 86:67 gegen die RIESEN durch. Nach einer kuriosen ersten Hälfte, die mehrfach aufgrund technischer Probleme an der Shotclock unterbrochen war und in der beide Teams jeweils ein Viertel dominierten, konnte sich ALBA nach dem Pausentee mit einem vorentscheidenden 20:1-Run absetzen. Die Gäste trafen plötzlich den Dreier hochprozentig und zogen den Schwaben damit den Zahn, bei denen nun nichts mehr fallen wollte. Insgesamt konnte die Partie die hohen Erwartungen nicht erfüllen, stattdessen sahen die Zuschauer eher ein Turnover-Festival auf beiden Seiten, auch wenn sich die Albatrosse im zweiten Durchgang steigerten und letztlich zurecht die Platte als Sieger verließen. Die Gäste konnten sich vor allem auf Sikma (15 Punkte, 9 Rebounds und 3 Assists) und Grigonis (15, 2 und 5) verlassen. Bei den Hausherren stemmten sich hingegen Walkup (12 Punkte und 4 Rebounds) und Evans mit einem Double-Double (11 und 11) gegen die Niederlage. Die RIESEN trafen heute aber kein Scheunentor von draußen (14 Prozent Trefferquote beim Dreier) und müssen so den zweiten Tabellenplatz an die Hauptstädter abgeben. Vielen Dank für Euer Interesse und bis zum nächsten Mal!
40.
17:04
Spielende
40.
17:02
Die Partie ist durch: John Patrick lässt nun zum ersten Mal den erst 16-jährigen Lukas Herzog in der BBL auf die Platte. So kann das Riesentalent der Schwaben noch etwas Erstligaluft schnuppern. Wow, Giffey setzt mit dem Endbuzzer die Kirsche auf die Torte und schraubt auch noch einen Dreier von der Mittellinie durch die Reuse!
39.
17:00
Das war wohl der Dagger! Joshiko Saibou verwandelt gegen wild anlaufende Ludwigsburger den nächsten Dreier aus der Ecke und sorgt so für die vorentscheidende 16-Punkte-Führung zwei Minuten vor dem Ende.
38.
16:58
Ludwigsburg braucht langsam aber sicher einen Run, sonst wird das nichts mit dem Heimsieg. Walkup verwandelt einen feinen Floater. Berlin hat aber sofort die Antwort: Grigonis steckt den Ball durch drei Verteidiger durch, sodass Clifford trotz Foul dunken kann.
36.
16:56
Und weiterhin profitieren die Gäste von ihrem Distanzwurf. Sowohl Grigonis (2/8) Dreier) als auch der wieder mal beeindruckende Youngster Schneider (3/4) netzen ihre Longballs.
35.
16:53
Man oh man, Evans schickt den nächsten Backstein aus der Ecke nur knapp an den Ring. Die Ludwigsburger stehen bei indiskutablen 13 Prozent aus der Distanz.
33.
16:51
Florian Koch setzt nochmal ein Zeichen, schnappt sich an der Außenlinie mit gutem Hustle den Steal und ist auch noch so geistesgegenwärtig Saibou anzuwerfen, um so den Ballbesitz für seine Farben zu sichern.
32.
16:49
Sears sammelt den nächsten Offensivrebound und kommt so zu Punkten in der Zone. Die gute Arbeit am offensiven Brett hält die RIESEN irgendwie drin in der Partie, während ALBA in diesen Situationen nicht richtig ausboxt.
31.
16:47
Beginn 4. Viertel
30.
16:46
Viertelfazit:
Es geht weiter mit dem Auf und Ab. Diesmal dominieren wieder die Berliner den Abschnitt, unter anderem mit einem 20:1-Lauf nach Wiederanpfiff und verbesserten Distanzwürfen. So liegen sie mit 12 Punkten vorne vor dem Schlussabschnitt.
30.
16:45
Ende 3. Viertel
30.
16:45
Niels Giffey holt sich sein viertes Persönliches Foul ab. Das ist heute überhaupt nicht seine Partie. Er steht bei zwei Punkten, die er sich über Freiwürfe geholt hat. Ansonsten will dem Albatross nicht allzu viel gelingen.
29.
16:42
Johnson steckt durch auf Evan, der dann völlig frei in der Zone zum Korbleger kommt. Damit ist die Führung der Albatrosse wieder einstellig. Geht hier noch etwas für den Tabellenzweiten?
