Sport-Datencenter
18.11.2018 15:00
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
91:86
Fit/One Würzburg Baskets
Würzburg
13:2332:1822:1724:28
Spielort
Telekom Dome
Zuschauer
5.250

Liveticker

40.
16:57
Fazit:
Die Telekom Baskets Bonn schlagen s.Oliver Würzburg vor eigenem Publikum 91:86 und festigen Platz auf den Playoff-Rängen. Dabei erwischten die Rheinländer einen komplett verkorksten Start und kamen im ersten Abschnitt nur zu 13 eigenen Zählern. Danach aber fanden die Gastgeber insbesondere aus dem Dreierbereich zurück zu alter Stärke und erspielten auch aus der Zone heraus eine ordentliche Anzahl an Punkten. Würzburg wehrte sich nach Kräften und hat mit Wells (22 Punkte) sowie Ellis (21) die Topscorer der Partie auf seiner Seite, letztlich sollte es aber zum Sieg nicht mehr reichen, weil Bonn auf jede Aktion der Franken eine Antwort fand. Das war es aus dem Telekom Dome, einen schönen Sonntag noch!
36.
16:33
So pushst du dich natürlich! Nach Hoffmann-Defensivrebound legt Hulls für Ellis auf - ist dieser Alley-Oop Ausgangspunkt für ein Würzburger Finish?
40.
15:52
Spielende
40.
15:49
Das wollten sie genau so! Die Gäste spielen ihren Angriff lange aus, ehe Hulls einmal mehr für Ellis auflegt - zack, so zappelt das Netz für Drei und Bonn ist seinerseits zur Auszeit gezwungen. 17 Sekunden sind noch auf der Uhr.
39.
15:41
Das gibt es doch nicht - Würzburg gibt sich hier einfach nicht auf und robbt sich Schritt für Schritt heran. Das wird eine ganz enge Kiste!
38.
15:38
Ellis ist schon wieder mit dabei, holt sich nach eigenem vergebenen Halbdistanzwurf prompt den Offensivrebound ab und macht's im Nachfassen per Tip-In.
35.
15:31
Breunig verschafft Bonn mehr Luft! Der 2.03-Meter-Mann legt einen Halbdistanzwurf ins Netz und verhindert so ein weiteres Heranrücken der Gäste.
34.
15:29
Würzburg findet keine Lösungen. Die Wucherer-Truppe macht nicht den Eindruck, als könnte sie am Rhein nochmal zur Aufholjagd blasen. Doch der Punkestand auf dem Scoreboard verdeutlicht: Es ist noch alles drin.
32.
15:24
Analog zum dritten Viertel braucht auch der letzte Abschnitt etwas, um in Fahrt zu kommen. Florian Koch versucht es gegen seinen Ausbildungsverein direkt mal, bleibt aber vorerst bei vier Zählern kleben.
12.
15:23
Genau so musst du zurückkommen! Bonn zieht zwar weiter viele Fahrkarten, kann aber den Rückstand dank eines 5:0-Laufes verkürzen. Jetzt müssen die Gastgeber lediglich in der Transition zulegen und Stops kreieren.
31.
15:21
Und damit rein in die letzten zehn Spielminuten!
31.
15:21
Beginn 4. Viertel
30.
15:20
Viertelfazit:
Vor dem Schlussviertel führen die Telekom Baskets aus Bonn mit neun Zählern gegen s.Oliver Würzburg. Seit einem verschlafenen ersten Viertel drücken die Bundesstädter dieser Partie ihren Stempel auf und sind den Gästen in nahezu allen Statistiken überlegen. Lediglich das Rebounding klappt bei den Würzburgern besser. Können die Franken den Bock hinten heraus nochmal rumreißen?
30.
15:19
Ende 3. Viertel
28.
15:12
Die Würzburger nehmen insbesondere aus der Zone heraus deutlich mehr Würfe (29/Bonn 17), hadern aber mit ihrer Wurfquote und können das Blatt derzeit nicht erneut zu ihren Gunsten wenden.
27.
15:09
Luft nach oben: 68 Prozent von der Freiwurflinie netzen die Rheinländer im Schnitt, heute aber läuft es. Starke 90 Prozent sitzen.
5.
15:08
In Korbnähe läuft es für die Rheinländer im bisherigen Saisonverlauf noch nicht. Nur Braunschweig und Ulm treffen aus dem Zweierbereich noch schlechter als Bonn. Heute versenken die Gastgeber zwar aus der Zone alles, stehen aber noch bei Null Würfen von außen.
25.
15:05
Die Gastgeber sind vom Parkplatz richtig ins Rollen gekommen und stehen bei soliden 58 Prozent, während Würzburg nicht über die 30-Prozent-Marke hinauskommt.
2.
15:04
Die ersten Ausrufezeichen setzen die Gäste: Würzburg feuert in der Anfangsphase schnell ab; Ellis per schönem Dunk und Cooks für Drei sorgen für einen 5:0-Einstand.
23.
15:03
Jetzt aber! Infolge von Richters vergebenem Dreier setzt Cooks nach und legt den Tip-In ins Netz.
23.
15:02
Daraufhin läuft aber nicht viel zusammen. Beide Teams haben mit ihren Würfen zu kämpfen und sind noch nicht so richtig zurück auf der Platte angekommen.
22.
