Sport-Datencenter
28.09.2018 19:00
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
77:83
FC Bayern München
München
19:2719:1919:1620:21
Spielort
ratiopharm Arena
Zuschauer
6.200

Liveticker

40.
20:51
Koponen versenkt den Dreier! Das war wohl die Entscheidung.
23.
20:10
Koponen spielt mit großer Übersicht einen starken Pass quer durch die Zone. Lučić bekommt die Pille, sein Wurfversuch wird dann aber von Evans stark geblockt.
23.
20:08
Noch findet Ulm offensiv nicht zurück ins Spiel. Evans wird gefühlt etwas notgedrungen hinter der Dreierlinie angespielt, sein Versuch fällt dann aber ziemlich dürftig aus.
22.
20:07
Lučić dreht sich clever um seinen Gegenspieler, geht von rechts an den Korb heran und trifft den einfachen Korbleger.
20.
19:52
Halbzeitfazit:
Zur Pause liegt ratiopharm Ulm gegen den FC Bayern München mit 38:46 zurück. In beiden bisher absolvierten Vierteln begannen die Gastgeber stark, ließen dann aber auch genauso stark nach. Bayern bewies ab der Hälfte der Spielabschnitte jeweils die eigene Klasse, leistete sich aber zwischenzeitlich einige Schwächephasen. Wenn es hier normal weiterläuft, steht am Ende der erste Bayern-Sieg der Saison zu Buche, Green und Günther machen aber bisher Hoffnung auf Zählbares. King ist mit zehn Zählern aktuell der beste Werfer im Team.
13.
19:34
Ulm spielt oft gutes Pick and Roll. Krämer hat den Weg zum Korb frei vor sich, verlegt aber den freien Wurf. Auf der Gegenseite macht Koponen seine ersten Punkte.
8.
19:19
Aktuell läuft es bei den Gastgebern nicht. Neben einigen Ballverlusten funkt es auch im Abschluss nicht mehr. Der eingewechselte Akpinar nimmt vorne einen wilden Wurf und bleibt hängen.
40.
19:16
Fazit:
Der Meister siegt zum Auftakt! Ratiopharm Ulm liefert Bayern München einen tollen Fight, muss sich aber am Ende mit 77:83 geschlagen geben. Ulm blieb trotz einiger Schwächephasen am Doublesieger dran, leistete sich in der Crunchtime aber schließlich zu viele Fehler. Trotzdem lässt sich sicherlich auf dieser Leistung aufbauen. Stefan Jović ist mit 17 Punkten der beste Werfer der Partie, bei den Ulmern überzeugten punktemäßig Green und Reinhardt (15 Zähler). Auf eine tolle Saison und einen schönen Abend!
40.
19:00
Spielende
40.
18:56
Ulm kämpft bis zum Schluss und haut den Bayern nochmal einen Dreier rein.
40.
18:50
Ulm verliert kurios den Ball im Aufbauspiel. 50 Sekunden sind noch auf der Uhr!
38.
18:46
Die letzten Minuten brechen an. Können die Ulmer in der Crunchtime doch noch das Spiel für sich entscheiden?
36.
18:40
Nur noch ein Punkt Rückstand! Evans erkämpft sich den Rebound und legt den Ball mithilfe des Bretts in den Korb.
35.
18:39
Evans fährt im Duell um den Ball den Ellenbogen aus und trifft Booker an der Lippe, die zu bluten anfängt. Das sieht nicht gut aus, wird aber von den Schiedsrichtern nicht bestraft.
34.
18:35
Die Bayern spielen nun wieder souverän ihre Klasse und Erfahrung aus. Neun Punkte sind sie nun wieder vorne und Ulm nimmt mal wieder eine Auszeit. Immer wieder schütteln sie die kämpferischen Gastgeber ab.
31.
18:31
Das finale Viertel beginnt mit einem echten Ausrufezeichen. Aus der Bedrängnis schraubt Per Günther aus der rechten Ecke einen schweren Dreier ins Ziel. Wow!
31.
18:30
Beginn 4. Viertel
30.
18:29
Viertelfazit:
Ulm kämpft sich gut ran und liegt nur noch fünf Punkte hinten. Das kann ein richtig spannendes letztes Viertel werden!
30.
18:28
Ende 3. Viertel
30.
18:24
Thompson geht mit langen Schritten mutig zum Korb und trifft den Floater. Vor der Crunchtime sind die Ulmer so richtig da!
29.
18:22
Ulm legt einen tollen Lauf hin und kämpft sich bis auf sechs Punkte heran. Grund genug für die nächste Auszeit!
28.
18:19
Ui Ui Ui! Reinhardt nimmt halbrechts hinter der Dreierlinie kurz vor Ende der Zeit die Pille an und drückt einen extrem schwierigen Dreier ins Ziel. Die Halle ist aus dem Häuschen!
27.
