30.
16:20
Stark, Herr King! Alex King geht mit dem Druck der ablaufenden 24-Sekunden-Uhr entschlossen gegen Jenkins in die Zone und trifft mit Foul. Auch der Bonus-Freiwurf geht durch den Ring.
26.
16:14
Hobbs fährt in der Defensive den rechten Arm aus und fängt den geplanten Pass von Benson ab. Vorne verwandelt Đedović den freien Dreier. Es läuft nun alles deutlich runder für die Münchner.
22.
16:02
Bremerhaven ist noch nicht richtig da. Breitlauch zieht das vierte Foul und sein Team muss den nächsten Dreier einstecken. Auch unter dem Korb läuft es noch nicht: Jović setzt sich gegen drei Gegenspieler locker durch... Arne Woltmann nimmt die Auszeit und ist stinksauer!
40.
15:49
Fazit:
Die Schlusssirene ertönt! Die Eisbären Bremerhaven unterliegen dem FC Bayern München mit 72:89 - das ist der fünfte Liga-Sieg im fünften Match für den FCB! Zur Pause sah es noch nach einer möglichen Überraschung aus, doch die Bayern steigerten ihre Effizienz in der zweiten Hälfte und setzten sich Schritt für Schritt ab. Am Ende steht ein deutlicher Sieg der Bayern zu Buche, der aber nicht so ungefährdet war, wie es das Ergebnis vermuten lässt. 16 Turnover und eine am Ende schwächer werdende Dreierquote haben den Hausherren schlussendlich einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der beste Werfer der Partie ist Barthel mit 21 Punkten, auf Seiten der Norddeutschen ist Brangers mit 18 Zählern der Topscorer. Dankeschön fürs Mitlesen und bis bald!
40.
15:44
Die Eisbären betreiben noch etwas Ergebniskosmetik. Gleich ist Schluss in der ÖVB-Arena!
39.
15:43
Nun wird es doch sehr deutlich. Die Bayern sind mittlerweile mit 20 Punkten vorne. Immerhin trifft Canty noch einen Dreier...
38.
15:41
Der erkältete Derrick Williams sitzt auf der Bank und wippt zur Musik. Die Bayern lassen die Partie entspannt ausklingen...
38.
15:39
Zum Ende des Spiels geht den Eisbären die Puste aus! Nach einem wirklich soliden Auftritt hätten sie eine spannendere Schlussphase verdient gehabt.
37.
15:38
Das dürfte es schon fast gewesen sein. Wimberg vergibt den Dreier und Barthel erhöht auf der Gegenseite.
37.
15:37
Arne Woltmann trommelt seine Horde nochmal zur Auszeit zusammen. Nun muss sich ganz schnell etwas ändern, wenn Bremerhaven hier noch auf den Sieg spekulieren will.
37.
15:36
Langsam läuft den Gastgeber die Zeit davon. Die Schwächephase der Gäste zu Beginn dieses Viertels konnten sie überhaupt nicht ausnutzen und liegen nun sogar mit zwölf Punkten hinten.
36.
15:35
Der war überfällig! Warren zieht unter dem Korb durch die Zone und bedient Wimberg, der den Dreier reinwirft!
35.
15:34
So wird es ganz schwierig für die Eisbären. Die Dreier finden ihren Weg nicht mehr ins Ziel.
35.
15:33
Der Spielfluss ist nun völlig abhanden gekommen. Immerhin erzielt Lučić die ersten Münchner Punkte in diesem Viertel.
34.
15:31
Es will aktuell einfach nichts reinfallen. Erst zwei mickrige Punkte haben wir in diesem Viertel gesehen.
34.
15:30
Aus bedrängter Situation nimmt Turner unnötig einen ganz schweren Dreier. Da wäre eigentlich noch genug Zeit gewesen, um den Angriff in Ruhe aufzubauen.
15.
