Sport-Datencenter
01.05.2018 15:00
Beendet
Würzburg
Fit/One Würzburg Baskets
82:68
BBC Bayreuth
medi
24:1622:1222:1514:25
Spielort
tectake Arena Würzburg
Zuschauer
3.140

Liveticker

10.
15:22
Viertelfazit:
Mit dem eigenen Auftritt kann Würzburg bislang leben. Man hat die Partie im Griff und kämpferisch die Nase vorn. Doch vom Parallelspiel aus Oldenburg gibt es schlechte Nachrichten, denn dort führt Frankfurt ebenfalls, so dass mann aktuell die Playoffs verpassen würde. Aber noch ist ja Zeit!
40.
14:44
Fazit:
Würzburg tut seine Pflicht und gewinnt den Saisonabschluss gegen Bayreuth deutlich. Die Hausherren waren im fränkischen Duell über 30 Minuten komplett überlegen und erst als die Partie entschieden war, durfte auch der Gast noch einmal vermehrt Punkten. Ob dieser Sieg dann aber für die Playoffs reicht, darf bezweifelt werden. Denn Frankfurt führt kurz vor Schluss in Oldenburg ebenfalls und nur wenn die Hessen noch irgendwie verlieren sollten, wäre Würzburg als Achter durch. Insofern wird dieses Resultat am Ende eventuell eins ohne Wert bleiben. Bayreuth hat seinerseits alle Chancen auf den vierten Platz verspielt und muss nun ebenfalls warten, wo man sich einsortiert. Wir verabschieden uns damit von der regulären Saison und warten gespannt auf die Playoffs. Bis dahin!
40.
14:41
Spielende
40.
14:41
Nach vielen abschließenden Diskussionen geht die Partie zu Ende. Würzburg gewinnt und nun beginnt das große Zittern.
39.
14:38
Viele Zuschauer und Verantwortliche schauen jetzt vermehrt auf ire Mobiltelefone und holen sich das Ergebnis aus Oldenburg auf den Schirm. Dort steht es aktuell 68:54 für Frankfurt.
38.
14:35
Was war jetzt? Nach einem Zusammenprall kommt noch unnötigerweise noch ein wenig Unruhe in die Partie, inklusive Rudelbildung. Das muss doch jetzt nicht mehr sein...
37.
14:31
Derweil hat sich Robin Benzing noch ein unsportliches Foul abgeholt. Das wird aber keine Rolle mehr spielen.
36.
14:31
In Oldenburg führt Frankfurt nach drei Vierteln mit zwölf Punkten. Da diese Partie früher zu Ende gehen wird, wird da sicherlich der ein oder andere Würzburger nach der Schlusssirene noch gespannt auf den Monitor schauen.
35.
14:28
Trotzdem ist dann so langsam zu spüren, dass die Intensität ein wenig nachlässt und gerade in der Defensive nicht mehr so konsequent gearbeitet wird.
32.
14:22
Bis hierhin sieht es nicht danach aus, als wollen die Hausherren den Fuß vom Gas nehmen. Auch wenn es mit den Playoffs nicht klappen sollte, will man dem Publikum zum Abschluss noch einmal eine echte Show bieten.
31.
14:19
Wir hoffen natürlich nun, dass die Partie weiterhin auf einem guten Niveau bleibt und sich das Geschehen nicht zu sehr auf die Nebenschauplätze konzentriert. Aber wenn die Teams nun einen Gang rausnehmen würden, könnte man das niemandem verübeln.
31.
14:18
Beginn 4. Viertel
30.
14:18
Viertelfazit:
Würzburg machte nach der Pause mit einem weiteren starken Drittel wohl alles klar. 25 Punkte Vorsprung dürften nun für Bayreuth kaum mehr aufzuholen sein. So werden die Resultate in den anderen Hallen für beide Teams immer wichtiger. Der Ausgang in Oldenburg entscheidet nun zum Beispiel darüber, ob die Baskets die Playoffs noch erreichen werden.
30.
14:17
Ende 3. Viertel
29.
14:17
Doch das gelingt nicht. Ganz im Gegenteil baut Würzburg seine Führung noch weiter aus.
27.
14:12
So muss im weiteren Verlauf Raoul Korner erneut zu einer Auszeit greifen. Wenn sein Team im Endspurt des Viertels jetzt nicht noch ein wenig aufholt, dürfte die Geschichte fast schon durch sein.
24.
