Sport-Datencenter
10.06.2018 18:30
Beendet
München
FC Bayern München
72:66
ALBA BERLIN
ALBA
25:1621:1315:1911:18
Spielort
Audi Dome
Zuschauer
6.500

Liveticker

40.
20:35
Fazit:
Bayern fehlt nur noch ein Sieg zur Deutschen Meisterschaft! In einem nervösen Spiel mit Fehlern auf beiden Seiten hatten die Bayern das bessere Ende für sich, mussten aber dank großer Wurfprobleme und wegen insgesamt 27 (!!) Turnovern nach der Halbzeitpause lange um diesen so wichtigen Erfolg bangen. Berlin verpasste es jedoch in den entscheidenden Momenten, Punkte zu landen und einen eigenen Run zu initiieren. Vor allem MVP Sikma blieb mit 1/8 aus dem Feld völlig kalt und so stehen die Albatrosse am Freitag um 20 Uhr unter gehörigem Druck. Bayern andererseits kann dann in fremder Halle die Meisterschaft klarmachen - wir freuen uns auf den Showdown!

Punkte:
FC Bayern München:
Redding: 18; Đedović: 11; Lučić: 10; Barthel: 9; Booker, King: je 6; Jović, Cunningham: je 5; Zirbes: 2; Gavel: 0, Jallow, Gegic: je DNP. ALBA:

Butterfield: 16; Siva: 15; Grigonis: 10; Giffey, Peno: je 7; Sikma: 5; Clifford: 4; Saibou: 2, Radosavljević, Vargas: je 0; Drescher, Vargas: je DNP.
36.
20:13
Es bleibt ein unfassbares Ballverlust-Spektakel: Erst begeht ein ALBA ein unnötiges Offensivfoul, beim Einwurf wirft dann Zirbes die Pille direkt wieder weg. Die Bilanz bisher: 24:17 Turnover aus Sicht der Münchener - das ist jeweils mehr als der Schnitt des schlechtesten Hauptrundenteams!
26.
19:52
Auf einmal sind die Gelben wieder da! Redding kassiert das nächste Offensivfoul, dann spielt der bisher sehr unauffällige Sikma sehr schön Siva frei. Dank des Guards verkürzen die Gäste nach langer Zeit wieder einmal auf elf Punkte gegen in dieser Phase zu pomadige Bayern!
25.
19:49
Peno stellt sich clever in Barthels Weg, der ihn aus Versehen umrammt und dafür sein drittes Foul kassiert. Der Forward muss wieder für King runter, während Peno erst einmal der Schädel brummt.
22.
19:44
Einer der seltenen Momente mit "ALBA-Basketball": Nach dem Ballgewinn in der eigenen Zone wird Butterfield sofort gesucht und gefunden, der erfolgreich per Korbleger abschließt und danach noch von Đedović gefoult wird. Der Bonusfreiwurf sitzt auch - wird das der erste Berliner Run in dieser Partie?
20.
19:26
Ende 2. Viertel
11.
19:00
Beginn 2. Viertel
1.
18:39
Cunningham gibt Bayern früh ein gutes Gefühl! Die ersten Versuche beider Teams landen auf dem Ring, doch dann zielt der Ex-Profi der Atlanta Hamwks und LA Clippers ganz genau von draußen und markiert die ersten Punkte der Partie!
18:32
Eine Veränderung gibt es bei Berlin: Bogdan Radosavljević startet etwas überraschend, Dennis Clifford führt dagegen den zweiten Anzug an! Der Center wird sich unter dem Korb gegen Bayerns Center Devin Booker behaupten müssen - ein spannendes Duell!
40.
18:30
Spielende
40.
18:30
Bayern spielt bei noch 20 Sekunden und sechs Punkten Vorsprung die Uhr runter und die Münchener Halle jubelt erleichtert über diesen am Ende knappen Heimsieg!
40.
18:29
... es bleibt bei der Entscheidung! Die fälligen zwei Freiwürfe gehen rein und Bayern bleibt in Ballbesitz!
40.
