40.
16:54
Fazit:
medi Bayreuth gewinnt am Ende hauchdünn nach einem phasenweise alles andere als überzeugenden Auftritt gegen eine starke BG Göttingen mit 86:83. Der Favorit kam überhaupt nicht aus den Startlöchern gegen ein hoch motiviertes Göttingen, das das 1. Viertel dominierte (13:22). Bayreuth hatte aber einen starken Run vor der Pause und schien nun das Geschehen an sich zu reißen. Die Gäste ließen sich jedoch nicht abschütteln, knabberten in der zweiten Hälfte einen Zehnpunkterückstand ab und hatten am Ende durch einige wahnsinnige Rush-Dreier die Chance auf den Sieg oder zumindest die Overtime. Letztlich reichte es aber knapp nicht, sodass die Hausherren das Spiel mit Ach und Krach an der Linie nach Hause bringen konnten. Bei medi waren Linhart (18 Punkte, 4 Rebounds, 4 Assists) und Seiferth (18 Punkte, 9/13 aus dem Feld) die besten Akteure, bei Göttingen stemmten sich der bärenstarke Stockton (20, 6 und 9) und Rush (23 Punkte, 6/17 (!) Dreier) gegen die Niederlage. Bayreuth bleibt durch den Sieg im Spitzenkreis der Liga, während Göttingen die achte Niederlage in Serie kassiert, aber auf der heutigen Leistung aufbauen kann. Nach Abpfiff verkündet Raoul Korner sogar noch eine Vertragsverlängerung über zweieinhalb Jahre und sorgt damit für Jubel bei den Fans. Vielen Dank für Euer Interesse und bis zum nächsten Mal!
40.
16:46
Unglaublich, was ein Finish! Rush trifft doch noch einen Dreier vom Parkplatz und darf danach sogar nochmal abdrücken, da Bayreuth den Ball Sekunden vor Schluss nach dem Einwurf wie eine heiße Kartoffel wegwirft. Der letzte Dreierversuch klatscht aber auf den Ring und so muss sich Göttingen doch geschlagen geben.
40.
16:44
Immer wieder Rush, jetzt wirft er aber einen Airball aus der Ecke. Das war wohl die letzte Chance für die Gäste. Jetzt kann Robinson das Spiel von der Linie nach Hause bringen.
40.
16:41
Das war wichtig für medi: Linhart verwandelt seinen Wurf trotz Foul und kann auch den Freebie versenken. Das war dann doch etwas dämlich verteidigt. Wenn man in der Situation schon foult, sollte man schon richtig zupacken, sodass der Wurf nicht fallen kann.
39.
16:39
Wahnsinn, Göttingen ist durch die Rush-Dreier wieder dran. Robinson hat dann aber genug gesehen und versenkt mit einem starken Move den Korbleger. Aufgrund eines Fouls sammelt er einen weiteren Punkt. Rush ballert fleißig weiter, trifft seine nächsten Versuche aber nicht.
38.
16:37
Rush sollte aus Sicht der Hausherren nicht heiß laufen, tut es aber. Er versenkt die nächsten beiden Dreier aus der Ecke und von der Birne und kann als Mikrowelle Bayreuth sicherlich nochmal gefährlich werden.
37.
16:35
Kramer verteidigt stark gegen Seiferth und sorgt so für einen defensiven Stopp. Im Angriff bekommt dann Rush einen guten Look an der Dreierlinie und versenkt den Longball. Das Publikum muss nochmal zittern, es sind nur noch fünf Zähler Vorsprung für Bayreuth.
36.
16:33
Göttingen steht nach fünf Minuten im Schlussabschnitt erst bei sechs Punkten. Das ist dann in der Money Time einfach zu wenig, um aus Bayreuth etwas mitzunehmen.
35.
16:31
"Steeeve" hallt durch die Halle und Wachalski bleibt brandheiß von der Dreierlinie. Er steht jetzt bei 3/4 aus der Distanz. Doreth legt den nächsten Longball hinterher.
33.
16:28
Die Gäste suchen immer wieder den Weg über Kramer, der sich aber nicht mehr durchsetzen kann. Jetzt lässt er sogar zwei Freiwürfe liegen und auf der anderen Seite kassieren die Göttinger den nächsten Dreier. Man hat das Gefühl, dass das der entscheidende Run sein könnte.
32.
16:25
Göttingen versucht mit den Hausherren mitzurennen und wird dafür böse bestraft. Bayreuth versenkt zwei Dreier in Folge ins Herz der Gäste und setzt sich auf sieben Punkte ab.
31.
16:21
Beginn 4. Viertel
30.
16:21
Viertelfazit:
Es bleibt ein schwieriges Spiel für den Favoriten aus Bayreuth. Nachdem es kurz vor der Halbzeit so ausgesehen hatte, als wäre medi aufgewacht, leistete man sich im 3. Viertel wieder einige Nachlässigkeiten, während Göttingen angeführt von Stockton wieder konzentrierter agierte und sich nicht abschütteln lässt.
