35.
19:36
Der Zirkus ist in der Stadt! Jared Cunningham ist nach Ballgewinn frei durch und vollendet nicht irgendwie, sondern mit einem 360-Grad-Dunk. Die Halle mag es!
34.
19:34
Man könnte hier wohl freundlich von einem Schuss vor den Bug reden, aber diese Kreisligatruppe, die da für Bamberg auf dem Parkett steht, hat das eigentlich nicht verdient. Das ist einfach kein guter Basketball von den Gästen.
28.
19:21
Zwar schenkt Braydon Hobbs dem Gegner in der Folge ein unsportliches taktisches Foul, aber auch das reicht nun nicht mehr. Wenn Bamberg jetzt nicht noch einen ernsthaften Endspurt hinlegt, dann gehen nun schon die Lichter für die Oberfranken aus. Auszeit!
40.
17:55
Fazit:
Spannung hatte das erste Halbfinale zwischen Bayern und Bamberg im Verlauf nicht zu bieten, weil die Gäste mit dem Kopf überall waren, nur nicht auf dem Parkett. Den Oberfranken unterliefen unerklärliche Fehler und Nachlässigkeiten und so wurde man verdient vom FCB aus der Halle geschossen. Dass man mal einen schlechten Tag erwischt, ist eine Sache. Aber dass der amtierende Meister den Auftakt dank einer fehlenden Mentalität ohne Not herschenkt, ist dann schon überraschend. Luca Banchi muss sich nun überlegen, an welchen Stellschrauben er bis Mittwoch drehen will, denn so wie heute darf man nicht noch einmal auftreten. Das hatte mit erster Liga und Halbfinale nicht viel zu tun! Kompliment aber an die Bayern, die selbst ohne Jović von Beginn an fokussiert auftraten. Wir verabschieden uns damit von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend.
38.
17:46
Ein Lichtblick für Luca Banchi ist Daniel Hackett. Der Guard steht mittlerweile mit exzellenten Wurfquoten bei 23 Punkten und ist eventuell sogar der einzige, der Normalform abruft.
37.
17:42
Es hat heute sicherlich nicht viel gepasst bei Bamberg, aber die Ballverluste gehören trotzdem zu einem der Themen des Spiels. Insgesamt 17 mal schenkte man das Leder her, Bayern nur neun mal.
36.
17:41
Die beste Nachricht für die Gäste ist, dass auch diese Klatsche am Ende nur für einen Sieg zählt. Aber es wird dann in drei Tagen in Bamberg schon interessant werden, die die Teams auf dieses Spiel reagieren.
33.
17:34
Die Party auf den Rängen hat längst begonnen und der Gast überhaupt nicht daran denkt, aus seiner Lethargie zu erwachen, könnte das jetzt auch noch richtig bitter werden. Der Vorsprung ist bei 30!
31.
17:29
Wenn man bedenkt, dass Bamberg hier eine Woche lang Zeit hatte, sich auf dieses Halbfinale vorzubereiten, dann ist die Leistung extrem enttäuschend. Auch in dieses Viertel startet man gepflegt mit einem Ballverlust. Das wird am Ende egal sein, aber ist irgendwie symptomatisch.
31.
17:28
Beginn 4. Viertel
30.
17:28
Viertelfazit:
Statt einer Aufholjagd kam Bamberg im dritten Viertel komplett unter die Räder und dürfte nun kaum mehr Chancen auf den Sieg haben. Gerade defensiv stand man auch nach der Pause komplett neben sich und schaffte es kaum, dem Gegner kämpferisch den Schneid abzukaufen.
27.
17:17
Jetzt macht sich auch so langsam der Frust breit: Daniel Hackett holt sich das technische wegen einer Beschwerde ab und es wird immer deutlicher...
26.
17:14
Nur schmeißt Ricky Hickman dann das Leder weg und Zisis foult Đedović beim erfolgreichen Dreier. So wird das eher nichts...
25.
17:13
Kann der Gast nun mal zupacken? Bamberg kommt durch Ballverluste der Bayern ein wenig auf. Jetzt könnte die Partie ein wenig kippen, aber das müssen die Oberfranken dann jetzt auch mal nutzen!
24.
