Sport-Datencenter
10.04.2019 20:30
Beendet
Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
100:89
Bamberg Baskets
Bamberg
26:2626:1822:2126:24
Spielort
EWE-Arena
Zuschauer
6.000

Liveticker

40.
22:26
Fazit:
Die EWE Baskets Oldenburg schlagen Brose Bamberg mit 100:89 und buchen als zweites Team nach dem FC Bayern das Ticket für die Playoffs. Den Gästen aus dem Süden ist kein einziges Mal die Führung gelungen, und spätestens ab Mitte des zweiten Viertels sind die Bamberger der Entwicklung stets hinterhergelaufen. Immer wieder hat es - auf beiden Seiten - kleinere Läufe gegeben, wobei die der Niedersachsen insgesamt doch größer und entscheidender gewesen sind. Aus dem Feld und für Drei haben die Hausherren die Nase vorn gehabt. Deutlich mehr Rebounds haben die bessere Freiwurfausbeute der Gäste kompensiert. Brose verliert den Heimvorteil der Playoffs langsam aber sicher aus den Augen!
Danke für das Interesse und noch einen schönen Abend!
40.
22:26
Spielende
39.
22:18
Auszeit Brose Bamberg! 1:22 Minuten vor Spielende scheint der Kuchen gegessen. Neun Zähler wird der Tabellenfünfte nicht mehr aufholen. Dafür agieren die Hausherren zu clever und sind in wichtigen Momenten zur Stelle.
38.
22:15
2:55 Minuten stehen noch auf der Uhr und in den letzten Minuten spielen sich die Niedersachsen um Kopf und Kragen. Es werden viele leere Angriffe gefahren. Doch in dieser Szene verpassen es die Gäste, auf vier oder gar drei Punkte heranzurücken. Stattdessen vergibt Bryce Taylor von Downtown und es bleibt beim 84:90.
35.
22:07
Auszeit EWE Baskets Oldenburg! getragen von einem überragenden Tyrese Rice (20 Punkte), verkürzen die Bayern fünf Minuten vor Ende auf sieben Zähler. Geht doch noch etwas oder ist es bloß ein kleines Strohfeuer?
34.
22:06
Berauschend sind die Wurfquoten auf beiden Seiten nicht. Besonders viel Action hat es von der Freiwurflinie gegeben. Oldenburg hat 16 von 21 und Bamberg 20 von 24 Würfen erfolgreich genutzt.
32.
22:03
Frantz Massenat (15), Rašid Mahalbašić und Philipp Schwethelm (je 14) und Will Cummings (13) haben bereits zweistellig für die Niedersachsen gepunktet. Für Brose Bamberg sind Tyrese Rice (16) und Augustine Rubit (12) am erfolgreichsten gewesen.
31.
21:59
Im Basketball sind neun Punkte jederzeit aufzuholen. Hier und heute dürfte der Tabellenfünfte aus dem Süden jedoch Probleme haben. Denn Federico Peregos Mannen treten nicht konsequent genug auf.
31.
21:58
Beginn 4. Viertel
30.
21:58
Viertelfazit:
Weiterhin ist der gastgebende Tabellenzweite auf dem besten Wege, das Playoff-Ticker endgültig zu sichern. Die Niedersachsen holen sich mehr Bretter und ziehen besser von draußen ab als Bamberg. Für Zwei stehen beide Klubs bei 19 von 31 Würfen und somit 61 Prozent.
30.
21:56
Ende 3. Viertel
29.
21:53
Gegen Ende des dritten Spielabschnitts häufen sich die Freiwürfe und das Spiel zieht sich entsprechend hin. Die EWE Baskets Oldenburg halten ihren Vorsprung ohne größere Anstrengungen, da Bamberg zu wenig tut.
27.
21:49
Will Cummings und Tyrese Rice stehen mit 29 bzw. 28 Minuten im Schnitt ungefähr gleich lange auf dem Parkett. Der Oldenburger Point Guard macht in dieser Zeit pro Spiel 5,1 Punkte mehr (mit einer um neun Prozent besseren Wurfquote), holt mehr Steals und verliert zudem weniger Bälle. Der Bamberger Spielmacher verteilt dafür durchschnittlich 2,3 Assists mehr.
26.
