Sport-Datencenter
09.02.2018 19:00
Beendet
Würzburg
Fit/One Würzburg Baskets
95:82
BG Göttingen
Göttingen
19:2024:2125:1527:26
Spielort
tectake Arena Würzburg
Zuschauer
3.007

Liveticker

40.
20:52
Fazit:
s.Oliver Würzburg holt einen Pflichtsieg im Playoffrennen und behält so die Ränge für die Postseason zumindest in Blickkontakt. Eine vom Niveau her überschaubare erste Hälfte konnte Göttingen noch knapp gestalten, warf aber bereits zu häufig den Ball weg. Das wurde nach dem Pausentee noch eklatanter. Zudem legte Würzburg jetzt eine Schippe drauf, verteidigte giftiger und lief befeuert von Singler (11 Punkte 3/4 Dreier) und dem starken Lončar (14 Punkte, 3/4 Dreier) plötzlich heiß aus dem Dreipunktland mit 61 Prozent Trefferquote. Zudem ackerten Klassen (8 Punkte und 8 Rebounds) und Benzing (16 und 9) stark an den Brettern. Göttingen blieb von außen dagegen kalt, konnte den Run der Hausherren nicht kontern und so verkamen weite Strecken des 4. Viertels zur Garbage Time. Rush (23 Punkte), Stockton (17) und Kamp (18) stemmten sich gegen die Niederlage, das reichte heute aber wieder mal nicht. Die Veilchen verlieren das 10. Spiel in Folge und in den nächsten Wochen warten einige Hochkaräter. Da muss doch eine deutliche Steigerung beim Kellerkind her. Vielen Dank für Euer Interesse und bis zum nächsten Mal!
35.
20:35
Stockton verkürzt mit dem Dreier auf 12 Zähler Rückstand. Vorne verliert Benzing den Ball. Können die Gäste hier fünfeinhalb Minuten vor dem Ende nochmal irgendetwas starten? Nicht wenn es nach Lončar geht, der den nächsten Longball verwandelt und damit Topscorer seiner Mannschaft ist (14 Punkte).
30.
20:22
Göttingen versucht über den Dreier wieder ins Spiel zu kommen, die Rechnung geht aber überhaupt nicht auf, die Veilchen sind nach dem kurzen Hoch von Rush wieder eiskalt aus der Distanz.
26.
20:11
Sie werden froh sein, dass er wieder mit dabei ist: Lončar versenkt den nächsten Dreier ins Herz der Göttinger. Momentan fällt für die Gastgeber alles aus der Distanz. Gaddy erhöht kurz danach auf 11 Punkte Vorsprung. Roijakkers nimmt die Auszeit!
20.
19:51
Halbzeitfazit:
s.Oliver Würzburg führt zur Pause knapp mit 43:41 gegen das Kellerkind aus Göttingen. Der Playoffaspirant hat sich in der ersten Hälfte wieder mal alles andere als mit Ruhm bekleckert. Das ist viel Stückwerk in der Offensive und auch in der Defensive wird man beispielsweise über Backdoor-Cuts immer wieder geschlagen. Die Gäste verkaufen sich gut, werfen im zweiten Viertel aber zu häufig den Ball weg. Wenn sie besser auf den Spalding aufpassen, kann da sicherlich noch etwas gehen für die BG, bei der im 2. Abschnitt vor allem Rush aus der Distanz heißlief. Insgesamt ist das Niveau noch überschaubar. Hoffen wir auf Besserung, bis gleich!
40.
19:47
Spielende
40.
19:47
Würzburg lässt jetzt die Shotclock bewusst weit herunterlaufen und nimmt erst spät die Würfe. Kamp trifft noch einen Dreier übers Brett, wird aber umgehend von Gaddy ebenfalls per Distanzwurf gekontert. Das hat jetzt Trainingscharakter, es wird munter drauf gehalten. Und dann ist die Partie auch vorbei.
38.
19:43
Benzing erhöht mit einem Dreier wieder auf 18 Punkte Führung. Das Ding hier ist durch. Stockton kämpft aber weiterhin und schnappt sich den Steal. Er wird beim Fastbreak gefoult. Das ändert aber alles nichts mehr am Ausgang. Die BG ist zu spät wieder aufgewacht.
36.
19:39
Wow, Würzburg steht nach wackligen Beginn von draußen mittlerweile bei 63 Prozent aus dem Dreipunktland (12/19). Vor allem Lončar und Singler sind kaum zu stoppen (jeweils 3/4 Dreier). Die 24 Prozent Dreierquote sind für die Gäste dagegen wieder mal viel zu wenig. Sie ballern trotzdem immer weiter und das meist daneben.
34.
19:33
Die Gastgeber bleiben im offensiven Flow: Singler haut die nächsten beiden Dreier nach gutem Ballmovement durch die Reuse. Immerhin halten Lockhart und Rush dagegen. Vor allem bräuchten sie aber Stopps in der Defensive.
32.
