40.
21:02
Fazit:
Alba Berlin feiert mit einem völlig verdienten 110:98-Erfolg über die Telekom Baskets Bonn den dritten Ligasieg in Serie und sichert damit Rang drei in der Tabelle endgültig ab. Nach ausgeglichener erster Hälfte gelang es den Hausherren zuerst, die Intensität in der Defense hochzufahren und den Gästen aus dem Rheinland den Schneid abzukaufen. Mit einem furiosen dritten Viertel legten die Albatrosse den Grundstein zum Sieg, bei dem gleich sieben Berliner zweistellig punkten konnten. Topscorer war aber Bonns Bojan Subotić mit 22 Punkten. Schon am Freitag sind beide Teams wieder gefordert, wenn der vorletzte BBL-Spieltag der regulären Saison ansteht. Alba darf nochmal zuhause ran und empfängt die Eisbären Bremerhaven, Bonn reist gleich weiter zum nächsten Auswärtsspiel in Würzburg. Tschüss aus Berlin und noch einen schönen Abend!
39.
20:53
Die letzten zwei Minuten laufen und am Ausgang dieses Spiels gibt es längst keinen Zweifel mehr. Beide Teams lassen das hier locker ausklingen.
38.
20:51
Während Berlin die Uhr jetzt bei jedem Ballbesitz bis zur letzten Sekunde melkt, ist ein Bonner Aufbäumen bisher nicht zu erkennen. Nach wie vor ist die Defense der Gäste viel zu lahm und die Albatrosse punkten quasi nach Belieben.
37.
20:48
Letztlich geht der Kelch dann aber doch nicht am Berliner Center vorbei. Landry Nnoko bekommt das Leder in der Zone und hat soviel Platz und Zeit, dass er das Angebot nicht ablehnen kann. Vier Minuten vor Schluss knackt Alba schon die 100!
36.
20:47
Clever dieser Landry Nnoko! Der Kameruner will seinen Kollegen keine Donuts spendieren und setzt bei 99 Berliner Punkten den zweiten Freiwurf daneben! Bonn kann mit dem gewonnen Ball allerdings nun auch nichts mehr anfanngen.
35.
20:45
Wie gewonnen, so zerronnen! Auf den 7:0-lauf der Telekom Baskets folgt ein 8:1-Run der Albatrosse! Chris O'Shea ahnt Böses und gibt seinem Team bei der nächsten Bonner Auszeit nochmal ein paar Worte mit auf den Weg.
34.
20:41
Viel stärker kann man sich nicht zurückmelden! Bonn setzt jetzt wieder auf Charles Jackson, der es trotz Fouls mächtig krachen lässt und Bonn von der Freiwurflinie auf einen 7:0-Lauf hievt.
32.
20:36
Josh Mayo verleiht den Gästen mit einem Dreier nochmal Hoffnung, doch insgesamt ist das jetzt zu fahrig bei den Telekom Baskets. Erst darf Derrick Walton wieder einfache Berliner Punkte verbuchen, dann geben die Bonner auch noch den Ball unfreiwillig her.
31.
20:33
Beginn 4. Viertel
30.
20:33
Viertelfazit:
Im dritten Viertel dreht Alba Berlin auf! Die Hauptstädter fahren die Intensität in der Defense merklich hoch und schon fällt Bonn zurück. Mit einem 82:70 für die Albatrosse, für die vor allem Tim Schneider im dritten Abschnitt mit einigen starken Defensivaktionen glänzte, geht es in den finalen Abschnitt. Nun müssen die Rheinländer sich schon was Besonderes einfallen lassen, um den Berliner D-Zug nochmal aufzuhalten.
29.
20:28
Während es auf beiden Seiten noch ein paar Freiwürfe gibt, hat sich der Vorsprung der Gastgeber bei um die zehn Punkte eingependelt.
28.
20:24
Das geht jetzt zu schnell und zu leicht! Bei Bonn häufen sich die Ballverluste und die Albatrosse entwickeln immer mehr Spielfreude. das kann eigentlich nicht gut gehen für die Gäste. Alba führt erstmals zweistellig und Chris O'Shea nimmt die nächste Auszeit.
26.
20:19
Jetzt wird es knifflig für die Telekom Baskets! Alba ist erstmals auf sechs Zähler weg und kommt ins Laufen, während Bonns Center Charles Jackson mit drei persönlichen Fouls erstmal runter muss. Wer hält jetzt dagegen bei den Gästen? Auszeit Bonn!
