40.
19:34
Fazit:
Durch ein ganz schwaches Schlussviertel geben die FRAPORT SKYLINERS das Spiel noch aus der Hand und verlieren mit 81:88 gegen die MHP Riesen Ludwigsburg. Coach Gordon Herbert verlässt enttäuscht den Innenraum der Halle und muss nun ein Spiel mit Höhen und Tiefen analysieren. Die ersten drei Viertel entschieden die Hausherren mit einer engagierten Leistung und toller Trefferquote für sich. Im letzten Spielabschnitt schlichen sich allerdings viel zu viele Ballverluste ein. Ludwigsburg attackierte bärenstark, zwang die Skyliners zu Fehlern und nutze diese eiskalt und souverän aus. Walkup ist mit 27 Punkten der Mann der Partie, bei den Skyliners überzeugte Webster mit 24 Zählern. Frankfurt fällt auf den neunten Platz zurück, die Riesen bleiben Dritter. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend!
40.
19:32
Walkup trifft den nächsten Versuch! Das war die Entscheidung.
40.
19:30
English leistet sich ein ganz bitteres Offensivfoul. Nun deutet viel auf einen Ludwigsburger Sieg hin.
39.
19:29
Walkup blüht nun richtig auf und trifft gegen Völler einen schwierigen Versuch. Ludwigsburg führt mit drei Punkten!
38.
19:28
Meine Güte, war der wichtig! Frankfurt verliert wieder fast den Ball, kann aber English in Szene setzen. Der macht den Dreier rein!
37.
19:26
Sie treffen einfach nicht mehr. Frankfurt tut sich in der Offensive extrem schwer. Den Skyliners gleitet das Spiel langsam aber sicher aus der Hand. Die Riesen führen nun mit vier Punkten!
36.
19:23
Walkup sorgt mit einem etwas glücklichen Wurf für den Führungswechsel. Auf der anderen Seite zieht Robertson das Foul und darf an die Linie. Er trifft allerdings nur einen der beiden Versuche.
36.
19:22
Es scheint aktuell so, als würden die Skyliners das Spiel noch aus der Hand geben. Frankfurt kommt vorne nicht mehr richtig zum Abschluss, weil Ludwigsburg unglaublich engagiert verteidigt und sie zu Fehlern zwingt.
35.
19:20
4860 Zuschauer sind heute Abend übrigens in der Halle.
35.
19:19
Das wird noch eine richtig spannende Schlussphase! McCray verkürzt mit einem geschickten Korbleger auf einen Punkt und Frankfurt wirkt zunehmend verunsichert. Sie stehen in diesem Viertel bei mickrigen drei Pünktchen. 19 Ballverluste im Spiel sind zudem einfach zu viel.
34.
19:17
Game over! Kerron Johnson bekommt ein fragwürdiges Foul zugeteilt. Es ist jedoch sein fünftes und er muss das Spielfeld verlassen.
33.
19:15
Not in my house! Huff räumt den Korbleger-Versuch von McCray mit einem bärenstarken Block ab. Ab geht's in die Crunchtime!
33.
19:14
Er ist die Frankfurter Lebensversicherung! Tai Webster sersenkt seinen fünften Dreier und verschafft seinen Jungs etwas Luft.
32.
19:13
Frankfurt beginnt etwas unkonzentriert und leistet sich im Spielaufbau ein paar Fehler. Noch haben sie in diesem Viertel keinen Punkt erzielt. Ludwigsburg kommt heran.
31.
19:11
Das finale Viertel endet so, wie das dritte aufgehört hat - mit einer Ludwigsburger Enttäuschung. Der ansonsten gut spielende Cook leistet sich einen Air Ball.
31.
19:09
Beginn 4. Viertel
30.
19:08
Viertelfazit:
Auch das dritte Viertel geht an die Frankfurter. Webster (21 Punkte) versenkt mit Ablauf der Uhr einen Dreier und schraubt das Ergebnis auf 72:63. Die Skyliners spielen sich leidenschaftlich dem Sieg entgegen.
30.
