Sport-Datencenter
11.03.2018 17:30
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
102:80
Science City Jena
Jena
13:1330:2429:2030:23
Spielort
Telekom Dome
Zuschauer
5.010

Liveticker

33.
19:00
Der Auftakt lässt eine Aufholjagd aber nicht vermuten. Bonn wirkt zu souverän und hält den Vorsprung konstant.
40.
18:26
Fazit:
Bonn bewältigt die Aufgabe Jena souverän und sammelt so wichtige Zähler im Kampf um die Playoffs. Die Partie ging im ersten Viertel reichlich zäh los, aber mit dem zweiten Abschnitt fanden die Rheinländer ihre Zielsicherheit und ließen im Verlauf den Gästen keine Chance mehr. In mehreren Phasen kämpften sich die Ostdeutschen zwar noch einmal heran, doch letztlich war ein Comeback gegen die Wurfgewalt des Gegners nicht zu stemmen. Damit verabschieden wir uns von dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
18:23
Spielende
38.
18:23
So führen die Rheinländer mittlerweile mit 20 und wir machen endgültig den Deckel drauf. In den restlichen Minuten wird die Partie nur noch ausklingen.
35.
18:22
Jena gibt noch einmal alles, aber bei den Ostdeutschen setzt nun auch die Gewissheit ein, dass der Rückstand einfach zu groß ist.
31.
17:56
Wenn man nach einem Faktor für ein Comeback sucht, dann bleibt einem nichts anderes übrig, als gebetsmühlenartig auf die Wurfquoten zu verweisen. Jena rebounded gut, verliert selten den Ball, aber trifft halt die Würfe nicht.
31.
17:56
Beginn 4. Viertel
30.
17:56
Viertelfazit:
Bonn behielt seine Zielsicherheit auch nach der Pause bei und setzte daher den Grundstein für einen Erfolg. Jena mühte sich in den vergangenen zehn Minuten nach Kräften, verlor aber immer mehr den Boden unter den Füßen und wird sich nun strecken müssen, um die Partie noch einmal spannend zu machen.
30.
17:54
Ende 3. Viertel
28.
17:54
Gegen die geballte Offensivpower der Rheinländer haben die Gäste aber nun immer weniger entgegenzusetzen. Hill macht was er will, Zubcic sowieso, und so führt Bonn mit 15! Auszeit Jena!
26.
17:43
So richtig los werden die Rheinländer die Ostdeutschen aber nicht. Jena bleibt bissig und kämpft sich wie vorhin zurück in die Partie. An Moral fehlt es den Gästen mit Sicherheit nicht.
24.
17:42
Die schlechteste Nachricht für Jena ist: Tomislav Zubcic ist aufgewacht und hat schon wieder vier Dreier auf dem Konto! Der Kroate setzt also seine guten Leistungen der letzten Wochen fort.
23.
17:40
Ähnlich wie im ersten Abschnitt findet Bonn als erstes zurück ins Spiel und können sich erneut auf ein paar Punkte absetzen.
6.
17:40
Jena tut sich weiterhin schwer und klebt auch nach fünf gespielten Minuten auf zwei Punkten fest. Grund dafür ist ein nervöser Ballvortrag und schwache Abschlüsse.
5.
17:38
Noch ist die Partie auf beiden Seiten zusätzlich sehr fehleranfällig. Erst verliert Kyle Weaver den Ball, macht seinen Fauxpas aber auf der Gegenseite wett und erobert das Leder zurück.
21.
17:38
Weiter gehts!
21.
17:38
Beginn 3. Viertel
20.
17:18
Halbzeitfazit:
Nach einem mageren ersten Viertel wurde die Partie im zweiten Abschnitt sukzessive ein wenig flotter. Dabei konnte Bonn eine kleinere Führung etablieren, aber auch Jena kam immer besser ins Spiel und hielt die Partie dadurch knapp. Wir sind gespannt, wie es weitergeht und melden uns gleich mit der zweiten Halbzeit zurück!
20.
17:15
Ende 2. Viertel
19.
17:11
Den kleinen Lauf der Gäste unterbricht Julian Gamble mit einem krachenden Dunk nach feinem Anspiel! Trotzdem haben die Bonner aktuell die erste richtige Dürrephase zu überstehen.
18.
17:09
Die Ostdeutschen sind nun endlich besser in der Partie, laufen aber weiterhin einem Rückstand hinterher. Zudem bleibt das Grundproblem beim Gast, dass man einfach zu wenig Würfe trifft. Aber mal schauen. Mit einem Lauf vor der Pause wäre man wieder voll im Geschäft.