28.
16:39
Die Offensivrebounds halten die RIESEN am Leben. Dadurch erkämpfen sie sich zweite Chancen und treffen jetzt auch mal von draußen durch Evans und Koch. Dabei waren sie bislang eiskalt aus der Distanz (3/20, 15 Prozent).
27.
16:35
Ludwigsburg spielt doch noch mit: Koch dreht sich einmal um die eigene Achse und steckt dann durch auf Cook, der es von der Baseline kommend krachen lässt. Das ist doch mal eine Aktion mit Hallo-Wach-Effekt.
26.
16:32
Schneider packt den nächsten Dreier obendrauf, die Albatrosse stehen mittlerweile bei 45 Prozent aus dem Dreipunktland. Was macht die Perimeter-Defense der Gastgeber? Momentan jedenfalls nicht allzu viel. Die Closeouts kommen immer wieder zu spät.
25.
16:30
Für die RIESEN ist der Korb von außen vernagelt, sie stehen weiterhin bei 0 Zählern im 3. Viertel. Bei Berlin fällt dagegen in den letzten Minuten alles und so stehen wir mittlerweile bei 15 Punkten in Serie für die Gäste.
24.
16:27
Die Albatrosse starten mit einem 10:0-Lauf in die zweite Hälfte und zwingen John Patrick zur frühen Auszeit. Jetzt trifft auch Grigonis, der vor der Pause noch so große Probleme hatte.
23.
16:25
Clifford wird zweimal klasse in Position gebracht und packt die ersten vier Punkte der Gäste in der zweiten Hälfte aufs Scoreboard. Da haben sowohl Siva als auch Sikma einfach Auge.
22.
16:24
Saibou erkennt das Mismatch unter dem Korb und bringt den Ball zu Clifford, der es nach einem Switch mit dem viel kleineren Johnson zu tun bekommt. Der erkennt das aber sofort und foult den Big der Berliner, um seiner Mannschaft die Möglichkeit zu bieten sich neu zu sortieren.
21.
16:21
Beginn 3. Viertel
20.
16:14
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es in einer kuriosen Partie zwischen den MHP RIESEN Ludwigsburg und ALBA BERLIN 39:38. Nachdem man sich auf Spitzenbasketball gefreut hatte, kommt das Aufeinandertreffen doch eher hektisch und wild daher. Den ersten Durchgang dominierten die Berliner gegen Schwaben, die überhaupt nicht in die Partie kamen. Eine streikende Shotclock tat ihr übriges zu einem zerfahrenen Durchgang, der mehrfach aufgrund technischer Probleme unterbrochen wurde. Ein vollkommen anderes Bild zeigte sich dann nach der Viertelpause. ALBA fiel nun gar nichts mehr ein, Sikma (11 Punkte) sollte irgendwie zaubern, was er alleine aber auch nicht leisten konnte. Die satten neun (!) Turnover spielten den Hausherren in die Karten, die sich nun unter anderem durch Offensivrebounds ins Spiel bissen und auch in der Offensive vor allem in Person von Walkup (10 Punkte) besser trafen, sodass sie sich nach zweistelligem Rückstand die Führung zurückholen konnten.
20.
16:07
Ende 2. Viertel
20.
16:05
Thomas Walkup sorgt nach einem feinen Shotfake mit einem Baseline-Jumper tatsächlich für die erste Führung der RIESEN, während ALBA sich den achten (!) Turnover im zweiten Viertel leistet.
19.
16:04
Dwayne Evans zieht immer wieder furchtlos zum Korb und ist dabei mit ganz viel Hangtime kaum zu stoppen. Plötzlich sind die Hausherren wieder auf einen Zähler dran. Kommt es nun zum Führungswechsel?
18.
16:01
8 Punkte und 7 Turnover. Das ist die dürftige Bilanz der Gäste bis hierhin im 2. Viertel. Zum einen finden sie selbst kein Lösungen, zum anderen ist die Defensive der RIESEN jetzt giftiger.
17.
15:59
Berlin sucht immer wieder Sikma, macht sich damit aber ausrechenbar. Auch der Führungsspieler der Albatrosse kann nicht alles alleine regeln, erst recht nicht, wenn er den Ball erst spät in der Shotclock bekommt und dann irgendwie zaubern soll.
16.
