40.
19:45
Fazit:
Ein unglaubliches drittes Viertel (36:15) reicht Ratiopharm Ulm zu einem ansonsten eher mühsamen Erfolg über Science City Jena. Damit ist den Gastgebern auch die Revanche für die Hinspielpleite geglückt. Ulm ist damit weiter auf dem Weg nach oben und sichert den Playoffrang weiter ab. Verantwortlich dafür war heute vor allem Forward Ryan Thompson, der mit 24 Punkten Topscorer der Partie geworden ist. Auf Seiten der Gäste waren je 22 Punkte von Max Ugrai und Derrick Allen heute nicht genug. Weiter geht es für Science City nächsten Samstag gegen Braunschweig, Ulm reist nach Göttingen. Bis dann!
37.
19:36
Jena versucht es nochmal mit der Dreierkarte, doch sowohl Kyle Weaver als auch Ermen Reyes-Napoles setzen ihren Versuch daneben. Ryan Thompson zeigt dann auf der Gegenseite wie es von Downtown geht und macht hier wohl endgültig den Deckel drauf.
35.
19:32
Bei Ulm geht gar nichts! Drei Punkte in fünf Minuten für die Gastgeber. Jena macht das unwesentlich besser und kommt durch Kyle Weaver auf 15 Punkte ran. Thorsten Leibenath nimmt vorsichtshalber nochmal eine Auszeit und richtet mahnende Worte an sein Team.
33.
19:28
Die bis dato einzigen beiden Zähler in diesem vierten Abschnitt gehen auf das Konto der Gäste. Wirklich Spannung kommt so natürlich trotz einer Ulmer Offensivpause nicht auf. Da müsste jetzt schon deutlich mehr kommen.
31.
19:23
Beginn 4. Viertel
30.
19:23
Viertelfazit:
Mit einem bärenstarken dritten Viertel und einem 16:2-Lauf wandeln die Hausherren die Partie gegen Jena innerhalb von zehn Minuten von einer engen Partie zu einer klaren Angelegenheit. Nachdem die Thüringer in der ersten Hälfte gut dagegen gehalten hatten, fiel die Defensive der Gäste nun komplett auseinander. Wenn nicht noch ein Basketballwunder geschieht, gelingt Ul als die Revanche für die Hinspielpleite.
28.
19:13
Langsam wird es deftig für die Gäste. Ulm ist jetzt auf einem 10:0-Lauf und scheint das Ding hier nach Startschwierigkeiten im dritten Viertel komplett zu drehen. Derrick Allen bricht zumindest die Serie und verschafft Jena mal wieder zwei Zähler.
26.
19:09
Jetzt rollt die Ulmer Angriffsmaschine und schon hat Jena arge Probleme! Ryan Thompson drückt den nächsten Dreier in den Ring, Da'Sean Butler erhöht per Korbleger. Björn Harmsen ahnt Böses und der Jenaer Coach nimmt schnell die nächste Auszeit.
23.
19:06
Ulm zieht an, doch Max Ugrai hält dagegen! Erst trifft der Jenaer von Downtown, dann legt er drei Freiwürfe nach und bringt die Gäste wieder in Front. Schon satte 18 Zähler für Ugrai!
21.
19:02
Perfekter Start in die zweite Hälfte für Ratiopharm! Ismet Akpinar trifft per Korbleger und zieht dabei noch das Foul. Auch der Bonusfreiwurf sitzt und Ulm führt mit zwei Zählern.
21.
19:01
Beginn 3. Viertel
20.
18:48
Viertelfazit:
Es ist bisher ein Spiel der vergebenen Chancen. Bei den Hausherren klappt nicht allzu viel. Schon sechs vergebene Freiwürfe und zehn Fahrkarten von Downtown deuten an, was Ulm alles hat liegen lassen. Jena macht das insgesamt ganz gut, muss sich aber ankreiden lassen, den zeitweise vorhandenen Vorsprung von bis zu sechs Punkten wieder hergegeben zu haben. Vor allem gegen Ende der ersten Hälfte wollte auch bei den Gästen nicht mehr viel fallen. So geht es mit ordentlich Spannung in Hälfte zwei. Bis gleich!
19.
18:39
Und wenn die Gäste ihre Chancen nicht nutzen, dann werden sie das Ding hier auch nicht gewinnen. Isaac Fotu trifft zum Ausgleich für Ulm und Björn Harmsen versammelt seine Truppe zur Auszeit.
17.