18:27
Pech für Berlin: Sikma kassiert 40 Sekunden vor dem Ende ein unsportliches Foul und versteht die Welt nicht mehr. Die Referees gucken sich die Szene aber nochmal auf dem Bildschirm an...
40.
18:24
Seit zwei Minuten hat Bayern keinen Wurf mehr getroffen. Redding fasst sich mal ans Herz und will stopfen - doch der Dunk misslingt! Auf der anderen Seite trifft Butterfield einen Dreier, und bei noch 50 Sekunden auf der Uhr sind die Albatrosse wieder dran!
39.
18:23
Was macht denn Peyton Siva da? Wieder lässt ALBA Bayern machen und der Guard schnappt sich stark die Murmel. Der Berliner zieht zum Korb, verlegt am Ende aber den offenen Layup bei 01:30 auf der Uhr!!
38.
18:21
Berlin bleibt dran: Der ballführende Đedović wird gut verteidigt und kommt bei Ablauf der Wurfuhr nicht mehr zum Abschluss. Siva bekommt beim folgenden Berliner Angriff zwei Freiwürfe und trifft - den Münchenern bleibt ein Sieben-Punkte-Polster!
38.
18:19
Was alles auf dem Spiel steht, zeigt sich an der Taktik der Trainer: Es gibt die nächste Auszeit, diesmal auf Betreiben des ALBA-Coaches García Reneses. Sehen wir, ob es etwas bringt: Zehn Punkte müssen die Hauptstädter binnen 2:37 Minuten aufholen!
37.
18:17
Nach der Auszeit der Hausherren kommt Bayern besser zurück! Jović steht an der Dreierlinie völlig frei und baut den Vorsprung der Gastgeber wieder auf zehn Punkte aus.
36.
18:14
In dieser fahrigen Periode bleibt das erste Mal ALBA cooler! Butterfield trifft seinen zweiten Dreier und bringt die Hauptstädter nach einer Ewigkeit wieder auf sieben Punkte heran. Finden die Bayern wieder zurück in die Partie?
35.
18:12
Beide Teams wissen, um was es jetzt in dieser Schlussphase geht! Siva und Gavel kämpfen verbissen um den Ball, aber der Berliner bleibt Sieger und hängt seinem Gegner auch noch das vierte Foul an!
33.
18:10
Binnen einer Minute verliert Berlin gleich doppelt den Ball und kann daher nicht entscheidend verkürzen. Dann kommt noch Pech dazu: Gegen Zirbes kassiert Peno zu Unrecht statt zweier Freiwürfe selber ein Foul, auf der anderen Seite bleibt Redding eiskalt und lässt die Halle jubeln!
32.
18:07
Nur weil die Bayern führen, läuft bei ihnen aber noch gar nicht alles rund. Einen misslungenen Dreier der Gäste bekommen die Roten nicht unter Kontrolle, der zweiten Versuch schweißt Siva aus der Distanz ein!
31.
18:04
Das letzte Viertel ist angebrochen, und Berlin stellt wieder um: Mit Clifford ist wieder ein echter Center auf dem Feld, auch Sikma ist wieder mit von der Partie. Aber der MVP steht aktuell bei 1/8 aus dem Feld, das ist in einem solch wegweisenden Spiel natürlich eine unterirdische Quote.
31.
18:03
Beginn 4. Viertel
30.
18:03
Viertelfazit:
Nach wie vor heißt es: Vorteil Bayern München! Die Offensive der Hausherren rollt, auf der anderen Seite hat selbst die Aufstellung mit quasi ausschließlich Guards noch nicht für hochprozentiges Scoren gesorgt. Der FCB geht daher mit 13 Punkten Vorsprung in die letzten zehn Spielminuten und peilt den ersten Heimsieg dieser Serien an!
30.
18:01
Ende 3. Viertel
29.
18:00
García Reneses setzt nun auf ein ultrakleines Line-Up und will admit das Tempo antreiben. Außer des auch nicht allzu groß gewachsenen Giffey spielen gerade ausschließlich Guards in den gelben Trikots!
28.
17:57
Bayern zieht eine Auszeit. Ziel der Hausherren ist nun natürlich, ALBA nicht noch weiter herankommen und mit einem guten Gefühl in den Schlussabschnitt zu bekommen.
