Sport-Datencenter
22.04.2018 15:00
Beendet
München
FC Bayern München
101:78
Science City Jena
Jena
33:1726:2020:2322:18
Spielort
Audi Dome
Zuschauer
5.345

Liveticker

40.
16:56
Fazit:
Der FC Bayern München siegt höchst souverän gegen vor allem zu Beginn viel zu schwache Jenaer und fegt die Thüringer mit 101:78 aus der Halle! Vor allem die Dreierquote der Hausherren, die alleine in der ersten Hälfte neun erfolgreiche Distanzwürfe verzeichneten, brachte den Spitzenreiter auf die Siegerstraße. Sowohl die Starting Five als auch die Bank scorten gut, zudem gelangen den Roten starke 26 Assists. Bei den Saalestädtern, die den Kampf viel zu spät annahmen, überzeugten nur Skyler Bowlin und Max Ugrai. Jyler Jenkins musste früh verletzt raus, ist aber offenbar nur leicht verletzt und wird bald zurückkehren. Bayern verteidigt damit Platz eins im Fernduell mit Berlin und reist als nächstes zu Absteiger Tübingen, während Jena die Gießener erwartet. Das war's aus München, wir wünschen noch einen schönen Sonntagabend!

Punkte:
Bayern München:
Cunningham 23; Đedović, Redding: je 14; Barthel: 13; Zirbes: 8; Lučić : 7; Jović: 6; Booker, King: je 5; Hobbs: 4; Jallow: 0.
Science City Jena:
Bowlin: 16; Ugrai: 12; Weaver: 10, Mazeika: 8; Mackeldanz: 7; Reyes-Napoles, Allen: 6; Jenkins, Clay: je 5; Wolf: 3.
32.
16:33
Angesichts des hohen Vorsprungs wird bei den Hausherren bereits kräftig rotiert: Nur Vladimir Lučić und Danilo Barthel stehen bereits bei über 20 Minuten auf dem Parkett.
24.
16:11
Ugrai kommt zu einem völlig offenen Dreier und verbucht mit etwas Glück weitere Punkte für Jena. Bayern-Trainer Radonjić hat dann genug gesehen: Angesichts von 12:6 Punkten im Viertel für die Gäste und bereits fünf Ballverlusten seit der Pause beordert der Montenegriner seine Spieler zum Rapport in der Auszeit zu sich.
20.
15:52
Halbzeitfazit:
Wer ein packendes Spiel sucht, ist gerade in Ulm oder auch in Oldenburg besser aufgehoben. Aber: Das Math in München macht richtig Spaß! Vor allem die Bayern sind von den Gästen offensiv überhaupt nicht zu halten und treffen phasenweise nach Belieben: Wurfquoten von 70% sowohl in der Zone als auch beim Dreipunktewurf (!) sorgen für eine völlig verdiente 59:37-Führung zur Pause. Jena wird nach der Pause versuchen, die Blowout-Niederlage zu verhindern - doch der FCB zeigt sich schon in Playoff-Form!
17.
15:40
Skyler Bowlin weckt die Saalestädter etwas auf. Erst flutscht ein Dreier des Point Guards in Weiß butterweich in den Korb, dann erobert der Jenaer auch auf der anderen Seite die Kugel - und hängt Alex King beim Fastbreak auch noch ein unsportliches Foul an! Der Rückstand schmilzt etwas, bleibt aber jeweils der 20 Zähler stehen!
4.
15:09
Bei 8:15 wechselt Gästetrainer Harmsen das erste Mal und versucht, mit Wolf und Mackeldanz die Dominanz der Bayern unter dem Korb besser in den Griff zu bekommen. So richtig heiß läuft aber bisher nur einer: Cunningham versenkt jeweils zwei Dreier und Freiwürfe und zeichnet daher bislang für mehr als die Hälfte der FCB-Punkte verantwortlich!
40.
14:51
Spielende
39.
14:47
Highlights gibt es auch noch auf dem Feld: Im Gewühle schnappt sich Zirbes das Spielgerät und stopft es den Jenaern mit viel Power um die Ohren!
38.
14:46
Auch Jared Cunningham darf nun endgültig Feierabend machen und wird mit tosendem Applaus verabschiedet. Der Shooting Guard geht als Topscorer der Partie und traf vor allem vier von fünf Würfen aus der Distanz - vor allem dank ihm zogen die Bayern früh vorentscheidend davon!
37.
14:45
Feierabend für Kyle Weaver: Der Forward hat ausgefoult und überzeugte heute immerhin mit guten Wurfquoten (4/6 Zweipunktewürfe, 2/2 Freiwürfe).
36.
