Sport-Datencenter
03.03.2018 20:30
Beendet
Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
73:90
FC Bayern München
München
13:1719:2621:2720:20
Spielort
MHP Arena Ludwigsburg
Zuschauer
4.200

Liveticker

40.
21:30
Fazit:
Den Kampf um Platz eins der Tabelle können wir nach einer weiteren Demonstration der Stärke des FCB wohl endgültig feierlich beenden. Denn wer jetzt noch glaubt, dass irgendjemand den Tabellenführer in der regulären Saison wird abfangen können, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Ludwigsburg konnte die Partie nur zu Beginn wirklich offen halten. Doch beginnend mit dem zweiten Viertel übernahm München das Geschehen, ließ hinten raus nicht nur nichts mehr anbrennen, sondern erteilte dem hilflosen Gegner wie im Hinspiel zeitweise eine Lehrstunde. Wenn der Dritte der Tabelle so deutlich zu Hause gegen den Klassenprimus verliert, sind die Kräfteverhältnisse aktuell eindeutig verteilt. Das muss man nicht mögen, steht aber als Fakt erst einmal fest. Damit verabschieden wir uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
21:25
Spielende
40.
21:25
Booker sorgt mit einem krachenden Block noch für das Ausrufezeichen, ansonsten trudelt die Partie nur noch aus. Das wars!
38.
21:17
So erzielen die Gäste aktuell auch die nötigen Körbe zum Sieg. Die Gegenwehr der Ludwigsburger erlischt und nun ist die Partie endgültig entschieden.
36.
21:14
Aber das sich der Tabellenführer das noch nehmen lässt, schwer zu glauben. Zumal Aleksandar Đorđević hier nichts anbrennen lässt und seine Starter noch auf dem Parkett behält.
35.
21:09
Ja, und die Hausherren lassen noch einmal aufblitzen. Es waren schon 20 Rückstand, nun sind es nur noch 14!
34.
21:09
Immerhin kann der Münchener nach kurzer Behandlung alleine zur Bank laufen. Das ist ein gutes Zeichen.
34.
21:08
Was ist da passiert? Nach einem Korb von Anton Gavel bleibt Jared Cunningham liegen und hält sich das Knie. Der Guard war mit Adam Waleskowski kollidiert und wir hoffen, dass da nichts schlimmeres passiert ist.
33.
21:07
Aleksandar Đorđević nimmt eine Auszeit, weil sein Team in den ersten Minuten ein wenig zu nachlässig agiert.
31.
20:58
Beginn 4. Viertel
30.
20:58
Viertelfazit:
München scheint auch heute nichts anbrennen zu lassen und führt nach 30 Minuten mit 17 Punkten! Die Riesen kamen motiviert zurück aus der Kabine und starteten mit den Fans im Rücken durch. Aber die Bayern sind heuer einfach routiniert, fingen den kleinen Lauf ab und schlugen eiskalt zurück. So dürfte es im letzten Abschnitt nicht mehr spannend werden. Oder?
30.
20:57
Ende 3. Viertel
28.
20:50
Und aktuell scheint es tatsächlich so, als habe Ludwigsburg nicht mehr viel zuzusetzen. Auch die Halle kommt in diesen Minuten wieder abgekühlter daher.
27.
20:50
Doch Bayern ist so routiniert, beruhigt das Geschehen und führt mittlerweile mit 15. Gegen einen etwas lockereren Sieg hätten die gäste sicherlich nichts einzuwenden, denn schon am Dienstag wartet ja Kazan im Viertelfinale des EuroCups.
24.
20:42
Hui! Beide Mannschaften starten hier aber gleich mal extrem flott durch und halten sich nicht lange mit Ballvortrag auf.
22.
20:41
Die Ludwigsburger starten gut in den Durchgang und beleben dadurch auch die Kulisse wieder, die dem Lauf der Bayern vor der Pause ebenfalls zum Opfer gefallen ist
5.
20:41
Ein wenig schlechter zurecht kommen damit aktuell die Gäste, die mit Booker bereits ihren zweiten Akteur mit zwei Fouls auf die Bank schicken müssen. Zudem hat man nun schon das Limit der Mannschaftsfouls erreicht.
21.
20:41
Weiter gehts mit der zweiten Halbzeit.
21.
20:41
Beginn 3. Viertel
20.
20:23
Halbzeitfazit:
Im Verlauf des zweiten Viertels übernahm Bayern die Kontrolle über die Partie, weil Ludwigsburg wenig gelang und das Spiel der Hausherren dann auch immer nervöser wurde. Diese Schwäche nutzte der Tabellenführer eiskalt aus und nimmt damit eine Führung mit in die Pause. Wir sind gespannt wie es weitergeht und melden und gleich mit dem zweiten Durchgang zurück!
20.
20:21
Ende 2. Viertel
20:12
Denn zu überzeugend treten die Bayern in der Liga auf. Seit dem vierten Spieltag hat man alles gewonnen, auch das Hinspiel gegen Ludwigsburg. Beim 91:71 hatten die Schwaben nicht wirklich eine Chance und selbst wenn man heute gewinnen sollte, ginge der direkte Vergleich wohl an den süddeutschen Konkurrenten. So müsste man, ein Sieg heute vorausgesetzt, im letzten Drittel der Saison mindestens noch drei Spiele mehr gewinnen als die Münchener, um noch vorbeizuziehen. Das ist alles noch möglich, aber eben auch viele Konjunktive.
