40.
22:17
Landis setzt sich erst gut gegen zwei Würzburger durch, spielt dann aber einen schlampigen Pass, der ins Aus rauscht. 22 Sekunden vor dem Ende bekommt Würzburg das Rund zugesprochen. Was haben sich die Unterfranken in der Auszeit ausgedacht?
39.
22:14
Skyler Bowlin hingegen ist heute kein Faktor. Der ehemalige Jenaer spielt extrem unauffällig und hat lediglich drei Punkte sowie drei Rebounds auf dem Konto.
36.
22:07
Auszeit Würzburg! In der s.Oliver Arena bleibt das Geschehen auch fünf Minuten vor dem Ende komplett offen. Durch einen kleinen Zwischenspurt der 46ers steht es jetzt wieder Remis und Denis Wucherer trommelt seine Jungs noch einmal an der Seitenlinie zusammen.
34.
22:01
Mittlerweile hat Hulls auch Thomas überholt und führt die Topscorer-Liste mit 18 Zählern an. Gießen findet aber die direkte Antwort von der Freiwurflinie durch Bryant. Ohnehin sind sie von der Linie mit 18 Treffern von 20 Versuchen gut drauf.
32.
21:58
Analog zum dritten Viertel kommen beide Mannschaften nur gemächlich in das Schlussviertel. Immerhin nutzt Bowlin jetzt eine Unaufmerksamkeit der Gießener Defense und eröffnet das Schlussviertel.
30.
21:53
Viertelfazit:
Nachdem sich die Teams zu Beginn des dritten Viertels kurz beschnupperten, werfen sich Unterfranken und Mittelhessen seither wieder die Pillen um die Ohren und setzen ihren Schlagabtausch aus der ersten Halbzeit fort. Würzburg hat trotz etwas schwächerer Quoten knapp die Nase vorn. Das wird ein knackiges Schlussviertel!
23.
21:35
Die Drehzahl beider Mannschaften bleibt weiter hoch, auch wenn die Körbe derzeit nicht so regelmäßig fallen. Bei beiden dürfte in der Halbzeitpause auch angemerkt worden sein: In der Defense muss noch mehr Zugriff her.
21.
21:32
Rein in die zweite Hälfte! Die Gäste starten die zweite Spielhälfte mit ihrer Starting-Five, bei den Würzburgern startet der starke Cooks.
18.
21:11
Thomas, der im zweiten Viertel nahezu komplett abgemeldet ist, vergibt völlig unbewacht von der Dreierlinie. Diese Dinger haben in der Anfangsphase alle noch gesessen, die 46ers hadern mit ihrer Punkteausbeute.
15.
21:04
Xavier Cooks spielt stark auf. Der Small Forward greift einen Ball nach dem anderen ab und kommt bereits auf fünf Rebounds. Ohnehin haben die Gastgeber in der Disziplin knapp die Nase vorn (14/12).
11.
20:53
Den Gastgebern gehört der erste Angriff des zweiten Viertels - und das Netz zappelt direkt, weil Hulls gut drauf ist und nach wenigen Sekunden die Würzburger im zweiten Abschnitt anmeldet.
10.
20:51
Viertelfazit:
Die Gießen 46ers entscheiden ein temporeiches erstes Viertel 29:17 für sich. Während die Mittelhessen von Beginn an auf Betriebstemperatur waren, hatten die Gastgeber mit dem Halbfeld zu kämpfen; viele Plays waren nicht schlecht, rollten aber schließlich nicht durch den Korb. Gießen zeigte sich davon komplett unbeeindruckt und zog seinen Stiefel konsequent runter, weshalb die Führung unter dem Strich verdient ist.
8.
20:45
Thomas beweist sich nun als Vorlagengeber und findet Agva rechts in der Zone, der sich im Mismatch gegen Ellis durchsetzt und 20 auf Seiten der Gäste voll macht.
4.
20:39
Der Antritt der Gastgeber ist gar nicht schlecht, den Unterfranken fehlt jedoch das Glück im Abschluss. Immer wieder kratzt das Rund am Ring, es fällt aber nicht - so warten die Hausherren noch auf die ersten Zähler aus der Zwei-Punkt-Zone.
4.
20:37
Jetzt dürfen auch mal die anderen - Chambers macht die Punkte acht und neun für die Gäste aus dem Halbfeld, die hier vor allem offensiv deutliche Vorteile haben. Dennis Wucherer ist gezwungen, die frühe Auszeit zu nehmen.
3.