14:42
Auch Braydon Hobbs zeigt sich gut aufgelegt von der Bank: In bisher elf Minuten legt der Point Guard neben allerdings auch drei Turnovern gute vier Punkte, zwei Rebounds und drei Assists auf. Ohnehin läuft das Passspiel beim FCB heute hervorragend: Bereits 23 Assists hat sich die Radonjić-Truppe heute bereits erspielt!
35.
14:40
Wo wir gerade von Block sprechen: Cunningham zieht mit viel Tempo zum Korb und hebt ab, doch Ugrai hat das richtige Timing und erdet den bislang so heißen (22 Zähler) Guard der Bayern.
34.
14:38
Jena gelingt es nicht, den entscheidenden Comeback-Run zu starten. Daher plätschert die Partie langsam ihrem Ende entgegen. Bei den Bayern überzeugte heute von der Bank vor allem Reggie Redding, der nun mit viel Applaus das Feld verlässt und mit 14 Punkten, aber auch drei Blocks beeindruckt hat.
31.
14:30
Beginn 4. Viertel
30.
14:30
Viertelfazit:
Gerade lässt sich das Geschehen schnell zusammenfassen: Jena spielt mit und entscheidet den dritten Abschnitt auch knapp für sich (23:20), doch der FCB hält die Saalestädter auf Distanz und scheint sich im Fernduell mit ALBA Berlin keine Blöße zu geben. Die auffälligsten Spieler bisher: Jared Cunningham (22 Punkte) und Stefan Jović (6 Punkte, 5 Rebounds, 7 Assists).
30.
14:28
Ende 3. Viertel
30.
14:27
In buchstäblich letzter Sekunde lässt Julius Wolf einen Dreier fliegen - aber auch rechtzeitig? Auch Referee Clemens Fritz schaut noch einmal ganz genau hin, lässt den Distanzwurf aber zurecht zählen.
28.
14:23
Jetzt ist Party angesagt! Cunningham verwertet einen tollen Alley-Oop-Pass von Gavel allerliebst mit dem Rücken zum Korb als krachenden beidhändigen Dunk. Highlight-Tape, wir kommen!
27.
14:18
Apropos Weaver: Der Forward der Gäste bekommt für ein angeblich zu langes Bein als erster Akteur sein viertes Foul aufgebrummt und geht vom Feld. Dieser Pfiff war allerdings sehr knapp.
26.
14:17
Monsterblock von Danilo Barthel! Der Nationalspieler räumt unter dem Korb auf und schickt Kyle Weaver fair auf die Bretter - die Halle steht!
25.
14:14
Die Gäste sind inzwischen etwas bissiger und wollen von der Lässigkeit profitieren, die sich angesichts der hohen Führung in das Spiel des Tabellenführers eingeschlichen hat. Und das sieht durchaus gefällig aus: Weaver dringt in die Zone ein und hat dann die Übersicht für Ugrai, der im Getümmel per Korbleger einnetzt. Seit langer Zeit drückt die Science City den Rückstand wieder unter 20 Punkte.
24.
14:08
Aktuell agieren alle Spieler zu inkonsequent unter dem Korb. Diesmal blockt Redding unter dem Korb Allen - es ist bereits der zweite Block des Guards in dieser Partie. Apropos Zone: Auch das Reboundduell geht bisher klar mit 19:12 an die Hausherren.
21.
14:06
München meldet sich zurück! Beide Teams kommen bissig aus der Kabine, aber Jena ist einen Tick wacher: Der FDB verliert den Ball beim eigenen Einwurf und kassiert so schnelle fünf Punkte. Aber: Der Spitzenreiter scort weiterhin wie am Fließband und hält die Gäste weiter auf Distanz.
21.
14:03
Beginn 3. Viertel
20.
13:48
Ende 2. Viertel
20.
13:48
Nihad Đedović beendet das Viertel und damit die Erste Halbzeit standesgemäß mit einem Buzzerbeater-Dreier!
19.
13:47
Die Bayern überzeugen seit Beginn mit unnachgiebiger Zonenverteidigung und zwingen die Gäste damit zu vielen Würfen von außerhalb. Nur selten sieht das so gut aus wie diesmal bei Bowlin, der fast einen Meter hinter der Dreiwurfinie steht und trotzdem einnetzt - ein seltener Lichtblick der Thüringer!
15.
13:36
Sowas will das Publikum sehen: Barthel klaut den Jenaern den Ball in der eigenen Zone und übergibt an Booker. Der zieht die Gästedefense auf die rechte Seite und macht damit Platz für Barthel, der die Kugel zurückbekommt und es beidhändig krachen lässt!
14.
13:30
Jena wird von den Referees bisher alles andere als bevorzugt: Zirbes behindert Weaver beim Wurfversuch, der zurecht einen Bonusfreiwurf fordert - dafür aber natürlich ein technisches Foul kassiert. Ein solches steht wegen der gleichen Aktion auch bei Coach Harmsen auf der Liste.
