32.
19:36
Dennis Clifford zeigt auf der anderen Seite dagegen Nerven beim Freiwurf und vergibt ein Pärchen. Aber Joshiko Saibou passt auf, angelt sich den Rebound und holt dann doch noch zwei Zähler für die Berliner.
24.
19:16
Nur jetzt sind die Ludwigsburger heiß wie Frittenfett und machen offensiv was sie wollen. Das merken auch die Zuschauer und unterstützen die Albatrosse.
40.
18:03
Fazit:
Berlin gewinnt den Auftakt der Halbfinalserie gegen Ludwigsburg am Ende deutlich mit 102:87, aber das Ergebnis täuscht ein wenig über den Spielverlauf hinweg. Zwar spielten die Albatrosse eine super erste Halbzeit, aber der Gast kam schwungvoll aus der Kabine und hatte im Verlauf durchaus die Möglichkeit, die Partie zu drehen. Doch beim Stand von 85:84 im letzten Viertel machten die Hauptstädter ernst und stellten mit einem 13:0-Endspurt die Weichen auf Sieg. Das ist unterm Strich verdient, weil die Hausherren heute einfach das kämpferisch bessere Team waren. Gerade hinten raus fehlte den Gästen dann auch ein Einzelkönner, der den Lauf des Gegners noch einmal hätte stoppen können. Wir melden uns dann in drei Tagen mit Spiel zwei aus Ludwigsburg zurück und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
17:57
Die Partie trudelt nun nur noch aus und Berlin wird von den Rängen gefeiert. Spiel eins geht an die Albatrosse!
39.
17:54
Nein, von den Gästen kommt nun nichts mehr. Die Schwaben haben aktuell einfach kein Zugpferd, welches in dieser Phase den Unterschied machen könnte.
38.
17:52
Cook verballert auch den nächsten Dreier und das sollte es damit schon fast gewesen sein.
38.
17:51
Jetzt tickt die Uhr für Berlin, zumal die Albatrosse erneut gut verteidigen und Joshiko Saibou auf der anderen Seite nach Offensivrebound Freiwürfe herausholt.
37.
17:49
Auf der Gegenseite trifft Bogdan Radosavljević Freiwürfe und bringt die Hausherren auf neun weg. Erleben wir gerade die vorentscheidende Phase?
37.
17:49
Wer übernimmt nun für die Gäste? Cook war noch der Akteur der ersten Halbzeit, ist mittlerweile aber untergetaucht und verwirft hier den Dreier.
36.
17:47
Oha! Ein kurzer Sprint bringt den Gastgeber wieder auf sieben weg und so muss Ludwigsburg gleich die nächste Auszeit nehmen.
35.
17:41
Dafür nimmt der Gast nun eine Auszeit.
35.
17:40
Aíto García Reneses vertraut in dieser kritischen Phase seiner Truppe und verzichtet auf eine Auszeit. Joshiko Saibou zahlt dieses Vertrauen mit einem schönen Korbleger zurück.
34.
17:40
Und das rächt sich: Erst trifft Thomas Walkup und dann besorgt David McCray nach ganz langer Zeit mal wieder eine Führung für die Gäste!
33.
17:38
Die Albatrosse bekommen in der Folge gleich zwei offene Dreier. Aber die Hauptstädter lassen diese Chancen liegen.
32.
17:35
Wer hat nun die besseren Nerven? Ein erstes Ausrufezeichen kommt von Thomas Walkup, der den Dreier trifft.
31.
17:32
Beginn 4. Viertel
30.
17:32
Viertelfazit:
Die Gäste kamen mit viel Schwung zurück aus der Kabine und waren drauf und dran, das Spiel zu kippen. Doch Berlin konnte das gerade noch verhindern, der Vorsprung ist aber trotzdem auf fünf Zähler gesunken. Wir blicken also einem spannenden Schlussabschnitt entgegen.
29.
17:29
Und den besorgt Thomas Walkup dann auch, weil er gut arbeitet und einen Fehlwurf zurück in die Maschen tippt.
29.
17:29
Berlin schlägt zurück! Mit zwei Dreiern und einer guten defensiven Sequenz kann sich der Gastgeber nun wieder ein wenig absetzen. Ludwigsburg braucht nun einen Korb. Sonst droht man aus einem guten Viertel am Ende zu wenig mitzunehmen.