19:06
Elgin Cook trifft nach Vorlage von Thomas Walkup den Dreier und bringt seine Jungs somit wieder etwas heran.
29.
19:03
Auch die Riesen können mal recht einfache Punkte erzielen: Walkup bedient Sears, der aus der Zone cool bleibt und das Ding durch das Netz befördert. Im folgenden Angriff passiert ihm jedoch ein peinliches Missgeschick: Freistehend versemmelt er den Dunking.
28.
19:00
Ihnen gelingt heute einfach unglaublich viel. Huff tanzt seinen Gegner McCraymit einer geschickten Drehung aus, lässt sich nach hinten fallen und versenkt das Leder aus der Mitteldistanz.
27.
18:59
Dieser Typ ist einfach der Wahnsinn! Robertson verliert die Kugel beinahe vor dem Ablauf der Uhr, krallt sich jedoch die Murmel und trifft den umjubelten Dreier.
26.
18:57
Webster! Der junge Guard aus Neuseeland hat nicht mehr viel Zeit auf der Uhr, tanzt aber mit einem geschickten Dribbling die Hintermannschaft der Gäste aus und legt das Ei in das Nest.
25.
18:54
Auch wenn er nicht alles richtig macht: Der 18-jährige Bonga zeigt eine engagierte Leistung und trägt viel zum aktuellen Vorsprung der Gastgeber bei.
24.
18:50
Es läuft einfach nicht bei den Riesen. Johnson holt sich sein viertes Foul ab und wird vorerst auf die Bank gesetzt. Trtovac wird kurz darauf von Webster bedient und zieht beim erfolgreichen Korbleger das nächste Ludwigsburger Vergehen. Der junge Big Man der Hessen geht an die Linie und trifft!
23.
18:48
Ludwigsburg geht nun aggressiver drauf. Bonga spielt beim Aufbau in der eigenen Hälfte den erzwungenen Fehlpass, schnappt Walkup dann aber kurz vor der Ballannahme die Kugel weg. Er bedient Webster, der den nächsten Dreier trifft!
22.
18:47
Und jetzt fallen die Körbe wieder! Erst legt Waleskowski den Ball aus kurzer Distanz durch den Ring und auf der anderen Seite drückt Vereinslegende Robertson die Pille von Downtown in den Korb.
22.
18:45
Noch sind beide Mannschaften in diesem Viertel punktlos. Die Genauigkeit ist anscheinend in der Kabine geblieben.
21.
18:45
Webster zieht gegen Johnson das dritte Foul des Ludwigsburgers. Somit muss der Guard der Gäste nun etwas vorsichtiger agieren.
21.
18:43
Die zweite Halbzeit ist im Gange.
21.
18:42
Beginn 3. Viertel
20.
18:30
Halbzeitfazit:
Mit einem tollen Angriff über Webster endet die erste Halbzeit. Frankfurt führt verdient mit 49:45. Die Skyliners konnten beide bisherigen Spielabschnitte für sich entscheiden und überzeugen in erster Linie durch starke Wurfquoten. Durch die lange Verletztenliste lassen sie sich offensichtlich nicht beeindrucken und finden gegen die sonst so starke Defensive der Riesen gute Lösungen. Diese bleiben zwar dran, können ihr Spiel aber noch nicht wirklich vollends entfalten. Der aktuell beste Werfer auf dem Parkett ist Huff mit 15 Punkten, auf Seiten der Gäste stehen Walkup und Cook bei zehn Zählern. Bis gleich!
20.
18:25
Ein Techniker hat das Problem mit der zeitweise auf null stehenden Uhr gelöst. Da der Ball am Ring war, bekommen die Riesen noch 14 Sekunden für den Angriff, scheitern allerdings.
20.
18:22
"Bei uns funktioniert der Videobeweis. Es gibt ja Sportarten, wo das noch nicht der Fall ist", sagt der Hallensprecher. Die Schiedsrichter nehmen nach einer kniffligen Aktion eine Auszeit. Es geht darum, ob ein Wurf von Waleskowski wirklich am Ring war und wie viele Sekunden noch auf der Uhr sind.