17.
20:12
Mittlerweile scheint es dann aus Sicht der Bayern auch wieder alles seinen Gang zu nehmen. Ludwigsburg gelingt gegen die gute Defensivarbeit der Gäste wenig und auch vorne spielt der Tabellenführer einfach super souverän.
16.
20:11
Devin Booker ist noch frisch, weil er lange Zeit im ersten Viertel mit zwei Fouls sitzen musste, und macht sich hier mit langen Schritten zum Gegenstoß auf. Der Korb sitzt, und der Center wird zudem gefoult.
15.
20:06
Aktuell drohen die Riesen gegen den Druck der Münchener die Partie völlig aus den Augen zu verlieren. Der Tabellenführer spürt natürlich, dass der Gegner verunsichert ist und versucht das sofort auszunutzen. Etwas überraschend nimmt nun auch Aleksandar Đorđević eine Auszeit, obwohl es für sein Team eigentlich läuft.
14.
20:02
Insgesamt gefällt das den Bayern jetzt aber besser, während Ludwigsburg im Aufbau fehlerbehaftet bleibt. Die Folge ist der nächste Dreier von Đedović, und die nächste Auszeit von John Patrick.
13.
19:59
In diesem Viertel weicht die Intensität ein wenig mehr Spielfluss. Das ist für den neutralen Zuschauer sicherlich angenehme.
11.
19:56
Nihad Đedović hat sich nun ein wenig warmgeschossen und trifft seinen zweiten Dreier in Folge. Sofort kommt die Auszeit der Hausherren.
11.
19:54
Beginn 2. Viertel
10.
19:54
Viertelfazit:
Die Partie begann unheimlich umkämpft und hektisch und hat entsprechend wenig Punkte nach zehn Minuten zu bieten. Mit den letzten zwei, drei Aktionen konnten sich die Bayern ein wenig absetzen, der Tabellenführer hatte aber ansonsten durchaus Probleme mit der rauen Gangart. Booker und Barthel haben zum Beispiel Foulprobleme und mussten früh auf der Bank Platz nehmen.
10.
19:52
Ende 1. Viertel
9.
19:52
Ein erfolgreicher Dreier fehlt der Partie übrigens auch noch. Kerron Johnson probiert es mal, setzt das Leder aber deutlich daneben.
8.
19:50
Ein Zeuge des umkämpften Verlaufs sind die Ballverluste. Beide Teams haben jetzt schon sechs gesammelt, eine unterirdische Quote zu diesem Zeitpunkt.
7.
19:47
Jemand, der sicherlich gut zu dieser intensiven Partie passt ist Maik Zirbes. Der bullige Center kann sich in seinen ersten Einsatzminuten auch sofort robust ins Szene setzen.
4.
19:39
Die Partie hält bis hierhin, was sie versprach. Es ist unheimlich intensiv und Playoff-Atmosphäre in Ludwigsburg!
3.
19:38
Oha! Danilo Barthel holt sich früh sein zweite Foul ab und muss auf die Bank. Der Center wütet ob der Entscheidung der Unparteiischen, darf sich aber auch über sich selbst ärgern. Denn das erste Foul fing er sich ganz billig beim Versuch, nach verlorenem Rebound nach dem Ball zu schlagen.
3.
19:35
Insgesamt kommt beide Teams gut rein in die Partie, die Stimmung passt auch. Also, das kann doch was geben!
2.
19:34
Danilo Barthel tankt sich für die Bayern in der ersten Aktion unterm Korb super durch, auf der Gegenseite kontert dann Adam Waleskowski mit einem schönen Korbleger.
1.
19:33
Auf gehts!
1.
19:32
Spielbeginn
19:16
Insofern lohnt es sich wohl, erst einmal auf den heutigen Abend zu schauen und abzuwarten, ob die Riesen den frischgebackenen Pokalsieger zumindest mal über 40 Minuten fordern können. Die Form jedenfalls scheint zu passen, denn mittlerweile konnte man fünf Spiele in Serie gewinnen und watschte zuletzt im Derby Ulm mit 89:54 ab. Das sollte doch Selbstvertrauen für die heutige Aufgabe gegeben haben. Wir sind gespannt und freuen uns auf eine hoffentlich hochklassige Partie!
19:09
Wenn man sich die Liga im Kampf um die Spitze spannend reden will, dann ist dies das Duell, auf das es ankommt! Denn der Tabellenführer und bisheriger Dominator der Spielzeit muss beim ärgsten Verfolger ran. "Verfolger" ist bei aktuell sechs Punkten Rückstand aber ein wenig übertrieben, denn es braucht schon noch den ein oder anderen zusätzlichen Ausrutscher der Bayern, damit man sich tatsächlich noch einmal über die Tabellenführung Gedanken machen könnte.
18:55
Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss der Samstagspartien in der Basketball-Bundesliga! Ab 20:30 tritt München in Ludwigsburg an.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.