15:29
Interessanterweise spielt Point Guard Chris Warren bei der bisher ordentlichen Leistung der Bremerhavener keine richtig Rolle. Zwei Punkte und drei Assists sind auf seinem Konto.
33.
15:29
Offensiv ist das von beiden Mannschaften wieder eher mau in den ersten Minuten dieses Viertels... Sechs Punkte sind die Münchner aktuell vorne.
32.
15:28
"Der Ball war am Fuß, ihr Pfeifen!", ertönt es von den Rängen. Die Schiris sitzen aber natürlich am längeren Hebel und entscheiden auf Einwurf für München. Mit solchen Kommentaren muss man natürlich als Unparteiischer umgehen können.
31.
15:26
Auf ins entscheidende Viertel! Die Bayern haben den letzten Spielabschnitt deutlich gewonnen - kann sowas den Eisbären auch gelingen?
31.
15:25
Beginn 4. Viertel
30.
15:24
Viertelfazit:
Die Bayern sind mit acht Punkten vorne, der Drops ist aber noch lange nicht gelutscht! Auch wenn die Münchner in diesem Viertel souveräner aufspielten, wirken die Bayern heute schlagbar. Dafür muss aber natürlich in der Crunchtime für Bremerhaven alles zusammenlaufen.
30.
15:21
Das sieht man selten! Petteri Koponen leistet sich einen Air Ball...
29.
15:18
Barthel ist unter dem Korb einfach schwer zu stoppen und trifft mit der Hilfe des Bretts zur Zehn-Punkte-Führung.
28.
15:17
Die Norddeutschen müssen nun natürlich aufpassen, dass sich die Bayern vor dem letzten Viertel nicht absetzen. Der aktuelle Rückstand von acht Punkten sind aber im Basketball bei der verbleibenden Spielzeit generell kein Problem.
27.
15:16
Beide Mannschaften haben nun ihre Teamfoulgrenzen erreicht. Brangers geht für die Eisbären an die Linie, kann aber nur einen Wurf verwandeln.
25.
15:11
Brangers ist nur schwer zu stoppen! Er geht mit schnellen Schritten in die Zone und legt auf den gut positionierten Jackson ab. Der muss die Pille nur noch reinlegen.
24.
15:09
Barthel stoppt Jackson unter dem Korb mit einem starken Block, bekommt aber das Foul gepfiffen. So eine Auslegung hätte vielleicht nicht jeder Schiedsrichter geteilt.
24.
15:08
Diese Würfe liegen ihm! Brangers lässt mit schnellen Händen und Füßen seinen Gegenspieler aussteigen, springt hinter die Dreierlinie und trifft wieder!
23.
15:07
Verläuft das Spiel nun wie erwartet? Đedović wird beim Dreier gefoult und erhöht die Bayern-Führung mit zwei verwandelten Freiwürfen auf sieben Punkte.
22.
15:05
Der tut gut! Brangers trifft einen weiten Dreier und lässt die Fans zumindest kurz durchatmen. Apropos Fans: Nach einem durchwachsenen Beginn ist der Support mittlerweile recht ordentlich. Da ist aber auch noch Luft nach oben...
21.
15:01
Was für ein Beginn für die Bayern! Jović wird beim erfolgreichen Dreier gefoult und macht von der Linie das Vier-Punkt-Spiel perfekt.
21.
15:00
Beginn 3. Viertel
20.
14:49
Halbzeitfazit:
In der Bremer ÖVB-Arena führen die Eisbären Bremerhaven gegen den FC Bayern München zur Pause mit 41:38. Das erste Viertel lebte vor allem von der Defensive, im zweiten Spielabschnitt zeigten sich beide Mannschaften aber vorne treffsicherer. Die Eisbären leisteten sich eine kleine Schwächephase in der Mitte des Viertels, gingen aber kurz vor der Sirene wieder in Führung. Ist heute eine Überraschung möglich? Brangers (elf Punkte) und Đedović (zehn Punkte) sind bisher die besten Werfer ihrer Mannschaften. Bis gleich!
