37.
20:49
Die 46ers wollen es jetzt mit schwierigen Dreiern erzwingen und die fallen reihenweise daneben. Auf Würzburger Seite dreht Robin Benzing derweil nochmal auf und verbucht seine Punkte 16, 17 und 18. Das läuft jetzt ganz klar in Richtung Würzburg. Auszeit Gießen!
26.
20:14
Schwierige Situation jetzt für die Gäste. Während Würzburg immer treffsicherer wird, sitzt John Bryant mit drei Fouls erstmal auf der Bank. Wer übernimmt die Verantwortung bei den Hessen? Mahir Agva! Der zweite Gießener Center trifft erst zwei Freiwürfe und dann einen Zweier aus der Nahdistanz.
40.
20:03
Fazit:
s.Oliver Würzburg feiert nach einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang einen verdienten Heimsieg gegen die Gießen 46ers und hält die Hessen in Rennen um die Playoffs auf Distanz. Während in der ersten Hälfte beide Teams sehr bescheiden unterwegs waren, fanden die Hausherren nach der Pause einen höheren Gang, während die 46ers weiter nicht so recht ins Spiel kamen. John Bryant kam zwar insgesamt erneut auf gute 21 Punkte, hatte aber beim Scoring kaum Unterstützung. Lediglich Max Landis feierte mit elf Zählern noch ein gelungenes Comeback. Bei den Hausherren überragte einmal mehr BBL-Topscorer Robin Benzing, der trotz vier persönlicher Fouls und einiger Pausen auf 24 Zähler kam. Auch Maurice Stuckey und Krešimir Lončar (beide 16 Punkte) hatten ihren Anteil am Sieg. Damit verabschieden wir uns aus der s.Oliver Arena und wünschen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
40.
19:57
Die letzte Minute ist Schaulaufen. Hier passiert nichts Entscheidendes mehr,
39.
19:53
Mauricio Marin verkürzt für die Gäste nochmal mit einem Dreier, doch was bringt das, wenn auf der anderen Seite mit Robin Benzing und Clifford Hammonds gleich zwei Akteure ebenfalls von Downtown treffen. Das Ding ist durch für die Hausherren!
36.
19:46
Max Landis trifft bei seinem Comeback heute zwar ordentlich von der Dreierlinie, hat dafür an der Freiwurflinie arge Probleme. Gleich vier in Serie setzt der Gießener auf den Ring! Würzburg führt fünf Minuten vor Schluss mit elf Punkten.
35.
19:43
Nachdem im ersten Viertel von draußen gar nichts ging, fallen die Dreier jetzt wie reife Früchte! Erst netzt Robin Benzing ein, dann tut es ihm Clifford Hammonds gleich. Und dann kassiert Gießens Max Landis auch noch ein unsportliches Foul und Maurice Stuckey darf an die Linie.
34.
19:37
Es ist nicht so, dass Würzburg jetzt hier unaufhaltsam davonziehen würde, aber die Hausherren halten ihren Vorsprung auf jeden Fall stabil. Maurice Stuckey trifft im sechsten Versuch endlich seinen ersten Dreier und nun ist die Führung zweistellig. Auszeit Gießen.
32.
19:36
John Bryant ist zurück auf dem Feld und bekommt auch einen guten Wurf, legt den Ball aber auf den Ring! Dann kommt "Big John" auch noch zu langsam zurück und sein Pendant Krešimir Lončar kann den nächsten Dreier setzen.
31.
19:31
Beginn 4. Viertel
30.
19:31
Viertelfazit:
Das sah doch schon wesentlich besser aus als in Hälfte eins. Beide Mannschaften finden jetzt im Angriff bessere Lösungen und mehr gute Würfe. Und das obwohl die beiden Topscorer Robin Benzing und John Bryant mit Foulproblemen meistens draußen sitzen. Würzburg war nach einem 9:0-Lauf ein Stück weg, doch Rückkehrer Max Landis hat sein Team mit zwei späten Dreiern wieder herangebracht.
30.
