40.
22:15
Fazit:
Ludwigsburg ballerte die Eisbären im Verlauf eindrucksvoll aus der Halle und das Endergebnis schmeichelt den Gästen sogar noch, weil die Riesen im letzten Abschnitt deutlich den Fuß vom Gaspedal nahmen und den Gegner so noch einmal näherkommen ließen. Ansonsten war es bis auf den guten Start der Gäste eine völlige Demontage. Besonders auffällig waren die Ballverluste. Bremerhaven schenkte in einigen Phasen gleich reihenweise das Spielgerät ab und machte es so dem Favoriten einfach. Klar sind das nicht die Spiele, die die Nordlichter gewinnen müssen, die Art und Weise wird den Verantwortlichen aber zu denken geben. Damit verabschieden wir uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
37.
22:02
"Oh wie ist das schön" hallt von den Rängen. Die Fans haben natürlich Spaß!
35.
21:59
Mittlerweile hat der Gastgeber ein wenig rausgenommen und so kommt Bremerhaven wieder etwas heran. Die Partie trudelt jetzt wohl nur noch aus.
33.
21:55
Arne Woltmann nimmt nochmal eine auszeit, aber was will er machen? Sein Team hat ohnehin längst aufgesteckt.
32.
21:53
Die Riesen haben noch Lust und schrauben die Führung auf 39 Punkte! Das ist schon eine Demontage. Zumal Bremerhaven ja 17:8 geführt hatte. Seither wurde man also 70:19 aus der Halle geballert.
31.
21:46
Beginn 4. Viertel
30.
21:46
Viertelfazit:
Ludwigsburg machte im dritten Viertel alles klar und führt mittlerweile uneinholbar. Der letzte Abschnitt wird so ein besseres Schaulaufen.
28.
21:43
Schon jetzt greift John Patrick tief in die Bank und bringt Spieler wie Niklas Geske, die sonst eher wenig Spielzeit bekommen. Bei diesem Spielstand kann man die Leistungsträger natürlich früh schonen.
27.
21:40
Was nach dem Seitenwechsel bei den Nordlichtern ebenfalls positiv auffällt: Man leistet sich nicht mehr so viele Ballverluste.
26.
21:40
Das war jetzt allerdings mal gut gemacht von den Eisbären: Ludwigsburg verteidigt einmal mehr super, aber die Gäste bewahren die Ruhe und spielen Geoffrey Groselle frei.
25.
21:38
Und nun gehen wir sogar schon auf die 30 zu. Jetzt kann man dem Underdog eigentlich nur wünschen, dass es nicht allzu arg wird.
23.
21:37
Schon früh wird nach der Pause deutlich, dass heute für Bremerhaven wohl nichts zu holen sein wird. Der Vorsprung steigt schnell über 20 Punkte.
21.
21:36
Beginn 3. Viertel
20.
21:16
Halbzeitfazit:
Nach einem guten Start der Eisbären in die Partie hatte der neutrale Zuschauer schon frohlockt, es könne eventuell ja doch überraschend eng werden. Doch da die Gäste im Verlauf den Ball eher zum Gegner als zu den eigenen Kollegen werfen, hatte sich das schnell wieder erledigt, Ludwigsburg übernahm die Kontrolle, und liegt zur Pause nun deutlich in Front. Das riecht bereits nach Vorentscheidung und wir melden uns gleich mit dem zweiten Abschnitt zurück!
18.
21:10
Der zweite Versuch klappt dann schon besser und Adrian Breitlauch trifft einen wichtigen Dreier für die Gäste.
18.
21:09
Das ist ja Wahnsinn! Ludwigsburg presst über den gesamten Platz und die Eisbären sind damit komplett überfordert, was zu Ballverlust Nummer elf führt.
17.
21:06
Wo die Gäste durchaus gut arbeiten ist am offensiven Brett. Auch hier geht Ivan Elliott gut nach und sichert so im zweiten Versuch die Punkte.
16.
