17.
18:09
Die Besprechung hat aber nicht den gewünschten Effekt. Ganz im Gegenteil kann sich Bamberg weiter absetzen. Die Oberfranken haben mittlerweile auch ihre Reichweite von der Dreierlinie gefunden.
15.
18:03
Damit ist es in dieser Phase für Bonn wichtig, den Druck abzufedern und dranzubleiben. Das gelingt zwar, aber Predrag Krunic holt sich sein Team dann doch vorsichtshalber mal zur Seitenlinie.
14.
18:00
Das Publikum tut mit viel Stimmung sein übriges und kann hier einen Dreier von Nikos Zisis beklatschen.
13.
18:00
Nach dem guten Start der Bonner haben die Bamberger nun aber doch deutlicher die Kontrolle übernommen. Sie können den Gegner defensiv besser kontrollieren und sich vorne ebenfalls durchsetzen.
11.
17:55
So frei darfst du Lucca Staiger an der Dreierlinie nicht stehen lassen: Der Deutsche Scharfschütze nimmt Maß und trifft!
11.
17:53
Beginn 2. Viertel
40.
17:35
Fazit:
Bamberg unterstrich mit einem souveränen Auftakt gegen Bonn, dass mit einem in den Playoffs durchaus zu rechnen ist. Die Oberfranken brauchten ein halbes Viertel, um sich auf den Gegner einzustellen, doch übernahmen dann sukzessive die Kontrolle und ließen auch und vor allem hinten raus nichts mehr anbrennen. Bester Mann der Hausherren war Dorell Wright mit 24 Punkten, aber auch Nikos Zisis wusste mit guten Entscheidungen zu überzeugen. Bonn wird sich dagegen in den nächsten drei Tagen etwas einfallen lassen müssen, wie man Bamberg beikommt. Ansonsten könnte diese Serie doch schneller vorbei sein, als zunächst angenommen. Damit verabschieden wir uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
17:12
So bleibt es dann auch dabei. Bamberg gewinnt den Auftakt der Serie!
39.
17:09
Dagger-Time? Daniel Hackett trifft für drei und Dorell Wright legt im Fastbreak noch zwei obendrauf. Das sollte es gewesen sein.
38.
17:07
So tickt die Uhr jetzt immer mehr für Bamberg, die es natürlich jetzt auch nicht mehr eilig haben bei eigenen Angriffen.
38.
17:06
Beispiel gefällig: Mitrovic arbeitet für den Gast super unter Korb und legt einen Fehlwurf zurück in die Maschen. Nützt nur alles nichts, weil dann Lucca Staiger den Dreier für Bamberg trifft.
37.
17:05
Für Bonn macht das dann Bartolo zwar offensiv gut, aber aktuell bekommt man den Gegner hinten nicht gestoppt. So deutet sich nicht gerade ein Comeback der Rheinländer an.
36.
17:01
Zisis! Der Grieche trifft einen Dreier und bringt Bamberg wieder auf neun weg. Auszeit Bonn!
35.
17:00
Die Halle ist mit einem strittigen Pfiff gegen Leon Radošević überhaupt nicht einverstanden und pfeift was das Zeug hält. Martin Breunig behält an der Linie trotzdem die Ruhe und verwandelt die Freiwürfe.
34.
16:57
Auf der Gegenseite hält Martin Breunig, aber Bonn wird jetzt auch und vor allem die Heldentaten von Josh Mayo brauchen, um hier noch einmal heranzukommen.
33.
16:56
Wie üblich ziehen die Defensiven noch einmal mehr zu und den ersten "Big Point" setzt Wright von der Dreierlinie. Der Forward steht damit bei 22 Punkten und drückt der Partie ohne Zweifel seinen Stempel auf.
31.
16:51
Beginn 4. Viertel
30.
16:51
Viertelfazit:
Einen Durchbruch konnte Bonn nach der Pause nicht erreicht, aber immerhin blieb man mit viel Kampf und Einsatz dran und hat so noch alle Optionen. Wer behält nun im entscheidenden Abschnitt einen kühlen Kopf?
30.
16:50
Schönes Ding: Malcolm Hill nimmt einen schwierigen Wurf, aber netzt im Zurückfallen souverän ein.
29.
16:49
Aktuell profitiert der Gast immerhin mal von aufmerksamer Defensive und damit verbundenen Ballgewinnen. So bleibt man in Reichweite.
27.
16:43
Mit dieser Intensität kann Bamberg aber trotzdem sichtlich besser umgehen und so führt man zum ersten mal zweistellig. Bonn sucht nach einem Türöffner für die Aufholjagd.
26.
16:38
Kurz danach versucht Bamberg den Bonner dann weiter zu frustrieren und zu reizen, aber das lässt Yorman Bartolo erst einmal kalt.
25.
16:36
Ist das schon Frust? Bei Bonn läuft es nicht wie geplant und Yorman Bartolo kassiert dann wegen Meckerns auch noch das technische Foul. Die Gäste müssen hier ganz flott wieder in die Spur kommen, sonst wird es schwer.
24.