14:03
Die Stimmung in der Halle tut sein übriges und bejubelt aktuell den nächsten Lauf des eigenen Teams. So führt Würzburg zum ersten mal mit 20 Punkten.
22.
14:02
Zu Beginn der Hälfte bleibt zunächst mal alles beim Alten. Bayreuth ist bemüht, aber kann den Hausherren insgesamt kaum mal den Zahn ziehen.
21.
13:58
Die zweite Hälfte hat begonnen.
21.
13:58
Beginn 3. Viertel
20.
13:46
Halbzeifazit:
Würzburg hat nach 20 Minuten die Partie fest im Griff. In einer intensiven Partie vor frenetischen Fans scheint Bayreuth ein wenig überfordert und kann mit den aggressiven Gastgebern kaum mithalten. Aus Sicht der Unterfranken ist das leider aktuell ohne viel Wert, da parallel auch Frankfurt deutlicher führt. Wir melden uns dann gleich mit dem zweiten Abschnitt zurück!
20.
13:45
Ende 2. Viertel
19.
13:45
So setzt sich Würzburg weiter ab und tut seinen Teil, um die Playoffs doch noch zu erreichen. Bayreuth wirkt dagegen fahrig und leistet sich unter anderem zu viele Ballverluste.
17.
13:42
Es ist nicht so, dass Bayreuth hier nicht versucht gegenzuhalten, aber gegen den Willen des Gegners ist bis hierhin jedenfalls wenig auszurichten. Auch hier ringt Owen Klassen seinen Gegenspieler unterm Korb einfach nieder und holt Freiwürfe heraus.
15.
13:35
Einen überragenden Einzelkönner gibt es bis hierhin bei Würzburg übrigens nicht. Die Hausherren lösen die Aufgabe bislang als Team. Bester Werfer ist auf der Gegenseite Assem Marei mit zehn Punkten.
12.
13:24
Auch zu Beginn des zweiten Viertels bleiben die Unterfranken das aggressivere Team und setzen sich weiter ab. So langsam muss sich Bayreuth etwas einfallen lassen.
11.
13:23
Beginn 2. Viertel
10.
13:18
Ende 1. Viertel
8.
13:13
Immerhin die eigene Leistung passt bis hierhin und Raoul Korner muss sich sein Team nun mal an die Seitenlinie rufen. Auszeit!
7.
13:13
Das Zwischenergebnis aus Oldenburg dürfte den Gastgebern kaum gefallen. Dort hat sich Frankfurt nämlich früh eine Führung erspielt. Und wenn die Hessen parallel gewinnen, dann hat man keine Chance auf Rang acht.
5.
13:10
Insgesamt kommt der Gastgeber zu den leicht besseren Abschlüssen, aber die Gäste bleiben dran, weil sie aktuell eben auch die schweren Dinger treffen.
3.
13:05
Huii, nett! Nate Linhart zieht für Bayreuth zum Korb und schließt hoch über das Brett ab. Schwieriger Wurf, aber schön anzusehen. Damit sind auch die ersten Zähler der Gäste auf der Anzeigetafel.
2.
13:03
Die Partie geht erwartet intensiv los und Würzburg kann die ersten Punkte erzielen.
1.
13:02
Es geht los!
1.
13:02
Spielbeginn
12:44
Wir dürfen uns unter diesen Voraussetzungen sicherlich auf eine Partie mit Palyoff-Charakter freuen und wünschen viel Spaß in den kommenden zwei Stunden!
12:44
Denn nur wenn die Hessen im Norden verlieren, hat mal selbst bei einem Sieg noch die Chance, auf den achten Rang vorzurücken. Dass es bei diesem entscheidenden Spiel ausgerechnet zum Derby Unter- gegen Oberfranken geht, ist sicherlich keine Hilfe. Denn nur zugern würde Bayreuth verhindern, dass die Bauermann-Truppe das Last-Minute-Ticket löst.
12:42
Für beide Mannschaften geht es am letzten Spieltag der Hauptrunde noch einmal um viel. Bayreuth möchte noch bis auf Rang vier aufrücken, benötigt dafür allerdings neben einem eigenen Erfolg auch noch Ausrutscher der Konkurrenz. Darauf ist auch Würzburg angewiesen, die ganz genau auf das Parallelspiel der Frankfurter in Oldenburg schauen werden.
12:41
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spieltag der Basketball-Bundesliga. Ab 15:00 kämpfen Würzburg und Bayreuth um wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.