36.
20:17
Mladen Drijencic nimmt bei acht Punkten Rückstand die Auszeit und will, dass sein Team über Rasid Mahalbasic spielt. Das beherzigt sein Team zwar, doch der Center verliert das Leder und auf der Gegenseite fällt der Dreier.
40.
19:33
Fazit:
Berlin schlägt Oldenburg und holt sich damit vor dem Final Four noch einmal ordentlich Selbstvertrauen. Die Berliner waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und gaben die Führung im Verlauf nicht mehr ab. Die Gäste mühten sich nach Kräften, fanden aber unterm Strich zu selten vor allem defensiv zu selten ein Mittel gegen die Hauptstädter, die mit guten Wurfquoten glänzten und damit verdient gewinnen. Bester Werfer der Partie wird Rickey Paulding, am Ende ist es aber eine Leistung ohne den ganz großen Wert für den Routinier. Damit verabschieden uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
19:27
Und das tut Marius Grigonis! Das wars!
40.
19:26
Immerhin trifft Brad Loesing im Verlauf nochmal den Dreier und dann kommt das Foul. Wenn Berlin nun die Freiwürfe trifft, ist die Sache durch.
40.
19:26
Auch das noch! Mladen Drijencic nimmt eine Auszeit, aber seine Truppe fabriziert beim Einwurf den Ballverlust.
40.
19:24
Wars das? Marius Grigonis bringt Berlin bei unter einer Minute Spielzeit auf neun weg. Das scheint die Vorentscheidung gewesen zu sein.
39.
19:21
Aktuell wirkt Berlin aber mit der Führung im Rücken zu gefestigt, als das hier noch etwas passieren könnte. Zeit genug wäre aber in jedem Fall noch.
38.
19:20
Rickey Paulding setzt sich unterm Korb gut ein, holt den Offensivrebound und sichert zwei wichtige Punkte für sein Team. Da hätte der Routinier auch noch gerne das Foul gehabt, aber die Schiedsrichter sehen das anders.
37.
19:18
Wichtig für die Baskets, dass Frantz Massenat jetzt hier mal nach langer Flaute wieder trifft. Trotzdem sind die Gäste nun unter Druck und müssen einen ordentlichen Endspurt hinlegen.
35.
19:13
Was speziell die Baskets nun mal bräuchten wäre eine Führung. Der Vorsprung der Berliner ist noch allzu groß, aber die Hauptstädter haben es trotzdem einigermaßen im Griff.
33.
19:11
Auch sonst geht es aktuell ums Detail. Es gab ein Problem mit der Schussuhr und es gibt lange Diskussionen, bis das Problem gelöst ist.
32.
19:07
Ärgerlich: Oldenburg pennt zu Beginn des Abschnitts, leistet sich einen ganz dummen Ballverlust beim Einwurf und schenkt so unnötig Punkte her. Sofort kommt die Auszeit von Mladen Drijencic.
31.
19:06
Erleben wir jetzt vielleicht hinten raus doch noch eine echte Defensivschlacht oder übernehmen die Offensiven wieder mehr die Initiative?
31.
19:04
Beginn 4. Viertel
30.
19:03
Viertelfazit:
In einem insgesamt zäheren dritten Abschnitt kam Oldenburg bis auf zwei Punkte an den Gegner ran, weil Berlin eine erste echte Dürrephase durchlebt. So gehen wir auf einen spannenden Schlussakkord zu, in dem noch alles möglich ist.
30.
19:02
Kurios: In etwas weniger als zehn Minuten Spielzeit hat sich Ersatz-Center Marko Bacak fünf Fouls abgeholt und damit ist die Partie für ihn gelaufen. Das können die Oldenburger aber verschmerzen.
29.
19:01
Auch das Publikum spürt jetzt, dass die Albatreosse ein wenig Unterstützung brauchen und wird lauter. Aktuell ist es vorne aber wie verhext und es fällt nichts.
28.
18:59
Aíto García Reneses nimmt eine Auszeit für Berlin, weil die Hauptstädter aktuell die erste etwas schwächere Phase durchleben. Oldenburg kommt näher!
26.
18:53
Peyton Siva lässt einen Dreier durchs Netz sausen und steht damit bei 15 Punkten. Besser ist nur Rickey Paulding, der Routinier hat nach einem Ballgewinn und Dunk 17 auf dem Konto.
25.
18:51
Etwas weniger schadet das aktuell den Berlinern, die nach einem Korbleger von Dennis Clifford wieder zweistellig führen.
24.
18:51
Im Gegensatz zur ersten Hälfte hat das Tempo nach der Pause dann doch ein gutes Stück nachgelassen. Das ist zwar für die Attraktivität schade, war aber so zu erwarten. Grund ist aber auch, dass sich vermehrt einfache Fehler bei den Mannschaften einschleichen.
23.
18:48
Rasid Mahalbasic holt sich dann auch noch ein technisches Foul ab. Wofür war nicht genau zu erkennen, aber der Center hat sich wohl zu lautstark beschwert. Er jedenfalls kann die Entscheidung überhaupt nicht verstehen und schüttelt den Kopf.
22.
