Sport-Datencenter
27.04.2018 19:00
Beendet
Jena
Science City Jena
86:65
GIESSEN 46ers
GIESSEN
14:1625:1527:1520:19
Spielort
Sparkassen-Arena

Liveticker

40.
18:58
Fazit:
Science City Jena revanchiert sich erfolgreich für die Hinspielpleite und schickt die Gießen 46ers mit 86:65 nach Hause! Nach einem schwachen ersten Viertel beider Teams schalteten die Gastgeber einen Gang hoch und das war dann schon zu viel für lethargische Gießener. Immer wieder konnte Jena den Vorsprung mit guten Phasen ausbauen, während die 46ers ganz offenbar die Saisonpause herbeisehnen und ihre letzte theoretische Playoffchance verspielt haben. Auf Jenaer Seite überzeigte vor allem Skyler Bowlin mit 19 Punkten, für die Gäste traf Jamar Abrams mit 18 Zählern am besten. Gießen empfängt am Sonntag Berlin, Jena muss nach Frankfurt. Das war es von hier, noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
40.
18:49
Spielende
39.
18:46
Es darf jetzt auf beiden Seiten unbedrängt geworfen werden und die Partie wird freundschaftlich zu Ende gespielt. Ermen Reyes-Napoles trifft per Korbleger, Julius Wolf legt zwei Freiwürfe drauf und wir stehen bei 84:60. Exakt das Ergebnis aus dem Hinspiel, nur andersrum!
37.
18:40
Skyler Bowlin hat nach wie vor ein ganz feines Händchen und versenkt den nächsten Dreier! Schon 19 Punkte für den Jenaer Guard, der die 80 für sein Team voll macht.
35.
18:37
Kyle Weaver zaubert dann mal einen krachenden Dunking raus, auf der Gegenseite darf John Bryant mal wieder zwei Zähler verbuchen. Aber das ist natürlich alles nur noch Ergebniskosmetik für die Gäste.
33.
18:30
Wenn es hier noch Zweifel am Ausgang dieses Spiels gab, dann hat ein 7:0-Lauf der Hausherren zum Start dieses vierten Abschnitts diese beseitigt. Jena spielt wie aus einem Guss, während Gießen wohl nur noch in die Kabine und nach Hause will.
31.
18:27
Beginn 4. Viertel
30.
18:26
Viertelfazit:
Auch das dritte Viertel in Jena geht klar an die Hausherren! Mit 27:15 sichert sich Science City den Abschnitt und geht mit einem komfortablen Vorsprung von 20 Zählern in die finalen zehn Minuten. Gießen macht bis dato wahrhaftig nicht den Eindruck, als würden sie heute nochmal zurückkommen. Da müsste auf jeden Fall zügig eine gewaltige Leistungssteigerung her.
30.
18:24
Ende 3. Viertel
29.
18:21
Bei den Gästen scheint nach den jüngsten Pleiten und dem fast sicheren Verpassen der Playoffs doch ein bisschen die Luft raus zu sein. Jena hat unterdessen heute richtig Bock und Julius Jenkins jagt den nächsten Dreier in die Maschen.
27.
18:17
Es läuft weiter nicht viel zusammen bei den 46ers! Fehlpässe und Fehlwürfe wechseln sich ab und Jena bleibt klar vorne. Jamar Abrams sendet dann zumindest mal ein Lebenszeichen und landet einen krachenden Dunking!
24.
18:08
Die Hausherren finden zuerst ihre Scoringpower wieder! Skyler Bowlin jagt den nächsten Dreier in die Maschen und Martynas Mažeika legt noch nach. Es sind schon wieder 15 Punkte Vorsprung und Ingo Freyer muss die nächste Auszeit nehmen.
23.
18:05
Die zweite Hälfte beginnt wie die erste - mit jeder Menge Fehlern auf beiden Seiten. Nach knapp zwei Minuten steht nur ein einziger erfolgreicher Wurf für die Hausherren auf der Tafel.
21.
18:01
Weiter gehts in Jena!
21.
18:01
Beginn 3. Viertel
20.
17:49
Halbzeitfazit:
Nach einem durchwachsenen Auftaktviertel zündet Science City Jena den Turbo und spielt die Gießen 46ers in den zweiten zehn Minuten an die Wand! Die Hausherren gehen mit einem 39:31 in die Pause und sind auf dem besten Wege, sich für die Pleite im Hinspiel zu revanchieren. Erst kurz vor der Pause kamen die Gäste ein wenig besser in die Partie, weil "Big John" Bryant auch endlich auftaute und Gießen mit sieben Zählern in kurzer Zeit wieder ein Stück heranbrachte. Bester Werfer ist bisher Jenas Skyler Bowlin mit zwölf Punkten. Bis gleich!