20:36
Sieben Punkte Gießen, sieben Punkte Brandon Thomas. Der 34 Jahre alte Gießener zeichnet sich in der Anfangsphase für alle Punkte seiner Farben verantwortlich und bringt viel Schwung unters Brett.
2.
20:34
Wuchtiger Beginn in Würzburg! Ellis antwortet prompt mit einem Dreier auf den ersten Leger von Thomas und die Halle ist sofort da.
40.
20:24
Fazit:
Ein aufregendes wie temporeiches Basketballspiel zwischen s.Oliver Würzburg und den Gießen 46ers endet mit einem knappen Auswärtserfolg der Gäste. In einem ausgeglichenen Duell war Würzburg das Team, das die Unstimmigkeiten Gießens immer wieder ausnutzte, während die 46ers insbesondere über Topscorer Brandon Thomas (23 Punkte) satte 50 Prozent von der Dreierlinie in den Korb warfen. Auf Seiten der Hausherren ist Jordan Hulls mit 18 Zählern bestern Werfer. Denis Wucherer verpasst damit auch gegen seinen Ex-Club die Befreiung, erntet die nächste knappe Niederlage in der BBL und wartet noch auf den ersten Ligasieg der neuen Saison. Die Gießen 46ers hingegen finden nach der Pleite gegen Bremerhaven zurück in die Spur und springen zumindest vorübergehend auf Rang drei. Einen schönen Abend und ein angenehmes Wochenende!
40.
20:19
Ellis' Dreier kratzt nur am Ring, als dieser mit drei Sekunden auf der Uhr frei zum Abschluss kommt. Den Rebound sichert sich der Gast, der dieses Match damit gewinnt!
20:19
Fünf Tage hatte die Mannschaft Zeit, ihre Lehren aus den jüngsten Fehlern zu ziehen. Bei den Franken geht es auch um eine Art Wiedergutmachung – und das Wiedersehen mit dem ehemaligen 46ers-Trainer Denis Wucherer, der seit dieser Saison das sportliche Sagen in Würzburg hat. Er hat mit Skyler Bowlin, Cameron Wells und Gabriel Olaseni gleich drei Profis aus gemeinsamen Gießener Zeiten um sich geschart – und die sind heiß, auch wenn Cameron Wells das ganze relativiert. "Gießen war damals wie meine zweite Heimat. Es ist aber kein besonderes Spiel für mich. Das wird vielleicht anders, wenn wir in der Rückrunde in Gießen spielen", so Wells.
40.
20:14
Gießen geht die letzte Spielminute mit drei Zählern Vorsprung an - reicht das zum Auswärtssieg?
39.
20:12
Würzburg hat aus dem Spiel heraus mehr auf dem Kasten und hat in seinen sechs Steals (Gießen einer) und nach Turnovern der Gäste ordentlich kombiniert. Die 46ers hauen es maßgeblich von der Dreierlinie raus und stehen da bei irren 50 Prozent.
38.
20:11
Das Spiel hängt am seidenen Faden - wer schnappt es sich in der Crunchtime?
37.
20:09
Nach Defensivrebound von Hulls kommt Loncar, von Wells bedient, völlig frei zum Abschluss und legt das Rund mit rechts und ganz viel Effet ins Netz. Die Konsequenz: Auszeit 46ers!
20:07
Die Gießen 46ers können mit dem Saisonauftakt derweil zufrieden sein: Zwei Siege und eine Niederlage zieren das Konto der Gäste, die sich derzeit sogar in der Top 8 der Tabelle halten. Dennoch ärgern darf die Gießener der vergangene Spieltag, an dem die Gastgeber gegen die Eisbären Bremerhaven lange das Zepter in der Hand hielten und den sicher geglaubten Sieg trotz eines zwischenzeitlichen 15-Punkte-Vorsprungs in den Schlussminuten noch verspielten.
35.
20:04
Da häufen sich die Missverständnisse: Bei den 46ers stimmt zweimal in Serie die Abstimmung nicht. So häufen sich die Turnover (12/3) weiter an.
34.
20:02
Im Fast-Break! Thomas fackelt nicht lange und nimmt den offenen Dreier nach schnörkellosem Gegenstoß von der halblinken Flanke an. Chambers hatte klasse für den Routinier aufgelegt.
33.
19:59
Hulls ist so gut drauf, dass die kleinste Unaufmerksamkeit der 46ers ausreicht. Von rechts verschafft er sich Platz gegen Taylor, der mit Ellis mitgeht und so Hulls die entscheidenden Zentimeter Platz gewährt.
