5.
20:40
Ein Leckerbissen ist die Partie trotzdem nicht, das war jetzt aber auch nicht unbedingt zu erwarten. Da die Teams kaum etwas treffen, findet sich bis hierhin der Unterschied an der Freiwurflinie. Der MBC kann sich dort die Mehrzahl der Versuche erarbeiten.
3.
20:36
Geht doch! Zunächst bringt Kruize Pinkins die Gäste an der Freiwurflinie in Front und kurz darauf besorgt Max Ugrai auch die ersten Zähler für Jena.
40.
20:20
Fazit:
Der MBC angelt sich im Ostderby wichtige Punkte gegen den Abstieg und muss sich damit wohl im Endspurt der Saison wie der heutige Gegner keine Sorgen mehr machen. Zwar verpasst Jena damit den rechnerischen Klassenerhalt, dass faktisch aber nichts mehr anbrennen kann weiß die Truppe von Björn Harmsen selbst am Besten. So trat der Gastgeber im Verlauf auch in vielen Phasen unterkühlt auf und da sich Weißenfels ebenfalls immer wieder schwer tat, kam die Partie insgesamt doch recht zäh daher. Igor Jovovic und seiner Truppe kann es natürlich egal sein, denn mit dem Sieg im Gepäck kann man sich morgen in aller Ruhe anschauen, wie sich die Rockets schlagen. Wir verabschieden uns von dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
20:14
So bleibt ein letztes Aufbäumen dann auch aus. Weißenfels gewinnt!
39.
20:10
Da spielt jetzt mutmaßlich tatsächlich die Ausgangsposition einen Rolle. Science City muss heute nicht mehr zwingend gewinnen, und so halbgar spielt man irgendwie auch.
38.
20:10
Allerdings sind es dann die Hausherren, die in die nächste Krise schlittern. Bei Jena geht nichts mehr und plötzlich führt der MBC mit zehn. Das sollte es doch gewesen sein, oder?
37.
20:01
Wir hatten vorhin ja die Foulsituation schon einmal angesprochen und der Erste, den er erwischt, ist Kruize Pinkins. Das ist durchaus bitter für die Gäste, weil der Forward mit 16 Punkten der beste Korbjäger war und nun nach seinem fünften Foul zum Zuschauen verdammt ist.
36.
19:58
Aber wie so oft heute schwingt die Partie noch einmal in die Gegenrichtung und Jena findet Anschluss. Obwohl der Gastgeber viele schuldig blieb ist eine der größten Stärken heute Abend die Unberechenbarkeit. Einen herausragenden Einzelakteur gibt es nicht.
33.
19:50
Die ersten Akzente im entscheidenden Abschnitt kommt vom MBC, so dass sich Björn Harmsen zu einer Auszeit veranlasst sieht.
31.
19:46
Beginn 4. Viertel
30.
19:46
Viertelfazit:
Nach einem schrecklichen zweiten Viertel aus Sicht der Gäste kam MBC verbessert zurück aus der Pause und legte starke 25 Punkte auf. Auch insgesamt wurde die Partie ein wenig offener geführt, was der Attraktivität deutlich zuträglich war. Wer hat nun hinten raus die besseren Nerven?
29.
19:44
Zum Ende des Viertels wird die Partie von vielen Pfiffen durchsetzt. Auf beiden Seiten sind in diesem intensiven Ringen schon viele Akteure mit drei Fouls belastet. Das könnte hinten raus durchaus zum Faktor werden.
27.
19:39
Allerdings ist die Partie nach der Pause nun immerhin tatsächlich ein wenig flotter geworden und es kommen mehr Punkte auf die Anzeigetafel. Dem neutralen Zuschauer dürfte das nur recht sein, wurde doch bislang eher Magerkost geboten.
24.
19:38
Eine kleine Kuriosität der Partie am Rande: Beide Mannschaften agieren zusammen sicherer von der Dreierlinie als aus dem Zweierbereich. Das ist aber eher nicht den guten Quoten aus der Langdistanz geschuldet, eher den ganz schwachen von überall sonst.
22.
19:36
Ob heute beide Teams mal gleichzeitig zu Normalform auflaufen? Fraglich! Nach der Pause erwischt der MBC den besseren Start und kann den Rückstand schnell egalisieren.
