Sport-Datencenter
01.05.2018 15:00
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
72:83
FC Bayern München
München
22:2614:2324:1412:20
Spielort
Telekom Dome
Zuschauer
6.000

Liveticker

13.
15:33
Zu Beginn des Viertels dreht Bayern auf und setzen sich weiter ab. Kritische Phase für die Rheinländer, die aktuell defensiv nicht wirklich Zugriff bekommen.
40.
14:46
Fazit:
Bayern gewinnt zum Abschluss noch einmal in Bonn und untermauert damit die Spitzenposition nach der Hauptrunde. Befürchtungen, dass München die Partie nicht mehr Ernst nehmen könnte, wurden bereits früh zerstreut, denn eine dominante erste Halbzeit legte den Grundstein für den Auswärtserfolg. Bonn kam danach zwar noch einmal zurück, hatte hinten raus aber nicht mehr genug zu bieten. So ist von den Ergebnissen in den anderen Hallen abhängig, wo sich die Rheinländer am Ende einsortieren werden. Fakt ist aber jetzt schon, dass es mit dieser Niederlage für Platz vier nicht mehr reichen wird. Wir verabschieden uns damit von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Tag!
40.
14:44
Spielende
39.
14:36
Aber der Favorit scheint das jetzt souverän runterzuspielen. Bonn wirkt fahrig und bekommt nicht mehr wirklich etwas hin.
37.
14:33
Geht dem Gastgeber die Puste aus? Statt Comeback gehört das Viertel bislang eher dem Tabellenführer. Die Rheinländer müssen nun kommen, ansonsten ist der vierte Platz weg. Denn mit Bamberg scheint zumindest ein direkte Konkurrent sein Spiel zu gewinnen.
36.
14:29
Wer übernimmt nun Verantwortung bei den Bonnern? Spielmacher Josh Mayo wäre so ein Kandidat, der ohnehin mit 18 Punkten heute gut aufgelegt ist.
34.
14:29
Kompliment an die Gäste übrigens, die hier überhaupt nicht abschenken und die Partie solide zu Ende spielen. So kann man weiterhin eine kleine Führung behaupten.
31.
14:21
Wer behält nun in den letzten zehn Minuten die Nerven? Die größere Qualität und weniger Druck haben ohne Zweifel die Süddeutschen.
31.
14:20
Beginn 4. Viertel
30.
14:20
Viertelfazit:
Lange Zeit sah es nicht danach aus, aber mit einem soliden Endspurt schloss Bonn wieder auf und hat nun Rang vier wieder selbst in der Hand. Noch führen die Bayern, aber das Momentum ist längst in den Händen der Rheinländer.
30.
14:19
Ende 3. Viertel
29.
14:16
Jetzt sieht es dann doch nach eine ganz heißen Schlussphase aus. Bonn ist dran, und hat nun mit den Zuschauern im Rücken natürlich Vorteile.
28.
14:12
So muss sich Dejan Radonjić seine Truppe nun auch mal zur Besprechung an die Seitenlinie holen.
27.
14:11
Bonn hat tatsächlich nun ein wenig Hoffnung und agiert aggressiver. Nun stellt sich dann erneut die Frage, wieviel Interesse München hat, dagegenzuhalten. Aktuell jedenfalls investiert man nicht genug.
24.
14:03
Immerhin kann Bonn den Rückstand jetzt mal auf zehn Punkte drücken. Das ist oft ja als "magische" Grenze verschrien und wir dürfen gespannt sein, ob der Gastgeber nun wirklich neuen Mut schöpft.
22.
14:02
Wer hier auf eine Reaktion und Blitzstart der Rheinländer gehofft hatte, wird zunächst enttäuscht. Denn die Bayern setzen die ersten Körbe und haben weiterhin alles im Griff.
21.
13:58
Weiter gehts!
21.
13:57
Beginn 3. Viertel
20.
13:44
Halbzeifazit:
München übernahm im zweiten Abschnitt die Kontrolle über die Partie und aktuell muss Bonn auf Patzer der Konkurrenz hoffen, um den vierten Platz zu behaupten. Der FCB macht überhaupt nicht den Eindruck, als wolle man sich heute schonen und ist auf bestem Weg, vor den Playoffs noch einmal ein Ausrufezeichen zu setzen. Bis gleich!
20.
13:43
Ende 2. Viertel
18.
13:43
Oha! Bonn muss abreißen lassen! Nach der neuerlichen Auszeit übernimmt Bayern wieder die Initiative und setzt sich in dieser Phase vorentscheidend ab.
17.
13:34
Das hat gewirkt: Bonn kommt verbessert zurück aus der Besprechung und zwingt seinerseits die Gäste in eine Auszeit.
16.
13:34
Zur Mitte des Viertels muss Predrag Krunic dann auch zu einer Auszeit greifen, um den Rhythmus des Gegners zu brechen.
11.
13:24
Beginn 2. Viertel
10.
13:24
Viertelfazit:
Bonn kam ein wenig besser in die Partie, aber Bayern blieb dank guter Quoten aus dem Feld zunächst dran, und konnte sich dann hinten raus gar leicht absetzen. Obwohl es für den Tabellenführer faktisch um nichts mehr geht, scheint man diese Partie nicht halbherzig anzugehen.
10.
13:19
Ende 1. Viertel
8.
13:17
Aber auch die süddeutschen Gäste agieren extrem konzentriert und gewinnen bis hierhin den Kampf um die Rebounds. Einfach wird es also für Bonn keineswegs.
6.
13:11
Dass es für Bonn um mehr geht, merkt man vor allem an der Aggressivität unterm Korb. Die Rheinländer holen sich viele Freiwürfe heraus.
4.
13:11
Danach kommt aber Bonn besser auf und kann eine erste Führung behaupten. Die Gäste agieren übrigens erst einmal durchaus mit Stammpersonal. Da darf man dann allerdings gespannt sein, inwieweit sich das im Verlauf ändert.
2.
13:05
Die Partie beginnt ein wenig nervös, aber dann sorgt Jared Cunningham für die ersten Punkte.
1.
13:03
Die Partie läuft!
1.
13:02
Spielbeginn
12:40
Wir sind in jedem Fall gespannt, wie das hier ausgeht und wünschen viel Spaß!
12:40
Somit stellt sich natürlich ein wenig die Frage, wieviel Motivation die Münchener für diese Partie noch aufbringen. Ludwigsburg schonte zum Beispiel zuletzt mit ähnlichen Voraussetzungen einige Akteure. Aber genau das sollte Bonn eine Warnung sein. Denn die Reservisten der Riesen gewannen am Ende nach einem intensiven Spiel gegen Bayreuth. Zudem stellt sich die Frage, ob München gegen einen potentiellen Halbfinalisten nicht am letzten Spieltag noch einmal ein Ausrufezeichen vor den Playoffs setzen will.
12:38
Beide Teams starten in gänzlich unterschiedlichen Voraussetzungen in den Spieltag. Denn während die Bayern dank des Patzers von ALBA zuletzt den ersten platz der Hauptrunde sicher haben und sich heute vor den Playoffs noch etwas ausruhen können, will Bonn mit einem Sieg den vierten Platz und das damit verbundene Heimrecht in der ersten Runde sichern.
12:37
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spieltag der Basketball Bundesliga. Ab 15:00 geht es zwischen Bonn und Bayern zur Sache!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.