28.
17:26
Nach dem nächsten Dreier von Cook zieht ALBA-Coach Aíto García Reneses die Reißleine und holt sich sein Team an die Seitenlinie.
27.
17:23
So scheint der Gastgeber den ganz großen Lauf des Gegners erst einmal abgewehrt und das spiel in ruhigere Bahnen gelenkt zu haben. Trotzdem ist Ludwigsburg nun dran!
26.
17:19
Nicht unwichtig für Berlin: Bogdan Radosavljević zieht super zum Korb und verwandelt artistisch. Zudem wird der Center gefoult und trifft dann auch den Bonusfreiwurf.
25.
17:18
Plötzlich spielen die Riesen viel aggressiver und kommen an die Freiwurflinie. Kerron Johnson zieht gegen Butterfield und verwandelt ein Pärchen.
23.
17:12
Aber hallo! Thomas Walkup für drei und plötzlich sind die Gäste auf vier dran. Super Start der Riesen, aber dann sorgt Butterfield für die ersten Punkte der Hauptstädter nach der Pause.
22.
17:11
Das lässt sich gut an: Ludwigsburg kommt dank Ballgewinnen zu vier schnellen Punkten und dann blockt Cook auch noch Spencer Butterfield bis in die Innenstadt!
21.
17:11
Es geht weiter! Mal schauen, mit welchen Veränderungen die Gäste in diesem Durchgang aufwarten. Denn eins ist klar: So kann es aus Sicht der Schwaben nicht weitergehen.
21.
17:09
Beginn 3. Viertel
20.
16:58
Halbzeitfazit:
Berlin führt zur Pause deutlich und verdient, weil man im Verlauf aggressiv zu Werke ging, konsequent die Zone attackierte und sich so viele Freiwürfe erspielte. Ludwigsburg konnte zunächst mit Dreiern noch dagegenhalten, musste aber hinten raus immer mehr abreißen lassen, weil man die Intensität des Gegners nicht kontern konnte. Mit zur Wahrheit gehörte aber auch, dass die Unparteiischen die Gäste mit einer überzogenen Herausstellung von Coach John Patrick aus dem Gleichgewicht brachten. Nachdem sich der Trainer berechtigterweise über einen ausbleibenden Pfiff nach offensichtlichem Foul beschwerte, fehlte den Männern in schwarz das berühmte Fingerspitzengefühl. Wir hoffen daher, dass wir uns im Verlauf nicht mehr über die Unparteiischen unterhalten müssen und melden uns gleich zurück.
20.
16:53
Obwohl durchaus viele Punkte fallen, fehlt dem Spiel übrigens mittlerweile wieder ein rechter Spielfluss. Viele Aktionen kommen zerstückelt daher, auch weil die Teams nach Rebounds recht selten mal schnell umschalten können.
18.
16:48
Ein Lichtblick für die Schwaben ist einmal mehr Cook. Der Forward hat bei guten Wurfquoten schon wieder elf Punkte gesammelt.
17.
16:46
Zumal den Gästen nun merklich der Rhythmus geraubt wurde. Man musste hier ohnehin ein wenig rudern, droht aktuell aber noch weiter zurückzufallen.
17.
16:45
So zieht Berlin nun zum ersten mal zweistellig davon. Gerade kam noch einmal eine Zeitlupe der Aktion. Wie die Schiedsrichter diesen deutlichen Schubser gegen Senglin übersehen konnten ist nicht wirklich einleuchtend. Schade!
16.
16:44
Da muss sich der Coach natürlich besser im Griff haben, aber ob man dann als Schiedsrichter so in die Partie eingreifen muss, ist ebenfalls fraglich. Ein technisches foul hätte hier genügt, zumal den Unparteiischen wirklich ein klares Foul gegen Jeremy Senglin entgangen war.
15.
16:42
Was war jetzt? John Patrick regt sich fürchterlich über ein angebliches Foul auf und wird mit zwei technischen Fouls der Halle verwiesen.
14.
16:38
Etwas leichter in der Offensive tut such dabei weiterhin Berlin, die mittlerweile vier von fünf Dreiern getroffen haben.
13.
