Sport-Datencenter
11.02.2018 15:00
Beendet
Mitteld. BC
SYNTAINICS MBC
98:90
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
23:2929:2125:2321:17
Spielort
Stadthalle Weißenfels
Zuschauer
2.300

Liveticker

40.
16:52
Fazit:
Der MBC feiert einen ganz wichtigen Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf aus Bremerhaven und kratzt dabei an den 100 Punkten. Defense wurde in diesem Highscoring-Game lange nicht allzu groß geschrieben und so entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Auf Seiten der Hausherren war vor allem Jones (27 Punkte, 4/6 Dreier) im Scoringmode und nicht zu stoppen. Auch Hatten (11 Assists) und Warren (19 Punkte) konnten glänzen. Die Eisbären kamen durch eine interessante Zonenvariante im letzten Viertel zwischenzeitlich nochmal ran, aber am Ende reichten selbst 31 Punkte, 13 davon an der Freiwurflinie, von Jordan Hulls, der sich ein packendes Duell mit Jones lieferte, nicht zum Sieg. Vielen Dank für Euer Interesse und bis zum nächsten Mal!
34.
16:27
Die Hausherren sind doch jetzt etwas von der Rolle. Diesmal lässt sich Hatten von Baptiste den Ball klauen. Wer kann jetzt bei den Wölfen übernehmen mit Routinier Pantelic auf der Bank? Hatten macht's einfach selbst und netzt den nächsten Dreier aus der Bewegung.
33.
16:25
Pantelic bekommt sein viertes persönliches Foul, als er seine Arme von hinten über den sich im Post mühenden Kessens streckt. Damit muss der Serbe erst mal auf die Bank. Können die Wölfe das kompensieren? Pinkins gibt sich jedenfalls alle Mühe, hält Kessens bei der folgenden Angriffssequenz aus der Zone und klaut ihm auch noch den Ball, stark!
24.
16:06
Berhanemeskel versenkt den nächsten Dreier. Aus der Distanz läuft es für den Kanadier. Beim Zweier hat er dagegen Probleme. Überhaupt sind die Gäste der Firepower der Hausherren momentan nicht gewachsen. Der MBC liegt mit acht Zählern in Front.
20.
15:49
Halbzeitfazit:
In einem kurzweiligen Highscoring-Game zwischen dem MBC und den Eisbären geht es hin und her. Nachdem die Gäste vor allem im 1. Viertel über Hulls (19 Punkte) offensiv dominierten, war bei den Wölfen Pinkins (15) im 2. Abschnitt nicht zu stoppen und orchestrierte das Comeback. Beide Abwehrreihen kollabierten regelmäßig und so regnete es Punkte, da beide Mannschaften auch aus dem Dreipunktland hochprozentig trafen. Wer findet schneller den Zugriff in der Defense? Die zweite Hälfte wird es zeigen, bis gleich!
40.
15:49
Spielende
40.
15:45
Berhanemeskel rutscht zweimal beim Dribbling weg, bleibt aber in Ballbesitz und schließt irgendwie mit einem wilden Leger ab, der aber vom Ring wegspringt. Danach lassen sowohl Groselle als auch Elliott den Tip-In liegen. Nicht zu glauben!
39.
15:42
So kann man die Verteidigung knacken: Die Wölfe überpassen den vorgezogenen Groselle und setzen Pantelic gegen Berhanemeskel am Korb ein, wo der Serbe keine Probleme hat zu punkten. Ist das die Vorentscheidung?
38.
15:39
Bremerhaven ist wieder in Schlagdistanz und Igor Jovovic nimmt sofort die Auszeit. Dem MBC fällt gegen die Zonenvariante der Gäste offensiv überhaupt nichts ein. Kann der Headcoach seiner Truppe einen Plan an die Hand geben?
37.
15:37
Wieder packen die Eisbären die Zone aus und tatsächlich kann sich Hulls den Spalding schnappen. Er bringt den Ball nach vorne und Berhanemeskel bekommt den Ball an der Birne. Er dribbelt in die Zone und schafft es am Brett zu finishen. Vorbei ist das Ding hier noch nicht.
36.
15:34
Oha, Groselle lässt nach Foul vom jungen Turudić beide Freiwürfe liegen. Auf der anderen Seite ist Jones weiterhin on fire und verwandelt den Dreier. Danach verdribbelt sich Bussey. Wieder wird Jones im Fastbreak geschickt und kann per Korbleger abschließen. Er war von Hatten geschickt worden, der damit schon bei 11 Assists steht.