24.
20:15
Die Alba-Fans schrauben die Lautstärke ein wenig hoch und pushen ihr Team vorwärts. Joshiko Saibou zieht energisch zum Korb, trifft trotz Foul und macht an der Linie das And One perfekt. Berlin führt mit vier Punkten, das ist Rekord für diese Partie!
22.
20:12
Die Hausherren legen mit fünf schnellen Zählern von Rokas Giedraitis furios los, doch auf Bonner Seite ist heute jemand dabei, der kaum daneben werfen kann. Dreier Nummer fünf für Bojan Subotić!
21.
20:10
Weiter gehts! Kommt der Alba-Express jetzt ins Rollen oder geht es weiter fröhlich hin und her?
21.
20:09
Beginn 3. Viertel
20.
19:57
Halbzeitfazit:
Auch die zweiten zehn Minuten zwischen Alba Berlin und den Telekom Baskets Bonn haben wenig von einem normalen Basketballspiel. Mit viel Hektik, etlichen Fehlern und einer kleinen Portion Chaos geht es mit viel Tempo und ohne Defense auf beiden Seiten wild hin und her. Mit einem 53:53 geht es schiedlich und friedlich in die Kabine. Bei den Gäste ragen bisher Bojan Subotić (14 Punkte), Olivier Hanlan und Charles Jackson (je 13) heraus, die fast für alle Bonner Punkte verantwortlich sind. Bei Alba hingegen haben schon neun Spieler Zähler auf dem Konto. Entscheidend wird wohl sein, wer hier nach der Pause bei diesem offenen Schlagabtausch zuerst seine Verteidigung anschaltet. Bis gleich!
20.
19:49
Angriffsuhr abgelaufen, zwei Gegner vor der Brust und einen Meter hinter der Dreierlinie? Kein Problem für Bojan Subotić! Beim Montenegriner in Reihen der Gäste geht heute alles!
19.
19:46
Joshiko Saibou drückt den Telekom Baskets auch mal einen Dreier rein und das bringt Chris O'Shea auf die Palme. Der Gästecoach zieht seine erste Auszeit und trommelt sein Team zur Besprechung zusammen. Durchaus verständlich, denn Bonn könnte hier mit etwas mehr Disziplin deutlich klarer vorne liegen.
17.
19:42
Bojan Subotić hat heute ein besonders feines Händchen. Der Bonner landet bereits seinen dritten erfolgreichen Dreier und bringt die Gäste wieder in Front. Es bleibt weiter ein zähes Ringen hier.
16.
19:38
Nach ein wenig Chaos aufgrund eines vermeintlichen Bonner Wechselfehlers wird nun wieder Basketball gespielt. Wenn man das denn so nennen kann, was Landry Nnoko da an der Freiwurflinie veranstaltet. Beide Versuche berühren gerade so den Ring.
16.
19:34
Aíto García Reneses ist ja nicht gerade für taktische Timeouts bekannt, aber heute hat der 72-jährige Spanier mal was zu sagen. Vermutlich möchte er einfach weniger leichte Bonner Punkte sehen. Wir haben die erste Auszeit der Partie.
15.
19:31
Stark! Olivier Hanlan zieht unheimlich energisch zum Brett und trifft trotz Foul zur erneuten Bonner Führung. Auf der Gegenseite macht es Luke Sikma ohne Foul, da nicht mal ein Magentafarbener in der Nähe ist. Defense ist weiter ein Fremdwort in der Mercedes-Benz-Arena.
13.
19:28
Defensiv-Rebound, vergebener Korbleger, Offensivrebound, vergebener Korbleger, Offensivrebound, Foul gezogen, Korbleger vergeben. Landry Nnoko hat hier nicht nur in dieser Minute ordentlich zu tun. Punkte kommen dabei allerdings nicht rum.
12.
19:25
Der zweite Abschnitt läuft und natürlich wird weiter munter im Gleichschritt von Downtown abgedrückt. Olivier Hanlan für Bonn, Rokas Giedraitis für Berlin.
11.
19:23
Beginn 2. Viertel
10.
19:23
Viertelfazit:
Ein etwas wildes erstes Viertel zwischen Alba Berlin und den Telekom Baskets Bonn endet mit einem leistungsgerechten 24:24-Unentschieden. Beide Teams feuern von draußen, was das Zeug hält. Die Hausherren haben bereits drei, die Gäste vier Dreier erzielt. Abgesehen davon gibt es auf beiden Seiten aber auch noch einige Abstimmungsprobleme und Ballverluste. Wer hier zuerst seine Defense in den Griff bekommt, der dürfte gute Chancen haben, sich abzusetzen.