17:09
Apropos Jared Cunningham: Der steht jetzt bei 20 Punkten und ist bislang der Mann der Partie. Ganz frech schickt er noch einen Dreier hinterher und die Bamberger damit in eine Auszeit.
23.
17:09
Noch kurioser: München hebt zum Fastbreak ab und King verstopft sich! Zum Glück für den Forward landet der Rebound bei Jared Cunningham, der dann doch noch Punkte für den Gastgeber besorgt.
23.
17:08
Kurios: Dejan Radonjić steht viel zu weit im Feld und kassiert das technische Foul.
23.
17:08
Die Intensität bleibt übrigens auch nach der Pause noch schön hoch. Die Mannschaften schenken sich nichts, aber der Spielfluss leidet darunter leider ein wenig.
22.
17:07
Beide Teams kommen zunächst gut in die Partie und können punkten.
21.
17:04
Beginn 3. Viertel
20.
16:51
Halbzeitfazit:
Nach einwöchiger Pause kamen die Brose Baskets im Verlauf des ersten Durchgangs nur selten auf Trab. Schon im ersten Viertel konnte sich Bayern absetzen und die Führung später noch ausbauen. Der Grund ist denkbar einfach, denn die Oberfranken wirken nachlässig und irgendwie komisch unvorbereitet auf die heutige Aufgabe. So konnte der Gastgeber bis hierhin sogar kompensieren, dass mit Stefan Jović wohl ihr bester Mann nicht zum Einsatz kommen wird. Der Spielmacher, der sich gegen Frankfurt verletzt hatte, sitzt zwar auf der Bank, war aber noch keine Minute auf dem Parkett. Wir melden uns dann gleich mit dem zweiten Abschnitt zurück!
19.
16:48
Immerhin! Bamberg legt noch einmal einen kleinen Lauf hin und zwingt Bayern in eine Auszeit.
18.
16:44
Daniel Hackett mal wieder an der Linie. Das hatte im ersten Viertel bei Bamberg noch gut funktioniert, aber im Verlauf auch nicht mehr. Und offensiv können die Bayern ohnehin machen was sie wollen.
17.
16:38
Auszeit Bayern, weil den Gästen mal ein schöner Spielzug gelingt und man einen Zwischenspurt gar nicht erst zulassen will.
17.
16:37
Und auch das Reboundverhalten der Bamberger ist katastrophal! 21:12 steht es da für die Bayern. Meine Herren, hat die lange Pause den Oberfranken eventuell nicht gut getan? München ist ja im Fluss, weil man durch fünf Spiele gegen Frankfurt musste.
15.
16:33
Wo hat der Gast nur seinen Kopf? Maodo Lô zieht super zum Korb, aber lässt den nächsten ganz einfachen liegen. Zum Glück trifft Lucca Staiger dann in der Folge den Dreier.
14.
16:30
Dann doch: Auszeit Bamberg!
14.
16:29
Warum nimmt Luca Banchi keine Auszeit? Sein Team scheint in dieser Phase müde, und es läuft kaum etwas. Null von sieben von der Dreierlinie, das ist einfach zu wenig.
13.
16:28
So gehört der Auftakt ins Viertel bislang den Bayern, die zum zweiten Mal heute zweistellig führen.
12.
16:25
Weiter geht die Pannenshow! Bamberg erobert den Ball und Maodo Lô geht frei auf den Korb zu, verliert die Pille allerdings. Was ist denn hier los?
11.
16:25
Was macht denn Augustine Rubit? Nikos Zisis passt wunderbar an den Korb, wo der Forward völlig frei zum Alley-Oop steht. Aber der Bamberger verlegt sich!
11.
16:22
Beginn 2. Viertel
10.
16:22
Viertelfazit:
Ein interessanter Auftakt geht zu Ende. Die Bayern funktionieren bis hierhin am besten von der Dreierlinie, aber leben so durchaus gefährlich, wenn die Dinger mal nicht fallen. Bamberg dagegen versuchte immer wieder den Ball in die Nähe des Korbes zu bringen, nachdem man dem Gegner früh viele Fouls anhängen konnte. Es ist ein taktisches Ringen auf hohem Niveau, aus dem der Gastgeber letztlich eine kleine Führung mitnimmt.