24.
17:48
Wie schon am Donnerstag scheint bei ALBA gegen die griffige Münchener Defensive einfach kein Kraut gewachsen. War Spiel eins etwa nur ein Strohfeuer der Albatrosse?
21.
17:42
Wir sind zurück im Titelkampf! Barthel eröffnet für die Bayern, die das erste Mal mit über 20 Punkten vorne liegen!
21.
17:40
Beginn 3. Viertel
20.
17:28
Halbzeitfazit:
Betretene Mienen bei ALBA: Diesmal drehen die Bayern im zweiten Viertel auf und beenden die erste Halbzeit mit einem 11:0-Lauf! In einem völlig zerfahrenen Spiel haben die Hausherren daher bisher die Nase vorn - bei elf Turnovern keine Kleinigkeit! Doch Berlin steht aktuell bei 17 Ballverlusten und sah vor allem ohne MVP Luke Sikma überhaupt keinen Stich. ALBA muss nun dringend die Nervosität ablegen und zudem den komplett heißen Redding in den Griff bekommen. Gegen selbstbewusste Bayern wird das jedoch eine ganz heiße Kiste!
20.
17:24
Zwölf Sekunden vor dem Ende zieht FCB-Coach Radonjić die Auszeit und kreiert ein letztes Play über Redding. Und der Plan geht sowas von auf: King lauert frei in der Ecke und trifft für den nächsten Dreier!
19.
17:22
It's Redding time! Der Guard trifft binnen einer Minute doppelt für drei Punkte und verdoppelt somit in kürzester Zeit die Führung der Hausherren!
17.
17:17
ALBA macht es sich nun selber schwer: Radosavljević klaut Booker unter dem Münchener Korb stark die Murmel, beschwert sich dann aber aggressiv beim Schiedsrichter und wird sofort mit einem technisches Foul bestraft. In einer solchen Phase ist das Gift für die Gelben!
16.
17:15
Und auf einmal geht es doch ganz schnell! Sikma antwortet postwendend auf einen Redding-Dreier, doch Booker hat das letzte Wort: Der Pass kommt perfekt von außen, und am Korb steigt der Center hoch und vollendet zum beidhändigen Alley-Oop - Bam!
15.
17:13
Beide Teams bleiben unglaublich fehleranfällig. Erst scheitert Barthel nach erfolgreichem Offensivrebound beim Wurfversuch, dann schenkt ALBA die Szene aber nochmal her - und Redding scheitert beim Korbleger!
13.
17:08
Jetzt wird es hitzig! Erst wird ein Wurffoul von Peno gegen Cunningham beim Distanzwurf nicht gepfiffen, dann revanchiert sich der Bayern-Profi per Beinstellen. Das schmeckt Peno wiederum nicht, der mit seinem Gegenspieler aufgebracht in das Tête-à-tête geht. Die Referess beruhigen die Szene aber schnell wieder und sprechen jeweils ein technisches Foul aus.
13.
17:06
Das Turnover-Festival geht weiter! Diesmal spielt Lučić einen ganz schlechten Pass, aus dem ALBA zwei weitere Punkte generiert.
12.
17:04
Berlin startet mit einem guten Fastbreak in den zweiten Abschnitt, dann räumt Saibou Redding heftig unter dem Korb ab. Der Ex-Berliner erhält zwei Bonuswürfe zugesprochen, trifft aber nur einen und vergibt damit als erster Spieler in dieser Partie einen Freiwurf!
10.
17:01
Viertelfazit:
Du liebe Zeit, was war das für ein nervöser Start in das dritte Finalspiel! Der FCB schmiss stattliche sieben Bälle weg, ALBA produzierte sogar neun Turnover! Dank eines kleinen Schlussspurts führen die Münchener mit neun Zählern, während die Gelben nach wie vor auf den ersten erfolgreichen Dreier warten!
10.
16:59
Ende 1. Viertel
10.
16:58
Bei den Gastgebern schmoren aktuell Barthel und Cunningham auf der Bank, zumindest Ersterer nach wie vor wegen seiner Fouls. Da möchte Dejan Radonjić offenbar kein Risiko eingehen.
