Sport-Datencenter
25.03.2018 17:30
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
75:79
SKYLINERS
Frankfurt
24:1116:1614:2921:23
Spielort
Telekom Dome
Zuschauer
5.810

Liveticker

17.
18:09
Danach übernimmt Bonn dann auch sofort erneut die Kontrolle und stellt den alten Abstand wieder her. Vor allem an der Linie haben die Rheinländer große Vorteile, man erarbeitet sich die überragende Mehrzahl der Freiwürfe.
40.
17:36
Fazit:
Frankfurt revanchiert für die Pleite im Hinspiel und konnte in einer spannenden Schlussphase den Sieg festhalten. Grundlage für den Erfolg war das dritte Viertel, in dem die Hessen die Partie komplett drehten und sich Kontrolle übernahmen. Zur Pause hatte Bonn nämlich noch deutlich geführt, ließ sich aber nach dem Seitenwechsel überraschen und überrollen. Somit erhalten die Rheinländer einen kleinen Dämpfer in Richtung Platz vier während die Skyliners wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs sammeln. Wir verabschieden uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
17:25
Spielende
40.
17:20
Und das machen die Hessen dann auch und gewinnen die Partie!
40.
17:14
Doch der Dreier geht an den Ring und damit dürfte es das fast gewesen sein. Frankfurt kann den Sieg nun an der Freiwurflinie eintüten.
40.
17:14
Uff! Josh Mayo soll unterm Korb Shawn Huff gefoult worden, und der Aufbauspieler kann es nicht fassen. Huff trifft einen, und Bonn braucht nun Punkte!
40.
17:13
Geht das hier bis zum letzten Wurf? Noch sind 40 Sekunden zu spielen, und Frankfurt hat bei drei vor den Ball.
37.
17:08
Noch führt der Gast, aber Bonn zieht defensiv immer weiter zu und macht dem Gegner das Leben schwer. Jetzt muss man sich hier jeden Punkt ganz hart erarbeiten.
37.
17:03
Hui, das ist jetzt hier so ein richtig schönes und zähes Ringen. Auch Frankfurt tut sich plötzlich wieder schwerer, obwohl man im dritten Viertel doch noch soviel getroffen hatte.
34.
16:55
Die Skyliners legen besser los, doch als Martin Breunig für Bonn völlig frei zum Korb ziehen kann, unterbricht Gordon Herbert mit der Auszeit. Jetzt kommt es auf Kleinigkeiten an, das weiß der erfahrene Coach.
31.
16:52
Der letzte Abschnitt läuft! Wer hat nun hinten raus die besseren Nerven?
31.
16:52
Beginn 4. Viertel
30.
16:52
Viertelfazit:
Durch ein furioses Viertel dreht Frankfurt das Spiel und nimmt plötzlich eine Führung mit in den entscheidenden Abschnitt. Die Herbert-Truppe trat komplett anders auf, legte mehr Aggressivität an den Tag und wurde belohnt!
30.
16:51
Ende 3. Viertel
26.
16:43
Vor allem Phil Scrubb läuft in dieser Phase warm und hat schon 19 Punkte auf dem Konto. Also, jetzt haben wir hier doch ein echtes Basketballspiel!
24.
16:39
Wichtig jetzt, dass Bonn man Punkte auf der Anzeigetafel hat in diesem Viertel. Aber bei den Skyliners läuft es plötzlich und die Hessen sind fast dran!
22.
16:38
Nach der Pause kommt Frankfurt gut zurück und zeigt endlich auch mal den Kampfgeist, den das Team von Gordon Herbert auszeichnet. Die Folge ist eine frühe Auszeit von Predrag Krunic.
21.
16:34
Die zweite Halbzeit läuft.
21.
16:33
Beginn 3. Viertel
20.
16:19
Halbzeitfazit:
Bonn hat die Partie zur Halbzeit im Griff, weil man in den entscheidenden Situationen einfach flotter agiert und die besseren Wurfquoten aufzuweisen hat. Frankfurt konnte nur in der Anfangsphase mithalten, verlor dann aber den Kontakt und konnte diesen auch im zweiten Viertel nicht wieder herstellen. Das Team von Gordon Herbert wird sich nach der Pause verbessern müssen, wenn man aus dem Rheinland etwas mitnehmen will. Bis gleich!
20.
16:18
Ende 2. Viertel
20.
16:14
Die Misere der Frankfurter lässt sich an diesem Spielzug gut ableiten: Man verteidigt Josh Mayo erst stark, doch sichert dann den Rebound nicht und foult Malcolm Hill beim erfolgreichen Korbleger. Bonn agiert einfacher wacher und frischer.
13.
16:02
Tatsächlich kommen die Hessen verbessert zurück aufs Parkett und schickt prompt den Gegner in die nächste Auszeit.
12.
15:58
So nimmt Gordon Herbert dann auch eine schnelle Auszeit, um die Dürre seines Teams endlich zu beenden. Mal schauen, ob das hilft...
11.
15:57
Frankfurt ist seit Minuten ohne Punkt, und auch der erste Angriff in diesem Viertel läuft ins Leere.
11.
15:55
Beginn 2. Viertel
10.
15:55
Viertelfazit:
Ein Viertel mit zwei unterschiedlichen Hälften geht zu Ende. Zunächst ging es ausgeglichen los, doch hinten raus verlor Frankfurt völlig die Traktion und handelte sich einen schönen Rückstand ein. Vor allem die Ballsicherheit muss bei den Hessen steigern. Sonst dürfte man kaum eine Chance haben.
10.
15:54
Ende 1. Viertel
8.
15:48
Vor allem dem Gast gelingt in dieser Phase wenig und die Skyliners bräuchten mal so langsam wieder einen Korb für die eigene Selbstverständlichkeit.
7.
15:45
Kaum geschrieben, wird es durch viele Pfiffe deutlich zäher. Auch die ersten Auswechslungen haben der Partie zunächst einmal nicht gutgetan.
5.
15:41
Es ist zur Mitte des ersten Viertels ein munteres Spiel, welches mit der schnellen Anlage eher den Bonnern entgegenkommt. Aber noch ist es für etwaige Prognosen ein wenig zu früh.
2.
15:35
Beide Mannschaften kommen gut rein und haben schnell die ersten Punkte auf dem Konto. Bei Bonn ist aber auch noch Nervosität mit dabei, es passt noch nicht alles.
1.
15:31
Die Partie läuft!
1.
15:31
Spielbeginn
15:10
Wir dürfen also gespannt sein, wer heute wichtige Zähler in Richtung Playoffs einfährt und wünschen viel Spaß bei unserer Berichterstattung!
15:09
Obwohl die Kontrahenten tabellarisch so nah beieinander liegen, gehen die blicke in unterschiedliche Richtungen. Den Gast kann eine Niederlage bereits den Platz unter den ersten Acht kosten, Bonn dagegen liebäugelt mit Rang vier und dem damit verbundenen Heimrecht in der ersten Playoff-Runde.
15:06
Bonn und die Skyliners kämpfen in einem breiten Mittelfeld um die Playoffs, so dass diesem direkten Vergleich besondere Bedeutung zukommt. Aktuell sind die Baskets mit neun Niederlagen sechster, die Hessen finden sich mit zwei Punkten weniger zwei Plätze darunter wieder.
15:05
Hallo und herzlich willkommen zum Basketball am Sonntag! Ab 17:30 gastiert Frankfurt im Rheinland.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.