35.
21:43
Raoul Korner hatte mit Sicherheit keinen Ballverlust auf das Taktikbrett gezeichnet, aber genau das passiert Bayreuth nach der Besprechung. Ludwigsburg wirft das Leder zwar dann auch weg, die Gäste können damit aber ein wenig lockerer umgehen.
34.
21:41
Meine Herren... Angst fressen Seele auf? Bayreuth ist weiterhin ohne Punkt im Viertel. Auszeit!
13.
20:43
Ja und was macht Koch dann auch der Gegenseite? Trifft einen noch wilderen Dreier noch knapper vor Ablauf der Wurfuhr. Eigentlich war das gut verteidigt von Nate Linhart, aber der Bayreuther hat hier Pech.
40.
20:11
Fazit:
Manchmal ist es einfach zum verrückt werden und die Partie heute war aus Bayreuther Sicht sicherlich ein solcher Fall. Während man selbst noch dringend Siege braucht, reiste Ludwigsburg ohne große Ziele an. In der Liga ist man fix dritter und vor dem anstehenden CL-Kracher schonte man zudem einige Akteure. Die zweite Garde der Schwaben bot den Bayreuthern aber einen großen Kampf und da die Oberfranken zudem nicht den besten Tag erwischten, verlor man eine eventuell entscheidende Partie ums Heimrecht der Playoffs. Kompliment allerdings an die Gäste, die sich mit einer couragierten Leistung sicherlich nicht vorwerfen lassen müssen, Wettbewerbsverzerrung betrieben zu haben. Damit verabschieden wir uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
20:05
Irre, Wahnsinn, das fasst man nicht! Justin Sears vergibt zwei Freiwürfe für Ludwigsburg und macht damit die Tür für den Gegner ganz weit offen. Aber Bayreuth verpasst einmal, zweimal den Rebound und am Ende legt Elgin Cook das Leder in die Maschen. Das wars!
40.
20:01
Und Jeremy Senglin tut den Oberfranken tatsächlich den Gefallen! Aber Ludwigsburg foult seinerseits, um einem Dreier und damit dem möglichen Ausgleich zuvorzukommen.
40.
20:00
Noch lebt Bayreuth, aber man muss auf Fehlwürfe des Gegners an der Freiwurflinie hoffen.
40.
19:53
Trotzdem sollte es für die Schwaben eigentlich reichen. Es sind nur noch 18 Sekunden und man ist mit fünf vorn.
40.
19:53
Ganz wilde Schlusssekunden aktuell. Ballverlust Bayreuth, aber Ludwigsburg ebenfalls fahrig und verliert das Leder seinerseits.
40.
19:52
Au Backe! Ludwigsburg sichert sich zwei ganz wichtige offensive Bretter, aber macht dann den Sack nicht zu. So bleibt die Tür für die Oberfranken offen.
38.
19:50
Die Hausherren ziehen nun defensiv zu, aber vorne geht weiterhin kaum etwas. Drei Punkte in diesem Viertel nur für Bayreuth... Drei!!
36.
19:46
Nene, jetzt läuft gar nichts mehr für die Hausherren. Schrittfehler Steve Wachalski und wir gehen in die nächste Auszeit.
32.
19:37
In diesem Abschnitt nimmt die Intensität nochmal zu und vor allem Bayreuth hat offensiv Probleme.
31.
19:36
Beginn 4. Viertel
30.
19:31
Viertelfazit:
Bayreuth konnte das dritte Viertel zwar knapp gewinnen, aber die Gäste blieben auch nach der Pause der unangenehme Gegner, der den Oberfranken alles abverlangte. Wer hat nun hinten raus die besseren Nerven?
29.
19:28
Seit langem ist die Partie nun mal wieder ausgeglichen. Kann Bayreuth diesen Schwung mitnehmen und endlich mal vorbeiziehen?
29.
19:28
Uff, das tut weh! Jeremy Senglin läuft auf Assem Marei auf und beide bleiben liegen. Am Ende können aber beide weitermachen.
28.
19:27
Die Zuschauer wissen irgendwie auch nicht so recht, was sie mit dem Spiel anfangen sollen. Die Oberfrankenhalle ist lautstark dabei, aber bei jedem Korb des Gegners verfällt man ein wenig in Unglauben.
26.
19:23
Umso wichtiger daher, dass Bastian Doreth jetzt den Dreier für Bayreuth trifft.
25.
19:23
Also was Ludwigsburg in der Defensive arbeitet... Respekt! Bayreuth bekommt nichts geschenkt und tut sich schwer, nach der Pause Punkte auf die Anzeigetafel zu bekommen.
24.
19:19
Es bleibt also dabei: Bayreuth tut sich unheimlich schwer und wird hier von Justin Sears erneut mustergültig geblockt.
23.
19:19
So gehört der Start ins Viertel bislang den Gästen, die auch Acht weg sind. Wichtig daher, dass Steve Wachalski für den Gastgeber den Dreier trifft.
22.
19:18
Zu Beginn gibt es gleich mal kurioses zu vermelden: Nate Linhart geht für Bayreuth komplett blank im Gegenstoß auf den Korb zu... Und verlegt sich völlig!
21.
19:15
Beginn 3. Viertel
20.