16:36
Ansonsten starten beide Teams in diesem Viertel voll durch und zeigen nun plötzlich einen recht wilden Stil mit schnellen Abschlüssen.
11.
16:34
Nehmen die Gäste den Kampf nun mal an? Dwayne Evans jedenfalls zieht gleich mal energisch zum Korb und zieht das Foul.
11.
16:34
Beginn 2. Viertel
10.
16:32
Viertelfazit:
Berlin führt nach zehn Minuten gegen Ludwigsburg, weil man im Verlauf vor allem kämpferische Vorteile hatte, die überragende Mehrzahl an Freiwürfen aufwies und auch bei den Rebounds besser arbeitete. Die Riesen sind physisch deutlich unterlegen, machen das bislang aber an der Dreierlinie wett, wo fünf von zehn Versuchen im Netz landeten.
10.
16:28
Allerdings: Ludwigsburg bleibt weiterhin dran, obwohl der Gastgeber den besseren Eindruck macht. Grund dafür ist vor allem die Dreierquote.
9.
16:28
Auch an den Brettern hat Berlin Vorteile, so dass die Albatrosse sich die Führung im wahrsten Sinne des Wortes erarbeitet haben.
7.
16:23
Und das hat Erfolg. Aktuell kaufen die Hauptstädter dem Gegner ein wenig den Schneid ab und John Patrick nimmt eine erste Auszeit.
5.
16:16
Berlin ist sichtlich bemüht, die Ludwigsburger in der Zone zu attackieren. Immer wieder zieht man zum Korb und erzwingt so Fouls und Freiwürfe.
4.
16:15
Beispiel? Thomas Walkup feuert einen Pass über das halbe Feld ins Aus. Auf der Gegenseite sorgt Luke Sikma dann für die erste Führung der Hausherren.
3.
16:14
Es bleibt allerdings insgesamt ein recht zerfahrener Beginn, in dem die Teams gegen aggressive Gegner nach einer Linie suchen.
2.
16:10
Dann kommt der Gast mit zwei Dreiern aber gut ins Spiel. Erst trifft Kerron Johnson, danach Elgin Cook, der ja schon in der Serie gegen Bayreuth einer der besten war.
1.
16:09
In den ersten Minuten deutet sich schon an, wohin die Reise heute geht. Beide Teams jagen den Bällen nach und haben jeweils schon einen Ballgewinn zu verzeichnen.
15:36
Ob es dann heute ein Kampf mit offenem Visier oder verhaltenes Ringen wird, werden die nächsten zwei Stunden dann zeigen. Wir wünschen viel Spaß bei unserer Berichterstattung!
15:35
Statistisch können wir uns übrigens eventuell auf eine intensive Abwehrschlacht einstellen. Berlin und Ludwigsburg gehörten mit den Bayern in der Hauptrunde zu den Teams, die im Schnitt am wenigsten Punkten zuließen. In den Playoffs glänzten die Kontrahenten derweil eher mit Offensivkraft und legten jeweils deutlich über 90 Zähler auf.
15:32
Ludwigsburg dagegen hatte nun fünf Tage Pause, nachdem man mit Bayreuth kurzen Prozess gemacht hat. Da dürfte wiederum auch den Süddeutschen schmecken, denen nach der Doppelbelastung mit Final Four der Champions League ein paar spielfreie Tage sicher gut getan haben. Auf der anderen Seite stellt sich dann aber immer die Frage nach dem Spielrhythmus. Gestern hat man gesehen, dass Bamberg das überhaupt nicht bekommen ist. Die Oberfranken lieferten in München indiskutable Leistung ab.
15:29
Nach Bayern und Bamberg starten heute also auch die beiden anderen Teams in ihre und kämpfen ums Finale! Die Albatrosse hatten nach einer guten Hauptrunde mit amtlichen Endspurt im Viertelfinale plötzlich Probleme und mussten gegen Oldenburg über die komplette Distanz von fünf Spielen gehen. Das muss allerdings kein Nachteil sein, denn dem jungen Berliner Kader fehlt es ein wenig an Routine, so dass man diese Erfahrung eventuell im weiteren Verlauf noch gut gebrauchen kann.
15:20
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Spiel der Halbfinalserie zwischen Berlin und Ludwigsburg. Ab 18:00 geht es los!