28.
18:44
Plötzlich ist Feuer drin! Joshiko Saibou und Devin Booker geraten bei einem Einwurf aneinander, und Reggie Redding geht dazwischen. Die Schiedsrichter müssen schlichten und am Ende beendet eine Auszeit die verbalen Scharmützel.
20.
18:15
Trotzdem: Die Gäste agieren nun ein wenig griffiger und sind dran. Auch Aleksandar Đorđević nimmt daher eine Auszeit.
40.
17:25
Fazit:
Wer hätte das gedacht? Berlin knackt die Festung München und fügt den Süddeutschen nach 20 Siegen in Folge mal wieder eine Niederlage zu! Das ist auch deshalb so beeindruckend, weil die Bayern die Partie im ersten Viertel komplett dominierten und sich schon zu einer weiteren Demontage eines Kontrahenten aufschwangen. Aber die Albatrosse fingen sich in der Folge, schlugen nicht nur zurück, sondern überrollten im Verlauf den Gegner, der dann hinten raus aber auch nicht mehr den ganz großen Willen zeigte, ernsthaft gegenzuhalten. Denn im Prinzip kann der Tabellenführer diese Niederlage verkraften, was die Leistung der Hauptstädter aber keinesfalls schmälert. Damit verabschieden wir uns von der Partie und wünschen noch einen schönen Abend.
40.
17:19
So trudeln die letzten Minuten nur noch aus. Berlin gewinnt das Topspiel!
38.
17:12
Die Hausherren scheinen sich nun auch mit der Niederlage abgefunden zu haben, und Berlin macht alles klar. Aleksandar Đorđević nimmt nochmal die Auszeit, aber der Rückstand ist nun eigentlich nicht mehr aufholbar.
37.
17:10
Und da Berlin aktuell ebenfalls die Dreier trifft und Bayern beim nächsten Angriff den Ball verliste, scheint die Siegesserie Geschichte. Oder schwingt sich der Tabellenführer noch zu einem Comeback auf?
36.
17:09
Vladimir Lučić trifft erneut den Dreier, aber dann lässt Nihad Đedović im Fastbreak ganz einfache Punkte liegen. Au Backe!
34.
17:04
Vladimir Lučić zum Beispiel, der hier unterm dem Jubel der Fans den Dreier versenkt!
33.
17:04
Trotzdem setzt sich Berlin nun erstmal zweistellig ab. Wer übernimmt nun Verantwortung bei den Bayern?
31.
17:01
An den Zuschauern liegt es derweil nicht, dass die Bayern mittlerweile hinten liegen. Die Halle gibt Vollgas!
31.
17:00
Beginn 4. Viertel
30.
16:59
Viertelfazit:
Berlin kaufte dem Gegner nach der Pause weiter den Schneid ab und hat alle Möglichkeiten, die Siegesserie des Tabellenführers zu beenden. Auch eine kurze Rangelei zwischen Devin Booker und Joshiko Saibou brachte einen nicht aus dem Konzept, sondern stachelte die Hauptstädter im Gegenteil eher an. Das dürfte noch ein ganz spannender Schlussabschnitt werden!
29.
16:54
Tja und dieses Scharmützel scheint die Bayern beeindruckt zu haben. Jedenfalls übernimmt Berlin aktuell noch mehr die Kontrolle und setzt sich ab.
29.
16:54
Alle drei Beteiligten werden disqualifiziert, so dass kurioserweise beide Mannschaften ihren Topscorer des Nachmittags verlieren.
27.
16:42
Man darf sicherlich nicht vergessen, dass der Tabellenführer nicht unbedingt gewinnen muss. Man hätte auch bei einer Niederlage noch einen großen Vorsprung. Tendenziell ist daher der Sieg für Berlin wichtiger.
26.
16:42
Sieh an! Joshiko Saibou zieht super zum Korb und sorgt damit für die ersten Führung der Hauptstädter überhaupt. Bayern agierte über weite Strecken der Partie dominant, aber jetzt haben wir ganz andere Voraussetzungen.
24.
16:38
Der Gastgeber agiert durchaus nervös, rennt hier in Ballverlust Nummer 14. Die Albatrosse haben sicher die Chance, den Sieg auf dem Süden zu entführen. Aber packen sie auch zu?
23.
16:36
Es dürfte nun gerade zu Beginn interessant werden, wie die Bayern auf die neue Spielsituation reagieren. Über weite Strecken der ersten Halbzeit konnte man alles recht locker angehen. Das ist nun vorbei.
21.
16:33
Beginn 3. Viertel
20.
16:18
Halbzeitfazit:
Nach einem dominanten ersten Viertel kam Berlin in den zweiten zehn Minuten zurück in die Partie, weil München plötzlich vorne nicht mehr viel gelang und die Albatrosse den Dreierwurf für sich entdeckten. Im Prinzip war die Spielanlage der Bayern auf im zweiten Viertel besser, aber man ließ unterm Korb zu viele einfache Abschlüsse liegen. Sind das nun im engen Terminkalender schon erste Anzeichen von Müdigkeit? Wir sind gespannt wie es weitergeht und melden uns gleich mit der zweiten Halbzeit zurück!
