30.
20:16
Viertelfazit:
Auch über das dritte Viertel hinweg behielt Bayreuth die Partie im Griff und geht so in Pole-Position in den entscheidenden Abschnitt. Grund dafür ist auch und vor allem, dass sich der Gastgeber wenige Fehler leistet und dem Gegner so kaum einfache Punkte gönnt. Aber: Mit einem guten Schlussabschnitt ist für Bonn noch alles drin!
40.
19:39
Fazit:
Bayreuth gewinnt am Ende souverän gegen Bonn und geht damit mit einem Erfolgserlebnis ins Final Four nach Ulm. Auch im Kampf um die Playoff-Positionen könnte dieses Spiel noch wichtig werden, denn mit dem Sieg sichert sich der Gastgeber den direkten Vergleich gegen die Rheinländer und macht damit einen potentiell großen Schritt in Richtung Heimrecht in der ersten Runde. Heute unterliefen den Gästen speziell im entscheidenden vierten Abschnitt einfach zu viele Fehler, um gegen einen konstanten Gegner etwas zu reißen. Damit verabschieden wir uns von dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
39.
19:34
Und da das ausbleibt kann Bayreuth die letzten Minuten relativ gelassen runterspielen. Hier wird nichts mehr passieren!
37.
19:29
Nur Bonn bräuchte jetzt hier mal einen, der übernimmt. Josh Mayo wäre so einer, und auch Tomislav Zubcic hat heute von der Dreierlinie ein sicheres Händchen.
36.
19:29
Assem Marei klopft sich auf die Brust, weil er mit Foul abschließt und somit der Vorsprung auf elf steigt. Der Bonusfreiwurf sitzt dann aber nicht.
35.
19:25
So tut sich am Abstand aktuell wenig und die Uhr tickt damit immer mehr für den Gastgeber, der weiterhin über eine breite Teamleistung glänzt. Fünf Akteure haben elf oder zwölf Punkte und auch dahinter reiht sich alles brav ein.
33.
19:20
Ein guter Start wäre den Rheinländern zu gönnen. Das gelingt zwar, aber der süddeutsche Gegner bleibt ebenfalls konstant und findet ordentlich ins letzte Viertel.
31.
19:16
Beginn 4. Viertel
28.
19:12
Und eins ist natürlich klar: Obwohl der Gastgeber eigentlich durchweg geführt hat, ist hier noch alles drin für den Gast. Mittlerweile ist mit Josh Mayo übrigens ein Einzelkönner herausgestochen. Der Spielmacher führt die Partie mit 21 Punkte an.
26.
19:07
Kaum geschrieben nimmt Raoul Korner eine Auszeit, weil die Gäste ein wenig aufkommen.
25.
19:05
Irgendwie fehlt den Rheinländern dann auch mal die eine Aktion, die das Team wachrüttelt und zu einem Lauf anstachelt. Man bleibt irgendwie dran, aber müsste auch mal über den Berg kommen.
24.
19:01
Im Verlauf kommt dann zwar auch Bonn in den Durchgang, dieses ewiger Hinterherjagen kostet aber natürlich wie angesprochen unheimlich viel Kraft.
23.
19:00
Allerdings nicht lange. Denn weil Bayreuth erneut einen knackigen Lauf aufs Parkett legt unterbricht Predrag Krunic das Geschehen früh.
21.
19:00
Die zweite Halbzeit läuft!
21.
18:59
Beginn 3. Viertel
20.
18:43
Halbzeitfazit:
Bayreuth führt zur Pause gegen Bonn, weil man über die ersten 20 Minuten ein wenig konstanter auftrat. Über zwei Phasen hinweg konnte sich das Team von Raoul Korner teilweise deutlich absetzen und Bonn musste im Verlauf viel Energie aufwenden, um dranzubleiben. Ob den Rheinländern dadurch hinten raus die Körner fehlen, wird im zweiten Durchgang zeigen. Bis gleich!
18.
18:34
Bonn muss die nächste kritische Phase überstehen, denn dank eine Zwischenspurts ist der Gastgeber plötzlich auf 14 weg. Da kommt der Dreier von Josh Mayo gerade recht, der den Rückstand wieder einstellig werden lässt.
16.
18:27
Das geht dann für Predrag Krunic doch ein wenig zu einfach: Robin Amaize darf zum Korbleger durchziehen und sofort nimmt der Trainer der Gäste die Auszeit.
15.
18:26
Einen echten Einzelkönner gibt es übrigens noch nicht. Beide Mannschaften punkten in der Breite sehr stark und machen es daher dem Gegner jeweils schwer, sich in der Defensive einzustellen.
13.
18:25
Auch dieser Abschnitt geht recht flott los. Auffällig ist vor allem die hohe dichte der Dreier. Bonn hat ohnehin Spaß aus der Langdistanz, aber nun sind auch die Hausherren auf dem Geschmack gekommen.
11.
18:21
Beginn 2. Viertel
10.
18:21
Viertelfazit:
Nach einem schwungvollen Viertel führt Bayreuth knapp. Die Hausherren waren von Beginn an voll in der Partie während Bonn erst im Verlauf richtig ins Rollen kam. In den letzten Minuten hatten die Rheinländer dann durchaus Vorteile.
8.
18:15
Aber dann hat sich das mit der Auszeit ohnehin erledigt, denn Bonn startet plötzlich durch und kommt wieder heran. Vor allem die Dreier und Reboundarbeit passt in dieser Phase.
6.
18:10
Noch hat Predrag Krunic keine auszeit genommen, aber dass die Bonner hier sukzessive zurückfallen, dürfte dem Coach kaum gefallen. Der Rückstand ist auch bedingt durch Ballverluste zum ersten Mal zweistellig.
4.
18:05
Vor allem Bayreuth kann bislang mit guten Wurfquoten aufwarten und hat gegen die Bonner Defensive kaum Probleme.
3.
18:03
Beide Teams kommen durchaus gut aus den Startlöchern und können die ersten Angriffe jeweils souverän verwerten.
17:20
Wir dürfen also gespannt sein, wer heute noch einmal alles aus sich herausholen kann und freuen uns auf eine hoffentlich gutklassige Partie.
17:20
Grund zu feiern hat dagegen der heutige Gegner. Bayreuth verputzte vor vier Tagen nicht nur die Tigers aus Tübingen, soll will am Wochenende auch beim Final Four in Ulm hoch hinaus. Danach geht es für beide Teams in einer gut zweiwöchige Länderspielpause.
17:19
Bonn möchte am Aschermittwoch ausgerechnet an dem Tag feiern, an dem im rheinischen Karneval normalerweise Trübsal geblasen wird. Die Fans der Bonner werden ihrem Team das aber wohl mutmaßlich verzeihen, zumal zuletzt das Karnevalsspiel gegen Ludwigsburg zu einer echten Trauernummer verkam.
17:17
Hallo und herzlich willkommen zur Partie der medi Bayreuth gegen die Telekom Baskets Bonn. Los geht es ab 19:00.