19:30
Hammonds verteidigt wie eine Klette gegen Rush und zwingt den Göttinger zum schweren Dreier am Ende der Shotclock. Auf der anderen Seite kann er dann auch noch den Dreier versenken und zwingt Roijakkers früh im Durchgang zur Auszeit. Das sieht doch jetzt aus Sicht der Franken schon sehr gut aus.
31.
19:28
Das ist dann einfach dämlich: Grüttner Bacoul foult Singler beim Dreier, sodass der an die Linie marschieren kann. Okay, beim jungen Göttinger kann man das sicherlich noch auf die mangelnde Erfahrung schieben.
31.
19:26
Beginn 4. Viertel
30.
19:25
Viertelfazit:
Die Würzburger kamen stark aus der Kabine und legten im 3. Viertel wohl den spielentscheidenden Run hin. Zwischendurch fiel für sie alles aus der Distanz und so entschieden sie den Abschnitt mit 25:15 für sich. Göttingen leistet sich weiterhin zu viele Fehler.
30.
19:23
Ende 3. Viertel
10.
19:20
Viertelfazit:
Göttingen spielt klein und pusht den Ball. Das Tempo zahlt sich aus, die Gäste gehen mit einer knappen Führung in die Viertelpause, obwohl sie von draußen mal wieder kein Scheunentor treffen. Würzburg begann gut, verlor im Laufe des Durchgangs aber wieder mal die Konzentration.
29.
19:20
Abdul Gaddy verwandelt einen Dreier aus der Ecke und schraubt die Führung damit wieder in zweistellige Sphären. Nur kurz danach kontert jedoch Stockton mit einem erfolgreichen Distanzwurf seinerseits. Der Wurf sieht zwar nicht schön aus, aber wer trifft, hat ja bekanntlich recht.
28.
19:17
Benzing kann heute etwas ungewohnt an den Brettern glänzen und hat schon mehrere Abpraller in der Offensive eingesammalt. Das verhilft ihm zu Second-Chance-Points. Insgesamt schnuppert der Topscorer der BBL schon am Double-Double: Er steht bei acht Boards und elf Punkten.
25.
19:09
Kramer lässt am einen Ende die Punkte liegen und verlegt den Layup. Das wird umgehend bestraft, Hammonds kann am anderen Ende nach gutem Ballmovement ziemlich frei hochsteigen und den Distanzwurf versenken.
23.
19:06
Lipkevičius hat Glück beim Bounce, auch sein Longball fällt, nachdem er über den Ring tänzelt. Göttingen muss jetzt aufpassen, dass ihnen die Franken nicht davonlaufen.
22.
19:04
Rush ist auch nach der Pause weiterhin heiß aus der Distanz und versenkt den Dreier. Auf der anderen Seite wird er aber direkt von Lončar gekontert, der ebenfalls aus dem Dreipunktland von der Birne verwandelt.
21.
19:02
Beginn 3. Viertel
20.
18:47
Ende 2. Viertel
20.
18:42
Rush macht mal wieder die Mikrowelle und versenkt zwei Dreier hintereinander. Plötzlich ist die BG damit wieder vier Zähler vorne, eine Minute vor dem Pausentee.
19.
18:41
Göttingen hat sich schon sechs Ballverluste im zweiten Viertel geleistet, teilweise scheitern die Gäste schon beim Einwurf, was aber auch dem Druck der Gastgeber geschuldet ist. Insgesamt ist das weiterhin nicht wirklich ein Augenschmaus, was die Zuschauer geboten bekommen.
18.
18:39
Immer wieder ist es der Backdoor-Cut. Die Offensive der Veilchen bietet mittlerweile zwar viel Stückwerk, aber diese Bewegung funktioniert weiterhin gegen eine in diesen Situationen zu schläfrige Defense der Hausherren.
18.
18:37
Rush hat in der Transition mehrfach überhastet agiert, diesmal macht er aber alles richtig. Er spielt einen Lob auf Lockhart, der auf und davon ist und so per einfachem Leger abschließen kann.
16.
18:32
Benzing gleicht völlig frei stehend die Partie per Dreier aus: 29:29. Würzburg hat auch in der Defensive einen Gang höher geschaltet und setzt die Gäste mit der Ganzfeldpresse unter Druck.
15.
18:30
Nach fünf Punkten der Würzburger in Folge nimmt Roijakkers die Auszeit. In der letzten Sequenz konnte Benzing zu einfach durch die Paint spazieren. Er spielte den Kickout-Pass zu Singler, dessen Dreier dann saß.
13.
18:26
Rush verwandelt den ersten Dreier nach sage und schreibe acht Versuchen der Gäste. Damit sind sie acht Zähler vorne und Würzburg muss wieder mal einem Außenseiter hinterherlaufen.
12.
18:24
Das Publikum wird unruhig, nachdem Hammonds einen Ball ins Aus wirft, ohne dass Lončar irgendeine Chance auf den Spalding hat. Bauermann nimmt die Auszeit und wirkt auf das Publikum ein, die Mannschaft nicht auszubuhen.