30.
16:18
Stockton ist schon wieder auf der Platte, wird aber von Marei abgeräumt. Kramer ist jedoch zur Stelle und kann die Kugel doch noch verwerten.
28.
16:15
Stockton braucht auch mal eine Pause und darf auf der Bank durchschnaufen. Das könnte eine kritische Phase für die Gäste werden. Jetzt müsste Rush mal einspringen, bei dem aber wenig fallen will (3/11, 27 Prozent aus dem Feld).
27.
16:12
Göttingen holt sich die Führung zurück. Stockton war lange im 3. Viertel eine One-Man-Show. Jetzt klappt immerhin mal das Pick-and-Roll und Kramer kommt nach dem Abrollen zu leichten Punkten.
25.
16:09
Raoul Korner nimmt die Auszeit. Ihm kann das nicht wirklich gefallen, wie sich sein Team zu Hause gegen das Kellerkind präsentiert. Es bleibt eine insgesamt rumplige Vorstellung von beiden Seiten.
24.
16:06
Abgesehen von Stockton will bei den Veilchen aber momentan nicht allzu viel funktionieren. Immerhin packen sie in der Defense ordentlich zu und machen unter anderem York mit schnellen Händen das Leben schwer. Der Shooting Guard ist mittlerweile wieder abgekühlt.
22.
16:03
Bayreuth strahlt eine ganz andere Energie aus als zu Beginn der Partie. Brooks arbeitet beim Reboundduell, holt sich den offensiven Abpraller und kommt so zu den Second-Chance-Punkten. Auf der anderen Seite zieht Stockton kontinuierlich Fouls und hält sein Team so in Schlagdistanz. Zudem sorgt er mit einem ganz schweren Korbleger für ein echtes Highlight.
21.
15:59
Beginn 3. Viertel
20.
15:51
Halbzeitfazit:
medi Bayreuth führt zur Pause mit 40:37, obwohl man über weite Strecken der ersten Hälfte deutlich zurücklag. Der Favorit aus Oberfranken tat sich lange Zeit schwer gegen gut verteidigende Gäste und traf vor allem von draußen überhaupt nichts (3/11, 27 Prozent). Göttingen hingegen legte angetrieben vom starken Stockton (8 Punkte und 4 Assists) ein klasse erstes Viertel hin, verpasste dann aber im zweiten durch einen offensiven Einbruch sich weiter abzusetzen. Bayreuth fand spät zu seinem Spiel, drehte dann aber über York (8 Punkte und 3 Assists) und Seiferth (12 Punkte, 6/7 aus dem Feld) auf, sodass man trotz ordentlich Sand im Getriebe mit einer knappen Führung in die Pause geht. Bis gleich!
20.
15:44
York dreht gegen Ende 2. Viertels nochmal richtig auf. Er kann das Spiel ausgleichen und sorgt mit einem weiteren verwandelten Freebie sogar für die Führung seiner Mannschaft. Und Seiferth kann mit dem Pausenbuzzer noch zwei Punkte drauflegen zum 41:37.
20.
15:42
York täuscht den Wurf an, sieht dann aber den abróllenden Seiferth. Er findet den Big mit einem tollen Pass und der Center kann unbedrängt finishen.
19.
15:38
Linhart nimmt Kamp mit auf die Reise, zieht gegen den größeren Gegenspieler zum Korb und versenkt den Korbleger. Dazu wird ein Foul gepfiffen und er kann den And-One versenken.
18.
15:36
Steve Wachalski versenkt den Dreier aus der Ecke und plötzlich liegt medi trotz ziemlicher Offensivprobleme nur noch mit drei hinten.
17.
15:34
Die Veilchen verteidigen weiter gut, treffen vorne aber nichts mehr. So verpassen sie die Chance sich abzusetzen gegen einen heute schlagbar wirkenden Gegner.
16.
15:33
Bei einem bislang wackligen Auftritt ist Andreas Seiferth die einzige Konstante. Der Center arbeitet erfolgreich im Post und steht bei 4/5 aus dem Feld (8 Punkte).
13.
15:27
Göttingen verteidigt wirklich stark und macht den Oberfranken damit das Leben schwer. Die leisten sich den nächsten Turnover. Die Veilchen treffen jedoch einige freie Würfe nicht. Wenn sich das mal nicht rächt.
12.
15:25
Und weiter bringt der Göttinger Point Guard ordentlich Energie und verwandelt ein Dreipunktespiel per Leger und Freiwurf. Auf der anderen Seite versenkt Amaize immerhin den ersten Dreier für die Gastgeber, die zuvor fünf Fahrkarten aus der Distanz geworfen hatten.
12.
15:23
Stockton nimmt einen schwierigen Wurf aus der Halbdistanz und versenkt die Kugel. Es läuft weiterhin für die Veilchen., die die Hausherren bislang auch im Rebound dominieren.
11.
