Sport-Datencenter
14.04.2018 20:30
Beendet
Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
80:93
Fit/One Würzburg Baskets
Würzburg
20:2014:2925:2321:21
Spielort
EWE-Arena
Zuschauer
6.000

Liveticker

30.
21:50
Halbzeitfazit:
Der dritte Abschnitt begann verheißungsvoll für Oldenburg, die in den ersten Minuten Würzburg komplett dominierten. Doch die Unterfranken waren in der Lage, den Lauf des Gastgebers zu stoppen und schenkten so letztlich nur wenig der Führung her.
40.
20:24
Fazit:
Würzburg gewinnt in Oldenburg und fährt damit einen eventuell extrem wichtigen Erfolg hinsichtlich der Playoff-Qualifikation ein.Im zweiten Viertel übernahm die Bauermann-Truppe die Kontrolle über das Geschehen und blickte nie mehr zurück. Nur zu Beginn des zweiten Durchgangs kam Oldenburg noch einmal auf, hatte ansonsten aber keinen optimalen Tag erwischt und leistete sich in den entscheidenden Phasen einfach zu viele Fehler. Während die Unterfranken jubeln dürfen, müssen sie die Baskets ernsthafte Sorgen um Platz vier machen. Nun ist man mit drei anderen Teams punktgleich, für Spannung im Endspurt ist also gesorgt! Damit verabschieden wir uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
20:20
Spielende
38.
20:11
Auch das ist symptomatisch. Rickey Paulding geht an die Linie, verballert aber an diesem Abend zum Vergessen den ersten Wurf. Dann kommt er aber trotzdem zu seinem allerersten Punkte.
37.
20:09
Wars das? Oldenburg wirft nochmal alles rein und verteidigt gut, aber ein Rettungsversuch landet direkt beim Gegner und so kann Würzburg einen zweistelligen Vorsprung verteidigen.
34.
20:02
Aktuell schaut das alles recht souverän bei den Würzburgern aus, Dirk Bauermann nimmt aber trotzdem eine Auszeit, um die Schlussphase mit seinem Team zu besprechen.
33.
20:00
Rickey Paulding klebt übrigens weiterhin auf null Punkten fest. Der Forward schaut auf der Bank momentan recht spärlich daher, aber eventuell kann er ja in den letzten Minuten seinem Team noch ein paar Akzente mitgeben. Er wird in jedem Fall noch einmal kommen.
33.
19:57
Eine echte Aufholjagd stellt sich zunächst nicht ein, weswegen Mladen Drijencic sein Team schnell zurück an die Seitenlinie beordert. Oldenburg muss nun schnell etwas einfallen.
31.
19:50
Beginn 4. Viertel
30.
19:49
Ende 3. Viertel
19:48
Würzburg will dagegen erst einmal in die Top Acht vordringen. Die Unterfranken rangieren aktuell auf Platz 10 und haben gegenüber den Skyliners vier Punkte Rückstand. Viel Spielraum für Niederlagen bleibt dem Team des scheidenden Trainers Dirk Bauermann also nicht, um doch noch an den Playoffs teilzunehmen.
28.
19:45
Ist der Lauf der Hausherren gestoppt? Würzburg führt wieder mit zwölf, weil vor allem Stuckey den Gastgeber mit seinen Attacken in Richtung Korb vor große Probleme stellt. Der Guard steht bereits bei 19 Punkten und führt die Partie damit an.
26.
19:41
Für Würzburg heißt es nun, Ruhe zu bewahren und sich nicht allzu sehr beeindrucken zu lassen. Gut macht das hier Maurice Stuckey, der couragiert zum Korb zieht und Freiwürfe herausholt.
25.
19:40
Würzburg kommt in der Folge auch in den Durchgang, aber jetzt geht Oldenburg mit ganz breiter Brust zur Sache. Philipp Schwethelm mit dem Dreier vom Parkplatz, aber wer trifft, hat bekanntlich recht!
23.
19:36
Nach einem 9:0-Lauf des Gastgeber zieht Dirk Bauermann die Notbremse und holt sich sein Team an die Seitenlinie. Es wäre übrigens nicht das erste Mal, dass Würzburg einen großen Vorsprung verspielt. Das ist heuer die "Spezialität" der Unterfranken.
23.
19:35
Oldenburg will es zu Beginn der zweiten Halbzeit wissen, und wie! Die Nordlichter kommen verbessert zurück und legen los wie die Feuerwehr.