15:56
Grigonis befindet sich weiterhin auf der Suche nach seinem Dreier. Er steht bei 0/4 aus der Distanz. Auch nach seiner nächsten Fahrkarte spielt er einen zu risikoreichen Pass und sorgt so für den nächsten Ballverlust. Das ist mehr als ausbaufähig vom Litauer.
15.
15:53
Wow, das sieht jetzt nach Basketball aus. Zuerst findet Siva Sikma mit einem tollen Bouncepass, der daraufhin zum freien Leger kommt. Danach wird Sears auf der anderen Seite mit einem feinen Pass eingesetzt und kann ebenfalls frei abschließen.
13.
15:51
Die RIESEN legen einen 10:3-Lauf hin, während bei den Gästen gar nichts mehr geht. Sie leisten sich vier Turnover in Folge und haben die Schwaben so wieder ins Spiel gebracht.
13.
15:50
Ludwigsburg trifft von draußen weiterhin schwach, beißt sich jetzt aber in die Partie und sammelt einen Offensivrebound nach dem anderen rein. Walkup hat jetzt genug von der Schwäche aus der Distanz, versenkt einen Longball und verkürzt auf sechs. Die Halle ist plötzlich wieder voll da.
12.
15:47
Ist das stark, Sikma findet ausnahmweise mal keinen Mitspieler und steigt so einfach selbst aus dem Stand an der Dreierlinie hoch. Der Wurf des Berliner Allstars fällt ganz selbstverständlich.
11.
15:45
Beginn 2. Viertel
10.
15:44
Viertelfazit:
Das war ein ziemlich kurioses erstes Viertel. Die Uhr blieb aufgrund technischer Probleme mehrfach stehen und so fühlten sich die 10 Minuten eher nach einer Stunde an. Vor allem Ludwigsburg hat überhaupt noch keinen Rhythmus und kommt auch nicht zu defensiven Stopps. So führen die abgeklärt auftretenden Albatrosse mit elf Punkten.
10.
15:42
Ende 1. Viertel
10.
15:42
Schönes Pick-and-Roll zwischen Peno und Clifford, der daraufhin einen Jumper aus der Mitteldistanz mit weichem Handgelenk versenkt.
10.
15:39
Die Uhr läuft und der bislang abgemeldete Walkup schafft es mal an die Freiwurflinie zu kommen, wo er einen von zwei verwandelt. Ludwigsburg holt sich aber den Offensivrebound, der Waleskowski einen Korbleger ermöglicht.
8.
15:36
Und wieder werfen sich die Teams warm, hoffentlich kann es hier gleich weitergehen. Das Signal ertönt, hoffen wir das Beste. Wollen wir doch endlich mehr von diesem BBL-Spitzenspiel stehen.
8.
15:30
Und schon wieder ist die Uhr stehengeblieben. Der Hallentechniker ist abermals im Einsatz und sowohl Trainer als auch Spieler machen einen genervten Eindruck.
8.
15:29
Berlin macht da weiter, wo es vor der Unterbrechung aufgehört hatte und Joshiko Saibou haut den nächsten Dreier durch die Reuse. Da ist Ludwigsburg einfach nicht nah genug dran an den Albatrossen. Das ist ziemlich ungewöhnlich für die Verteidigung der Hausherren.
7.
15:25
Beide Teams werfen sich wieder warm, scheinbar kann es gleich weitergehen. Wird ALBA so weiter machen wie vor der Unterbrechung oder war die Pause eine Chance für die Gastgeber auf einen Restart?
7.
15:20
Das Spiel ist jetzt schon seit einigen Minuten unterbrochen, scheinbar gibt es technische Probleme mit der Shotclock. Unterdessen versucht sich das Ludwigsburger Maskottchen "Lurchi" mit Distanzwürfen von der Mittellinie.
7.
15:15
Ist das schläfrig! Peter-McNeilly verliert den Ball direkt nach dem Einwurf. Siva steht danach völlig frei an der Dreierlinie und versenkt den Longball. Jetzt liegen die Albatrosse schon zweistellig in Führung.
6.
15:13
Johnson bleibt in der Anfangsphase der Go-to-Guy der Hausherren im Angriff und kann den nächsten Korbleger verwandeln. Auf der anderen Seite stopft Sikma den Spalding allerdings mit einem tollen Putback Dunk und lässt so keinerlei Momentum für die Schwaben aufkommen.
5.