15:22
Beginn 2. Viertel
10.
15:21
Viertelfazit:
Damit war so sicherlich nicht zu rechnen, Göttingen spielt konzentriert seinen Stiefel herunter, während Bayreuth überhaupt keinen Rhythmus hat. So führt der Außenseiter mit neun Zählern nach den ersten 10 Minuten.
10.
15:17
Wow, York packt einen Monsterblock gegen Rush aus, der versucht spektakulär zu stopfen, aber noch spektakulärer von York abgeräumt wird. Das ist doch mal ein Zeichen, plötzlich steht dann auch die zuvor eher unruhig gewordene Halle wieder. Trotzdem liegt man noch mit 10 Zählern hinten.
9.
15:16
Göttingen packt nach einer Auszeit von Korner die Zone aus und macht damit wohl den von medi geplanten Spielzug zunichte. Das resultiert in einem Notdreier von der Birne, der aber nicht mal den Ring erreicht.
8.
15:13
Es bleibt dabei, null Rhythmus bei Bayreuth, selbst York wirft Backsteine. Dann zieht Brooks mal mutig zum Korb, allerdings etwas zu ungestüm. Er läuft einfach auf den Verteidiger drauf, das ist ein Offensivfoul. Korner hat genug gesehen und nimmt angesichts von sieben Punkten Rückstand die ersten Wechsel vor.
5.
15:08
Beide Mannschaften haben Probleme das Pick-and-Roll zu verteidigen, was sowohl Seiferth als auch Kramer zu einfach Punkten bringt. Bei Bayreuth ist trotzdem noch ordentlich Sand im Gebtriebe, sie stehen schon bei drei Turnovern.
4.
15:06
Harper Kamp packt eine paar schöne Postmoves gegen Andreas Seiferth aus und kann dann den Hookshot verwandeln. Die Gäste beginnen flüssig in der Offensive, während die Oberfranken noch nicht in die Spots kommen, in die sie wollen. Dafür klappt es mit York im Fastbreak.
2.
15:04
Bayreuth hat in den ersten Minuten doch ziemlich Probleme. Das überrascht durchaus, agiert medi doch sonst vor allem zu Hause immer von Beginn weg mit voller Energie.
14:56
Göttingen muss aufpassen, dass man in der Tabelle nicht noch weiter abrutscht. Die Veilchen liegen mit einer Bilanz von 4:13 nur hauchdünn vor den Abstiegsrängen und haben die letzten sieben Spiele allesamt verloren. Nur das abgeschlagene Tabellenschlusslicht Tübingen blickt auf eine derart lange Niederlagenserie. Vor allem die Probleme in der Offensive regelmäßige Einbrüche in der Defense in den zweiten 20 Minuten sorgen bei Headcoach Johan Roijakkers für Kopfzerbrechen. Gelingt den Gästen heute ausgerechnet gegen den Favoriten medi Bayreuth der Befreiungsschlag?
14:51
Das Hinspiel vor nur drei Wochen war eine glasklare Angelegenheit für die Bayreuther, die sich in Göttingen mit 93:70 durchsetzen konnten. Dabei lief insbesondere der medi-Topscorer Gabe York heiß und legte in etwas mehr als 25 Minuten 22 Punkte auf. Dabei traf er fünf seiner zehn Dreierversuche. Bei Göttingen versuchte Michael Stockton, Sohn der Utah Jazz-Legende John Stockton, dagegenzuhalten und brachte auch 18 Zähler aufs Scoreboard, wofür er allerdings ganze 16 Würfe benötigte.
14:48
Die Göttinger werden es mit einer der Offensivmaschinen der BBL zu tun bekommen. Bayreuth erzielt 84,4 Punkte im Schnitt, nur der FC Bayern hat einen noch höheren Punkteschnitt vorzuweisen. Das sieht bei den Gästen ganz anders aus, sie tun sich phasenweise durchaus immer wieder schwer den Spalding im Korb unterzubringen. 73,2 Zähler pro Spiel sind der schwächste Wert in der höchsten deutschen Basketballspielklasse.
14:43
Die Bayreuther spielen weiterhin eine starke Saison und liegen mit einer Bilanz von 12:5 auf dem vierten Tabellenplatz. Die Truppe von Headcoach Raoul Korner befindet sich momentan in bestechender Form. Sie hat in der BBL die letzten drei Partien gewonnen, steht im TOP FOUR und konnte auch das letzte Spiel in der Champions League unter der Woche gegen Estudiantes Madrid für sich entscheiden. Die Oberfranken werden also sicherlich mit einer breiten Brust in das Duell gegen Göttingen gehen.
14:42
Ein herzliches Willkommen zum Duell zwischen medi bayreuth und BG Göttingen in der BBL am Sonntagnachmittag! Gelingt dem Kellerkind eine Überraschung oder setzt sich der Favorit aus Oberfranken durch? Los geht’s ab 15 Uhr in der Oberfrankenhalle in Bayreuth.