19:55
Erstes BBL-Erfolgserlebnis im dritten Anlauf? Die Gastgeber warten nach zwei absolvierten Spielen noch auf den ersten Sieg in der Liga, mussten sich am ersten Spieltag zunächst Bamberg 80:84 geschlagen geben, ehe die Mannschaft bei der BG Göttingen nicht über ein 87:91 hinaus kam. Chefcoach Denis Wucherer haderte anschließend vor allem mit dem Körbe-Verhindern seines Teams. "Wenn du in fremder Halle 87 Punkte machst, dann solltest du eine größere Chance haben, das Spiel zu gewinnen. Unsere nicht existente Verteidigung in der ersten Halbzeit war ausschlaggebend dafür, dass die Chance auf einen Sieg am Ende nur noch sehr klein war", so der 45-Jährige.
31.
19:55
Vorhang auf für das letzte Kapitel!
31.
19:54
Beginn 4. Viertel
29.
19:51
Was Cooks hier weiter abliefert, ist bockstark. Neun Rebounds hat er für die Würzburger bereits gesichert und strahlt mit seiner Präsenz eine große Ruhe in diesem hektischen Viertel aus.
28.
19:49
In zehn Spielen gab es bislang drei Gießener Siege – alle in Folge, doch die letzten zwei Duelle gewannen wieder die Würzburger.
27.
19:45
Zum Zunge schnalzen! Lončar setzt sich im Center-Duell klasse gegen Bryant durch und legt das Rund aus der Bedrängnis heraus für Drei ins Netz. Was für ein Fight!
27.
19:44
Drei Würzburger und vier Gießener sind mittlerweile zweistellig unterwegs - die Teams werfen sich die Murmeln nur um die Köpfe und haben die Visiere weiter offen.
26.
19:42
Jordan Hulls und Krešimir Lončar sind zurück auf dem Court und sorgen für neuen Schwung im Angriffsspiel der Hausherren. Insbesondere Hulls ist mit zwölf Punkten und vier Assists ganz wichtiger Fixpunkt im Spiel der Gastgeber.
25.
19:39
Die 46ers müssen ihre Ballverluste regulieren - sieben Turnover laden die Gastgeber dazu ein, immer wieder zum schnellen Fast-Break anzulaufen. Würzburg steht indes bei drei Ballverlusten.
24.
19:38
In den ersten Vierteln wollten die Dinger jeweils auf einer Seite nicht fallen - aktuell allerdings auf gar keiner. Einen mageren Korb zu Gunsten der Gäste haben wir bisher zu verzeichnen.
22.
19:34
Die Unterfranken und die Mittelhessen sind bekanntermaßen seit gemeinsamen Zweitligazeiten heimliche Erzrivalen, deren Duelle eine Derby-Intensität aufweisen. Daran ändert sich auch heute nichts – viel Tempo und hohe Quoten sind angesagt!
21.
19:32
Beginn 3. Viertel
20.
19:18
Halbzeitfazit:
Nach zwei komplett unterschiedlichen ersten Vierteln gehen s.Oliver Würzburg und die Gießen 46ers mit einem verdienten 49:49-Remis in die Kabine. Während die Unterfranken im ersten Viertel immer wieder am Brett bzw. dem Ring scheiterten, gelang den Gästen nahezu jeder Wurf. Das drehte sich im zweiten Abschnitt, wo die 46ers mit ihrer Chancenverwertung haderten und Würzburg minütlich besser ins Spiel fand. 32 Punkte im zweiten Viertel zu Gunsten der Hausherren dokumentieren diese Angriffswucht. Mit der Geschwindigkeit darf es nach der Verschnaufspause gerne weitergehen, bis gleich!
19.
19:13
Kaum geschrieben, nimmt Thomas ein Landis-Zuspiel zum offenen Dreier an und jagt das Rund diesmal ohne Ringberühung durch das Netz. Denis Wucherer reagiert mit dem nächsten Time-Out.
17.
19:10
Boah, ist hier weiter Pfeffer drin! Würzburg reißt nun große Lücken in die Defense seiner Gäste und hat deutlich mehr Tempo in seinen Aktionen. Die Gäste haben soeben nichts entgegen zu setzen, als die Kugel über Hulls und Ellis zu Olaseni gelangt und der sich per wuchtigem Dunk bedankt.
17.