15:01
Schönes Ding. James Webb schnappt sich den Rebound unter dem eigenen Brett und zieht prompt nach vorne. Dabei nimmt er Yorman Bartolo mit, bekommt die Pille zurück und schnippelt die Pille für Drei ins Netz.
21.
14:59
Willkommen zurück in der Bundesstadt!
21.
14:59
Beginn 3. Viertel
20.
14:44
Halbzeitfazit:
Das zweite Viertel auf dem Bonner Hardtberg liefert zwei Erkenntnisse. Erstens: Auch die Telekom Baskets Bonn spielen mit, sind im zweiten Viertel wach geworden und haben dank schnellen Plays sowie besserer Quote von außen das Blatt gewendet. Zweitens: Würzburg lässt sich davon nur bedingt einschüchtern und findet zum Ende hin öfter die Gegenwehr sowie die richtigen Antworten auf das Powerplay der Gastgeber. Dennoch werden sich die Franken über die 30 Gegentreffer ärgern und müssen viel mehr Zugriff bekommen. Bis gleich!
20.
14:44
Ende 2. Viertel
17.
14:32
Vor allem mit dem Teamplay trumpft Bonn derzeit auf: 13 Assists haben die Gastgeber bereits auf dem Konto - ein eindeutiges Indiz dafür, dass die Pille richtig stark durch Reihen der Magentafarbenen läuft.
15.
14:28
Denis Wucherer hingegen sieht, dass seine Jungs derzeit nicht viel zu melden haben. 18 Punkte haben die Franken im zweiten Abschnitt bereits schlucken müssen - mehr als im gesamten Auftaktviertel.
14.
14:26
Da haben wir sie, die Königsdisziplin der Baskets! Drei Dreier haben die Bundesstädter im zweiten Abschnitt bereits erzielt, nachdem im ersten Viertel nur ein einziger gelungen war.
11.
14:20
Weiter geht es!
11.
14:20
Beginn 2. Viertel
10.
14:20
Viertelfazit:
Kurzes Durchschnaufen am Rhein, wo die Gäste verdientermaßen 23:13 in Front liegen. Bonn hat extreme Probleme, von außen ins Scoring zu kommen und ist mit dem Tempo Würzburgs immer wieder überfordert. Würzburg konnte zum Ende des ersten Viertels davonziehen und geht mit breiter Brust in den zweiten Spielabschnitt.
10.
14:19
Ende 1. Viertel
9.
14:18
Wumms! Würzburg spielt sich in einen Rausch und zieht hinten heraus auf zehn Punkte davon. Da pennt die Bonner Transition aber ordentlich.
7.
14:11
Starke Antwort! Ellis legt zunächst für Wells auf, der die Würzburger mit dem nächsten Dreier etwas davonziehen lässt. Sekunden später aber kommt Bonn endlich zum Dosenöffner von Downtown - Bartolo lässt die Hütte beben.
1.
14:02
Ab geht's! Die Starting-Five der Hausherren setzt sich aus Ra'Shad James, Charles Jackson, Yorman Bartolo, James Webb und Josh Mayo zusammen. Würzburg startet mit Johannes Richter, Cameron Wells, Xavier Cooks, Perry Ellis und Brad Loesing.
1.
14:02
Spielbeginn
13:50
Nicht nur für Koch, auch für die Fans auf den Rängen ist das Duell auf dem Hardtberg indes ein ganz besonderes, schließlich pflegen beide Fanlager seit Jahren eine intensive Freundschaft. Die aber ruht in wenigen Minuten, wenn der Sprungball erfolgt. Viel Spaß dabei!
13:45
Tipps geben kann dabei Robin Koch, der heute sein Comeback an alter Wirkungsstätte. 204 Spiele absolvierte der 26-Jährige für die Telekom Baskets, ehe er über Ludwigsburg nach Würzburg kam und unter Trainer Denis Wucherer regelmäßig zum Einsatz kommt. 7,5 Punkte, 3,8 Rebounds und einige Einsätze als Starter kann der Bonner vorweisen, wenn er heute zum Kampf zweier Playoff-Konkurrenten in den Telekom Dome zurückkommt.
13:39
Die Gäste um Headcoach Denis Wucherer hatten im FIBA Europe Cup zuletzt ebenfalls das Nachsehen und unterlagen mit 20 Punkten gegen Sakarya BB. In der Liga feierten die Franken Anfang des Monats einen befreienden 80:75-Erfolg bei den MHP Riesen Ludwigsburg, konnten diesen Sieg aber nicht vergolden und hatten in der vergangenen Woche 71:78 das Nachsehen gegen die Basketball Löwen aus Braunschweig. Jetzt also Bonn – und hier soll endlich der zweite Erfolg in der Ferne gefeiert werden.
13:32
Der Tabellensechste empfängt den 14. – doch wer die beiden Teams aus Bonn und Würzburg kennt, der weiß, dass wir heute von einer durchaus ausgeglichenen Nummer ausgehen können. Bonn kassierte unter der Woche eine deutliche 74:94-Schlappe bei Hapoel Unet Holon, siegte allerdings im letzten Ligaspiel haarscharf 89:87 gegen den Aufsteiger aus Crailsheim und ist vor heimischem Publikum in der BBL noch ungeschlagen.
13:28
Ein herzliches Willkommen zum 8. Spieltag der easyCredit BBL, der an diesem Sonntagnachmittag unter anderem die Begegnung zwischen den Telekom Baskets Bonn und s.Oliver Würzburg bereithält. Los geht es in der Bundesstadt um 15:00 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.