Sport-Datencenter
17.03.2018 20:30
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
70:67
Fit/One Würzburg Baskets
Würzburg
13:1816:2026:1515:14
Spielort
Brose Arena
Zuschauer
6.150

Liveticker

32.
22:04
Zum vierten Mal starten die Baskets besser in ein Viertel. Mit 5:0 beginnen sie den entscheidenden Durchgang.
28.
21:54
Ricky Hickman wird auf dem linken Flügel gefoult und darf zum Freiwurf. Seine beiden Versuche sitzen und bringen Bamberg erstmals seit Spielbeginn wieder in Führung.
40.
21:33
Fazit:
Dank einer grandiosen Aufholjagd in der zweiten Halbzeit fahren die Brose Baskets Bamberg einen knappen Heimsieg im Frankenderby gegen Würzburg ein. Langsam aber sicher kämpfte sich das Team von Headcoach Banchi näher heran und ging schließlich wieder in Führung. Auf Augenhöhe ging es dann in die letzten Sekunden, wo die Bamberger das bessere Ende auf ihrer Seite hatten. Damit schnappen sich die Baskets einen wichtigen Erfolg im Rennen um die Playoff-Plätze.
40.
21:29
Spielende
40.
21:29
Hickman verwandelt beide Freiwürfe und sichert so den dramatischen Sieg der Baskets.
40.
21:28
Den folgenden Angriff unterbindet Owen Klassen rustikal, indem er Hickman hart auf die Bretter schickt. Dafür gehen Klassen vorzeitig duschen und Hickman an die Linie.
40.
21:27
Dramatik pur! Mit einem Monsterblock verhindert Wright den Punkterfolg von Klassen. Der Ball springt allerding genau in die Arme von Robin Benzing, der halbrechts außen ungedeckt ist. Sein Fernschuss Sekunden vor dem Ende prallt vom Ring ab und wird von Bamberg gefangen.
40.
21:24
Bauermann nimmt eine Auszeit. Der wohl spielentscheidende Angriff wird besprochen. 28 Sekunden noch auf der Uhr.
40.
21:22
Eine halbe Minute vor der Schlussirene schickt Hammonds Bambergs besten Scorer Augustine Rubit an die Linie. Beide Freiwürfe landen im Ziel, Bamberg ist wieder einen Punkt vorne.
38.
21:17
Die letzten drei Minuten brechen an. Würzburg führt mit drei Punkten. Es ist hochspannend in der Halle.
36.
21:15
Rubit zieht von links zum Korb und wird beim Wurfversuch in der Box von Benzing gefoult. Es ist das vierte persönliche Foul des heute punktbesten Würzburgers. Das kann noch entscheidend sein.
35.
21:11
Jackson-Cartwright holt vorne den wichtigen Offensiv-Rebound und vollendet per Korbleger. In der heißen Phase ist der Nachwuchsmann auf dem Parkett. Das sagt alles aus!
34.
21:09
Mit zwei erfolgreichen Freiwürfen bringt Miles Jackson-Cartwright die Gäste wieder in Führung. Erneuter Wechsel an der Spitze.
33.
21:08
Wieder brauchen die Würzburger ein paar Minuten, um in das Viertel zu finden, aber dann sind sie sofort wieder da.
31.
21:01
Beginn 4. Viertel
30.
21:01
Fazit 3. Viertel:
Bamberg ist wieder da! Durch ein furioses dritte Viertel holen die Spieler von Coach Luca Banchi wieder auf, kommen ran und gehen dann sogar in Führung. Endlich rollt die Offensive! Ein spannendes Viertel steht bevor.
30.
20:59
Ende 3. Viertel
29.
20:58
Jetzt ist alles wieder offen. Das sollte ein ganz spannendes Schlussviertel werden.
27.
