39.
20:47
Ja, der Gastgeber agiert nun einfach abgeklärter und nun dürfte eigentlich nichts mehr passieren. Clifford Hammonds schickt die Partie von der Freiwurflinie in den Ruhestand!
28.
20:17
Ein wenig mehr Probleme bekommt zum Ende des Abschnitts Jena, die nun nicht den Fehler machen sollte, abreißen zu lassen.
19.
19:44
Allerdings sind auch bei den Hausherren einige Akteure gut aufgelegt. Allen voran E.J. Singler, der aktuell die Punkte zehn und elf im Fastbreak einstreicht.
40.
18:50
Fazit:
Würzburg gewinnt gegen Jena mit 85:72 und hält sich damit alle Optionen in Richtung der Playoffs offen und vor allem den Druck auf Platz acht hoch. Über drei Viertel konnte der Gast heute gut mithalten, aber hinten raus war einfach zu spüren, dass es nur noch für ein Team um etwas geht. So waren die Baskets im letzten Viertel einfach bissiger, und nehmen den Sieg so auch verdient mit. Wir verabschieden uns von dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
38.
18:40
Absolut überragend bleibt auch in dieser Phase E.J. Singler, der mittlerweile 17 Punkte auf dem Konto hat.
37.
18:40
Momentan sieht alles danach aus, als könne Würzburg das nach Hause bringen. Oder hat der Gast noch ein Comeback zu bieten?
35.
18:34
Vor allem Würzburg wirft nun alles rein und kämpft und jede Position. Mittlerweile wird dann doch ein wenig deutlicher, für wen es um mehr geht. Aber noch hat Jena alle Möglichkeiten.
32.
18:27
Zudem stoppen viele Pfiffe der Unparteiischen aktuell die Partie. Dirk Bauermann gefallen davon nicht alle. Der Coach schüttelt den Kopf und sucht den Dialog mit den Männern in schwarz.
32.
18:27
Wie so oft geht es in diesem entscheidenden Abschnitt sofort viel intensiver zu und alles muss sich hart erarbeitet werden.
31.
18:22
Die Schlussphase hat begonnen! Wer hat nun die besseren Nerven?
31.
18:22
Beginn 4. Viertel
30.
18:22
Viertelfazit:
Der Gastgeber konnte die Führung nach der Pause minimal ausbauen und bringt sich damit in die Pole-Position auf den Sieg. Wenn Jena noch etwas reißen will, muss man vorne wieder ein wenig ruhiger reagieren. Viele kam in den letzten zehn Minuten zu überhastet daher und die Wurfquoten gingen in den Keller.
26.
18:17
So ein wenig verfällt das Spiel aber dann auch wieder in die Probleme des ersten Viertels zurück. Die Fehler häufen sich und Abschlüsse werden nicht mehr durchdacht, sondern zunehmend überhastet ausgeführt.
24.
18:09
So bleibt es eine flotte Partie, in der der größte Unterschied weiterhin an der Dreierlinie zu finden ist. Würzburg trifft dort viel, die fehlenden Punkte holt sich der Gast aber an der Dreiwurflinie zurück.
22.
18:05
Beide Teams haben gemessen an den ersten Aktionen nichts vom Schwung in der Kabine gelassen. Gut so!
21.
17:47
Beginn 3. Viertel
20.
17:47
Halbzeitfazit:
Nach einem zwar flotten, aber auf der Anzeigetafel verhaltenem ersten Viertel brachten die Teams die Spiellaune im Verlauf auch endlich mal im Korb unter und zeigten den Zuschauern schöne Offensivaktionen. Unterm strich sprang dabei eine knappe Führung des Gastgeber heraus, hier ist aber alles offen, weil auch Jena mit viel Einsatz und Laune mithält. Bis gleich!
17.
17:35
Überhaupt keine Antwort hat der Gastgeber allerdings bis hierhin auf Kyle Weaver, der mittlerweile bei zehn Punkten steht und seine Truppe wieder heranführt.
15.
17:31
Das scheint gewirkt zu haben: Die Unterfranken setzen zu einem kleinen Spurt an und postwendend findet sich Jena an der Seitenlinie bei ihrem Coach wieder.
14.
17:27
Dirk Bauermann gefällt die Abwehrarbeit seiner Truppe überhaupt nicht und der Coach nimmt daher eine Auszeit.
13.
17:24
Dann lässt E.J. Singler die Halle aber mit einem Dreier für Würzburg jubeln. Allerdings nicht lange, denn Jena kontert postwendend.
12.
17:23
Der Auftakt ins Viertel gehört mit zwei Körben zunächst mal den Gästen. Jena ist immer wieder bemüht, die Abwehr der Hausherren im Zentrum zu attackieren und das gelingt hier gut.
11.
17:20
Beginn 2. Viertel
10.
17:20
Viertelfazit:
Auch wenn die Anzeigetafel der ersten zehn Minuten es nicht direkt vermuten lässt, war das Viertel durchaus flott und abwechslungsreich. Beiden Mannschaften würde aber ein wenig mehr Ruhe im Abschluss durchaus gut tun.
10.
17:19
Mit dem letzten Wurf im Viertel hat Julius Jenkins die Chance, Jena in Führung zu bringen, doch das Leder prallt vom Ring ab.
8.
17:19
Auffällig ist bislang vor allem, dass Würzburg es mehrheitlich hinter der Dreierlinie versucht. Mit vier von zehn Versuchen ist die quote ordentlich, aber ob das über 40 Minuten ein Erfolgsrezept sein kann?
5.
17:09
Trotz hohem Tempo haben die Teams ein wenig Probleme, Punkte zu erzielen. Viele Aktionen wirken am Ende ein wenig zu überhastet und die Wurfquoten stimmen nicht. Eventuell können die Bankspieler nun ein wenig mehr Ruhe reinbringen. Die ersten Wechsel stehen an.
2.
17:05
Von fehlender Motivation der Gäste ist in den ersten Minuten wenig zu spüren. Beide Teams gehen von Beginn an volle Pulle und liefern sich einen intensiven und schnellen Schlagabtausch.
16:42
Auf der anderen Seite können die Schützlinge von Trainer Björn Harmsen frei aufspielen und so den Teams, für die es noch um etwas geht, durchaus das Leben schwer machen. Wir sind jedenfalls gespannt, wie die Teams die Partie unter gänzlich verschiedenen Voraussetzungen angehen werden.
16:41
Mit durchwachsenen Leistungen kennen sich auch die Gäste aus, die von den letzten zehn Spielen nur magere vier gewinnen konnten. Allerdings befindet sich die Science City auch seit längerem in ruhigerem Fahrwasser. Mit dem Abstieg hat man längst nichts mehr zu tun und auch nach oben geht wenig. Dass es da hier und da schon mal an der Motivation mangelt, sei dahingehend verziehen.
16:40
Würzburg konnte zuletzt nach durchwachsenen Wochen endlich mal wieder einen "Big Point" in Sachen Playoffs einsammeln. Der 93:80-Auswärtssieg der Unterfranken bei den Baskets Oldenburg brachte einen wieder ganz nahe dran an die ersten Acht. So gilt es heute gegen den ostdeutschen Konkurrenten nachzulegen, wenn man den wirklich im Endspurt noch mindestens die Skyliners einholen will.
16:38
Hallo und herzlich willkommen zum Basketball am Donnerstag! Ab 19:00 tritt Jena in Würzburg an.