19.
16:11
Das fehlerbehaftet Spiel der Gäste bleibt allerdings ebenfalls bestehen und nach zwei Ballverlusten holt sich Aíto García Reneses sein Team erneut an die Seitenlinie.
18.
16:11
Der FCB hat zum Beispiel nun bereits sieben Ballverluste im Viertel angehäuft. Das Problem der Berliner ist allerdings, dass sich der Gegner weiterhin eigentlich gute Würfe kreieren kann. Doch momentan lässt der Tabellenführer viel liegen.
16.
16:05
Hui, jetzt wird es gerade ein wenig sehr wild. Ballverluste reihen sich aneinander und kein Team bekommt Ruhe rein.
15.
16:04
Angeführt von Tim Schneider und dem nächsten Dreier wird das hier so langsam endlich mal spannend! Zumal Bayern momentan auch so ein wenig Probleme in der Offensive hat. Es fällt wenig beim Gastgeber.
14.
16:03
Immerhin: Mit zwei Dreiern kommt Berlin wieder heran, zumal Anton Gavel beim zweiten Versuch auch noch Joshiko Saibou foult.
13.
15:58
Auch das Umschaltspiel der Süddeutschen ist feurig. Insgesamt erarbeiten sich die Münchener so viel einfachere Abschlüsse.
12.
15:56
Vor allem unter den Körben ist München einfach präsenter. Erst machte Booker, was er wollte, jetzt boxt sich Maik Zirbes durch. Der Center leitet sich dann allerdings defensiv das Foul und schickt Niels Giffey an die Linie.
11.
15:54
Beginn 2. Viertel
10.
15:54
Viertelfazit:
Nach Topspiel sahen die ersten zehn Minuten ehrlich gesagt nicht gerade aus. Dafür agierte Bayern viel zu dominant und hat die Partie bislang im Griff. Es wäre nicht das erste Mal, dass die Hausherren ein andere Topteam der Liga so richtig schön vorführen, aber für derlei Voraussagen ist es noch ein wenig zu früh.
9.
15:49
So führt Bayern aktuell zum ersten Mal zweistellig und setzt die Dominanz auch nach den ersten Wechseln durch. Immerhin trifft Tim Schneider dann für Berlin den Dreier. Nicht unwichtig!
7.
15:45
Vor allen Dingen defensiv bekommen die Hauptstädter den Gegner aber überhaupt nicht in den Griff. Immer wieder finden die Hausherren den freien Mann.
6.
15:41
so nimmt Aíto García Reneses für Berlin aktuell auch die erste Auszeit. So kann es nicht weitergehen, sonst drohen die Albatrosse abzustürzen.
5.
15:40
Booker lässt es krachen! Berlin hat Probleme, Berlin verliert den Ball! Jared Cunningham hat dann den Blick für den Nebenmann und bedient per Alley-Oop. Der Gastgeber hat Spaß und bislang alles im Griff!
3.
15:36
Bitter für Peyton Siva: Der Berliner holt sich bereits sein zweiten Foul ab und muss auf die Bank.
3.
15:34
Wichtig daher für die Hauptstädter, jetzt auch mit einem Korb in die Partie zu finden. Im Audi-Dome muss man von Beginn an dran bleiben, um eine Chance zu haben.
2.
15:34
Bayern legt gleich mal dominant los und als Beweis dafür sei Booker gedient, der hier seinen Gegenspieler unterm Korb umrollt und mit Foul abschließt.
15:05
Ob und inwieweit das heute eine Rolle spielt, werden die nächsten zwei Stunden dann zeigen. Viel Spaß dabei!
15:05
Allerdings müssen die Gastgeber einen internationalen Misserfolg wegstecken. Vor zwei Tagen verlor man auch das zweite Spiel im EuroCup-Halbfinale gegen Darüssafaka Istanbul und verpasste es so, ein drittes und entscheidendes Spiel zu erzwingen. Die Münchener hatten ihren Soll zwar bereits mit dem Erreichen der letzten vier erreicht, trotzdem sitzt die Enttäuschung tief. Vor allem im ersten Vergleich am Bosporus war man lange weit vorne, und der Sieg eigentlich greifbar.
15:03
Obwohl eine Wachablösung an der Spitze der Tabelle bei aktuell sechs Punkten Rückstand unwahrscheinlich scheint, ist das Duell des FCB gegen seine ärgsten Verfolger ein wichtiges. Denn auch und vor allem wollen die Berliner beweisen, dass der Gigant überhaupt mal wieder zu schlagen ist. Seit nunmehr 20 Spielen in Serie regieren die Süddeutschen die Liga, ein Ende ist nicht in Sicht.
15:00
Hallo und herzlich willkommen zum Spitzenspiel der Basketball-Bundesliga. Ab 17:30 empfängt Bayern die Albatrosse aus Berlin!