Sport-Datencenter
21.10.2018 18:00
Beendet
München
FC Bayern München
102:91
Telekom Baskets Bonn
Bonn
25:2225:1729:2723:25
Spielort
Audi Dome
Zuschauer
4.504

Liveticker

40.
19:48
Fazit:
Der FC Bayern München entscheidet das Topspiel des 4. Spieltages für sich und bezwingt die Telekom Baskets Bonn am Sonntagabend 102:91. Mit der besten Leistung der jungen BBL-Saison erobern die Bayern damit die Tabellenspitze von ALBA Berlin zurück. Der Meister überzeugte auf ganzer Linie mit viel Präsenz an den Brettern und wunderschönen Spielzügen. Zudem hatte der FCBB immer wieder Antworten parat, wenn Bonn ihm wie zur Mitte des zweiten Viertels doch mal gefährlich wurde. Mit Lučić, Williams, Lô, Jović, Booker und Radošević punkteten gleich sechs Spieler zweistellig. Getrübt wird die Freude sicher durch die Verletzung von Danilo Barthel in der Anfangsphase. Weiter geht es für beide unter der Woche erneut auf internationaler Bühne: An der Isar empfängt der Meister Vitoria Gasteiz und Bonn am Rhein JSF Nanterre 92. In der Liga reisen die Bayern daraufhin nach Bremerhaven, die Baskets ihrerseits nach Jena. Bis dahin, einen schönen Abend noch!
39.
19:42
Die Gäste werden sich ärgern, den Meister im Pick'n'Roll einfach nicht unter Kontrolle bekommen zu haben. Bei aller Offensivkraft der Gastgeber haben sich die Rheinländer da einfach zu oft zu ungeschickt angestellt.
37.
19:36
Drei Angriffe in Folge können die Gäste nicht scoren, das tut natürlich weh. Auf der Gegenseite nutzt Williams erneut das Mismatch gegen Mayo. Auszeit Bonn.
25.
19:10
James gegen alle! Im Fastbreak nach Rebound unter dem eigenen Brett zieht er einmal Coast-to-Coast und nutzt seine Athletik aus. Von der Freiwurflinie macht der 25-Jährige zudem das Dreipunkt-Spiel perfekt.
21.
19:03
Willkommen zurück in Sendling-Westpark! Die Münchener ziehen direkt wieder an: Booker ist komplett frei und markiert prompt die ersten beiden Zähler.
20.
18:45
Auszeit München Die letzten 34 Sekunden stehen noch aus, Dejan Radonjić trommelt seine Jungs nochmal für die finale Zeit des zweiten Viertels zusammen.
16.
18:36
And One! Leon Radošević bringt viel Schwung auf die Platte und nimmt jetzt das nächste Bonner Foul nach Wurf von rechts an. Da müssen sich die Rheinländer steigern, bereits zum vierten Mal kann München nach erfolgreichem Korb an die Linie gehen.
8.
18:18
Schrecksekunde im Audi Dome. Danilo Barthel verletzt sich offenbar beim Absprung und Zusammenprall mit einem Bonner Knie und bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Es geht nicht weiter für den so wichtigen Power Forward. Gute Besserung auch von dieser Stelle aus!
5.
18:10
So schnell geht das! Der FCBB kommt in der Transition nicht hinterher, sodass die Baskets durch Mayo und Webb zweimal vom Parkplatz abdrücken und das gewohnt erfolgreich. Blatt gedreht! Als James dann noch den Dunk hinterhersetzt, hat Dejan Radonjić ebenfalls genug gesehen und nimmt sein erstes Time-Out.
5.
18:08
Das ist aber auch einfach bockstark, wie München in den Auftaktsequenzen spielt. Die Gastgeber haben die ersten Würfe allesamt im Korb unterbringen können und beginnen hier mit ganz viel Druck. Bonn hat sich darauf erstmal einstellen müssen, entwickelt mittlerweile aber mehr Gegenwehr.
4.
18:07
Das geht zu einfach! Maodo Lô ist selbst überrascht, wie viele Freiheiten er im Pick'n'Roll zugesprochen bekommt, verzögert leicht und macht seine Punkte drei und vier.
2.