18:17
Das Duell wirkt heute zeitweise etwas wie eine Kabbelei zwischen zwei Brüdern. Der Kleine muckt immer wieder auf, am Ende setzt sich aber der Große durch.
18:16
Beim mit Spannung erwarteten Match zum Saisonauftakt werden sicherlich die Neuzugänge der beiden Teams im Fokus stehen. Die Bayern haben mit den BBL-bekannten Akteuren Maodo Lô, Leon Radošević und Robin Amaize drei starke Spieler verpflichtet. Hinzu kommt der finnische Star-Nationalspieler Petteri Koponen. Bei den Ulmern sind wir gespannt, wie sich Dwayne Evans (aus Ludwigsburg) und Maximilian Ugrai (ehemals Jena) so schlagen werden. Außerdem haben sie in Person von Patrick Miller einen frischen Point Guard aus der Türkei verpflichtet. Insgesamt stehen neun neue Spieler im Kader.
26.
18:16
Wow! Was für eine tolle Aktion! Evans begeistert mit der Kombination aus Steal, schnellen Schritten zum Korb und bärenstarkem Dunking. Sowas wollen die Fans natürlich so oft wie möglich genießen.
25.
18:14
Die Schiedsrichter machen heute übrigens einen guten Job. Sie entscheiden nicht kleinlich und erhalten so den Spielfluss.
24.
18:13
Miller rackert sich auf dem Feld wirklich ab, ihm fehlt bislang aber noch das Wurfglück. Und die Bayern erhöht den Vorsprung wieder auf zehn Punkte: Koponen treibt das Bällchen nach vorne und zieht zwei Gegenspieler auf sich. Er spielt halbrechts hinter die Dreierlinie, wo Lučić freisteht und versenkt.
21.
18:06
Fotu klaut direkt mal Booker frech das Leder. Akpinar leistet sich in der Folge aber den Fehlwurf.
21.
18:06
Auf geht's in die zweite Halbzeit!
21.
18:05
Beginn 3. Viertel
20.
17:49
Ende 2. Viertel
20.
17:47
Plötzlich fällt Ulm vorne gar nichts mehr ein. Sie werden über die gleich beginnende Pause sicher froh sein.
19.
17:46
Die Story des ersten Viertels wiederholt sich. Bayern kommt parallel zur Spielzeit des zweiten Spielabschnitts immer besser ins Spiel. Ulm wird wieder ungenauer.
18.
17:45
Nach einer Auszeit der Ulmer können wir sehen, dass Maodo Lô wieder auf der FCB-Bank sitzt.
18.
17:43
Starkes Passspiel der Münchner. Sie zeigen sich vorne präzise und schnell und spielen somit Alex King links in der Ecke frei. Der lässt sich nicht zweimal bitten und das Ding sitzt!
17.
17:42
Jeder rechnet mit einem Anspiel nach links von Fotu. Kurz hinter der Dreierlinie richtet er aber plötzlich den Blick in Richtung des Korbes und trifft sicher.
16.
17:41
Lô ist vor einigen Augenblicken gegen Miller unglücklich gefallen und wird an der Bank behandelt.
15.
17:40
Die schnellen Ulmer Hände sind nun wieder öfter zur Stelle! Vorne vergeben die Jungs von Thorsten Leibenath noch etwas zu viele Chancen.
14.
17:39
Das wird den Bayern gut tun. Booker steht vor dem gut positionierten Fotu, drückt dann aber einen starken Floater durch das Netz. Auf der anderen Seite trifft Ulm den Dreier!
14.
17:36
Die Gastgeber sind nun so richtig da und werden von den eigenen Fans nach vorne getrieben. Schon wieder werden die Bayern von der ablaufenden 24-Sekunden-Uhr gestoppt. Bayern reagiert mit der nächsten Auszeit!
12.
17:32
Miller trifft auch den Freiwurf. Ulm ist nur noch drei Punkte hinten.
12.
17:32
Bayerns nimmt die erste Auszeit. Miller war kurz zuvor kraftvoll durch die Zone gezogen. Bei seinem erfolgreichen Korbleger wurde er von Lô gefoult und hat nun die Chance auf das Drei-Punkte-Spiel.
11.
17:30
Wieder kommen die Männer in orange gut rein. Die Gastgeber positionieren sich in der Defense so stark, dass die Bayern keinen Wurf innerhalb der vorgeschriebenen 24 Sekunden kreieren können.
11.
17:27
Weiter geht die wilde Fahrt!
11.
17:26
Beginn 2. Viertel
10.
17:26
Viertelfazit:
Das erste Viertel der neuen Saison ist gespielt. Günther trifft mit einem Buzzer-Beater zum Zischenstand: 19:27 steht es zwischen Ulm und München. Die Gastgeber kamen besser ins Spiel, gerieten aber im Verlauf des ersten Spielabschnitts immer mehr unter Druck und sind verdient hinten.