14:45
Für drei Spiele ziehen die Eisbären auch diese Saison wieder in die Bremer OVB-Arena um. Gegen den hochrangigen Gegner werden die Norddeutschen wieder auf Chris Warren setzen. Mit einem Schnitt von 21,8 Punkten, 3,5 Rebounds und 7,0 Assists ist er mit Abstand der beste Mann der Gastgeber und aktuell der Top-Scorer der Liga.
20.
14:44
Kurz vor Ende der ersten Hälfte haut Warren noch einen Dreier herein!
20.
14:43
Der FCB zeigt vorne ungenaue Pässe und die Kugel landet im Aus. Benson verliert jedoch im Gegenzug das Leder an Đedović, der nach einem Foul an die Linie geschickt wird. Beide Würfe sind drin!
19.
14:41
Was für eine Szene! Brangers zeigt gegen Lô mehrere Crossover und trifft den Step-Back-Dreier! Das war vielleicht bislang der schönste Korb dieser Partie.
19.
14:39
Stefan Jović beschwert sich zu intensiv und bekommt das technische Foul gepfiffen.
19.
14:38
Oh, yes! Benson profitiert von einem Ausrutscher eines Münchner Verteidigers. Er bekommt die Kugel kurz vor dem Kob gespielt und veredelt den Angriff mit einem krachenden Dunking.
18.
14:37
Nihad Đedović from Downtown! Rechts in der Ecke prüft Đedović offensichtlich, ob er wirklich hinter der Dreierlinie steht. Nach der Überprüfung geht es schnell: Der Shooting Guard steigt hoch und beschert den Münchnern die ihre höchste Führung im bisherigen Spielverlauf, denn mit fünf Zählern sind sie nun vorne.
17.
14:35
Die Eisbären erlauben sich nun sichtlich eine kleine Schwächephase und wirken auch in der Defense nicht mehr so griffig. Die Münchner haben sich aber ihrerseits auch gesteigert und kommen nun öfter in die entscheidenden Räume.
17.
14:33
Nur 43 Sekunden nach seiner letzten Ansprache nimmt Bremerhavens Trainer Arne Woltmann seine nächste Auszeit. Der Grund: Zwei unnötige Ballverluste in Folge.
16.
14:31
Warren verliert im Spielaufbau unglücklich den Ball, Đedović schnappt sich die Kugel und versenkt die einfachen Punkte.
14.
14:28
King zuckt ratlos mit den Armen. Wimberg steht hinter der Linie vor dem Münchner Verteidiger und schießt ihm den Dreier "ins Gesicht". Sowas nennt man wohl einen aufmüpfigen Underdog...
13.
14:25
Solche Bewegungen sind ganz schwer zu verteidigen. Barthel wird gut zugedeckt, verschafft sich unter dem Korb aber mit schnellen Täuschungen Platz und legt den Ball sicher ins Ziel.
12.
14:23
Die Dreier sind die bisherige Konstante im Spiel. Brangers und Koponen zeigen auf ihren jeweiligen Seiten ihr Können. Nach einem schönen Fast Break der Norddeutschen bittet der Bayern-Coach zur Auszeit.
11.
14:21
Ogunsipe blockt Jackson stark, der Big Man der Gastgeber holt sich die Pille aber engagiert zurück, zieht das Foul und trifft anschließend einen Wurf von der Linie.
11.
14:20
Das ist erstmal eine Ansage! Kris Jenkins hämmert den Dreier aus der rechten Ecke in den Korb. Es läuft noch nicht so, wie sich die Bayern das vorstellen...
11.
14:19
Und weiter geht die wilde Fahrt!
11.
14:18
Beginn 2. Viertel
10.
14:18
Viertelfazit:
Maodo Lô versenkt den Dreier per Buzzerbeater! Nach einem Viertel steht es in einem bislang offensivschwachen Spiel zwischen Bremerhaven und Bayern 12:15. Beide Mannschaften haben vorne noch viel Luft nach oben, das Match ist aber noch lang. Es geht sofort weiter!