20.
17:46
Ende 2. Viertel
19.
17:46
Tatsächlich ist es jetzt John Bryant, der die Gäste wieder ranbringt. Der lange Mann der 46ers trifft sogar von draußen und verkürzt den Rückstand auf acht Zähler, da auf Jenaer Seite zwei Dreier in Serie auf dem Ring landen.
17.
17:38
Nach fast 14 Minuten Netto-Spielzeit verbucht John Bryant seine ersten Zähler für die Gäste und beendet damit einen 10:0-Lauf von Science City Jena. Die Gäste können nur hoffen, dass "Big John" jetzt aufdreht, denn ansonsten geht gar nichts bei Gießen!
15.
17:33
Jena macht jetzt den frischeren Eindruck und kann sich die besseren Abschlüsse erspielen. Derrick Allen, Julius Jenkins und Kyle Weaver wirbeln die 46ers-Defense ordentlich durch und stellen auf 27:20. Skyler Bowlin legt den nächsten Dreier drauf und schon ist der Vorsprung der Gastgeber zweistellig!
12.
17:27
Die Hausherren kommen fulminant aus der ersten kurzen Pause! Skyler Bowlin trifft erst aus der Halbdistanz und dann von Downtown, bevor Julius Jenkins daraus per Korbleger einen 7:0-Lauf macht. Ingo Freyer reagiert sofort und bittet sein Team zur Auszeit.
11.
17:25
Beginn 2. Viertel
10.
17:25
Viertelfazit:
Knappe Kiste in Jena! Science City und die Gießen 46ers sind noch nicht so richtig auf Touren und leisten sich bisher doch einige Fehlwürfe und Ballverluste. Gießen nimmt einen klitzekleinen Vorsprung von zwei Zählern mit in den zweiten Abschnitt. Gleich gehts weiter in der Sparkassen-Arena.
10.
17:23
Ende 1. Viertel
8.
17:19
Langsam aber sicher kommen die Hausherren in Fahrt. Martynas Mažeika drückt erst selber einen Dreier in die Maschen und liefert dann noch den Assist zum folgenden von Kyle Weaver. Darwin Davis will den Konter für die 46ers setzen, trifft aber nur den Ring.
6.
17:13
Es bleibt ein zähes Ringen in diesen ersten Minuten in Jena. Nach fünf Minten steht es ausgeglichen 6:6 und beide Mannschaften suchen noch nach einem passenden Offensivkonzept. John Bryant ist bisher noch gar kein Faktor und wird von der Defense der Gastgeber intensiv bewacht.
3.
17:06
Beide Teams sichen ihre Chancen zunächst von draußen, haben aber noch nicht das nötige Zielwasser getrunken. Taylor verfehlt zweimal für die Gäste, Jenkins und Ugrai auf Seiten der Hausherren.
1.
17:03
Auf gehts! Die ersten Punkte der Partie gehen auf das Konto von Julius Jenkins und damit an die Hausherren.
1.
17:02
Spielbeginn
16:59
Die Starting Five der beiden Teams und die Unparteiischen stehen bereits auf dem Parkett parat und machen sich bereit zum ersten Sprungball. Gleich gehts los in der Sparkassen-Arena!
16:48
Auch bei den Gästen ist die Luft mehr oder weniger raus. Bei drei ausstehenden Spielen beträgt der Rückstand auf Playoffrang acht sechs Punkte. Man müsste also schon alle drei verbleibenden Partien gewinnen und auf ebenso viele Patzer der Konkurrenz hoffen. Lange Zeit waren die Hessen voll im Rennen um die Playoffs, doch drei Niederlagen aus den letzten vier Spielen haben die 46ers eine bessere Ausgangslage gekostet. Geschäftsführer Heiko Schelberg attestierte seinem Team dennoch eine "Supersaison" und stellte klar: "Nun wollen wir uns mit weiteren Siegen aus der Saison verabschieden."
16:35
Die Hausherren können die Saison gemütlich ausklingen lassen. Jena kann drei Spieltage vor Schluss weder absteigen, noch die Playoffs erreichen. Einen Antrieb haben die Jungs von Björn Harmsen für das heutige Match aber dennoch. Eine Revanche soll her, nachdem es im Hinspiel in Gießen eine deftige 60:84-Klatsche gab. "Es gibt keine Wettbewerbsverzerrung. Wir werden alles geben. Das hat man zuletzt in Würzburg gesehen", stellte der Jenaer Coach im Vorfeld der Partie unmissverständlich klar.
16:31
Hallo und herzlich willkommen zum 32. Spieltag der BBL am Freitagabend! In der Sparkassen-Arena von Jena kommt es heute zum Duell zwischen Science City und den Gießen 46ers. Los gehts um 19 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.