10.
17:24
Ende 1. Viertel
10.
17:24
Ogunsipe zeigt in der Defense einen fantastischen Block gegen Thompson! Gleich kommt die erste Pause.
10.
17:23
Es geht doch! Krämer hämmert einen Dunking nach Zuspiel von Thompson ins Ziel und zieht dabei noch das Foul. Der Bonus-Freiwurf sitzt ebenso.
9.
17:22
Maodo Lô steht links in der Ecke mutterseelenallein und besiegelt mit einem Dreier den ersten Zehn-Punkte-Vorsprung der Münchner.
8.
17:21
Ryan Thompson zeigt beim Gang in die Zone ein tolles Dribbling und geht an Alex King vorbei. Er verlegt den Reverse Korbleger!
7.
17:16
Die Bayern haben inzwischen zu ihrem Wurf gefunden und scoren nun in großer Regelmäßigkeit. Alex King geht nach einem Ballverlust der Ulmer alleine auf den Korb zu - mit einem Dunking hämmert er den Ball durch den Ring!
6.
17:15
Natürlich gibt es am ersten Spieltag auch noch ein paar Abstimmungsprobleme. Günther bringt das Leder nach vorne und die Pille wird zu Green weitergereicht. Der spielt einen grob anmutenden Pass an allen Kollegen vorbei ins Aus.
5.
17:13
Not in my house! Fotu blockt Booker unter dem Korb kompromisslos, im Anschluss verwandelt Lučić aber einen alles andere als einfachen Wurf.
4.
17:12
Der Meister tut sich noch schwer. Sie versuchen oft, sich bis kurz vor den Korb zu kombinieren und haben dabei noch einige Probleme. Ulm ist oft mit schnellen Händen dazwischen.
3.
17:10
Oh mein Gott, geht diese Saison sehenswert los! Javonte Green sieht in der Zone eine Lücke, zieht durch den freien Raum und beendet seinen Vorstoß mit einem echten Monster-Dunk!
2.
17:08
Aber auch Ulm kommt gut rein! Evans spielt einen schönen Alley-Oop-Pass auf Green, den er nicht spektakulär, sondern auf Nummer sicher verwertet. In der Defense ziehen die Ulmer das Offensivfoul.
1.
17:07
Die Saison beginnt mit dem Sprungball-Gewinn der Bayern und einem schnellen Foul an Barthel. Jović versenkt mit einem schönen Floater den ersten Korb der Saison.
1.
17:06
Das Spiel läuft!
1.
17:05
Spielbeginn
17:04
Ulm startet mit Miller, Reinhardt, Green, Evans und Fotu. Bayern schickt zuerst Jović, Koponen, Lučić, Barthel und Booker aufs Feld.
17:01
Durch die ausgiebige Vorstellung des Kaders wird sich der Anwurf noch etwas verzögern.
16:57
Mit einer kleinen Choreografie begrüßen die Ulmer Fans das Team und die neue Saison.
16:53
Die Mannschaften machen sich fleißig warm. Gleich werden wir wissen, wie der deutsche Double-Sieger in die Saison startet.
16:21
Bayerns Head Coach Dejan Radonjić erwartet zum Auftakt einen harten Brocken: "Ulm ist meiner Meinung nach ein sehr gutes Team in diesem Jahr, sie haben sich mit individuell starken, physischen Spielern verstärkt. Wie immer sind sie sehr offensiv orientiert, wir müssen uns auf ihre Transition gut einstellen in der Defensive. Wir wissen, dass sie eine exzellente Stimmung in der eigenen Halle haben. Aber wir schauen auf uns und haben das Ziel, einfach immer bessern zu spielen als am Tag zuvor. Ich denke, in wenigen Wochen werden wir noch stärker auftreten können als heute."
16:19
Er und sein Team sind jedenfalls motiviert: "Das Spiel hat mit Sicherheit eine größere Bedeutung als ein normales Liga-Spiel. Das liegt einfach daran, dass die Mannschaft am Anfang ein Zeichen setzen möchte und sich selbst und allen anderen zeigen will: Wir sind ready!"
16:18
"In der Zusammenarbeit mit dem Team ist mir schnell aufgefallen, dass ein größerer Hunger vorhanden ist. Dadurch werden wir eher in der Lage sein, schnellen, teamorientierten Basketball zu spielen, als wir es letztes Jahr waren", sagt Trainer Thorsten Leibenath im Hinblick auf die neue Spielzeit. Nach der verpassten Playoff-Teilnahme startet heute die Mission Wiedergutmachung.
16:10
Guten Abend und Vorhang auf für die BBL-Saison 2018/2019! Das Auftaktspiel findet dieses Jahr zwischen ratiopharm Ulm und Meister München statt. Um 19:00 Uhr geht es los. Auf eine spannende und hochklassige Saison!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.