40.
21:01
Fazit:
Die Rockets verkaufen sich über weite Strecken ordentlich, müssen sich Würzburg am Ende aber doch mit 79:69 geschlagen geben. Die Hausherren starteten ordentlich und schienen dem Underdog früh den Zahn zu ziehen. Erfurt bekam anfangs in der Offensive überhaupt nichts zustande. Die Gäste kämpften sich aber gut zurück und mussten sich erst im letzten Durchgang der größeren Qualität und Erfahrung der Franken beugen. Die vielen Turnover (17) waren mal wieder nicht zu kompensieren. Vor allem Lesic (22 Zähler) und Richter (15) stemmten sich gegen die Niederlage, Hammonds (17 Punkte, 5/8 Dreier) und Lončar (16 Punkte, 3/4 Dreier) machten aber ganz wichtige Punkte in der Crunchtime und brachten den Sieg so letztlich über die Zeit. Vielen Dank für Euer Interesse und bis zum nächsten Mal!
40.
19:50
Maurice Stuckey stellt mal wieder seine schnellen Hände unter Beweis und klaut den Pass auf Daniel Schmidt. Das war wohl der spielentscheidende Ballgewinn für die Hausherren, die das Spiel nun an der Linie durch Klassen nach Hause bringen können.
37.
19:39
Die Rockets versuchen aus der Distanz nochmal ranzukommen, aber sowohl Richter als auch Obst vergeben. Diese Würfe musst du treffen, wenn man in der Fremde etwas gegen einen Playoffkandidaten holen will.
36.
19:33
Obasohan bleibt in der Offensive kein Faktor, die Würzburger nehmen ihm den Drive weg. Umso erstaunlicher, dass die Erfurter in Schlagdistanz bleiben.
33.
19:29
Benzing packt das Team nach schwacher erster Hälfte weiterhin auf seine Schultern und macht wieder vier Punkte in Folge. Die Rockets bekommen den Topscorer der Liga nicht mehr in den Griff.
31.
19:24
Beginn 4. Viertel
30.
19:24
Viertelfazit:
Die Erfurter bleiben unangenehm und lassen sich einfach nicht abschütteln. Wer hat den kühleren Kopf in der Crunchtime?
29.
19:17
Hammonds versenkt einen Longball, wird aber umgehend von Zylka gekontert. Das beeindruckt den Point Guard aber überhaupt nicht, er netzt in den folgenden Angriffen zwei weitere Longballs. Vorsicht, nicht verbrennen am Aufbau der Hausherren, der momentan ein brandheißes Händchen hat.
26.
19:11
Robin Benzing ist aufgewacht und hält sein Team mit seinem vielseitigen Scoring gegen nun viel konzentrierter agierende Gäste im Spiel.
24.
19:08
Wahnsinn, Erfurt holt sich die Führung. Wer hätte das nach dem 1. Viertel gedacht? Vor allem Sava Lesic ist nicht zu stoppen und scort sowohl aus der Mitteldistanz, dem Dreipunktland und von der Freiwurflinie.
21.
19:04
Robin Benzing hat weiterhin große Probleme: Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft steht bei 0 von 6 aus dem Feld und hat sich seine einzigen beiden Punkte an der Freiwurflinie geholt.
21.
19:02
Beginn 3. Viertel
20.
18:53
Halbzeitfazit:
Und wieder mal ist es die Konstanz, die den Würzburgern Kopfschmerzen bereitet. Sie führen zwar noch knapp, haben aber schon wieder einen deutlichen Vorsprung verspielt. Das war über weite Strecken mehr als holpriger Offensivbasketball mit teils grausamen Wurfquoten. Beide Teams haben keinen Rhythmus, Erfurt leistet sich reihenweise Turnover. Dafür beweist der Außenseiter Kampfgeist und hat sich gegen die Franken richtig reingebissen. Können die Rockets diesmal einen Einbruch im 3. Viertel vermeiden? Bis gleich.
18.
18:43
Ivan Pavić flippt an der Seitenlinie aus und brüllt seinen Spielern zu: "Move the Ball!" Die leisten sich einen Ballverlust nach dem anderen, werden von der Ganzfeldpresse der Gastgeber aber auch ordentlich unter Druck gesetzt. Dadurch legen die Franken den Finger immer wieder in die Wunde.
17.
18:40
Die letzte Minute war die große Krešimir-Lončar-Show. Der kroatische Veteran verwandelt erst zwei Freebies und legt dann einen Dreier aus der Ecke hinterher. Damit erstickt er den Mini-Lauf der Gäste im Keim und zeigt mal wieder wie wichtig er für die Hausherren ist.