18:48
Über einen Dreier kommt zunächst Oldenburg besser ins Viertel, aber im Verlauf kann auch ALBA das erste mal punkten.
21.
18:45
Beginn 3. Viertel
20.
18:33
Halbzeitfazit:
Berlin führt zur Halbzeit gegen Oldenburg dank zuverlässiger Trefferquoten und einer im zweiten Abschnitt dann auch energischer auftretenden Defensive verdient. Im ersten Viertel war es teilweise ein recht wildes Geballer, welches aber für den neutralen Zuschauer insgesamt sehr kurzweilig und unterhaltsam daherkam. Im weiteren Verlauf kam die Partie dann ein wenig umkämpfter daher und wir sind gespannt, wie sich das hier noch weiterentwickelt. Bis gleich!
19.
18:27
Jetzt heißt es beißen für die Baskets und das gelingt in diesen Minuten besser. Routinier Rickey Paulding nimmt das Heft in die Hand, trifft erst den Dreier und setzt danach noch schön Rasid Mahalbasic ein.
17.
18:24
Die Gäste haben in diesem Viertel offensiv komplett den Faden verloren und es läuft nur noch wenig zusammen. Der Spielfluss ist weg und aktuell sieht man viele ratlose Gesichter auf Seiten des Vizemeisters.
15.
18:19
Nach der Auszeit läuft es aber nicht wirklich besser für die Baskets, die nach einem Dreier von Tim Schneider nun zehn hinten sind.
14.
18:16
Ein wenig zu schleppend läuft es dann für Mladen Drijencic, der seine Oldenburger zur Besprechung an die Seitenlinie bittet.
12.
18:12
Nach dem wilden Geballer des ersten Durchgangs geht es nun doch deutlich gemächlicher weiter. Oder besser gesagt intensiver, beide Teams legen viel mehr Wert aus Deckungsarbeit.
11.
18:09
Beginn 2. Viertel
10.
18:09
Viertelfazit:
In einem offen geführten ersten Viertel dominierten die Offensiven und legten eine Menge Punkte aufs Parkett. Vor allem Berlin traf hochprozentig und konnte von der Dreierlinie glänzen. Für den neutralen Zuschauer war es daher kurzweilige Unterhaltung und so darf es gerne weitergehen.
8.
18:02
Mladen Drijencic kassiert aktuell ein technisches Foul, weil er sich draußen zu vehement beschwert.
7.
18:01
In einer Partie fast ohne Defensive presst Berlin aktuell mal etwas aggressiver, aber auch das hat wenig Einfluss. Kann den Hausherren aktuell aber egal sein, denn vorne läuft es!
5.
17:56
Wir hatten eine offensive und flotte Partie erwartet und das ist es in den ersten Minuten auch geworden. Bislang sitzt viel und vor allem von der Dreierlinie ist Berlin heiß wie Frittenfett. Hier bewiesen von Peyton Siva, der mittlerweile schon seinen zweiten trifft.
4.
17:54
Mickey McConnell kontert! Der Oldenborger Spielmacher zieht zum Korb, wird gefoult und trifft trotzdem. Auch der Bonusfreiwurf sitzt!
4.
17:54
So langsam wird es ungemütlich für die Gäste, denn Berlin trifft weiter nach Belieben. Noch lässt das Mladen Drijencic laufen, aber lange wird sich das der Coach der Baskets nicht anschauen.
4.
17:53
Auch in der nächsten Aktion sind Butterfield und Massenat beteiligt. Der Oldenburger foult unsportlich und sorgt so für die ersten Freiwürfe der Partie.
3.
17:52
Super Täuschung von Spencer Butterfield! Der Guard lässt Frantz Massenat an der Dreierlinie vorbeifliegen, macht den Schritt zur Seite und trifft den Dreier.
2.
17:51
Wie erwartet kommen beide Mannschaften offensiv unheimlich schnell gut zurecht und können die ersten Angriff zuverlässig verwerten.
17:16
Wir dürfen also gespannt sein, wer am Ende erfolgreich vom Parkett gehen wird! Freuen können wir uns wohl in jedem Fall auf eine flotte und offensive Partie, denn der Statistik zufolge stellen beide Mannschaften nach den Bayern die besten Angriffe der Liga.
17:15
Der Terminkalender der Hauptstädter ist also engmaschig, die derzeitige Form lässt dies aber auch zu. Satte sechs Erfolg in Serie feierten die Albatrosse zuletzt. Oldenburg kann derweil vor einer längeren Länderspielpause auswärts noch einmal alles reinlegen, denn nach heute geht es erst am 4.3. weiter.
17:13
Die Albatrosse wollen das Double, jedenfalls wenn es ums Bezwingen der Letztjährigen Finalisten geht. Nach einem Sieg über Meister Bamberg vor zehn Tagen peilen die Berliner nämlich auch einen Erfolg gegen den Vizemeister an. Zudem ist es für den Gastgeber eine nicht unerhebliche Generalprobe für das anstehende Final Four in Ulm.
17:11
Herzlich willkommen zur Basketball-Bundesliga am Mittwoch! Ab 18:45 gastiert Oldenburg in Berlin.