9.
16:19
Auch die Rebounds müssen wir ansprechen: Zum wiederholten Male greift da ein Roter das Leder nach Fehlwurf ab und besorgt der eigenen Truppe so eine zweite Chance.
9.
16:18
Die Gäste gehen nun immer wieder über Rubit, der auf seiner Position deutliche Vorteile ab. Aber nach guter Phase hat Bamberg jetzt hinten wieder so ein wenig die Orientierung verloren und lässt zuviel zu.
8.
16:16
Bamberg kann kurz ausgleichen, aber dann treffen die Hausherren zwei Dreier und setzen sich wieder leicht ab.
8.
16:14
Uff! Plötzlich ist bei Bayern der wurm drin. Erst setzt Booker den Dreier deutlich zu weit rechts und dann verfehlt Hobbs beim nächsten Angriff gleich mal alles!
7.
16:14
Die Marschroute der Oberfranken nach der Besprechung ist klar: Volle Attacke auf den Korb. Sowohl Hackett als auch Rubit machen das gut und treffen für die Gäste.
6.
16:10
Bayern hat jetzt vor allem Erfolg im Umschaltspiel. Der Gast hatte defensiv gut begonnen, aber bekommt die schnellen Vorträge aktuell nicht in den Griff.
5.
16:10
Puh, teilweise ist das recht zäh, was Bamberg hier in der Offensive zeigt. Bayern startet dagegen das erste Mal durch und die Auszeit lässt nicht lange auf sich warten.
3.
16:07
Die hohe Intensität zu Beginn fordert früh seinen Preis: Bayern hat nun schon die Mannschaftsfoulgrenze überschritten. Das heißt Bamberg geht für den Rest des Viertels bei jedem Foul an die Linie.
3.
16:05
Aber auch wenig Platz reicht Jared Cunningham dann, den Dreier für Bayern zu treffen.
2.
16:05
Beide Teams doppeln den Ballvortrag teilweise extrem aggressiv. Die Teams haben kaum Raum zum Atmen.
1.
16:03
Ricky Hickman erzielt per Freiwurf den ersten Punkt der Partie. Die Stimmung ist gut, aber Bayern wirkt bei den ersten Angriffen eher nervös.
15:41
Eins ist jedenfalls klar: Gegen Bamberg muss der FCB die Leistung aus den letzten beiden Spielen abrufen und besser nicht die aus den ersten drei. Wir sind gespannt und wünschen viel Spaß in den kommenden zwei Stunden!
15:41
Auf der anderen Seite darf man diskutieren, ob das 3:2 über Frankfurt in der ersten Runde nun eher positiv oder negativ zu bewerten ist. Einerseits haben die Bayern damit schon einmal den ersten Schrecken abgewehrte, und das letztlich durchaus souverän. Denn als die Skyliners plötzlich zu Hause 2:1 in Führung liegend die Chance hatten, die Sensation perfekt zu machen, ballerte der Hauptrundenerste den Gegner zweimal amtlich aus der Halle und spannend wurde es nicht mehr. Trotzdem dürfte es ein wenig Sorgen bereiten, dass man es überhaupt erst zu diesen Extraschichten hat kommen lassen.
15:39
Dass die Gäste genau zum richtigen Zeitpunkt der Saison in Fahrt kommen zeigt auch die Tatsache, dass man Bonn im Viertelfinale beim deutlichen 3:0 nur selten eine Chance ließ. Ob Bamberg also plötzlich doch wieder Titelkandidat ist, ist eine der Fragen, auch die diese Serie sicherlich eine Antwort gegen wird.
15:37
An Pfingsten kommt es zu einem knackigen Duell zwischen Oberfranken und Oberbayern, welches sich vor ein paar Monaten so noch nicht abgezeichnet hatte. Denn der ehemalige Serienmeister aus Bamberg spielte eine durchwachsene Saison und war zwischendurch sogar gefährdet, die Playoffs ganz zu verpassen. Doch ein Trainerwechsel brachte die Wende, und sicherte am Ende Platz vier der Hauptrunde.
15:35
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt der Halbfinals in der Basketball Bundesliga. Ab 18:00 tritt Bamberg zu Spiel eins in München an.