20:49
Nun kann Bamberg aber den Druck obenhalten und nachlegen. Es entwickelt sich zu einer engen Partie. Dann werden auch die Freiwürfe eine Rolle spielen. Dort ist Bamberg bislang überragend: 21 ihrer 24 Versuche von der Linie waren drin.
7.
20:45
Ein gutes Spiel kommt noch nicht zustande. Durch viele kleine Unterbrechungen finden die Akteure noch nicht in den Fluss. Beide Teams haben schon jeweils sechs Fouls gesammelt.
24.
20:42
Aber auch in diesem Viertel finden die Gäste nach etwa vier Minuten besser ins Spiel und radieren die mühsame Aufholjagd der Hausherren mit wenigen Aktionen fast aus.
23.
20:40
Erneut starten die Bamberger stark in das Viertel. Sechs Punkte bringen sie unbeantwortet auf die Anzeigetafel.
21.
20:36
Weiter geht's! Wer gewinnt das Frankenderby und holt sich den Vorteil im Rennen um die Playoffs?
21.
20:35
Beginn 3. Viertel
20.
20:29
Fazit 2. Viertel:
Zwischen den Körben findet das Spiel auf Augenhöhe statt. Beide Mannschaften sind gleichstark bei Rebounds, haben eine ähnliche Anzahl an Turnovern und begingen fast gleichviele Fouls. Nur die Genauigkeit beim Wurf macht bislang den großen Unterschied. die Baskets trafen aus dem Feld deutlich weniger. Bamberg muss sich in der zweiten Halbzeit deutlich bessern, um den neun-Punkte-Rückstand aufzuholen.
20.
20:22
Ende 2. Viertel
19.
20:22
Souveräner Auftritt der Würzburger. Auf fremdem Platz dominieren sie den Gegner fast nach Belieben. Zwar sind die Rebound-Werte unter dem Korb gleich, durch die deutlich besser Wurfquote ziehen die Gäste verdient weiter davon.
16.
20:11
Schon ist der gute Beginn dahin. Die Baskets verlieren den Halt und rutschen immer weiter ab. Aus dem Feld sind die Abschlüsse Bambergs nicht genau genug. Nur von der Linie treffen sie häufiger.
12.
20:04
Guter Beginn der Hausherren in das zweite Viertel. Schnell ist der recht hohe Pausenvorsprung wieder getilgt. Alles wieder offen!
11.
19:58
Beginn 2. Viertel
10.
19:58
Fazit 1. Viertel:
Nach einem recht ausgeglichenen Beginn gehen die Würzburger mit einer 18:13-Führung in die erste Pause. Bamberg hatte mehr von Spiel, war aber beim schnellen Umschalten der Gäste aber oft zu weit weg. Das nutzte Würzburg aus.
10.
19:55
Ende 1. Viertel
3.
19:36
Defensiv geprägter Beginn. Beide Mannschaften stehen kompakt und geben dem Gegner kaum gute Schussmöglichkeiten.
1.
19:31
Auf geht's! Bamberg hat den ersten Angriff.
1.
19:31
Spielbeginn
19:22
Beide Mannschaften konnten ihre Duelle in der vergangenen Woche gewinnen und treten nun also selbstbewusst auf das Parkett. In jeder Hinsicht sollte dieses Spiel hochspannend werden.
19:12
Momentan haben die Würzburger als Zehnter das Nachsehen. Bamberg ist aktuell als Siebter für die Playoffs qualifiziert.
19:11
Im Frankenderby geht es heute nicht nur um die lokale Vorherrschaft, es geht um die Playoffs. Momentan sind die Bamberger und die Würzburger punktgleich am Ende der Playoff-Plätze. Bei Punktgleichheit am Ende der Saison zählt der direkte Vergleich. Daher wollen beide heute hier gewinnen.
19:00
Herzlich willkommen im Kampf um die Playoffs. Am 25. Spieltag der BBL empfangen die Brose Baskets aus Bamberg das Team von S.Oliver Würzburg. Tip-Off ist um 20:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.