10.
14:16
Koponen mit dem Wurf aus der Mitteldistanz und das Ding sitzt! Ein Mann mit seiner Klasse versenkt solche Würfe natürlich mit hoher Wahrscheinlichkeit.
9.
14:15
Das Spiel verhält sich aktuell wie ein Auto, das lange nicht bewegt wurde: Es muss erst wieder warmlaufen. Vor allem bei den Bayern überrascht, dass teilweise freie Würfe aktuell nicht ihren Weg ins Ziel finden.
8.
14:13
Nach einem netten Crossover geht Brangers mit schnellen Schritten in die Zone und versenkt den Korbleger mit Brett!
7.
14:12
Die Eisbären verteidigen stark. Jackson macht den Aktionsradius von Booker geschickt zu und blockt seinen Wurf. Barthel schnappt sich die Pille, die 24-Sekunden-Uhr läuft aber ab!
6.
14:10
Wenn aktuell Punkte fallen, dann aus der Distanz. Barthel bringt seine Münchner mit dem nächsten Dreier wieder nach vorne.
5.
14:09
Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Beim Defensivrebound zeigt sich Bremerhaven durchaus engagiert und befördert die Kugel nach rechts zu Breitlauch. Von Downtown sitzt der freie Wurf.
4.
14:07
Es geht doch! Warren zieht in die Zone, bindet den Gegenspieler und spielt rechts nach außen. Dort steht Bleck frei und zimmert den Dreier ins Ziel.
3.
14:06
Offensiv ist das bislang kein hochklassiger Basketball. Die Treffsicherheit ist noch weit von dem Level entfernt, welches wir (vor allem von den Bayern) gewohnt sind.
2.
14:05
Da sind sie! Jović bedient Booker mit einem langen Pass und der Center wählt den sicheren Weg: Per Korbleger erzielt er die ersten Punkte der Partie.
2.
14:04
In den ersten Offensivaktionen tun sich beide Teams noch schwer. Wir warten auf die ersten Punkte...
1.
14:03
Die Oberränge der OVB-Arena sind abgedeckt, die Unterränge allerdings ordentlich gefüllt.
1.
14:02
Das Spiel läuft - die Bayern sichern sich den Sprungball.
13:58
Radošević und Williams stehen heute den Bayern nicht zur Verfügung.
13:55
Der Blick auf die ewige Bilanz verrät: Von 14 Aufeinandertreffen konnten die Eisbären nur zwei gewinnen. In der letzten Saison waren die Spiele zwischen den beiden Teams aber denkbar knapp.
13:49
Auch wenn Bremerhaven offensichtlich nicht zu den wirklichen Playoff-Kandidaten der Liga gehört, sind sie nicht zu unterschätzen. Mit 9,3 Turnover weisen sie zum Beispiel den zweitbesten Wert der Liga auf. "Wir müssen auswärts hochkonzentriert auftreten, Bremerhaven hat nichts zu verlieren", sagte FCB-Trainer Dejan Radonjić vor dem Spiel.
13:41
Bisher erleben wir einen Vierkampf an der Spitze der BBL. Berlin, Oldenburg, Bayern und Bamberg sind mit vier Siegen in die Saison gestartet und liegen nur bedingt durch die Differenz der erzielten Punkte in dieser Reihenfolge in der Tabelle. Der Double-Sieger aus München muss sich bei der Mission "ungeschlagen bleiben" bei den Eisbären Bremerhaven beweisen, die mit zwei Siegen sowie zwei Niederlagen gerade auf dem neunten Platz rangieren.
13:34
Ein herbstliches Hallo und herzlich willkommen zum 5. Spieltag in der BBL mit der Begegnung zwischen den Eisbären Bremerhaven und dem FC Bayern München! Der Anwurf erfolgt um 15:00 Uhr - viel Spaß und ein spannendes Match!