19:00
Halbzeitfazit:
Wer gedacht hat, dass Ludwigsburg heute nicht mit der ganz großen Motivation antritt, der sah sich in den ersten 20 Minuten einen Besseren belehrt. Zwar fehlt bei den Gästen die ein oder andere Stammkraft, aber die Reservisten halten gut dagegen und sind aus Sicht der Bayreuther bislang mehr als nervig. Den vierten Platz bekommen oder Oberfranken von den Schwaben jedenfalls nicht geschenkt. Wir sind gespannt wie es weitergeht und melden und gleich mit dem zweiten Durchgang zurück.
20.
18:57
Was war jetzt? Dwayne Evans und Andreas Seiferth geraten beim Rebound aneinander und tauchen auch verbal noch was aus. Kochrezepte werden das wohl eher nicht gewesen sein.
20.
18:56
Ohne ein paar etablierte Kräfte zeigen für Ludwigsburg andere, was die drauf haben. So zum Beispiel Florian Koch, der mit sechs Punkten hier eine durchaus gute Halbzeit spielt.
18.
18:54
Die Besprechung scheint gewirkt zu haben, denn Bayreuth kommt defensiv robust zurück und legt seinerseits einen Lauf aufs Parkett.
16.
18:48
Kaum geschrieben, holt sich auch Raoul Korner sein Team das erste Mal an die Seitenlinie.
16.
18:47
Auch in diesem Viertel bleibt das Tempo schön hoch und die Partie gönnt sich kaum eine Auszeit. Die Trainer übrigens auch nicht, denn bislang hat nur John Patrick das Spiel einmal unterbrochen.
14.
18:45
Jetzt scheint man sich hier langsam von der Dreierlinie warmzuballern. Die nächsten kommen von Steve Wachalski und Dwayne Evans.
12.
18:42
Geht doch! Bastian Doreth trifft einen der seltenen Dreier des bisherigen Abends und das war auch noch wichtig, weil die Wurfuhr fast abgelaufen war.
11.
18:41
Die ersten Aktionen des Viertels lassen nicht andeuten, dass sich die Gangart hier irgendwie entschärft. Justin Sears blockt gleichmal und Cook holt dann die Freiwürfe für den Gastgeber heraus.
11.
18:40
Beginn 2. Viertel
10.
18:40
Viertelfazit:
Ein intensives und kurzweiliges Viertel geht zu Ende, in dem beide Teams alles reinlegen und so für viel Unterhaltung sorgten. Zwar litt der Spielfluss teilweise ein wenig, aber der Kampf unter den Körben entschädigte dafür zur Genüge.
9.
18:39
Zumal, und das gilt es nachzureichen, Ludwigsburg wie erwartet nicht mit voller Kapelle angetreten ist. Unter anderem Thomas Walkup bleibt nur die Rolle des Cheerleaders auf der Bank. Das ist wie erwähnt verständlich, wo am Wochenende das Halbfinale der Champions League ansteht.
9.
18:35
Aber klar, das sind dann genau die Szenen, in denen klar wird, dass es für den Gastgeber eben heute doch um ein wenig mehr geht.
9.
18:35
Wenig Dreier, aber dafür umso mehr Kampf! Unterm Korb setzt sich Robin Amaize ein und krallt sich, zwei-, dreimal den Rebound. Am Ende wird Bayreuth mit den Freiwürfen belohnt.
8.
18:34
Auffällig ist übrigens bis hierhin, dass beide Mannschaften wenig Dreier nehmen.
7.
18:32
Insgesamt bleibt es aber ein ausgeglichenes Spiel, welches dank eines flotten Tempos kurzweilig daherkommt.
5.
18:27
Die nächsten Aktionen gehören dann aber den Gästen. Die Intensität der Partie lässt sich auch daran ablesen, dass Bayreuth jetzt schon die Teamfoulgrenze durchbricht.
3.
18:24
Allerdings geht Bayreuth kämpferisch schon voran und erspielt sich über Andreas Seiferth den ersten Korb mit Bonusfreiwurf. Der Halle gefällts!
3.
18:23
Beide Mannschaften kommen gut rein und die ersten Minuten lassen erst einmal nicht andeuten, dass die Gäste dieses Partie nicht so ernst nehmen.
17:52
Wir dürfen also gespannt sein, wie due Partie ausgeht und wünschen viel Spaß in den kommenden zwei Stunden.
17:50
Fakt ist aber auch, dass die Gäste den Sieg nicht so dringend brauchen wie die Hausherren, so dass sich die Frage nach der Motivation schon ein wenig stellt. Wenn die Riesen an den letzen beiden Spieltagen den einen oder anderen Akteur für die Playoffs schonen sollten, wäre das John Patrick und Co. kaum vorzuwerfen.
17:49
Die beiden Kontrahenten kennen sich zur Genüge. Da es zusätzlich zur Liga ebenfalls zwei Duelle in der Champions-League gab, treffen die Oberfranken und Schwaben bereits zum vierten Mal aufeinander. Sollten die Gäste gewinnen, könnten sie höchst selbst dazu beitragen, dass man sich in der ersten Playoffrunde eventuell gleich erneut messen wird.
17:47
Der Kampf um die Playoffplätze ist zwei Spieltage vor Schluss der Hauptrunde größtenteils entschieden, aber innerhalb der ersten Acht wird noch um das Heimrecht in der ersten Runde gerungen. Ludwigsburg wird als dritter durchgehen, aber Bayreuth braucht dahinter weiterhin Punkte, um den vierten Platz vor einem breiten Verfolgerfeld zu sichern.
17:46
Hallo und herzlich willkommen zur Basketball-Bundesliga am Sonntag! Ab 20:15 tritt Ludwigsburg in Bayreuth an.