18:03
Barthel! Der Finals-MVP der letzten Saison eilt hinterher, als Mayo alleine auf den Korb zusteuert und blockt das Ding. Der Nationalspieler hat allerdings Pech, dass der zurückgeeilte Webb die zweite Welle erfolgreich in das Netz setzt.
40.
17:47
Spielende
40.
17:44
Auszeit Bonn. Ein letztes Mal nimmt Predrag Krunic die Auszeit. Zumindest die letzten Züge sollen sitzen.
38.
17:40
Das Ding scheint gegessen und München hat nun alle Zeit in seinen Aktionen. Die Gastgeber überzeugten heute in nahezu allen Belangen und gerieten so nie extrem unter Druck.
36.
17:35
Die Gäste haben in diesem Viertel bis dato knapp die Nase vorn, dennoch prangern zehn Punkte Rückstand auf der Tafel - was geht noch für die Bonner?
35.
17:32
Der darf auch mal reingehen. Mayo macht's von weit außen nach Duell mit Jović alleine, scheitert aber. So verpasst er seinen vierten Dreier.
34.
17:30
Charles Jackson wehrt sich! Der Bonner ist aktivster Spieler in der Offense der Gäste und nimmt die Münchner Abwehr teilweise ganz alleine auseinander. 20 Punkte bereits für den Center!
33.
17:27
München hat die Kontrolle weiter komplett in seinen Händen und diktiert das Spielgeschehen. Auch wenn noch acht Minuten auf der Uhr sind: Es spricht nicht viel für die Baskets.
32.
17:26
Wuchtiges Ding! Williams riecht, was Webb machen will und blockt den Versuch spektakulär.
31.
17:24
Vorhang auf für das Schlussviertel!
31.
17:24
Beginn 4. Viertel
30.
17:22
Viertelfazit:
Auch wenn die Telekom Baskets Bonn in der zweiten Hälfte aggressiver, dynamischer zu Werke gehen und insgesamt schön hustlen, zeigt der FCBB seine beste Leistung der jungen BBL-Saison und kann den Abstand konstant halten. Angeführt von den starken Lučić und Williams brilliert der Meister rund um den Kreis und hat die deutlich besseren Wurfquoten auf seiner Seite. Bonn muss sich im Schlussviertel was einfallen lassen, wenn das Top-Spiel nicht an die Bayern gehen soll.
30.
17:22
Ende 3. Viertel
29.
17:18
Neuzugang Derrick Williams, für den verletzten Danilo Barthel ins Match gekommen, feiert heute sein BBL-Debüt - und holt sich nach erfolgreichem Dunk soeben den Szenenapplaus des Publikums ab.
28.
17:16
Zwischenzeitlich schien Bonn hier wieder heranzukommen, hat sich in den letzten Minuten aber wieder etwas abkochen lassen. Kommen die Gäste zum Schluss des dritten Viertels nochmal zurück?
27.
17:15
Kurz darauf muss Krunic die Auszeit nehmen, weil Amaize eine Wahnsinnsaktion raushaut, die Pille am eigenen Kreis sichert, marschiert, sie schön hinter dem eigenen Rücken herlaufen lässt und dann mit rechts erfolgreich abschließen kann. Klasse Einzelaktion!
27.
17:14
Jović mit dem nächsten Zuckerpass. Durch die Hosenträger von Jackson bedient er Radošević am Brett - zack, schon zappelt das Netz.
26.
17:11
Radonjić sieht, dass seine Mannschaft in den Einzelduellen kaum mehr Oberwasser hat und nimmt die nächste Auszeit des FCBB.
24.
17:08
Das Problem der Bundesstädter: Sie können keine Stops kreieren, weil München immer wieder überraschend agiert und sich vom Körbewerfen einfach nicht abkriegen lässt. Wirklich starke Leistung des FCBB!
23.
17:07
Diese Zeichen braucht Bonn! Im Pick'n'Roll findet Mayo Jackson am Brett, der das Ding mit ganz viel Wucht durch das Netz befördert.
22.
17:05
5:0-Lauf zu Gunsten des FCBB zu Beginn. Alle rechnen mit dem Pass auf Booker, doch Jović hat stattdessen Lučić auf rechts entdeckt und schlägt den Pass ohne Augenkontakt nach außen. Lučić hat keine Probleme, diese wunderschöne Vorarbeit mit drei Zählern zu garnieren.
