40.
19:45
Fazit:
Der amtierende Meister aus München bleibt ungeschlagener Tabellenführer der easyCredit BBL und gewinnt beim Mitteldeutschen BC 81:66. Eine Halbzeit lang war das ein richtiges Stück Arbeit für den FCBB, der sich von konzentriert aufspielenden Weißenfelsern gefordert sah und sein Play nicht auf die Platte bringen konnte. Nach dem Kabinengang aber zeigte München ein anderes Gesicht, kam zu mehr Distanzwürfen und holte sich im dritten Viertel so die Führung von den Wölfen. Hinten heraus hatten die Roten dann schlicht die größeren Kraftreserven und waren das fittere Team. Der MBC wird mit seiner Umstellung auf Zonenverteidigung hadern und hat zudem nahezu nichts von Downtown getroffen – da muss in den nächsten Partien mehr kommen. Apropos nächste Partien: Der FC Bayern München hat eine anstrengende Woche vor sich, trifft in der Euroleague bereits am Dienstag auf Piräus und muss zwei Tage später auf Gran Canaria ran. In der Liga empfangen die Bayern dann nächsten Sonntag die Gießen 46ers. Die Wölfe reisen nächste Woche zu medi Bayreuth. Bis dahin, einen schönen Abend noch.
27.
19:14
Dejan Radonjić ist komplett unzufrieden. Der Headcoach der Gäste sieht, dass seine Mannschaft nicht ins Rollen kommt und immer wieder im eins gegen eins das Nachsehen hat. Wir sind gespannt, inwiefern die Gastgeber diese Intensität noch aufrecht erhalten können.
26.
19:10
Die Breite des Kaders der Münchener zeigt sich auch daran, dass das Scoring relativ breit verteilt ist. Bei den Hausherren konzentriert sich alles auf Farr (17 Punkte) und Releford (15).
24.
19:07
Starkes Ding! Đedović ist an Releford dran, kann ihn aber nicht am Korbleger hindern. Auch den Bonusfreiwurf nimmt der 26-Jährige noch mit. München ist von der angestrebten Dominanz weit entfernt.
22.
19:02
Die Gäste müssen im zweiten Durchgang ohne Stefan Jović auskommen, der humpelnd an der Seitenlinie hergeht und behandelt werden muss. Gute Besserung!
38.
18:41
Die letzten Minuten laufen von der Uhr, ohne dass sich an der Gemengelage noch etwas ändern wird. Beide Teams werden das Spiel hier möglichst schnell abhaken, um sich dann auf die wichtigen anstehenden Aufgaben zu konzentrieren.
18.
18:37
Moore schnappt sich die Kugel einmal mehr von den Münchenern, die nun schon sieben Turnover zu beklagen haben. Das wird dem Meister überhaupt nicht schmecken, es gilt die Konzentration hochzuhalten.
37.
18:36
München hat im letzten Viertel erst zwei Teamfouls verteilen müssen und hat einfach den größeren Tank mit Reserven mit nach Leipzig gebracht. So werden die Gäste auch an diesem Abend ungeschlagen bleiben.
36.
18:35
Releford (21 Punkte) ist weiter Topscorer der Begegnung und hat zudem noch sieben Assists auf dem Konto. In der Liste der besten Werfen folgen dicht dahinter Williams (19) und Farr (17).
35.
18:30
So ist das Spiel des Meisters nicht unbedingt die hohe Basketballkunst, aber effektiv. Die Gäste können die Pille durch die eigenen Reihen kreisen lassen und sehen, dass die Kräfte des Gegners merklich schwinden.
34.
18:30
Der MBC hatte sicher keine zwei Punkte gegen die Roten eingeplant, nach dem Spielverlauf muss man allerdings waren: Es war mehr drin. Hinten heraus bringen die Gastgeber aber keine Physis mehr auf die Platte.
14.
18:28
München wechselt bereits früh ordentlich durch und gönnt allen Spielern Einsatzzeit. Da zahlt sich natürlich aus, dass die Gäste über einen so breiten Kader verfügen.
33.
18:27
Wenn noch was gehen soll für den MBC, dann muss es jetzt losgehen. Gesagt, getan: Hans Brase steuert direkt mal den dritten Dreier bei.