35.
15:30
Die Dreierquoten sind weiterhin bei beiden Teams mit jeweils über 44 Prozent wahnsinnig hoch. Warren legt sogar nochmal nach und drückt dem guten Verteidiger Johnson den nächsten Longball ins Gesicht.
31.
15:22
Das ist mal ein Start nach Maß: Warren nimmt sich den Dreier aus dem Dribbling und netzt den Longball. Aber wieder ist es Berhanemeskel, der per Dreier kontern kann.
31.
15:21
Beginn 4. Viertel
30.
15:21
Viertelfazit:
Hulls versenkt noch mit dem Buzzer einen langen Zweier und verkürzt damit auf Vier. Hier ist also richtig Spannung drin für den Schlussabschnitt, wobei die Wölfe etwas besser drin sind in der Partie. Bei den Eisbären geben Hulls und Groselle die Alleinunterhalter.
30.
15:19
Ende 3. Viertel
29.
15:15
Drenovac versenkt einen ganz wichtigen Dreier und bringt den MBC wieder mit sechs Zählern in Front. Danach greift auch die Defense zu und forciert den Turnover. Der Halbdistanzwurf von Pantelic ist dann jedoch zu kurz, das ist nicht der Wurf, den du in dem Moment als Trainer sehen willst.
27.
15:12
Bremerhaven hat schon neun Offensivrebounds eingesammelt. Das ist eine ganz wichtige Stütze im Spiel der Eisbären, kommen sie so doch immer wieder zu zweiten Chancen, die vor allem Groselle nutzen kann.
26.
15:11
Lamont Jones hat sein Zielfernrohr richtig eingestellt und hämmert den nächsten Dreier durch die Reuse. Er ist voll im Scorermodus. Berhanemeskel kann aber kontern und netzt seinerseits einen Longball.
25.
15:08
Das war mal klasse gespielt nach der Auszeit: Berhanemeskel zieht die Aufmerksamkeit auf sich und steckt dann durch auf Groselle, der es krachen lässt.
22.
15:03
Groselle verwandelt einen Hookshot am Korb und Pantelic bekommt das Foul. Der Eisbären-Akteur bellt danach noch einige freundliche Worte in Richtung des Serben. Die Intensität nimmt zu. Auf der anderen Seite macht Jones fünf schnelle Punkte.
21.
15:01
Beginn 3. Viertel
20.
14:45
Ende 2. Viertel
19.
14:41
Hulls will das Mismatch gegen Pinkins ausnutzen und mit seiner Geschwindigkeit an dem Big vorbeiziehen. Der lässt sich aber nicht düpieren, stellt seine schnellen Füße unter Beweis und blockt den Guard bei dessen Floaterversuch.
17.
14:38
Die Eisbären müssen jetzt aufpassen, dass sie hier nicht den Anschluss verlieren. Gegen die Zone der Hausherren fällt nichts, bis Berhanemeskel die Durststrecke per Dreier vom Parkplatz beendet. Der war aus Sicht der Gäste ganz wichtig.
16.
14:33
Die Wölfe gleichen wieder aus! Zuerst verwandelt Jones zwei Freiwürfe, dann spielt er einen tollen Kickout-Pass zu Warren, der aus den Ecke momentan alles trifft und den nächsten Dreier versenkt.
14.
14:29
Die Offense der Gäste läuft momentan auch ohne Hulls auf der Platte. Stattdessen gibt Berhanemeskel den Ballverteiler. Er lobt die Kugel zum abrollenden Kessens, der per Alley-Oop-Leger vollendet.
13.
14:28
Die Eisbären vergessen Kruize Pinkins in der Zone. Der bekommt den Spalding und kann per einfachem Leger vollenden. Arne Woltmann gefällt das nicht und nimmt die Auszeit.
13.
14:26
Der MBC bekommt jetzt einige Pfiffe gegen sich und steht schon bei drei Teamfouls nach zwei Minuten. Hier will kaum Spielfluss aufkommen. Nur aus der Distanz läuft es weiter flüssig, Warren hält sein Team aus der Ecke im Spiel.
11.
14:21
Beginn 2. Viertel
10.
14:20
Viertelfazit:
Das war etwas für Fans von gepflegtem Offensivbasketball. Beide Teams treffen hochprozentig, bei der Verteidigung ist dagegen sicherlich noch Luft nach oben.