21:45
Drei Mal ist den Bambergern an diesem Abend der Ausgleich gelungen, mehr jedoch nicht. Jetzt sind die Nordbayern immerhin besser im dritten Durchgang angekommen und liegen nicht mehr zweistellig hinten. Mal sehen, wie lange das so bleibt.
24.
21:42
Auszeit Brose Bamberg! Nach einem guten Start haben die Gäste aus Bayern wieder nachgelassen und sehen sich einem 13-Punkte-Rückstand gegenüber.
24.
21:41
Oldenburg profitiert bis zu diesem Zeitpunkt definitiv von der besseren Arbeit unter den Körben. Außerdem sind die Würfe einfach variantenreicher und beschränken sich nicht fast ausschließlich auf Zweier.
22.
21:37
Frantz Massenat (15) und Will Cummings (11) kommen zusammen auf 26 Punkte für die Heimmannschaft. Dagegen verteilen die Gäste die Last gleichmäßiger auf mehreren Schultern. Vielleicht zahlt sich das am Ende doch noch aus?
21.
21:35
Brose Bamberg hat 14 seiner 22 Würfe für Zwei genutzt, allerdings bloß zwei von zehn Dreiern versenkt. Gegen Oldenburgs elf von 15 für Zwei und fünf von 14 für Drei ist das zu wenig. Zwar verwandelt Bamberg alle Freiwürfe, hat mit zehn jedoch nur halb so viele gezogen wie die Niedersachsen (15/20).
21.
21:35
Weiter geht es!
21.
21:35
Beginn 3. Viertel
20.
21:21
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Oldenburg mit 52:44 gegen Bamberg. Der Gastgeber ist mit 8:0 ganz stark in den zweiten Spielabschnitt gestartet, hat dann aber immer mal wieder die Zügel etwas schleifen lassen. Überhaupt ist dieses Nachholspiel vom 17. Spieltag ein Match der kleinen Läufe. Insgesamt führen die EWE Baskets verdient, weil sie - abgesehen von Freiwürfen (15/20 vs. (10/10) - überall effektiver sind und mehr Rebounds (17:13) sammeln. Oldenburgs Frantz Massenat ist mit 15 Punkten bester Scorer.
20.
21:20
Ende 2. Viertel
20.
21:19
32 Sekunden vor der Halbzeit gibt es das Timeout auf der anderen Seite. Ein Ballverlust sowie ein Fehlwurf haben den Gegner zwei leichte Körbe erzielen lassen. Schon gestaltet sich Bambergs Rückstand wieder einen Tick größer.
19.
21:16
Auszeit EWE Baskets Oldenburg! Zum wiederholten Male brechen die Gastgeber ein und führen 1:23 Minuten vor dem Pausentee - nach zwischenzeitlich neun Punkten Vorsprung - bloß noch mit vier Zählern.
18.
21:13
Entscheidend kann sich der Tabellenzweite nicht absetzen, wirkt insgesamt aber spielbestimmender als die Bamberger. Die Niedersachsen schnappen sich mehr Rebounds und zeigen sich insbesondere von draußen gefährlicher (45 Prozent). Von Downtown hat Brose mit zwei von neun (22 Prozent) noch viel Luft nach oben.
16.
21:08
Auszeit EWE Baskets Oldenburg! Mladen Drijenčić zückt das Timeout und gibt seinen Schützlingen neue Anweisungen mit auf den Weg. Er fordert vorne mehr Zug zum Korb und hinten engere Räume für den Gegner. Tatsächlich hat Brose zuletzt wieder etwas freier punkten und somit ein wenig aufschließen können.
14.
21:04
Insgesamt werden viele Freiwürfe gezogen. Der Tabellenzweite hat zwölf von 16 Freiwürfen versenkt (75 Prozent). Bamberg steht bei zehn von zehn!
13.
20:59
Maßgeblich beteiligt an der erneuten Oldenburger Führung ist ganz klar Frantz Massenat. Die Nummer zehn der Hausherren steht bei zwölf Punkten und zwei Rebounds. Zudem ist die Zweierquote der Gäste merklich in den Keller gegangen.
13.
20:58
Schwacher Start des Tabellenfünften! Bambergs Trainer Federico Perego muss mitansehen, wie seine Mannen in dieser Phase erneut den Anschluss verlieren. Nach einem 0:8-Lauf nimmt er die Auszeit für Brose!
12.