19:27
In Abwesenheit von Robin Benzing übernimmt Maurice Stuckey bei den Gastgebern und verbucht fünf Zähler in Folge. Würzburg ist auf einem 9:0-Lauf!
29.
19:24
Gerade als Würzburg wieder zu einem kleinen Lauf ansetzt, bekommt Robin Benzing für ein Offensivfoul seine vierte Verwarnung aufgebrummt und geht augenblicklich vom Feld. Seinen Topscorer will Dirk Bauermann natürlich für die Crunchtime schonen.
27.
19:21
Absetzen können die Hausherren sich dann doch nicht, weil Gießen plötzlich stark von draußen trifft. Erst Trifft Jamar Abrams von jenseits der 6,75 Meter, dann legt Austin Hollins nach. Dirk Bauermann bittet umgehend zur Auszeit.
10.
19:20
Viertelfazit:
Würzburg und Gießen haben beide noch nicht so recht in diese Partie gefunden und beenden das erste Viertel mit einem knappen 15:13 für die Gäste. Die Hausherren feuern gegen die Gießener Zonendeckung hauptsächlich von außen und waren bei zwölf Versuchen nur ein einziges Mal erfolgreich. Gießen sucht immer wieder John Bryant, doch der große Mann der 46ers kommt auch erst auf zwei erfolgreiche Abschlüsse. Insgesamt fehlt beiden noch jeglicher Rhythmus.
25.
19:10
Gießen hat jetzt auf Manndeckung umgestellt und das liegt den Gastgebern besser. Robin Benzing zieht mit Tempo unter den Korb und legt sicher ab. Auf der anderen Seite netzt John Bryant mal wieder für drei ein und hält die 46ers in Reichweite.
23.
19:05
Würzburg erwischt den besseren Start in diese zweite Hälfte und zieht auf neun Punkte davon, doch dann zeigt Max Landis mal, warum die Gäste große Hoffnungen in sein Comeback setzen. Der US-Amerikaner drückt von Downtown ab und trifft nichts als Nylon!
21.
19:03
Weiter gehts! Robin Benzing ist zurück auf dem Parkett und legt gleich mal schick ab für Krešimir Lončar.
21.
19:02
Beginn 3. Viertel
20.
18:51
Halbzeitfazit:
s.Oliver Würzburg geht mit einer knappen 35:30-Führung in die Halbzeitpause der Partie gegen die Gießen 46ers. In einem Duell zweier schwächelnder Offensivreihen hatten die Gastgeber mit zunehmender Spieldauer die etwas besseren Ideen und kommen insgesamt zumindest auf 55% Quote aus dem Feld. Gießen hat da nur magere 36% vorzuweisen und kann froh sein, noch in Schlagdistanz zu sein. Beste Werfer sind bisher die beiden Center Krešimir Lončar und John Bryant mit je neun Zählern. Wir hoffen doch sehr, dass hier in der zweiten Hälfte noch ein wenig mehr passiert. Luft nach oben ist auf beiden Seiten allemal. Bis gleich!
19.
18:41
Ingo Freyer nimmt die nächste Auszeit für die Gäste und die 46ers stellen erstmals um auf Manndeckung. Das kommt für Dirk Bauermann so überraschend, dass der Würzburger Coach nur wenige Sekunden später ebenfalls zur Auszeit bittet. Clifford Hammonds trifft dann den nächsten Dreier und die Gastgeber führen mit vier.
18.
18:38
Es bleibt ein äußerst zähes Unterfangen in der s.Oliver Arena. Da geht auf beiden Seiten nicht viel zusammen im Angriff. Lediglich die beiden Center machen ihre Arbeit verhältnismäßig ordentlich. Krešimir Lončar und John Bryant haben jeweils neun Punkte auf dem Konto.
16.
18:33
Robin Benzing und Benjamin Lischka haben sich regelmäßig in den Haaren und liefern sich intensive Duelle. Die Schiedsrichter legen diese bisher meist zu Ungunsten des Würzburger Topscorers aus und Benzing geht mit drei Fouls erstmal auf die Bank.
14.