10.
14:19
Ende 1. Viertel
10.
14:19
Hatten foult Hulls beim Notdreier am Ende der Shotclock. Das war doch mehr als unnötig, hatte Hulls doch überhaupt keine Balance. Freebies sind für den Point Guard dagegen eigentlich sichere Punkte, er hat eine wahnsinnige Quote von beinahe 97 Prozent.
9.
14:17
Werden hier heute die 100 Punkte geknackt. Defense wird noch nicht allzu hoch gehangen, stattdessen findet der Spalding immer wieder den Weg durch die Reuse. Kurz vor dem Ende des 1. Viertels hat man erstmals das Gefühl, dass die Teams etwas abkühlen.
8.
14:13
Wow, Kessens räumt Jones am Korb aber mal ordentlich ab. Dafür fallen die Jumper auf beiden Seiten hochprozentig, vor allem aus dem Dreipunktland, aus dem beide Teams mit 50 Prozent treffen.
6.
14:11
Die Wölfe bekommen Hulls nicht in de Griff, der überall auf dem Parkett zu finden ist und den Ausgleich markiert. Dann rutscht der Spielmacher aber mal weg, verliert den Ball und Pinkins kann den Fastbreak per Leger plus Foul abschließen. Zudem verwandelt er den And-One.
4.
14:08
Und wieder macht Hulls das überragend: Er läuft nach einem Steal den Fastbreak, stoppt dann in der Zone ab und steckt durch auf Baptiste, der daraufhin stopfen kann.
3.
14:06
Bremerhaven hat ziemliche Probleme mit der Verteidigung des MBC. Hulls erkennt dann aber doch mal die Lücke. Er täuscht den Pass an, die Baseline öffnet sich und so kommt der Guard relativ frei zum Korbleger.
2.
14:05
Kruize Pinkins und MoMo Jones fühlen es direkt aus der Distanz und netzen die ersten beiden Dreier. Guter Start für die Wölfe! Geoffrey Groselle hat unterdessen mal wieder Probleme an der Freiwurflinie, immerhin macht er einen von zwei.
1.
14:02
Spielbeginn
13:53
Welches der beiden Teams kann einen Big Point im Abstiegskampf feiern und punktemäßig nachlegen? Momentan sind die Mannschaften unmittelbare Tabellennachbarn mit dem MBC auf dem 14. Platz (6:14) und den Eisbären auf Rang 15 (5:15). Ein entscheidender Faktor werden sicherlich die Turnover. Hier haben vor allem die Eisbären Probleme, leisten sie sich doch 15,3 Ballverluste pro Spiel, womit sie in dieser Statistik Vorletzter in der BBL sind. Der MBC passt in der Regel deutlich besser auf den Spalding auf und erlaubt sich nur 11,4 Turnover pro Spiel (Platz 4 in der Liga).
13:48
Aber auch die Eisbären Bremerhaven kommen mit einem Erfolgserlebnis nach Weißenfels. Die Gäste schafften gegen den Playoffkandidaten aus Würzburg eine Überraschung und schlugen die Bauermann-Truppe dank eines überragenden 2. Viertels mit 80:72. Dabei konnte vor allem Johnny Berhanemeskel mit 20 Punkten überzeugen, der unter anderem mit acht von acht verwandelten Freebies starke Nerven unter Beweis stellte. Der ganz große Garant für den Erfolg war jedoch die verbesserte Defense, mit der man dem Favoriten den Zahn zog.
13:43
Der Aufsteiger konnte zuletzt einen ganz wichtigen 93:88-Sieg gegen den Tabellenletzten aus Tübingen einfahren. Nach einer deutlichen Führung in der 1. Halbzeit machte man es im Schlussabschnitt nochmal richtig spannend, konnte den Sieg aber letztlich über die Zeit bringen. Entscheidend dafür war ein ganz ausgeglichenes Scoring mit fünf Akteuren, die zweistellig punkteten. Marcus Hatten, Andrew Warren, Lamont Jones (alle drei je 19 Punkte) und Sergio Kerusch (18) kratzten allesamt an der 20-Punkte-Marke.
13:42
Ein herzliches Willkommen zum Aufeinandertreffen zwischen dem Mitteldeutschen BC und den Eisbären Bremerhaven in der BBL am Sonntagnachmittag! Wer kann sich im Kellerduell ab 15 Uhr in der Stadthalle Weißenfels durchsetzen?
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.