12.
18:22
Die Hausherren pennen immer wieder bei Backdoor-Cuts der Gäste. Sie wurden da jetzt schon mehrmals düpiert und lassen so leichte Punkte zu.
11.
18:21
Beginn 2. Viertel
10.
18:19
Ende 1. Viertel
10.
18:17
Die Gäste legen einen 4:0-Lauf hin, über einen Floater von Stockton und einen Leger von Kamp nach Offensivrebound, und sind so wieder an den Würzburgern dran. Letztere warten jetzt schon seit zwei Minuten auf einen Korb.
8.
18:14
Schon wieder stehen die Göttinger bei 0/5 aus der Distanz. Die BG nimmt die meister Dreier der Liga, trifft aber kaum einmal hochprozentig und hat so die schwächste Longball-Quote der BBL vorzuweisen.
6.
18:10
Das ist schon toll, wie Stockton da immer wieder durch die Zone flitzt. Diesmal zieht er an der Baseline an Klassen vorbei und legt den Ball dann reverse hoch über den Big Man in den Korb.
5.
18:08
Würzburg spielt Tempobasketball über Stuckey, der spektakulär einen Korbleger mit viel Hangtime abschließt. Aber auch Göttingen pusht direkt nach dem Einwurf über Rush, der Lockhart unter dem Korb findet. Der wird beim Wurfversuch gefoult und kann an der Linie beide Freebies verwandeln.
3.
18:05
Es fällt auf, dass Würzburg direkt versucht Krešimir Lončar zu involvieren, der nach seiner Krankheit zurück in der Starting 5 steht. Der Big Man stellt direkt sein weiches Handgelenk unter Beweis und triftt einen Fadeaway von der Freiwurflinie.
2.
18:02
Würzburg sucht direkt das Duell Benzing gegen Lockhart. Die Göttinger spielen klein und so kommt es zum direkten Aufeinandertreffen der beiden Nationalspieler. Das dürfte hochinteressant werden, wie der Youngster gegen den Topscorer der BBL aussehen wird.
1.
18:01
Spielbeginn
17:56
Immerhin kann ein Blick in die Vergangenheit den Veilchen Mut machen. Sie gewannen die letzten beiden Spiele gegen die Würzburger. Beim 81:74-Heimsieg Anfang November überragte vor allem das Guard-Duo Brion Rush (21 Punkte) und Michael Stockton (20). Insbesondere Stockton war kaum zu stoppen und verteilte auch noch acht Assists. Allerdings befanden sich die Göttinger da auch noch in einer ganz anderen Verfassung als in der momentanen Krise. Aktuell ist Stockton einer der ganz wenigen Lichtblicke, bekommt aber meist zu wenig Unterstützung seiner Nebenleute.
17:52
Zudem meint der Spielplan es alles andere als gut mit Göttingen. In den nächsten sieben Partien geht es abgesehen vom Duell gegen Tabellenschlusslicht Tübingen ausschließlich gegen Mannschaften aus der ersten Tabellenhälfte, darunter richtige Brocken wie Bayern München, ALBA BERLIN und die RIESEN aus Ludwigsburg. Das könnte eine ganz bittere Phase für die Roijakkers-Truppe werden.
17:48
Bei Göttingen ist die Stimmung nicht besser, wenn auch aus ganz anderen Gründen. Die Gäste haben neun Spiele in Serie verloren und liegen nur noch einen Platz vor den Abstiegsrängen. Die Rockets auf Tabellenplatz 17 haben lediglich ein Spiel mehr verloren als das Team von Johan Roijakkers. Dementsprechend braucht die BG jeden Zähler im Abstiegskampf.
17:45
Der krankheitsbedingt fehlende Big Man Krešimir Lončar wurde dabei an allen Ecken und Enden vermisst. Die ambitionierten Würzburger haben nun sechs der letzten zehn Spiele verloren, das ist natürlich viel zu wenig für die eigenen Ansprüche. Man liegt mittlerweile mit einer ausgeglichenen Bilanz von 10:10 nur noch auf dem 10. Tabellenplatz.
17:41
Die Playoff-Hoffnung der Gastgeber ist mittlerweile nur noch ein ganz zartes Pflänzchen, nachdem die Truppe von Dirk Bauermann gegen die Eisbären Bremerhaven am vergangenen Spieltag den nächsten herben Dämpfer hinnehmen musste. Gegen den Underdog setzte es eine deutliche 72:80-Pleite, bei der die Franken phasenweise sowohl offensiv als auch defensiv komplett neben sich standen.
17:41
Ein herzliches Willkommen zum Duell zwischen s.Oliver Würzburg und BG Göttingen in der BBL am Freitagabend! Die Franken stehen ab 19 Uhr in der s.Oliver Arena gegen die Veilchen mächtig unter Zugzwang, wenn nochmal irgendetwas in Richtung Playoffs gehen soll.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.