21.
17:02
Beginn 3. Viertel
20.
16:48
Halbzeitfazit:
Im zweiten Viertel verlieren die Telekom Baskets Bonn den Faden im Audi Dome und kommen nur ganz schwer ins Spiel, sodass München seinen Vorsprung weiter ausbauen kann. Die Hausherren ziehen ihr Offensiv-Spiel gnadenlos runter, sind in der Zone immer einen Schritt schneller und stehen deshalb bereits bei 50 eigenen Zählern. Gleichzeitig hat der FCBB auch in der Defense einen Tacken zugelegt und zwingt Bonn so zu Notwürfen, die nicht oft ihr Ziel finden. Zudem ist Top-Scorer Ra'Shad James komplett abgemeldet. So ist das Spiel aktuell eine eindeutige Nummer - das muss im Basketball nach zwei Vierteln aber bekanntlich gar nichts heißen. Insofern sind wir gespannt, was die zweite Hälfte bringt. Bis gleich!
20.
16:46
Ende 2. Viertel
19.
16:41
24 Sekunden lang verteidigt Bonn das ganz solide, München holt sich jedoch den Offensivrebound und nutzt die Unsortiertheit seiner Gäste aus: Maodo Lô hat ganz viel Platz und sagt von Downtown 'Danke'.
18.
16:40
In den letzten zweieinhalb Minuten vor der Halbzeitpause will Bonn den Abstand verkürzen, hat im Moment aber kein Wurfglück. Auch Mayos Versuch aus der Halbdistanz springt wieder heraus.
17.
16:37
Die Verteidigung des FCBB ist jetzt in der Transition aufmerksam und zwingt die Rheinländer im Set-Play zu Notwürfen, die ganz schwer sind. Es ist der Wurm drin in Reihen der Gäste.
15.
16:33
Auch wenn sich die Bonner durch viele Offensiv-Rebounds zweite Chanen erarbeiten: Insgesamt wirken die eigenen Plays etwas einfallslos und sind extrem auf die Ideen von Josh Mayo angewiesen. Münchens Spiel kommt da variabler her.
14.
16:31
Vladimir Lučić ist nicht nur der erste Spieler, der mit zehn Zählern zweistellig unterwegs ist - er hat auch weiterhin eine 100-Prozentige Wurfquote vorzuweisen. Bockstark!
13.
16:29
Auszeit Bonn. Die Gäste sehen sich nach Ballverlust einigen Fastbreaks der Münchner ausgesetzt und unterbrechen das Spielgeschehen mit der nächsten Auszeit, um sich zu sammeln.
13.
16:28
64,3 Prozent Zweierquote sind das Markenzeichen der Hausherren – keine Mannschaft der BBL vermag diesen Wert zu toppen. Auch heute sind die Bayern aus der Zone heraus top, haben bereits zehn von fünfzehn Versuchen im Netz untergebracht.
12.
16:27
Wahnsinn, wie es beide Mannschaften mit wenigen Plays schaffen, sich in einen kleinen Lauf zu spielen. Jetzt sind wieder die Baskets am Zug - na klar, auch diesmal wieder von außen.
11.
16:24
Rein ins zweite Viertel!
11.
16:24
Beginn 2. Viertel
10.
16:22
Viertelfazit:
Kurze Pause in München, wo der heimische FCBB nach einem schnellen ersten Viertel knapp die Nase vorn hat. Die Auftaktsequenzen gehörten klar den Münchnern, während Bonn mit dem Tempo zu kämpfen hatte. Mit wenigen erfolgreichen Würfen von draußen konnten die Bundesstädter das Ding allerdings drehen. Hinten heraus ließen die Gastgeber ihre offensive Klasse wieder aufblitzen und sicherten so die Führung zum Abschluss des ersten Viertels. Die Münchner haben indes einen schweren Verlust zu erleiden: Danilo Barthel musste bereits nach acht gespielten Minuten verletzt raus.
10.
16:22
Ende 1. Viertel
9.
16:19
Einer gegen alle! Stefan Jović behauptet die Kugel erst klasse und zieht dann das Tempo gegen zwei Rheinländer an, ehe er das Rund über den eigenen Kopf hinweg in den Korb zimmert.
7.