21.
19:34
Beginn 3. Viertel
20.
19:17
Halbzeitfazit:
Eine schwache erste Halbzeit geht zu Ende, in der Jena bis hierin der Einäugige unter den Blinden ist. Der Gastgeber kam schwer in die Partie, musste aber hinten raus nicht mehr viel aufbieten, weil dem MBC offensiv eigentlich nichts mehr gelang. So reichte einem selbst eine höchst durchschnittliche Leistung, um die Führung mit in die Kabine zu nehmen. Bis gleich!
18.
19:13
Kurz vor der Pause nimmt Igor Jovovic dann doch noch einmal eine Auszeit, um sein Team auf die letzten Minuten einzustellen.
16.
19:12
Davonziehen kann der Gastgeber aber nicht. Dafür fehlt es schlichtweg an offensiver Durchschlagskraft. Die Wurfquoten bleiben unterirdisch.
15.
19:05
In der Folge findet nur Jena in den Durchgang und der MBC hängt auf 22 Zählern fest. Überraschenderweise nimmt Igor Jovovic zunächst mal keine Auszeit und schaut sich das zähe Treiben lieber an.
13.
19:03
Analog zum ersten Durchgang dauert es erneut mehrere Minuten bis zum ersten Korb. Dann trifft erst Kerusch und kurz danach Bowlin.
11.
18:55
Beginn 2. Viertel
10.
18:54
Viertelfazit:
Ein durchwachsenes Viertel geht zu Ende, in dem speziell Jena auch nach zehn Minuten noch nicht recht in die Partie gefunden hat. Viele Würfe gehen auf beiden Seiten an den Ring und die Anzahl der Fehler ist hoch. Das war ruhig alles noch ein wenig besser werden.
10.
18:53
Eine echte Trendumkehr findet allerdings nicht statt, der MBC behauptet weiterhin eine kleinere Führung, denn das Spiel der Hausherren bleibt trotz allem fehleranfällig. Jena steht schon bei sieben Ballverlusten.
8.
18:48
Hoppla! Kaum geschrieben, schenken Bowlin sowie Reyes-Napoles dem Gegner zwei Dreier ein und lassen die Halle jubeln. Sofort nimmt Igor Jovovic die Auszeit.
6.
18:45
Jena muss sogar aufpassen, dass man nicht sehr früh den Anschluss verliert. Es sind aktuell nur acht Zähler, aber bei der offensiven Magerkost fühlt sich das wie mehr an. Auch von der Bank kommt dem Gastgeber wenig, der nun aber immerhin von einem Ballverlust es Gegners profitiert. Oliver Clay ist auf und davon.
3.
18:36
Oder besser gesagt: Die Partie hinkt! Denn noch warten wir auf die ersten Punkte.
18:01
Die Gäste haben also allerhand Motivation, um Jena in die Schranken zu weisen. Ob das dann auch gelingt, werden die kommenden 40 Minuten Spielzeit dann zeigen. Viel Spaß dabei!
18:00
Ein wenig mehr zittern muss Weißenfels, die ihrerseits aber auch noch ein kleines Polster auf die bedrohte Zone aufweisen. Will man die Rockets, die erst morgen spielen, aber unter Druck setzen, täte ein Sieg beim Ostrivalen sicherlich gut. Außerdem ist ja auch noch die Revanche fürs Hinspiel offen. Denn am 16. Spieltag entführte Science City nach teils dramatischem Verlauf inklusive Verlängerung die Punkte vom MBC.
17:57
Das Ost-Derby steht heute Abend ganz im Zeichen des Klassenerhalts. Denn beiden Teams fehlt unterm Strich nicht mehr viel, um für ein weiteres Jahr in der ersten Liga planen zu können. Jena geht dabei noch ein wenig gelassener in das Duell, kann man doch mit einem Sieg rechnerisch schon alles klar machen. Da man aktuell aber ohnehin satte zwölf Punkte Vorsprung auf den 17. hat, kann faktisch nichts mehr schief gehen.
17:54
Hallo und herzlich willkommen zur Partie von Science City Jena gegen den MBC. Los geht es ab 20:30!