18.
17:07
Absolut dominierender Akteur ist übrigens bislang Hill. Der Forward der Baskets hat zwölf Punkte auf dem Konto und ist damit als einziger Akteur im zweistelligen Bereich.
17.
17:06
Tatsächlich läuft es danach ein wenig besser für Jena, so dass die nächste Auszeit ansteht, diesmal auf Bonner Seite.
16.
17:03
So holt sich Björn Harmsen seine Truppe gleich nochmal an die Seitenlinie. Denn so kann es nicht weitergehen für die Gäste.
15.
17:01
Jena trifft endlich mal einen Dreier, doch ein Aufbäumen leitet das eher nicht ein. Stattdessen leistet man sich weitere Fehler un die Rheinländer führen das erste Mal zweistellig.
14.
16:59
Als erstes kommt dann Bonn ins Rollen und schickt den Gast prompt in eine Auszeit. Auch wenn es nicht immer schön ist, die Defensivleistung der Rheinländer ist aller Ehren wert. Man gibt dem Gegner kaum freie Würfe und räumt den Gast unterm Korb oft sehenswert ab.
13.
16:56
Auch nach der kurzen Unterbrechung haben die Teams den Spielfluss noch nicht recht gefunden. Viel definiert sich über den Kampf
11.
16:51
Beginn 2. Viertel
10.
16:51
Viertelfazit:
Die ersten zehn Minuten waren noch nicht hochklassig. Beide Mannschaften müssen sich noch in die Partie finden und agierten im Abschluss wackelig. So lebt das Geschehen noch von der Spannung, wir hoffen allerdings, dass es im Verlauf noch ein wenig lebhafter wird.
10.
16:50
Ende 1. Viertel
8.
16:46
Aber da auch Bonn bislang alles andere als auf einem hohen Niveau spielt, sind die Ostdeutschen mit ein paar erfolgreichen Aktionen dann auch schnell wieder dran.
4.
16:36
So gestaltet sich der Auftakt durchaus skurril. Während Jena in erster Linie Würfe aus der Mitteldistanz nimmt, und verwirft, schießen sich die Rheinländer aktuell von der Dreierlinie warm. Tomislav Zubcic markiert aktuell den dritten für den Gastgeber.
4.
16:35
Die Gäste haben dagegen erst einmal Probleme, in die offensive Systeme zu kommen und scheitern mehrfach an der Bonner Defensive.
2.
16:35
Über die Dreier hatten wir ja im Vorfeld schon gesprochen, und passenderweise eröffnet Yorman Bartolo für Bonn auch mit einem Wurf aus der Langdistanz.
1.
16:33
Spielbeginn
16:15
Wir dürfen in jedem Fall gespannt sein, wer sich in den 40 Minuten durchsetzen kann und hoffen auf eine unterhaltsame Partie.
16:14
Beide Teams müssen beim Gegner wohl vor allem die Dreier in den Griff bekommen. Sowohl Jena als auch Bonn schießen gerne aus der Langdistanz, und sind im Ligaschnitt auch überdurchschnittlich effizient. Gerade mit Tomislav Zubcic hat der Gastgeber einen echten Spezialisten zu bieten, der in den letzten Wochen mit im Schnitt 4,6 Dreiern und einer sensationellen Quote von 67 Prozent die Lichter ausschoss.
16:14
Die Rheinländer haben aktuell vier Punkte Rückstand auf Bayreuth und Rang vier, aber Punkte sind auch wichtig, um sich nach unten abzusichern. Denn im engen Verfolgerfeld kann man auch ganz flott mal bis auf Platz zehn zurückfallen. Zudem will man sich gegen Jena für die Hinspiel-Niederlage revanchieren. Eine gute Basis dafür wurde zuletzt mit dem deutlichen Erfolg gegen Bremerhaven gesetzt.
16:14
Zwei Teams mit unterschiedlichen Ambitionen treffen ich heute auf dem Parkett. Denn während Bonn nach Möglichkeit noch nach Platz vier und dem damit verbundenen Heimrecht in den Playoffs greifen möchte, können die Ostdeutschen mit dem Saisonverlauf extrem zufrieden sein und haben es sich fernab aller Abstiegssorgen im Mittelfeld gemütlich gemacht.
16:14
Hallo und herzlich willkommen zur BBL am Sonntag! Ab 7:30 messen sich im Rheinland Bonn und Jena.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.