12.
13:27
Nihad Đedović haut einen Highlight-Move raus! Beim Crossover lässt der Bayern-Guard seinen Gegenspieler Kyle Weaver ganz alt aussehen und zieht dann auch noch an Derrick Allen vorbei zum erfolgreichen Korbleger. Die Bayern punkten weiter fleißig!
11.
13:25
Auch das Bayern-Publikum ist in Frühform und lässt die Klatschpappen so richtig leiden. Seit Beginn des Matches ist die Atmosphäre im Dome playoffwürdig!
11.
13:23
Beginn 2. Viertel
10.
13:23
Viertelfazit:
Bayern legt los wie die Feuerwehr und feiert vor allem aus der Distanz ein Schützenfest (6/7)! Mit dieser Qualität sind die Gäste bislang überfordert und müssen sich vor der Pause noch mächtig strecken, um die Partie nicht schon vor der Pause abschreiben zu müssen.
10.
13:21
Ende 1. Viertel
10.
13:21
Wegen seines zweiten Fouls musste Cunningham schon nach vier Minuten auf die Bank, aber wenn der Stellvertreter Reggie Redding heißt, geht keine Qualität verloren: Der Guard schweißt ebenfalls einen Dreier in die Reuse und steht stellvertretend für die Qualität der Roten!
9.
13:18
Du liebe Güte, sind die heiß! Kurz vor Ende des ersten Abschnitts stehen die Bayern bei fünf Distanzwürfen - und fünf Treffern! Die frühe und hohe Führung des Tabellenführers ist die logische Konsequenz.
8.
13:16
Booker lässt es krachen! Der Center beweist beim Pick'n'Roll der Saalestädter schnelle Hände und hat dann freie Bahn - per einhändigem Dunk lässt der US-Boy das bajuwarische Publikum jubeln!
6.
13:13
Den 10:0-Run der Münchener unterbricht Kyle Weaver, der sich bei seinem Drive klasse um Booker herum dreht und per Layup abschließt. Aber: Bisher macht vor allem Bayern ernst!
2.
13:05
Was macht denn Derrick Allen da? Danilo Barthel verwirft den zweiten Freiwurf - und der Jenaer tippt das Spielgerät aus Versehen in den eigenen Korb! Bayern setzt sich ein wenig ab.
1.
13:03
Vor auch aufgrund des Wetters nicht ganz ausverkauftem Hause gewinnen die Gastgeber den ersten Sprungball und Jović schreibt per Layup die ersten Punkte auf das Scoreboard. Bowlin und Jenkins antworten doppelt: Das wird heute kein Spaziergang für die Roten!
1.
13:01
Spielbeginn
13:01
Jena verlässt sich dagegen auf die gleiche Startformation wie zuletzt in Würzburg. Die Gäste schauen sich erst einmal mit dem Rest des Publikums im Münchener Dome an, wie Ex-Bayern-Profi Maxi Kleber die BBL mit seiner Anwesenheit bewährt. Der aktuelle Maverick ist aufgrund des frühen Ausscheidens von Dallas in der NBA-Saison bereits in der Sommerpause und hat nun Zeit, viele Fan-Wünsche zu erfüllen.
12:59
Dejan Radonjić verlässt sich auf dem Weg zum Heimvorteil in den Playoffs auf Jared Cunningham, der in die Starting Five zurückkehrt. DIe Marschroute der Bayern lautet nach dem Drama und Fast-Niederlage, die den Coach ziemlich sauer machte: "Mehr werfen!"
12:57
Die Thüringer bewegen sich vier Spieltage vor Schluss der Hauptrunde im Niemandsland des BBL-Feldes. Mit zwölf Siegen aus 30 Spielen haben die Saalestädter um Topscorer Julius Jenkins nichts mit der Postseason zu tun - haben jedoch auch den Klassenerhalt schon sicher. Heute geht es den Jungs von Björn Harmsen darum, sich beim Meister von 2014 möglichst teuer zu verkaufen.
12:52
Am 31. Spieltag nähern wir uns langsam den Playoffs. Mit Science City Jena empfängt der Münchener Spitzenreiter ein Team, das die Ko.o-Runde bereits verpasst hat. Ein Vorteil auf dem Weg zum angestrebten Titel? Coach Radonjić dazu: "Wichtig ist nicht der Gegner, sondern unser Spiel zu verbessern!"
12:12
Servus und willkommen in München! Der FC Bayern empfängt die Gäste aus Jena ab 15 Uhr. Ganz Oberbayern genießt die sommerhaften Temperaturen, wir hoffen dagegen auf eine hitzige Partie in der Münchener Halle. Viel Spaß mit BBL-Basketball!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.