15.
18:37
Sava Lesic kann sich mal einen Offensivrebound schnappen und dann über den Second Effort den Korbleger verwandeln. Die Rockets verkürzen auf sechs Zähler Rückstand, Bauermann nimmt die Auszeit. Seine Truppe hat in fünf Minuten im 2. Viertel erst fünf Punkte aufs Board gebracht.
14.
18:30
Retin Obasohan ist überhaupt noch nicht drin in der Partie. Er steht bei 0 Punkten und 2 Fouls. Die Würzburger setzen ihn aber auch durch Double-Teams unter Druck und der Youngster trifft dabei nicht immer die richtige Entscheidung.
12.
18:25
Filip Stanic bewegt sich beim Screen und bekommt dafür das Offensivfoul. Mit diesen kleinen Unachtsamkeiten nehmen sich die Gäste immer wieder selbst die Chance zu Punkten zu kommen. Pavić nimmt die Auszeit, so kann es nicht weitergehen.
11.
18:22
Beginn 2. Viertel
10.
18:21
Viertelfazit:
Das war nichts für Fans des gepflegten Offensivbasketballs. Beide Teams werfen lange grausame Quoten, Würzburg trifft am Ende immerhin den Dreier ordentlich. Die Rockets haben vorne überhaupt kein Konzept und liegen so folglich schon mit neun Punkten zurück.
9.
18:15
In der Offense den Gästen bleibt doch viel dem Zufall überlassen, das drückt sich auch im Ergebnis aus: Die Gäste haben in achteinhalb Minuten mickrige sieben Zähler markiert.
8.
18:11
Die Rockets stehen schon wieder bei vier Turnovern, das ist natürlich viel zu viel. Da macht sich die mangelnde Erfahrung der jungen Truppe bemerkbar.
5.
18:09
29 Prozent zu 13 Prozent. Das sind die Wurfquoten der Teams bis hierhin. Beide Mannschaften sind extrem nervös. Es macht sich doch deutlich bemerkbar, dass beide die Punkte dringend brauchen.
3.
18:05
Puh, in den Anfangsminuten lassen beide Teams doch einiges liegen. Airballs und Backsteine wechseln sich ab, flüssige und effiziente Offense sieht anders aus.
17:54
Die Abpraller werden sicherlich auch heute wieder ein entscheidender Faktor sein. Dazu kommt die Turnover-Statistik. Kein Team passt so gut auf den Spalding auf, wie die Würzburger: Sie leisten sich nur 10,1 Ballverluste pro Partie. Ganz anders sieht es bei den Gästen aus. Sie haben immer wieder Butterfinger und werfen die Kugel 15,4-mal pro Spiel weg, damit ist man in dieser Hinsicht das schwächste Team der BBL. Außerdem wird es sicherlich auf das 3. Viertel ankommen, brachen die Rockets nach der Pause doch regelmäßig ein.
17:49
Auch die Rockets könnten einen Sieg mehr als gut gebrauchen, wenn man nicht wieder auf die Abstiegsränge abrutschen will. Momentan liegt man noch auf dem 16. Platz, mit der gleichen Bilanz wie Göttingen. Allerdings hat Erfurt schon wieder fünf Spiele in Serie verloren. Hoffnung ziehen kann man jedoch aus dem Hinspiel, als man den Favoriten mit 85:77 schlagen konnte. Der Sieg wäre noch viel deutlicher ausgefallen, wenn die Franken im letzten Viertel nicht noch Ergebniskosmetik betrieben hätten. Die Rockets dominierten dabei vor allem das Duell an den Brettern und sammelten 13 Rebounds mehr ein als der Gegner.
17:49
Die Würzburger mühen sich weiterhin im Kampf um die Playoffs und da muss bei einem Spiel zu Hause gegen die Rockets sicherlich ein Sieg her. Davon war man allerdings auch gegen Bremerhaven ausgegangen und musste sich den Eisbären Anfang Februar doch geschlagen geben. Die Mannschaft von Dirk Bauermann bekommt einfach keine Konstanz in ihre Auftritte und hat mit Ulm, Frankfurt, Bamberg und Gießen hochkarätige Konkurrenz im Rennen um die letzten Playoffplätze.
17:48
Ein herzliches Willkommen zum Duell zwischen s.Oliver Würzburg und den Rockets aus Erfurt in der BBL am Freitagabend! Beide Teams stehen ab 19 Uhr in der s.Oliver Arena mächtig unter Zugzwang.