21:05
Bremerhaven probiert es nun mal mit der Zonenverteidigung, um die Riesen aus dem Rhythmus zu bringen.
16.
21:03
Vor allem auf den großen Positionen hat Ludwigsburg unheimliche Vorteile. Johannes Thiemann steht mittlerweile bei elf Punkten und hat alles bis auf einen Dreier getroffen. Auszeit der Gäste!
15.
21:01
Zehn Ballverluste schon bei den Eisbären. Das ist unterirdisch.
14.
21:00
Na hoppla! David McCray wird unterm Korb mustergültig bedient, aber der legt den Ball einen gefühlten Meter neben den Ring. Airball beim Korbleger sieht man jetzt auch nicht so oft, kann sich der Gastgeber aber noch leisten.
13.
20:59
Auch der nächste Ball ist weg. Die Eisbären schmelzen gerade weg...
13.
20:58
Aber da Bremerhaven aktuell reihenweise die Bälle wegschmeißt, ist das kaum ein Problem. Fabian Bleck rennt hier zum Beispiel in sein zweites Offensivfoul.
12.
20:58
Der Lauf der Hausherren geht auch im zweiten Abschnitt zunächst weiter. Sorgen machen sollte den Gästen vor allem, dass man mittlerweile deutlicher zurückliegt, obwohl der Gegner nur einen seiner acht Dreiern verwandelt hat.
11.
20:52
Beginn 2. Viertel
10.
20:51
Viertelfazit:
Bremerhaven startete gut in die Partie und konnte den Favoriten bis auf neun Punkte distanzieren, doch dann machten die Riesen so langsam ernst und dominieren seither das Geschehen.
10.
20:49
Jetzt müssen die Eisbären dann auch aufpassen, dass sie nicht sofort den Anschluss verlieren. Denn die Halle ist da und Ludwigsburg trifft aktuell viel.
8.
20:45
In der Folge kommen die Riesen das erste Mal in Fahrt und können die Partie ausgleichen! Arne Woltmann reagiert und nimmt die Auszeit.
6.
20:43
Carl Baptiste hat Spaß! Der lange Kerl wird schön an der Dreierlinie freigespielt und trifft! Auf der Gegenseite trifft Thomas Walkup dann den Bonusfreiwurf nicht, nachdem er beim erfolgreichen Korbleger im Getümmel gefoult wurde.
5.
20:40
Ludwigsburg muss ganz schön arbeiten. Immer wieder kämpft sich der Gast bis zum Korb durch und kreiert einfache würfe. Man selbst muss viel mehr investieren.
4.
20:37
Die Gäste erwischen gegen den Favoriten einen guten Start und gehen in den ersten Minuten in Führung. Der Ball läuft gut und man trifft hochprozentig.
20:04
Wir dürfen in jedem Fall gespannt sein, ob der Favorit kurzen Prozess macht oder die Eisbären die Halle runterkühlen können. Viel Spaß in den nächsten zwei Stunden!
20:04
Auf dem dritten Platz stehen auch die Eisbären, allerdings von unten. Tübingen scheint als erste Absteiger fast schon festzustehen, davor sind aber eine ganze Reihe von Teams ebenfalls bedroht, zu denen auch Bremerhaven zählt. Dass man in diesem Jahr bereits zwei Siege eingefahren hat senkt allerdings den Druck, beim Favoriten heute unbedingt etwas mitnehmen zu müssen.
20:02
Dieses Duell kommt als echtes David gegen Goliath daher. Ludwigsburg ist als aktuell Dritter fest in den Playoff-Plätzen verankert und beendet mit dieser Partie die Hinrunde. Heute Abend geht man aber mit der ungewohnten Komponente ins Spiel, dass man eine Niederlage ausbügeln und zurück in die Spur finden muss. Denn am letzten Sonntag unterlag man in Berlin knapp mit 73:78.
19:59
Hallo und herzlich willkommen zum Basketball am Samstag-Abend! Ab 20:30 tritt Bremerhaven in Ludwigsburg an.