32.
18:27
Insbesondere das Dreipunktspiel der Gastgeber hapert noch am heutigen Abend. Nur zwei von insgesamt 15 Versuchen von Downtown fanden ihren Weg ins Ziel.
31.
18:24
Weiter geht es - wir biegen in das Schlussviertel ein.
31.
18:23
Beginn 4. Viertel
30.
18:22
Viertelfazit:
Die Roten erspielen im dritten Abschnitt die höchste Führung des Spiels und biegen auf die Siegerstraße ein. Der Mitteldeutsche BC hat sich mit der Umstellung auf Zonenverteidigung ins eigene Fleisch geschnitten und dem FCBB so viele Distanzwürfe ermöglichten, die die Münchener wieder stark gemacht haben. Zudem häufen sich die Fehler auf Seiten der Weißenfelser, die mit dem angezogenen Tempo der Gäste nicht klar kommen.
10.
18:21
Viertelfazit:
Der Mitteldeutsche BC bietet dem FC Bayern München in Leipzig die Stirn und liefert eine sehr konzentrierte Leistung gegen den Meister an. Der Underdog gibt sich keine Blöße, bietet kaum Fehler an und hat zudem nach Anfangsschwierigkeiten ordentliche Plays in der Zone. Die Gäste bieten zwar das gefälligere Spiel an, haben die Nase aber nur mit zwei Zählern vorn.
29.
18:17
Williams ist der Mann für die wichtigen Körbe. Der Forward wird nun immer wieder für drei freigespielt und nimmt die Vorlagen dankend an - 15 Punkte zieren sein Konto bereits. Der MBC hingegen gibt die Partie Stück für Stück her.
28.
18:15
Der MBC hat auf Zonenverteidigung umgestellt, womit München deutlich besser zurecht kommt und sich den Vorsprung zurückholt. Nihad Đedović erhöht anschließend von der Freiwurflinie.
25.
18:08
Satte sieben Steals haben die Wölfe bereits abgegriffen, München kommt nur auf einen einzigen. Das ist ein ganz schönes Stück Arbeit für den Meister!
2.
18:06
Aus dem Fastbreak steuert der junge Marvin Ogunsipe die ersten beiden Zähler bei, nachdem er von Stefan Jović zentral bedient worden war.
23.
18:04
Die Quote aus der Mitteldistanz für die Gastgeber ist richtig gut. Da aus dem Dreierbereich nichts fallen will, verlagern die Wölfe ihr Spiel immer stärker in die Zone und kommen dort auf ordentliche 60 Prozent.
21.
18:00
Willkommen zurück in Leipzig, wo der FCBB den ersten Angriff der zweiten Hälfte fährt.
21.
18:00
Beginn 3. Viertel
20.
17:46
Halbzeitfazit:
Der Mitteldeutsche BC überrascht und hält den FC Bayern München im Nachholspiel des 6. Spieltages in Schach. Die Gastgeber gehen den Fight mit dem Meister komplett komplett unaufgeregt an und zwingen ihre bayerischen Gäste zu einigen Fehlern. Während sich die Wölfe über eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Braunschweig-Spiel freuen dürfen, wird München das Ganze überhaupt nicht schmecken. Offensiv schenkt der Favorit zu viel her und wird dann in der Transition überrascht.
19.
17:42
Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff führt der Underdog gegen den Meister - da dürfte es in der Kabine mächtig laut werden. Der FCBB bekommt vor allem das Pick'n'Roll der Gastgeber nicht gut weg verteidigt.
17.
17:34
Die Teamfoulgrenze der Gastgeber ist bereits erreicht, weshalb München derzeit in schöner Regelmäßigkeit an die Linie gehen darf.
16.
17:33
Farr ist der erste Spieler, der zweistellig unterwegs ist und zudem zwei Rebounds sowie zwei Assists beigesteuert hat. Allerdings: Der Forward ist bereits mit zwei Fouls vorbelastet.
15.
17:29
Die Hausherren greifen mehr Rebounds (13/9) ab und unterbinden so vor allem unter dem eigenen Korb zweite Wurfchancen für die Münchener. Von der Einstellung her ist den Wölfen überhaupt kein Vorwurf zu machen.