9.
19:18
Den haben sie in den letzten Wochen immer wieder vermisst! Martin Hermannsson hat jenseits der Linie zwei Schritte Platz und mehr braucht der Isländer nicht, um drei Zähler für Alba zu verbuchen. Nathaniel Linhart hat allerdings sofort die passende Bonner Antwort parat.
7.
19:16
Die Partie ist immer noch ziemlich zerfahren. Beide Teams finden wenig gute Abschlüsse und feuern einiges daneben. Dazu reihen sich einige Ungenauigkeiten aneinander. Bonn hat gerade die Teamfoulgrenze erreicht und Johannes Thiemann geht als erster Berliner an die Linie.
5.
19:12
Bonn macht in diesem ersten Minuten den etwas frischeren Eindruck, kann daraus aber punktemäßig nicht viel Profit ziehen. Derrick Walton zaubert den ersten Berliner Dreier in die Maschen und wir stehen bei 9:9.
4.
19:09
Josh Mayo, bester Dreierschütze der BBL, versucht es ausnahmsweise mal nicht von draußen, zieht zum Korb und wird von Landry Nnoko gleich mal eiskalt abgeräumt! Der Ball landet allerdings bei Bojan Subotić und der kann es ganz offenbar auch von Downtown!
2.
19:06
Im Hinspiel hatte Charles Jackson den Telekom Baskets noch verletzungsbedingt gefehlt. heute ist der lange Mann dabei und zeigt auch gleich mal, wie wichtig er ist. Mit viel Power zieht Jackson gegen Albas Landry Nnoko und legt das Ei ins Nest.
1.
19:04
Auf gehts! Der erste Ballbesitz geht an die Gäste, doch Charles Jackson leistet sich sofort den ersten Turnover. Derrick Walton schließt Berlins Fastbreak trotz Foul mit den ersten beiden Punkten ab.
19:01
Nachdem Berlins Franz Wagner gerade noch die Auszeichnung für den besten deutschen Nachwuchsspieler in der BBL entgegengenommen hat, versammeln sich nun die zehn Starter zum Tip-off!
18:56
Langsam aber sicher wird es ernst in der Mercedes-Benz-Arena! Mit dem üblichen Getöse betritt gerade die Alba-Mannschaft das Parkett und gesellt sich zu Gegnern und Schiedsrichtern. Noch einmal kurz aufwärmen und dann gehts zur Sache!
18:50
Auch die Gäste können am heutigen Abend mit einem Sieg ihr Saisonziel bereits erreichen. Sollte Bonn in Berlin gewinnen, können die Telekom Baskets nicht mehr hinter Rang acht zurückfallen und sind sicher in den Playoffs dabei. Und zuletzt präsentierten die Rheinländer sich auch wieder in guter Form. Nach dem wichtigen Auswärtssieg in Braunschweig gewannen die Männer von Chris O‘Shea auch daheim gegen Jena mit 93:87. Der Coach ließ keinen Zweifel daran, dass er die Playoffs nur zu gerne schon heute buchen würde. "Wir brauchen diesen einen Sieg, und in Berlin bietet sich uns die erste Gelegenheit, ihn zu holen und damit den Druck aus den restlichen Begegnungen zu nehmen", so O‘Shea.
18:35
Die Hausherren haben nach den Pleiten gegen Bayreuth und München zuletzt wieder in die Spur gefunden. Nach dem knappen Erfolg beim Schlusslicht in Jena feierte ALBA jüngst einen 108:69-Kantersieg über s.Oliver Würzburg. Mit einem weiteren Erfolg könnten die Hauptstädter heute bereits Rang drei in der Liga sicher machen und zudem ihre minimalen Chancen auf Platz zwei aufrechterhalten. Luke Sikma mahnte seine Mitspieler im Vorfeld zu voller Konzentration. "Das wird ein schwieriges Spiel. Denn Bonn ist eine wirklich gute Mannschaft", warnte der Forward seine Kollegen.
18:29
Hallo und herzlich willkommen zur BBL am Mittwochabend! In einer Nachholpartie des 16. Spieltags trifft ALBA Berlin gleich auf die Telekom Baskets Bonn. Um 19 Uhr gehts los in der Mercedes-Benz-Arena!