40.
17:05
Fazit:
Der Mitteldeutsche BC liefert einen großen Kampf in Weißenfels, muss sich letztlich aber einem etwas clevereren Würzburg mit 78:86 geschlagen geben. Die Wölfe leisteten sich zu viele Ballverluste und probierten es zu oft mit dem Kopf durch die Wand. Zudem machten die Starter am Ende einen ausgepumpten Eindruck, während die Gäste auf eine tiefe Bank bauen konnten. Jones (24 Punkte) hielt sein Team vor allem in der ersten Hälfte im Spiel, im zweiten Durchgang hatte Hatten (15 Punkte, 6 Rebounds, 4 Assists) einige gute Szenen. Gegen die Breite der Würzburger rund um einen überragenden Benzing (26 Punkte und 11 Rebounds) war aber letztlich kein Kraut gewachsen. Die Bauermann-Truppe feiert einen Big Point im Playoffrennen. Vielen Dank für Euer Interesse und bis zum nächsten Mal!
39.
16:52
Jordan Sibert haut einen Dreier vom Parkplatz rein und verschafft den Wölfen nochmal Hoffnung. Nur noch vier Zähler Rückstand. Klassen ist aber bockstark an der Freiwurflinie und bringt das Spiel so wohl nach Hause.
38.
16:49
Djordje Pantelic bleibt in der Offensive ein Totalausfall, allerdings ist er körperlich mit einer chronischen Darmerkrankung auch sichtbar angeschlagen. Insgesamt macht der MBC einen platten Eindruck, die Starter haben schon einigen Minuten abreißen müssen, da macht sich die fehlende Tiefe bemerkbar.
36.
16:45
Maurice Stuckey bleibt von der Freiwurflinie eine Bank und verwandelt beide Freebies. Die Hausherren versuchen es dagegen mit dem Kopf durch die Wand. Das müssten sie cleverer ausspielen.
35.
16:41
Und Pinkins packt den nächsten Block aus, diesmal wird es für Hammonds dunkel. Die Gäste treffen nichts mehr. Das ist die Chance für die Gastgeber. Hatten nimmt einen langen Dreier: In and Out! Jones macht es kurz danach besser, der MBC ist auf zwei dran. Bauermann nimmt die Auszeit.
34.
16:40
Marcus Hatten sorgt gegen den Big Man Owen Klassen für ein echtes Highlight und blockt den Center der Gäste ordentlich weg. Danach leitet er direkt den Fastbreak ein. Es wird zunehmend wilder. Auch den Würzburgern fehlt es nun an einem Konzept.
32.
16:36
Der MBC nimm sich nicht die Zeit im Angriff, sondern probiert es mit schnellen Würfen. Dabei ist doch noch einiges auf der Uhr. Das ist nicht zu verstehen.
31.
16:33
Beginn 4. Viertel
30.
16:32
Viertelfazit:
Beide Teams sind in der Offensive merklich abgekühlt. Vor allem der MBC spielte ein über weite Strecken verkorkstes Viertel mit einigen Missverständnissen. Benzing traf dagegen schwierige Würfe. Am Ende legten die Wölfe aber nochmal einen kurzen Run hin und so sind es nur sechs Zähler Rückstand vor dem Schlussdurchgang.
30.
16:29
Der MBC sendet nochmal ein Lebenszeichen und verkürzt auf sechs. Danach schaffen die Wölfe auch hinten einen Stopp. Plötzlich ist auch die Halle wieder da.
28.
16:23
Der MBC wirkt zunehmend überhastet, versucht die Aktionen zu erzwingen und überdreht dadurch. Der Flow und die positive Körpersprache aus der ersten Hälfte sind verschwunden. Davon zeugen auch doppelt so viele Turnover wie bei den Würzburgern.
25.
16:19
Der MBC bewegt den Ball gegen die nun giftige Defense der Gäste endlich mal wieder gut und spielt dadurch Jones an der Dreipunktlinie frei. Der lässt sich in dieser Situation nicht zweimal bitten und versenkt den Dreier sicher.
23.
16:13
Igor Jovovic nimmt die Auszeit. Stuckey und Benzing hatten zuvor das Heft zunehmend in die Hand genommen und mit teils schwieirigen Würfen Würzburg zum ersten Mal zweistellig in Front gebracht.
22.
16:10
Sibert zeigt, dass er neben Jones in diesem Spiel wohl der beste Offensivfaktor ist und kontert einen Nahdistanzwurf von Stuckey mit einem erfolgreichen Dreier.
21.
16:09
Beginn 3. Viertel
20.
15:58
Halbzeitfazit:
Würzburg liegt zur Pause knapp in Führung, da die Gäste sich ein paar Fehler weniger leisteten. Die Hausherren hielten aber insgesamt stark dagegen und ließen sich von dem Favoriten nicht abschütteln. Insbesondere Jones (18 Punkte und 3 Assists) ist der alles überragende Akteur auf dem Parkett. Die Bauermann-Truppe kommt dagegen etwas ausgeglichener daher, aber Lončar (9 Punkte) und Benzing (12 Punkte und 8 Rebounds) stechen dennoch heraus.
19.
