Sport-Datencenter
07.01.2018 17:30
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
76:81
Telekom Baskets Bonn
Bonn
14:1425:2217:1720:28
Spielort
Fraport Arena
Zuschauer
5.002

Liveticker

40.
19:19
Fazit:
Nach drei völlig ausgeglichenen Vierteln gelingt den Telekom Baskets Bonn der bessere Schlussspurt! Die Gäste entführen mit dem 81:76-Auswärtssieg drei ganz wichtige Zähler im Kampf um die Playoffs aus Frankfurt und halten sich mit dem Erfolg zudem die Chance auf einen Pokalplatz offen! Wenn die Bonner ihr Nachholspiel gegen Bremerhaven am Donnerstag gewinnen, sind sie in der Qualifikationsrunde dabei. Die Skyliners hadern nach einer über weite Strecken guten Leistung vor allem mit den Schiedsrichtern, da ein zweifelhafter Pfiff zu Gunsten der Gäste das Spiel kurz vor Schluss in die entscheidende Richtung lenkte. Bester Werfer der Partie war Shawn Huff mit 20 Zählern, für Bonn traf Julian Gamble (15) am besten. Noch einen schönen Abend und bis dann!
40.
19:15
Spielende
40.
19:11
Jetzt kochen die Emotionen über! Konstantin Klein nimmt ein vermeintliches Offensivfoul von Mike Morrison auf, woraufhin sich der Frankfurter und Coach Gordon Herbert fürchterlich aufregen, bis Herbert vom Spielfeldrand geschickt wird. Das musste man so aber wirklich nicht pfeifen. Den Bonnern ist es egal und sie werden das Ding jetzt wohl nach Hause fahren.
39.
19:08
Bonn spielt die Uhr im Angriff jetzt schon runter und kommt dann über Malcolm Hill. Der zieht energisch, wird gefoult und trifft dabei per Bogenlampe zum 74:69! Auch der Bonusfreiwurf sitzt. Das tut mal richtig weh für die Frankfurter.
37.
19:05
Beim Allstar-Day darf Julian Gamble seine Slam-Dunk-Künste zeigen, heute reicht auch ein einfacher Korbleger, um Begeisterung bei seinen Mitspielern auszulösen. Der Center der Gäste tankt sich durch die Zone und hält den Vorsprung bei drei Zählern.
35.
19:01
Es wird um jeden Zentimeter gefightet in der Fraport Arena! Ron Curry tritt mal wieder in Erscheinung und bringt Bonn seit einiger Zeit mal wieder in Führung. Martin Breunig legt von der Linie nach und die Telekom Baskets führen mit drei.
33.
18:55
Es geht jetzt hin und her! Konstantin Klein bringt die Gäste aus dem Fallen wieder auf einen Zähler ran, Webster stellt im Gegenzug den alten Abstand wieder her. Doch Klein hat jetzt Bock und feuert einen Dreier mit Brett hinterher. Ausgleich!
31.
18:50
Beginn 4. Viertel
30.
18:48
Viertelfazit:
Es bleibt eine ganz enge Kiste in Frankfurt! Auch das dritte Viertel endet mit einem Remis. Kein Team kann sich wirklich absetzen und die Intensität ist nach wie vor unglaublich hoch. Gut möglich, dass nachher irgendeine Kleinigkeit dieses #CookieGame entscheidet. Wer schnappt sich den Platz im BBL-Pokal und die Punkte im Kampf um die Playoffs? Gleich gehts in die letzten zehn Minuten!
30.
18:48
Ende 3. Viertel
28.
18:42
Nemanja Đurišić hält die Gäste in der Partie! Gerade als Frankfurt anzieht, jagt der Bonner erst einen aus der Nahdistanz und dann einen Dreier ins Netz. Somit bleibt das hier eine ganz enge Kiste und es wird weiter um jeden Ballbesitz gefightet.
26.
18:37
War das noch die zweite oder schon die dritte Etage? Weit über dem Korb blockt Julian Gamble Quantez Robertson sauber weg und lässt ein Raunen durch die Arena gehen. Ganz starkes Ding!
24.
18:36
Frankfurt ist bemüht, mehr Intensität reinzubringen und den Gästen den Schneid abzukaufen, doch darüber kann Nemanja Đurišić nur lächeln. Mit Urgewalt stopft er die Kugel in den Ring und hält die Gäste in Schlagdistanz.
21.
18:29
Beginn 3. Viertel
20.
18:17
Viertelfazit:
Da war doch schon deutlich mehr Feuer drin im zweiten Abschnitt! Nachdem zunächst die Bonner besser aus den Startlöchern kamen und mit fünf Zählern in Führung gehen konnten, war es Shawn Huff, der das Spiel mit drei Dreiern in Serie zu Gunsten der Hausherren drehen konnte. Der Finne ist mit 14 Zählern bis dato auch bester Werfer der Partie, für Bonn traf bisher Ron Curry mit neun Punkten am besten. Gleich gehts in die zweite Hälfte.