16:15
Stark! Als eigentlich überhaupt keine Bewegung in der Offense herrscht, bekommt Mayo die Kugel serviert und jagt erneut für Drei durch das Netz.
6.
16:13
Die Bayern laden Bonn zunehmend ein und haben bereits sechs Turnover angehäuft. Umso wichtiger, dass Lučić bei noch vier Sekunden auf der Uhr aus der Drehung abdrückt. Klasse Ding!
3.
16:06
Zunächst mal ist weiter München am Zug: Vladimir Lučić bekommt den Pass von Booker an der Linie serviert und lässt sich diesen offenen Versuch nicht nehmen. Da muss mehr Zugriff von den Rheinländern kommen.
2.
16:04
Auszeit Bonn Predrag Krunic ist mit der Auftaktphase seiner nervösen Spieler gar nicht zufrieden. Die Gäste verlegen viele gute Aktionen, der Coach bemängelt fehlende Körpersprache und pusht seine Mannschaft ordentlich.
1.
16:02
Die Bayern in den roten Jerseys fahren ihren ersten Angriff und wollen direkt ihre Big Men ins Spiel bringen, doch Bonn ist zunächst mal gut sortiert. So geht es schließlich über Nihad Đedović, der mit viel Tempo an den Korb zieht.
1.
16:01
Ab geht's! Vladimir Lučić, Maodo Lô, Nihad Đedović, Danilo Barthel und Devin Booker stellen die lange Starting-Five der Gastgeber. Die Bundesstädter schicken Josh Mayo, Ra'Shad James, Yorman Bartolo, James Webb und Charles Jackson ins Rennen.
1.
16:01
Spielbeginn
15:57
Unterdessen begrüßt das Publikum in Sendling-Westpark die heimischen Münchner auf der Platte, die gemeinsam mit den Bonnern nun die letzten Würfe des Warm-Up nehmen. Gleich geht es los, viel Vergnügen!
15:53
Die Bonner reisen mit ganz viel Selbstbewusstsein in den Audi Dome: Auf den Ligaerfolg gegen Bayreuth (94:84) folgte unter Woche der 100:95-Champions League Sieg bei PAOK Thessaloniki. Nun wollen die Gäste beweisen, dass sie es auch mit den ganz großen Teams aufnehmen können. Von der Bezeichnung 'Topspiel' wollen die Rheinländer aber nichts wissen: "Angesichts des meilenweiten Abstands zwischen den Teametats beider Clubs ist es dann doch nur ein normales Ligaspiel, in dem der FC Bayern haushoher Favorit ist", üben sich die Baskets in Bescheidenheit.
15:45
"In Barcelona war natürlich viel mehr drin für uns, leider waren wir in mehreren Phasen nicht konzentriert genug", sagte Nationalspieler Maodo Lô, mit 16 Punkten Topscorer im Team von Trainer Dejan Radonjić. "Das Gute ist, dass wir es nun gegen Bonn wieder besser machen können, was aber auch nötig sein wird gegen dieses offensivstarke Team."
15:34
Die Münchener haben in dieser Woche bereits einen Doppelspieltag in der EuroLeague hinter sich gebracht: Zunächst bezwangen die bayerischen Landeshauptstädter Panathinaikos Athen in einem echten Krimi 80:79. Beim schweren Auswärtsspiel in Barcelona (73:83) gegen Ex-Trainer Stetislav Pešić konnten die Rot-Weißen hingegen keine Punkte ergattern. Im weiteren Saisonverlauf dürfen wir gespannt sein, wie die Bayern den Drahtseilakt mit der hohen Belastung der EuroLeague meistern.
15:29
Wenn der Tabellenführer seinen ärgsten Verfolger empfängt, beide Mannschaften noch ungeschlagen sind und im direkten Duell ein Zeichen setzen wollen – dann können wir getrost von einem Topspiel der easyCredit BBL sprechen. Und dieses Duell steigt in einer halben Stunde im Audi Dome zu München! Das verspricht ein spannender Ausklang des Wochenendes zu werden!
15:24
Herzlich willkommen, liebe Basketballfreunde, zum Topspiel des 4. BBL-Spieltages am Sonntagabend. Die beiden noch verlustfreien Teams aus München und Bonn messen sich ab 18:00 Uhr auf dem Court. Viel Spaß dabei!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.