13.
17:27
Das will die Halle sehen: Jovan Novak findet Benedikt Turudić und dieser steuert den nächsten Korbleger bei. Die Gastgeber bleiben dran.
12.
17:25
Das Pick'n'Roll der Gäste läuft an, ehe die Gäste Williams finden. Aus der Ecke heraus zwirbelt der ehemalige NBA-Spieler in das Netz.
11.
17:23
Rein in das zweite Viertel!
11.
17:22
Beginn 2. Viertel
9.
17:17
Die Erfahrung von Darden macht sich durchaus bemerkbar. Der Euroleague-Veteran gibt der Mannschaft viel Struktur und die nötige Ruhe im eigenen Aufbauspiel.
8.
17:15
Die Wölfe halten weiterhin gut dagegen und bieten München nur ganz wenige Fehler an. Zwei Turnover haben die Gastgeber in fremder Halle erst zugelassen und gehen die Kiste ganz konzentriert an.
7.
17:13
Die Hütte brennt, als Farr den ersten Dreier für seine Farben durchs Netz rauschen lässt. Der MBC schnappt sich die Führung gegen den Meister!
6.
17:10
Terrell Darden, der bei seinem Debüt in Braunschweig am Freitag aus dem Stand 11 Punkte, sechs Rebounds und vier Assists auflegte, ist nun mit von der Partie.
6.
17:10
Jetzt sind aber erstmal die Wölfe angesagt und der MBC hat seinen kleinen Durchhänger vom Beginn des Spiels abgelegt. Die Weißenfelser sind jetzt drin im Spiel.
5.
17:09
München ist gewillt, in Leipzig früh für klare Verhältnisse zu sorgen. Sicher haben die Gäste schon ihre Hammerwoche mit fünf Spielen in neun Tagen im Hinterkopf.
4.
17:09
Weißenfels kann nur über Einzelaktionen punkten und kommt nicht oft ins Teamplay. Die Gäste hingegen lassen die Kugel lange kreisen und erweisen sich als ganz geduldig.
3.
17:07
Trevor Releford ganz blank. Nach schönem Assist von Farr, der bereits in Braunschweig auffälligster Akteur des MBC war, sorgt er für die ersten Zähler der Gastgeber.
16:53
Lee Moore, James Farr, Trevor Releford, Jovan Novak und Hans Brase starten im Dress des Underdog. Die Münchener schicken zunächst Nemanja Dangubić, Nihad Đedović, Stefan Jović, Danilo Barthel und Marvin Ogunsipe ins Rennen. Gleich geht es los, wir wünschen viel Spaß!
16:49
Was beide Teams gemein haben, ist, dass sie bereits zum zweiten Mal an diesem Wochenende ranmüssen. Am Freitag setzte es sowohl für die Wölfe bei der BBL-Partie in Braunschweig als auch für die Münchener gegen ZSKA Moskau auf internationalem Parkett deutliche Niederlagen, die die Teams heute natürlich wieder wettmachen wollen.
16:40
Alles andere als ein klarer Sieg der Bayern wäre auch an diesem Sonntagabend eine Sensation, schließlich reisen die Gäste als einziges noch ungeschlagenes Team nach Sachsen. Die Mitteldeutschen sind als zweitletzte Mannschaft am anderen Ende der Tabelle zu finden, haben erst eine Partie gewinnen können und mit -94 zudem die schlechteste Bilanz der Liga auf dem Konto.
16:31
Der MBC präsentiert sich dem Meister – und ist dafür extra umgezogen. Die Weißenfelser tragen die Partie gegen den Spitzenreiter seit 2014 nicht mehr im Wolfsbau, sondern in Leipzig aus. Am 2. März 2016 wurde dieses 'Event Game' zu einem ganz großen Ereignis. Da schlug der MBC die Bayern vor 5.000 Zuschauern 93:90. Alle anderen bisherigen Spiele gewannen die Münchener, die folglich in der ewigen Bilanz mit 9:1 Siegen führen.
16:12
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zur Begegnung zwischen dem Mitteldeutschen BC und dem FC Bayern München. Um 18:00 Uhr steigt die letzte noch offene Partie des 6. Spieltages.