15:10
John Patrick muss reagieren und nimmt zur Mitte des ersten Viertels die erste Auszeit. Sein Team hat noch keinen Rhythmus. Stattdessen kommt Berlin das erste Mal ins Laufen und Clifford kann einen Fastbreak zur Sechs-Punkte-Führung abschließen.
4.
15:08
Kerron Johnson zieht mit Speed zum Korb und lässt sich dabei auch von Marius Grigonis nicht bremsen. Er verwandelt mit viel Hangtime den Korbleger und bricht damit den Bann.
3.
15:06
Die RIESEN beginnen nervös. McCray steht mit einem Fuß im Aus als er den Ball bekommt und sorgt so für den nächsten Turnover. Die Schwaben warten weiterhin auf ihre ersten Punkte.
2.
15:03
Beide Teams lassen die ersten Dreier liegen. Luke Sikma macht sich daraufhin an die Arbeit im Post, tanzt Adam Waleskowski aus und kann einen Wurf mit einer Hand aus kurzer Distanz versenken.
1.
15:01
Spielbeginn
14:57
Ein hochinteressantes Duell gibt es sicherlich auf der Forward- und Guardposition, wo es Walkup unter anderem mit Luke Sikma zu tun bekommen wird. Sikma steht Walkup hinsichtlich seiner Vielseitigkeit in nichts nach und legt selbst starke 11,2 Zähler, 7,1 Rebounds, 4,1 Vorlagen und 1,9 Steals pro Spiel auf. Wer wird sich beim Aufeinandertreffen der beiden „Schweizer Taschenmesser“ in der ausverkauften Arena der Barockstädter durchsetzen? Wir können uns beim Blick auf die Vorzeichen jedenfalls auf ein absolutes Spitzenspiel in der BBL freuen.
14:53
Mit ALBA BERLIN wartet allerdings ein echter Prüfstein auf die Hausherren, der sicherlich zeigen wird, wie weit sie tatsächlich schon sind. Auch die Albatrosse spielen eine überzeugende Saison und sitzen den Ludwigsburgern mit einer Bilanz von 12:4 im Nacken. Während sie mit den Schwaben in eigener Halle meist keine Probleme haben (16:1 Siege), sieht die Bilanz in Ludwigsburg ausgeglichen aus (8:8). Hinsichtlich der Offensivpower kann es die Truppe von Trainerfuchs Alejandro Garcia Reneses absolut mit den RIESEN aufnehmen: Die Hauptstädter erzielen im Schnitt nur knapp weniger Punkte (84,9) als die Schwaben (85,5).
14:48
Allerdings sind die Gastgeber auch in der Offensive brandgefährlich und erzielen nach Bayern München im Schnitt die meisten Punkte. Dabei sticht nicht ein einzelner Scorer heraus, vielmehr wird die Last auf mehrere Schultern verteilt, was die RIESEN nur schwer ausrechenbar macht. Möchte man dennoch zwei Akteure hervorheben, dann kann man zum einen sicherlich den Allrounder Thomas Walkup nennen, der seinem Team mit 11,5 Punkten, 4,5 Rebounds, 4,7 Assists und 1,5 Steals bei tollen Quoten von allem etwas gibt. Auch Johannes Thiemann gilt es zu beachten, der in Ludwigsburg zum Nationalspieler gereift ist, heute jedoch kurzfristig mit einer Erkältung ausfällt. Können die RIESEN seinen Ausfall kompensieren?
14:43
Die RIESEN aus Ludwigsburg sind eines der Überraschungsteams der Saison und spielen eine bärenstarke Spielrunde. Sie liegen mit einer Bilanz von 12:3 auf dem zweiten Tabellenplatz und sind damit aktuell Bayernjäger Nummer eins. Die Schwaben überzeugen vor allem mit einer überaus giftigen Verteidigung, die den Gegnern regelmäßig das Leben schwer macht. Das Team von Headcoach John Patrick, der wieder mal auf dem besten Weg zum „Coach of the Year“ ist, erzwingt starke 17,2 gegnerische Ballverluste im Schnitt und kassiert trotz eines vergleichsweise hohen Spieltempos nur 72,5 Punkte pro Partie.
14:42
Ein herzliches Willkommen zum Spitzenspiel zwischen den MHP RIESEN Ludwigsburg und ALBA BERLIN in der BBL am Sonntagnachmittag! Wer kann sich im Duell um den zweiten Tabellenplatz ab 15 Uhr in der MHP Arena Ludwigsburg durchsetzen?
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.