18:37
Freiwürfe bleiben ein Thema bei den Hausherren. Auch Günther und Thompson scheitern von der Linie. Das sind bereits fünf Fehlwürfe bei zwölf Versuchen. Jena macht es in diesen Minuten aber nicht viel besser und Derrick Allen wird den Ball nicht vor Ablauf der 24-Sekunden-Uhr los.
15.
18:28
Das ist schon stark, wie sauber die Thüringer ihren Stiefel hier runter spielen. Vor allem Derrick Allen ist jetzt on fire und steht schon bei zwölf Punkten. Da findet die Ulmer Defensive einfach noch kein Mittel.
13.
18:24
Derrick Allen macht die nächsten einfachen Punkte für die Gäste und Thorsten Leibenath hat erstmal genug. Der Ulmer Coach bittet sein Team zur Lagebesprechung und nimmt die erste Auszeit. Da ist weiter kaum Struktur drin beim Favoriten.
11.
18:20
Beginn 2. Viertel
10.
18:19
Viertelfazit:
Ratiopharm Ulm sucht im Heimspiel gegen Science City Jena noch nach seiner Offensivstärke und geht mit einem 15:19-Rückstand in die erste kurze Pause. Ganze 38% treffen die Hausherren bisher aus dem Feld, von draußen gar nur 22%. Das ist natürlich viel zu wenig. Auf der Gegenseite spielt Jena seine Stärken gut aus und geht nicht unverdient mit der Führung ins zweite Viertel.
9.
18:15
Da ist weiter ordentlich Sand im Getriebe bei den Hausherren. Auch Trey Lewis findet den Korb nicht und patzt erst von der Freiwurflinie, dann von draußen. Jena schert das natürlich gar nicht und die Thüringer legen in Person des gut aufgelegten Kyle Weaver nach.
6.
18:12
Per Günther meldet sich in der Partie an und versenkt einen ersten Dreier. Tim Ohlbrecht kann die Gastgeber weiter heranbringen, setzt aber seinen Korbleger auf den Ring. Jena macht es auf der anderen Seite besser und Kyle Weaver legt die Kugel zum 10:15 in die Maschen.
4.
18:07
Die Hausherren legen den besseren Start hin und führen schnell mit 5:2, doch Jena hat heute was mitgebracht. Derrick Allen trifft zweimal in Folge, Max Ugrai ebenso, und plötzlich führen die Gäste mit vier Zählern.
1.
18:03
Auf gehts! Beide Teams lassen die erste Chance auf einen Korberfolg liegen, bevor Ismet Akpinar den Punktereigen mit einem Dreier eröffnet.
17:59
Spieler und Schiedsrichter haben das Parkett bereits betreten und machen sich bereit zum ersten Sprungball. Gleich gehts los in der natürlich ausverkauften Ratiopharm Arena!
17:52
Science City ist bisher eine der positiven Überraschungen der Liga. Nach zuletzt drei Siegen aus vier Spielen liegen die Thüringer im gesicherten Mittelfeld mit Ausblick auf die Playoffränge. Dass sie Ulm schlagen können, haben die Gäste im Hinspiel bewiesen. Allerdings fehlt heute mit Martynas Mazeika der Topscorer der ersten Partie (21 Punkte). Coach Björn Harmsen glaubt, dass der Gegner nun stärker ist als zu Saisonbeginn. "Auch wenn sie Leistungsträger verloren haben, hat Ulm viel Qualität geholt. Natürlich brauchen die Spieler eine Weile, um zueinander zu finden", befand der Trainer.
17:39
Nach der Pleite gegen Brose Bamberg haben die Ulmer am letzten Wochenende mit einem knappen Auswärtssieg in Erfurt Playoffrang acht zurückerobert und wollen diesen heute weiter festigen. Zudem wollen die Donaustädter Revanche, denn die überraschende 87:92-Niederlage im Hinspiel ist immer noch in den Köpfen. Coach Thorsten Leibenath sieht die heutige Partie als richtungsweisend an. "Gewinnen wir gegen Jena – im besten Fall mit fünf Punkten Differenz – können wir sie um vier Siege distanzieren. Verlieren wir, haben wir mit Jena einen weiteren Konkurrenten um die Playoffs", analysierte der Trainer der Hausherren.
17:32
Einen schönen guten Abend und willkommen zur BBL am Samstag! Ratiopharm Ulm will sich heute in heimischer Halle gegen Science City Jena für die Hinspielniederlage revanchieren. Um 18 Uhr gehts los in der Ratiopharm Arena.