15:47
Wahnsinn, MoMo Jones bleibt nicht zu stoppen im Pick-and-Roll und hämmert aus der Bewegung den nächsten Dreier in den Korb für seine Punkte 16, 17 und 18. Damit geht der MBC kurz vor der Pause wieder in Führung. Auszeit Würzburg!
17.
15:43
Robin Benzing bleibt die beste Option für die Gäste und soll nun von Drenovac gestoppt werden. Aber auch der hat Probleme ihn zu halten, wie zuvor Kerusch. Der deutsche Nationalmannschaftskapitän ist auf besten Weg in Richtung Double-Double.
15.
15:38
Würzburg kann sich erstmals auf sechs Zähler absetzen, sodass der MBC sich durch Igor Jovovic zur Auszeit gezwungen sieht. Bis auf Jones läuft nicht mehr viel bei den Hausherren. Kerusch lässt sich das nicht zweimal sagen und hämmert einen Dreier durch die Reuse.
14.
15:34
Veteran Krešimir Lončar zeigt seine Dreierqualitäten und versenkt einen Longball. Davon lässt sich Hatten aber nicht beeindrucken und gleicht mit einem ebenfalls erfolgreichen Dreier wieder aus.
13.
15:33
Pinkins und Pantelic kämpfen unter dem Korb und werfen Benzing und Klassen alles entgegen, sodass die Gäste nicht zu leichten Punkten kommen. Dass es ordentlich zur Sache geht, sieht man auch an zahlreichen Fouls auf beiden Seiten.
12.
15:29
Während beim MBC Jones dominiert, überzeugt Würzburg mit Ausgeglichenheit. Bei den Gästen haben alle eingesetzten Spieler gepunktet.
11.
15:28
Beginn 2. Viertel
10.
15:27
Viertelfazit:
Die Führung wechselt immer wieder zwischen beiden Team. Der MBC hält bislang gegen Würzburg gut mit, was vor allem an dem überragenden MoMo Jones (12 Punkte) liegt.
9.
15:19
Es geht munter hin und her. Die Defensiven bekommen noch nicht allzu viel Zugriff. Das wird vor allem Dirk Bauermann nicht gefallen.
7.
15:16
Der MBC versucht mit einer Zone die Würzburger in Schach zu halten, Hammonds kann das aber mit einem verwandelten Dreier bestrafen.
5.
15:13
Wow, Djordje Pantelic räumt Owen Klassen übel ab und leitet dadurch direkt den Fastbreak ein. In der Offensive tun sich beide Mannschaften doch noch deutlich schwer.
4.
15:11
Maurice Stuckey verteidigt sehr aggressiv gegen Marcus Hatten bei dessen Ballvortrag. Damit versucht er das Aufbauspiel der Hausherren zu stören. Schließlich wird MoMo Jones beim Wurfversuch gefoult. Er bringt die Wölfe mit Freiwürfen in Führung und hat bislang alles sechs Punkte für den MBC erzielt.
2.
15:07
Beide Teams starten nervös und lassen die ersten Gelegenheiten liegen. So nimmt Benzing das Heft in die Hand und erzwingt ein Foul bei seinem Drive. Er macht beide Freiwürfe für die ersten Zähler.
14:49
Die Schlüsselduelle werden sicherlich unter dem Korb stattfinden. Dort treffen Djordje Pantelic und Kruize Pinkins, die im Hinspiel noch gefehlt hatten, auf Owen Klassen und Robin Benzing. Insbesondere Benzing hatte im Hinspiel gegen den MBC aufgedreht und seine Farben mit 21 Punkten nach einem zwischenzeitlich deutlichen Rückstand zum 71:61-Sieg geworfen.
14:46
Die Würzburger können angesichts ihrer hohen Erwartungen sicherlich alles andere als zufrieden sein mit ihrer Hinrunde. Die Mannschaft von Dirk Bauermann liegt mit einer durchwachsenen Bilanz von 9:8 nur auf dem 10. Tabellenplatz und damit außerhalb der Playoffränge. Nach einem starken Saisonstart schlitterten die Gäste zunehmend in die Krise, wobei es zuletzt mit zwei Siegen in Folge wieder bergauf ging. Angesichts dessen wehrt sich Headcoach Bauermann gegen eine allzu kritische Bewertung seines Teams: „Hier ist das Glas immer halb leer - mich wurmt das. Selbst wenn es zu drei Vierteln voll ist, ist es für viele zu einem Viertel leer. Das ist nicht gerechtfertigt.“
14:42
Der Aufsteiger hat weiterhin so seine Probleme und wartet seit vier Spielen auf einen Sieg. Von den letzten zehn Duellen wurden acht verloren. So liegt die Truppe von Igor Jovović mit fünf Siegen und zwölf Niederlagen auf dem 14. Tabellenplatz. Im Tabellenkeller geht es eng zu und so trennen den MBC, die Rocktes, die Eisbären Bremerhaven und BG Göttingen nur ein Sieg. Umso wichtiger wäre für die Jovović-Truppe ein Heimerfolg gegen den Favoriten aus Würzburg.
14:41
Ein herzliches Willkommen zum Duell zwischen dem Mitteldeutschen BC und s.Oliver Würzburg in der BBL am Sonntagnachmittag! Wem gelingt ab 15 Uhr in der Stadthalle Weißenfels ein guter Auftakt in die Rückrunde?