8.
16:55
Die Schiedsrichter legen zu Beginn eine enge Linie an den Tag und pfeifen viele Szenen. Daher kassiert Lučić kurz hintereinander zwei Fouls wegen unsauberen Blockens. Clifford bedankt sich für die Bonusfreiwürfe und hält ALBA zumindest in Schlagdistanz.
7.
16:51
Knappe Kiste: Clifford erwischt Đedović beim Dunk aus dem Fastbreak heraus an der Hand und die Halle fordert ein unsportliches Foul. Die Referees aber sagen: Der Einsatz des Berliner Centers war ballorientiert. Es gibt daher "nur" zwei Freiwürfe, die der Bosnier cool verwandelt.
6.
16:48
Beide Teams haben bereits jetzt vier Turnover in den Büchern stehen, dennoch führt München klar. Bei den Gästen vollzieht sich daher der Wechsel auf der Centerposition: Der etablierte Starter Clifford ersetzt Radosavljević. Außerdem kehrt Siva auf das Parkett zurück, der leicht angeschlagen kurz an der rechten Hand behandelt wurde.
5.
16:43
Jetzt legen die Hausherren los! Cunningham und vor allem Lučić bringen die Roten acht Punkte in Front. Dann wirft Grigonis den Ball weg und Coach García Reneses zieht die erste Auszeit für die Gelben!
3.
16:40
Unter dem hörbaren Jubel der Berliner Fans geht Barthel früh auf die Bank - die Folge zwei schneller Fouls! Sikma bedankt sich und trifft die zwei Freiwürfe ganz sicher, spannend wird aber nun die Performance des Ersatz-Bayern Alex King: Der Forward ist gesundheitlich angeschlagen und sollte heute eigentlich nur wenige Minuten sehen - das kommt nun anders!
1.
16:33
Spielbeginn
16:31
Die Nationalhymne erklingt und die Münchener Halle ist bereit! Die Münchener Fans warten mit großer Fahne auf, aber auch die Berliner lassen sich nicht lumpen. Und sogar Ulmer Fans sind angereist und unterstützen die Albatrosse beim Anfeuern. Es haben also alle Bock auf diese Partie!
16:27
Was also kann ALBA tun, um das Ruder wieder herumzureißen? Im zweiten Viertel der letzten Partie deutete sich mit der Zonenverteidigung eine Lösung an, der zu einem zwischenzeitlichen 13:0-Run führte. Dann allerdings stellten sich Alex King, Danilo Barthel und Co. auf dieses Mittel ein - sehen wir mal, ob die Coaches der Gelben heute wieder zu diesem Mittel greifen!
16:16
Die Roten gehen auf jeden Fall favorisiert ins heutige Match: Der Heimvorteil ist zurück in München, zudem zeigten die Bayern in der Hauptstadt eine rundum überzeugende Leistung und brachten ALBA die erste Heimniederlage seit sieben Monaten bei! Vor allem die Defense ließ das temporeiche Angriffsspiel der Berliner kaum zur Entfaltung kommen und hielt diese bei bemerkenswerten 69 Punkten. Wenn es heute für die Hausherren ähnlich gut läuft, dürften sich die Gäste richtig schwer tun.
16:11
Insgesamt geht es bekanntlich über fünf Spiele. Da der Zwischenstand nach zwei Partien ausgeglichen 1:1 ist, heißt es: Wir haben jetzt eine Best-of-Three-Serie. Wer also macht heute den großen Schritt in Richtung Meisterschaft?
16:10
Nach der ersten Partie an gleicher Stelle fuhren die Berliner mit breiter Brust nach Hause: Per Overtime-Sieg beim Hauptrunden-Ersten wanderte der Heimvorteil in der Hauptstadt. Das allerdings half in Spiel zwei kein bisschen, wo die Bayern von Anfang bis Ende dominierten und ALBA demontierten.
16:09
Herzlich willkommen in München, liebe Sportsfreunde! Der FC Bayern empfängt in einer ausgeglichenen Finalserie ALBA Berlin - der erste Sprungball steigt um 18.30 Uhr! Viel Spaß mit Spiel drei der BBL-Finals!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.