20.
18:14
Ende 2. Viertel
19.
18:06
Quantez Robertson legt für die Gastgeber nach. Der Routinier zieht zum Korb, macht das Ding und sammelt dabei noch das Foul ein. Auch der Freiwurf sitzt und Frankfurt bleibt mit sechs vorne.
17.
18:03
Wohl dem, der einen Shawn Huff hat! Der finnische Nationalspieler dreht die Partie im Alleingang und versenkt drei Dreier von exakt der gleichen Stelle in Serie im Netz! Da hilft auch die Auszeit von Predrag Krunic nicht.
15.
17:58
Stark! Ron Curry trifft den Dreier und zieht dabei noch das Foul! Den Freiwurf lässt er zwar liegen, dennoch führen die Gäste nun mit fünf.
14.
17:56
Bonn übernimmt jetzt ein wenig die Kontrolle. Erst trifft Martin Breunig per Korbleger, dann legt Ron Curry mit einem krachenden Dunking nach. Gordon Herbert gefällt der Verlauf gar nicht und der Frankfurter Coach bittet zur Auszeit.
11.
17:49
Beginn 2. Viertel
10.
17:49
Viertelfazit:
Frankfurt und Bonn teilen sich ein schwaches erstes Viertel leistungsgerecht mit 14:14 Punkten. Da ist auf beiden Seiten noch jede Menge Sand im Getriebe, beide treffen nur ganz miese 33% aus dem Feld. Dazu haben wir insgesamt bereits sechs Turnovers gesehen. Wer hier gewinnen will, der muss auf jeden Fall noch einige Gänge hochschalten.
10.
17:47
Ende 1. Viertel
9.
17:45
Es läuft gar nichts! Auf beiden Seiten fällt ein Ball nach dem anderen neben den Ring, dazu gesellen sich Fehlpässe und Ballverluste. Da ist noch jede Menge Luft nach oben
6.
17:41
In der Frankfurter Offensive hakt es noch gewaltig. Shawn Huff verschießt von draußen, Marco Völler und Tai Webster treffen nicht mal den Korbleger. Allerdings macht es Bonn nur unwesentlich besser und liegt weiter nur mit einem Zähler vorne.
3.
17:36
Die Gäste versuchen sich am Anfang gleich mal aus der Distanz und sind damit ziemlich erfolgreich. Anthony DiLeo und Yorman Bartolo treffen ihre ersten Versuche von Downtown und bringen Bonn mit 6:4 in Führung.
1.
17:32
Spielbeginn
17:29
Beim #CookieGame zwischen Frankfurt und Bonn geht es traditionell auch um einen guten Zweck. Was einst als eine Wette um Kekse in den sozialen Medien begann, ist heute zu einer karitativen Sammelaktion zu Gunsten der "Frankfurter Tafel" geworden, an der sich die Fanlager beider Teams beteiligen. Nun gehts aber um um Punkte in der Fraport-Arena. Die Mannschaften sind bereits da und in wenigen Minuten gehts los!
17:20
Die Telekom Baskets konnten zuletzt die Gießen 46ers knapp in Schach halten und stehen damit zumindest vorerst mal wieder auf Rang acht. Auch Bonn hat noch Chancen auf die Pokalqualifikation, müsste dazu aber heute in Frankfurt und das kommende Nachholspiel gegen Bremerhaven gewinnen. Eine Situation, die Captain Josh Mayo liegt. "Ich mag diese Spiele und ich weiß, da spreche ich auch für meine Teamkameraden", sagte der Bonner Spielmacher und ergänzte: "Du hast einen klaren Auftrag, gehst raus und gibst alles dafür."
17:06
Die Hausherren sind nach der klaren Pleite in Würzburg froh, wieder in eigener Halle antreten zu dürfen, wo man die letzten drei Spiele siegreich gestalten konnte und erst einmal verloren hat. Die Hessen stehen als Sechster derzeit gut da und könnten ihre Playoff-Aussichten mit einem Sieg gegen den direkten Konkurrenten aus Bonn noch verbessern. Außerdem winkt Frankfurt bei einem Erfolg die Teilnahme am easyCredit BBL-Pokal. Zu viel Druck will Gordon Herbert seinem Team deswegen aber auch nicht machen. "Die Vorbereitung auf das Spiel wird wie immer sein", sagte der Coach im Vorfeld der Partie.
17:02
Hallo und herzlich willkommen, liebe Basketballfreunde, zur BBL am Sonntag! Ein heißes Duell um die Playoffs gibt es heute in Frankfurt, wo die Fraport Skyliners um 17:30 Uhr die Telekom Baskets Bonn zum nächsten #CookieGame empfangen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.