19.
18:18
Walkup verkürzt den Rückstand! Der Shooting Guard der Gäste trifft einen Dreier aus zentraler Position und setzt die Hessen somit unter Druck.
18.
18:15
Das nennt man Einsatz, liebe Sportsfreunde! Vier Spieler kämpfen unter dem Korb um den Rebound. Im zweiten Versuch setzt sich Cook durch und trifft auch noch den Korbleger mit der Hilfe des Bretts.
17.
18:14
Was für eine irre Aktion von Bonga! Der junge Frankfurter spielt einem Ludwigsburger einen Einwurf in die Hände, blockt den Wurfversuch dann aber geistesgegenwärtig und sichert somit das Leder.
16.
18:11
Beide Teams haben sich zumindest im Spielaufbau noch recht wenig Fehler geleistet und stehen aktuell bei drei Ballverlusten. Das Spiel gönnt sich aktuell gefühlt, jedenfalls was das Spektakel angeht, eine kleine Pause.
15.
18:09
Unglaubliche 69 Prozent der Frankfurter Drei-Punkte-Würfe fanden bisher ihren Weg in den Korb. Wenn es nach Coach Gordon Herbert geht, kann es so sicherlich gerne weitergehen.
14.
18:08
Highlights sind nun regelmäßiger zu sehen. Justin Sears verhindert mit einem Monsterblock den Korb von Shawn Huff, muss aber hinnehmen, dass dieser beim nächsten Angriff seinen vierten (!) Dreier der Partie trifft!
13.
18:06
English treibt das Leder mit schnellen Schritten nach vorne. Er wagt den schweren Wurf aus der Mitte der Zone per Step-Back und der Ball findet seinen Weg ins Ziel.
12.
18:04
Stark! Dang Akodo, Point Guard aus der ProB-Mannschaft der Skyliners, wird hinter der Dreierlinie mutterseelenallein gelassen. Er zögert kurz, traut sich dann aber den Dreier zu und versenkt die Kugel!
11.
18:01
Beginn 2. Viertel
10.
18:00
Viertelfazit:
Nach dem ersten Viertel führen die Skyliners knapp mit 23:22 gegen Ludwigsburg. Frankfurt liefert verletzungsgeschwächt das bisher komplettere Spiel ab, ließ die Gäste aber in den letzten Minuten durch ein paar Fehler wieder herankommen. Webster bzw. Huff und Cook sind die besten Scorer der Teams.
10.
17:57
So hatten sie das nicht geplant. Freudenberg foult Cook in letzter Sekunde beim Dreierversuch und beschert dem Ludwigsburger somit drei Freiwürfe. Er trifft alle drei!
9.
17:54
Da beweisen die Riesen Geduld: Evans spielt erst ab, als Johnson in eine gute Wurfposition kommt. Der Ludwigsburger springt ab und trifft den Dreier.
8.
17:51
Kuriose Szene: Frankfurt kann keinen richtig strukturierten Angriff konstruieren und Huff muss in letzter Sekunde aus der linken Ecke einen Verlegenheitswurf nehmen. Beim eigentlich leichten Rebound springt einem Ludwigsburger der Ball an den Fuß und Frankfurt bleibt in Ballbesitz.
7.
17:48
Durch ein Foul des eingewechselten Trtovac ist die Foulgrenze der Gastgeber erreicht und Evans darf an die Freiwurflinie. Er trifft beide Würfe und kann den nächsten Angriff als Fast Brak per krachendem Dunking abschließen.
6.
17:44
John Patrick ist sauer. Der Coach der MHP Riesen Ludwigsburg schnappt sich, wie auch im ersten Time-Out, Justin Sears in der Auszeit und sagt seinem Schützling ein paar kritische Takte. Vorerst bleibt er auf der Bank.
5.
17:41
Wow! Quantez Robertson nimmt mit dem Druck der ablaufenden 24-Sekunden-Uhr einen Dreier von weit draußen und trifft! Ludwigsburg findet noch nicht richtig ins Spiel.