18:30
Sie lassen sich aber auch nicht entmutigen und bleiben ihrer Linie treu. Jetzt drückt wieder Clifford Hammonds von draußen ab und trifft. Auf der Gegenseite trifft Benjamin Lischka mit Foul und macht ebenfalls ein Drei-Punkte-Spiel klar.
12.
18:24
Wenn die Experten von draußen nicht treffen, dann muss eben der Center ran. Krešimir Lončar verdoppelt die Anzahl erfolgreicher Dreier auf Seiten der Gastgeber und wenig später liegt Würzburg schon wieder vorne. Auszeit Gießen!
11.
18:20
Beginn 2. Viertel
9.
18:14
Gießen setzt bis dato vermehrt auf eine Zonenverteidigung und fährt damit nicht schlecht. Allerdings nicht nur, weil die Defesne so gut zupackt, sondern auch weil Würzburg bisher nur genau einen von acht Dreiern versenkt hat. Mal sehen, ob Ingo Freyer diese Taktik beibehält, wenn die Würfe mal fallen bei den Gastgebern.
7.
18:11
Nach sechs Minuten beginnt die Partie dann auch für den Topscorer der BBL! Robin Benzing verbucht per Sprungwurf aus der Halbdistanz seine ersten beiden Zähler. Abgesehen davon ist das Offensivspiel bisher doch auf beiden Seiten noch ausbaufähig.
5.
18:07
John Bryant hat schon wieder Bock heute. Erst setzt der Gäste-Center sich robust unter dem Korb durch, dann feuert er auch seinen ersten Dreier hinterher! Und schon ist Gießen wieder vorne.
3.
18:06
Während Rückkehrer Max Landis seinen ersten offiziellen Wurf seit November vergangenen Jahres daneben setzt, findet Würzburg den Korb immer besser. Clifford Hammonds trifft von Downtown, Maurice Stuckey zieht mit viel Tempo durch die Zone und legt das Ei im Nest ab.
1.
18:02
Auf gehts! Die Hausherren dürfen zuerst angreifen, E.J. Singler setzt einen schnellen Dreier aber auf den Ring. Austin Hollins verbucht auf der Gegenseite wenig später per Dunking die ersten Punkte der Partie. Das ist doch mal ein Auftakt!
17:58
Die Starting Five der beiden Teams und die Schiedsrichter stehen bereits auf dem Parkett parat und machen sich bereit zum ersten Sprungball. Würzburg gegen Gießen – gleich gehts los in der s.Oliver Arena!
17:50
Gießen präsentierte sich in den letzten Wochen, wie schon in der gesamten Saison, überraschend stark. Die 46ers landeten einen beachtlichen Auswärtssieg in Ulm und zwangen zuletzt Meister Bamberg in die Verlängerung. Coach Ingo Freyer schiebt die Favoritenrolle trotz der engen Tabellensituation klar zum Gegner rüber. "So wie Würzburg aufgestellt ist, haben sie auf jeden Fall Druck, das Spiel gewinnen zu müssen", sagte der Trainer der Gäste. An einem möglichen Gießener Sieg kann heute auch wieder der lange verletzte Max Landis teilnehmen. Der US-Amerikaner feiert sein Comeback im 46ers-Kader.
17:39
Vor der Partie haben die Gastgeber im Rennen um Playoffrang acht leicht die Nase vorn. Nach der Pleite in Frankfurt beträgt der Vorsprung auf Gießen aber nur zwei Zähler, zudem hat Würzburg schon ein Spiel mehr absolviert. "Gießen ist für mich eine der Überraschungsmannschaften in diesem Jahr und haben ähnlich gute Chancen wie wir, in die Playoffs zu kommen", lobte Headcoach Dirk Bauermann den Gegner. Sein Plan für heute: "Wir müssen auf höchstem Niveau verteidigen, egal was bei uns vorne passiert. Wenn wir das tun, können wir sie zum zweiten Mal schlagen."
17:35
Hallo und herzlich willkommen zur BBL am Montagabend! In der abschließenden Partie des 24. Spieltags geht es gleich zwischen s.Oliver Würzburg und den Gießen 46ers um wichtige Zähler für die Playoffs. Um 19 Uhr gehts los in der s.Oliver Arena.