16:36
So nimmt Predrag Krunic in der Folge auch erst einmal eine Auszeit.
23.
16:35
Danach gehört das Parkett aber erst einmal wieder dem Gastgeber. Bonn verpasst es dann ärgerlicherweise auch, die defensiven Rebounds zu sichern und die zusätzliche Chancen darf man den Hausherren aus Sicht der Rheinländer natürlich nicht gönnen.
22.
16:32
Wichtig für Bonn, dass sie mit einer gelungenen Aktion zurück in die Partie kommen. DiLeo zieht zum Korb und vollendet sehenswert.
21.
16:28
Beginn 3. Viertel
20.
16:14
Halbzeitfazit:
Bamberg braucht in der ersten Halbzeit ein wenig, um sich auf Bonn einzustellen, kam mit den Rheinländern dann im Verlauf aber immer besser zurecht und kontrollierte die Partie spätestens im zweiten Durchgang. Für den Zuschauer war es eine höchst kurzweilige und intensive Partie, so dass wir hoffen, dass es genauso weitergehen wird. Bis gleich!
20.
16:11
Wenn nicht viel geht, dann geht Mayo! Der kleine Spielmacher tankt sich durch und macht irgendwie den Korbleger. Der war wichtig, aber Bamberg hat noch zwei Sekunden auf der Uhr für einen Abschluss. Auszeit!
19.
16:11
Aktuell geht viel beim Gastgeber und auch der nächste Dreier von Wright sitzt! Bonn muss aufpassen, vor der Pause nicht zu sehr in Rückstand zu geraten.
10.
15:53
Viertelfazit:
Ein extrem flottes und kurzweiliges Viertel geht zu Ende, in dem Bonn zwar besser startete, Bamberg dann aber nach einer Auszeit selbst die Kontrolle übernahm und so eine minimale Führung mit in den nächsten Abschnitt nimmt. So darf es aus neutraler Sicht gerne weitergehen!
9.
15:51
anders als sein Gegenüber verzichtet Predrag Krunic übrigens gegen den Lauf des Gegners auf eine Auszeit. Mit Recht, denn Josh Mayo trifft den Dreier.
8.
15:51
Die Hausherren kommen dann auch prompt verbessert zurück und mit Dorell Wright gibt aktuell einer den Ton an, der ja schon in der NBA den Titel mit den Miami Heat geholt hat. An echten Champions mangelt es den Oberfranken also nicht.
7.
15:47
Kurz danach hat Luca Banchi erst einmal genug gesehen und holt sich sein Team an die Seitenlinie.
6.
15:45
Das flotte Tempo dürfte auch eher den Bonnern liegen, die hier erneut Tomislav Zubčić aufsetzen. Der Kroate lässt es krachen!
5.
15:43
Zubcic hat viel zu viel Platz und versenkt schon den zweiten Dreier der Bonner. Das wird Bamberg im Verlauf besser verteidigen müssen. Sonst wird es schwer.
4.
15:42
Aber auch Bamberg agiert bekannt aggressiv und holt sich die Punkte vermehrt an der Freiwurflinie zurück.
3.
15:41
Wenn man zu Beginn eine Team leichte Vorteile zusprechen will, dann ist es wohl Bonn. Die Rheinländer können sich bislang die leicht besseren Abschlüsse generieren.
1.
15:39
Die Stimmung hat von Beginn an Playoff-Niveau und auch die Teams starten konzentriert. Die erste Punkte für Bonn besorgt Gamble, danach bringt Wright auch den Gastgeber auf die Anzeigetafel.
15:23
Auf der anderen Seite steht Bonn, mit mit einem durchwachsenen Endspurt eben jenen vierten Platz verspielt haben. Historisch ist bei diesem Duell Spannung garantiert, denn schhon zum sechsten Mal stehen sich Bamberg und Bonn in einer Viertelfinalserie gegenüber, und nur eine davon war bereits nach drei Spielen beendet. Wir freuen uns also auch heute auf einen hoffentlich hochklassigen Auftakt und wünschen viel Spaß!
15:14
Den Gastgeber als echten Geheimtipp zu handeln ist zwar übertrieben, Fakt ist aber, dass der Serienmeister von einst nach einer schwierigen Saison, in der man gar zwischendurch Gefahr lief, die Playoffs komplett zu verpassen, spät in die Spur gefunden hat und in den letzten Wochen durchaus zu den besseren Teams der Liga gehörte. Insofern sagt der Tabellenplatz eventuell nicht ganz so viel über das wahre Gesicht der Bamberger aus.
15:13
Das Duell vierter gegen fünfter der regulären Saison gilt allgemein als das spannendste, weil die Teams natürlich vom Potential her eng beieinander liegen sollten. Das trifft sicherlich auch auf das Duell Bonn gegen Bamberg zu, wobei gerade die Oberfranken heuer sicherlich ein wenig schlecht einzuschätzen sind.
15:10
Hallo und herzlich willkommen zu den Playoffs der Basketball-Bundesliga. Ab 17:30 starten Bonn und Bamberg in ihre Serie.