4.
17:40
Das ist bitter für die Skyliners: Ganz früh im Spiel kassiert Tai Webster sein zweites, persönliches Foul und geht vorerst auf die Bank.
3.
17:37
Die Skyliners beginnen gut! Tai Webster wird hinter der Dreierlinie nicht richtig angegangen. Der Youngster steigt hoch und trifft den nächsten Dreier! Elgin Cook stoppt für Ludwigsburg den 7:0-Lauf der Gastgeber mit einem Treffer von Downtown.
2.
17:34
Da fallen die ersten Punkte! Walkup erzielt durch einen Fast Break per Korbleger die Premierenzähler des Spiels und auf der Gegenseite schraubt Huff nach Vorlage von Webster den Dreier ins Ziel.
1.
17:33
Robertson vergibt den ersten Wurf: Der Dreier von halbrechts tickt nur auf den Ring. Auch Bonga kann nach dem Rebound von Huff den Ball nicht unterbringen.
17:26
Die Starting-Five sind raus: Frankfurt beginnt mit Webster, Huff, Bonga, Robertson und Völler. Für die Gäste aus Ludwigsburg laufen zuerst Walkup, Evans, Johnson, Peter-McNeilly und Waleskowski auf.
17:08
Vorgestern erreichte die Fans und Verantwortlichen der Riesen aus Ludwigsburg eine bittere Nachricht: Nationalspieler Johannes Thiemann fällt mit einem Sehnenabriss im Oberschenkel mehrere Monate aus. Abgesehen davon steht den Baden-Württemberger laut Forward Adam Waleskowski ein schweres Spiel bevor: "Frankfurt ist immer eine schwierige Aufgabe. Sie sind für ihre wirklich solide Defensive bekannt. Ihr Kader verfügt über eine gute Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern. Unter dem Strich ergibt das ein schweres Auswärtsspiel. Wir werden aber wie immer alles geben und versuchen, den Sieg zu holen."
17:00
Auch wenn bei den Hessen aktuell zahlreiche Leistungsträger (u.a. Scrubb, Wohlfarth-Bottermann und Morrison) ausfallen, will Coach Herbert den Blick nach vorne richten: "Ludwigsburg spielt eine überragende Saison. Ihr Trainer John Patrick hat schon mit vielen Teams tolle Arbeit geleistet, aber mit dieser Mannschaft ist sie exzellent. Sie gehören zu den am schwersten zu spielenden Teams der Liga. Jeder möchte momentan nur über unsere verletzten Spieler reden. Ich möchte aber das Augenmerk auf die Gesunden lenken. Sie alle haben unter den schwierigen Bedingungen momentan sehr starke Arbeit geleistet. Es ist nicht leicht, mit bis zu acht fehlenden Spielern im Training als Team zu arbeiten. Aber ich möchte den Jungs ein Kompliment aussprechen, wie professionell sie mit der Situation umgehen." 5:5 lautet ihre Bilanz der letzten zehn Begegnungen.
16:59
Können die Skyliners die Niederlage der Bamberger nutzen? Der amtierende Meister verlor heute Nachmittag in Berlin und liegt damit auf dem neunten Platz. Mit einem Sieg könnte sich Frankfurt, aktuell auf dem achten Rang, absetzen. Für die Gäste geht es darum, ihren dritten Platz zu sichern.
16:55
Auf dem Papier sind die Süddeutschen der Favorit im heutigen Match. Aus den letzten zehn Spielen fuhren sie sieben Siege ein, besiegten zuletzt mit großem Abstand Bremerhaven und in der Champions League Gaziantep. Im Hinspiel setzten sie sich mit 79:62 durch - Thomas Walkup erzielte starke 19 Zähler.
16:47
Ein winterliches Hallo und herzlich willkommen zur BBL-Begegnung zwischen den FRAPORT SKYLINERS und den MHP RIESEN Ludwigsburg am 20. Spieltag. Der Tip-Off erfolgt um 17:30 Uhr. Viel Vergnügen beim Mitlesen!