21.
19:34
Weiter gehts!
21.
19:34
Beginn 3. Viertel
20.
19:16
Halbzeitfazit:
Dank eines überragenden zweiten Viertels bringt sich Würzburg in die Position des Auswärtssieges. Oldenburg agierte im Verlauf in der Abwehr einfach zu nachlässig und ließ vor allen an der Dreierlinie haufenweise Schützen frei. So steht dem Team von Mladen Drijencic für den zweien Durchgang eine große Aufgabe bevor. Bis gleich!
20.
19:14
Ende 2. Viertel
19.
19:14
Immerhin kann Oldenburg den Lauf vor der Pause stoppen, aber einen ordentlichen Rückstand wird man so oder so mit in die Kabine nehmen.
17.
19:04
So langsam wird es deutlich! Abdul Gaddy steht an der Dreierlinie völlig frei und bedankt sich artig. Die Halle wirkt geschockt. Was geht hier ab?
16.
19:03
Übrigens kann man die Oldenburger Misere ganz gut an Rickey Paulding ablesen. Sonst einer der Leistungsträger steht der Routinier noch bei null Punkten.
16.
19:02
Allerdings bekommt man aktuell auch ein wenig Hilfe von Mickey McConnell, der zum wiederholten Male das Leder recht unbedrängt meterweit ins Aus passt.
15.
19:01
So ist das bis hierhin ein extrem couragierter Auftritt der Unterfranken, die ihre letzte Chance auf die Playoffs nutzen wollen!
13.
18:56
Analog zum ersten Durchgang startet Würzburg dann sogar erneut ein wenig durch, so dass Mladen Drijencic zur Auszeit greift.
12.
18:55
Wichtig für Würzburg jetzt, dass man mit zwei Körben gut ins Viertel startet und so den Lauf des Gegners früh bricht.
11.
18:52
Beginn 2. Viertel
10.
18:52
Viertelfazit:
Oldenburg brauchte ein wenig, um in die Partie zu finden, doch die Nordlichter wurden während einer Auszeit von ihrem Coach geweckt und seither läuft es besser. So gehen die Teams punktgleich in die erste Pause.
10.
18:51
Ende 1. Viertel
9.
18:47
Angetrieben von Bulldogge Rasid Mahalbasic kommt der Gastgeber verbessert aus der Besprechung und setzt zur Aufholjagd an. Der Österreicher schickt dann mit einem Dreier den Gegner höchst selbst in eine Auszeit.
7.
18:43
So muss Mladen Drijencic kurz danach auch zu einer ersten Auszeit greifen, um den Lauf des Gegners zu stoppen und sein Team besser einzustellen.
6.
18:41
Mittlerweile ist das hier danke Würzburger Raketenstart ein extrem flotter Auftakt, in dem Oldenburg aber teilweise nicht ganz mit kommt. Auch hier kommt man den Schritt zu spät und foult Owen Klassen beim Abschluss.
5.
18:38
Ganz anders die Unterfranken, die wie hier mit Maurice Stuckey bis zum Korb durchkommen. Der Guard trifft im folgenden Angriff dann gleich auch noch den Dreier hinterher.
4.
18:37
In den ersten Minuten tut sich Oldenburg durchaus schwer. Die Gäste arbeiten in der Deckung konsequent und lassen keine einfachen Abschlüsse zu.
1.
18:34
Auf gehts!
1.
18:33
Spielbeginn
17:53
Immerhin kann man bei den Gästen auf Neuzugang Kameron Taylor bauen, der zuletzt einen starken Einstand feierte und eventuell genau die Akzente setzen kann, die man nun braucht. Wie dem auch sei, Ausreden gibt es nun in dieser Phase der Saison keine mehr und wir dürfen gespannt sein, wer sich heute die Punkte sichert!
17:46
Beide Teams brauchen hinsichtlich der Playoffs am heutigen Abend dringend einen Sieg, allerdings aus unterschiedlichen Gründen. Denn die Baskets wollen Platz vier gegenüber den Verfolgern sichern und dürfen sich keine Schwäche erlauben, zumal mit Bonn ein Kontrahent am frühen Abend seine Partie bereits gewinnen konnte.
17:44
Hallo und herzlich willkommen zur Basketball-Bundesliga am Samstagabend! Ab 20:30 gastiert Würzburg in Oldenburg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.