19:08
Wells geht für die Gastgeber an die Freiwurflinie – und das ist ja etwas ganz Besonderes, schließlich probiert es Würzburg pro Spiel nur 14 Mal von der Linie aus. Rang 17 in der BBL. Wells haut beide kompromisslos rein. Die Gießener dagegen gehen 26,3 Mal pro Spiel an die Freiwurflinie – nur Bamberg ist besser.
16.
19:05
Und erneut müssen die Gäste die Auszeit nehmen, weil Würzburg erstmals seit der Anfangsphase in Führung geht. Die 46ers haben bereits fünf Turnover auf dem Kasten und haben derzeit ihren roten Faden verloren. Das macht Würzburg zusätzlich stark.
14.
19:00
Wo bitte sind denn auf einmal die 46ers hin? Nichts mehr zu sehen von den so spielfreudigen Gästen, die im ersten Viertel hellwach waren. Gerade sind es die Hessen, die sämtliche Würfe liegen lassen und nur hinterher gucken können, wie sich Würzburg an den Korb kombiniert.
13.
18:59
Die Halle merkt, dass die Gastgeber heute auf die Unterstützung von den Rängen angewiesen sind. Würzburg rennt ordentlich an, muss sich aber weiter durch die Begegnung kämpfen. Hulls belohnt die Unterfranken soeben aus der Halbdistanz.
12.
18:55
Guter Auftakt der Würzburger! Die Hausherren entfachen jetzt viel Druck am Brett und holen sich so immer wieder Offensivrebounds ab, was zu vielen zweiten Möglichkeiten führt. Gießen reagiert mit einer Auszeit.
11.
18:52
Beginn 2. Viertel
9.
18:48
Langsam kommt hier etwas Körperlichkeit rein und das hohe Tempo der Anfangssequenzen wird nicht mehr durchgängig hochgehalten. Die Würzburger lassen weiter ordentlich Fahrkarten liegen und scheitern an vermeintlich einfachen Legern - nur drei von elf Versuchen saßen.
7.
18:43
Wahnsinn! Brandon Thomas liefert eine Show vom Allerfeinsten ab. Der US-Amerikaner trifft aus allen Lagen und steht jetzt bereits bei elf Zählern. Damit ist er unangefochtener Top-Scorer.
6.
18:41
Weiterhin fallen bei den Unterfranken zu viele Körbe aus dem Nahbereich nicht, immerhin können sie jetzt aber von Downtown scoren und sitzen den 46ers deshalb weiter im Nacken.
5.
18:40
Schnieke! Die Gastgeber lassen die Kugel schön von rechts querlaufen und finden Florian Koch auf linksaußen. Der ehemalige Bonner lässt sein feines Händchen spielen und zwirbelt das Rund ins Netz.
1.
18:33
Los geht's! Die Gastgeber schicken zunächst Gabriel Olaseni, Skyler Bowlin, Florian Koch, Cameron Wells und Perry Ellis auf die Platte. Die Starting-Five der 46ers setzt sich aus Siyani Chambers, Jeril Taylor, Larry Gordon, Brandon Thomas und John Bryant zusammen.
18:25
Die Halle ist abgedunkelt, das Publikum begrüßt die heimischen Würzburger soeben auf der Platte - damit ist alles angerichtet für einen spannenden Freitagabend. Viel Spaß!
18:10
Ingo Freyer und sein Team wurden dabei für eine unerklärliche Nachlässigkeit bestraft und mussten einsehen, dass es in der Defense noch gewaltig hapert. Kapitän Bryant fand nach Schlusspfiff deshalb deutliche Worte: "Wir haben sie bei ihren Dreiern in einen Rhythmus gebracht. Die Defense ist für uns der große Schlüssel. Wenn wir in die Playoffs kommen wollen, müssen wir an unserer Defense hart arbeiten."
18:02
Bereits am Mittwoch mussten die Franken dann wieder ran: Beim rumänischen Meister CSM CSU Oradea im FIBA Europe Cup setzten sich die Gäste souverän 82:69 (48:37) durch, gleich sechs Spieler punkteten dabei zweistellig. Der Sieg wird den heutigen Hausherren sicher Selbstvertrauen gegeben haben, gleichzeitig dürfen wir gespannt sein, wie fit die Spieler – die erst vor etwa 24 Stunden zurückgekehrt sind – bereits wieder sind.
17:52
Ein herzliches Willkommen zur easyCredit BBL am Freitagabend. Um 20:30 Uhr empfängt s.Oliver Würzburg die 46ers aus Gießen zum ersten Duell des 4. Spieltages.