20:56
Momentan stehen beide Vereine bei 60 Prozent für Zwei. Oldenburg und Bamberg haben je sieben Bretter geholt und jeweils vier Turnovers kassiert. Von draußen sind die EWE Baskets mit 56 Prozent erfolgreicher als die Gäste (33 Prozent), dafür schwächer von der Linie (75 vs. 100 Prozent).
11.
20:54
Mit acht Punkten ist Philipp Schwethelm aktuell bester Werfer auf dem Parkett. Für die Gastmannschaft hat Bryce Taylor sieben Zähler erzielt.
11.
20:53
Beginn 2. Viertel
10.
20:52
Viertelfazit:
Viele Punkte in Oldenburg: Nach dem ersten Viertel steht es zwischen den EWE Baskets und Brose Bamberg 26:26. Bis Mitte des Durchgangs haben die Hausherren das Zepter in der Hand gehalten und über weite Strecken geführt. Doch dank perfekter Freiwurfausbeute sowie generell steigender Wurfquoten, ist Bamberg wieder dran.
10.
20:52
Ende 1. Viertel
8.
20:49
Inzwischen zeigt sich Brose Bamberg sicherer von der Freiwurflinie als die Gastgeber. Dafür sind erst zwei von sechs Dreiern eingeschlagen. Bei Oldenburg sind es immerhin schon vier von sechs gewesen. In Sachen Rebounds (fünf) und Ballverlusten (drei) tun sich beide Klubs nichts.
7.
20:42
"Dass wir ein Spiel am Mittwoch hatten, wäre eine Erklärung. Aber meine Spieler kennen diesen Rhythmus, daher darf das keine Ausrede sein", so Oldenburgs Trainer Mladen Drijenčić nach der Niederlage in Vechta.
6.
20:40
Die EWE Baskets Oldenburg treffen von der Freiwurflinie bis dato alles. Brose Bamberg macht es ihnen gleich, ist aus dem Feld heraus sehr sicher, zeigt aber kaum Durchschlagskraft von draußen.
5.
20:39
Frantz Massenat zieht erfolgreich von Downtown ab, doch dieser Sechs-Punkte-Vorsprung hält nicht lange, da Bamberg durch einen Dunk von Cliff Alexander kontert.
2.
20:34
In dieser ganz frühen Anfangsphase zeigen die Gäste einige Schwächen im Spielaufbau und haben das Spielgerät bereits mehrfach hergeschenkt. Die Hausherren arbeiten aggressiv in der Defense, lassen auf dem Weg nach vorne jedoch Präzision vermissen und können die gegnerischen Ballverluste nicht bestrafen.
1.
20:31
Und damit rein ins Geschehen! Rašid Mahalbašić sichert sich den Sprungball gegen Cliff Alexander.
1.
20:31
Spielbeginn
20:25
In wenigen Minuten geht es auf dem Parkett zur Sache. Freuen wir uns auf einen spannenden und intensiven Fight. Viel Spaß!
20:18
Oldenburg empfängt an diesem Abend sozusagen einen Angstgegner. Denn: Von bisher 60 Spielen gegen Bamberg haben die EWE Baskets nur 18 gewonnen und von den letzten zehn sogar nur zwei. Der letzte Sieg über Brose ist indes noch gar nicht so lange her. In der vergangenen Saison gewannen die Oldenburger ihr Heimspiel gegen Bamberg mit 81:74.
20:09
Etwas verschärft hat sich hingegen die Tabellensituation bei den Gästen aus Nordbayern. Nach zwei Niederlagen in Folge steht Brose Bamberg mit 36:14 Punkten auf Rang fünf. Sollte die Auswahl von Headcoach Federico Perego heute erneut Federn lassen, rückt der Playoff-Heimvorteil weiter in Ferne.
20:02
Dieses Nachholspiel vom 17. Spieltag ist durchaus brisant: Denn vor gut zwei Wochen befanden sich sowohl Oldenburg als auch Bamberg mit je acht Siegen in Folge auf Wolke sieben. Die heutigen Gastgeber kassierten vor vier Tagen allerdings eine 85:100-Pleite bei RASTA Vechta. Aktuell belegt die Mannschaft um Trainer Mladen Drijenčić mit 41:10 Punkten immer noch den zweiten Platz der Tabelle. Mit einem Sieg könnten die EWE Baskets als zweites Team nach den Bayern ihr Playoff-Ticket endgültig sichern.
19:57
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Basketball-Freunde, zum Nachholspiel (17. Spieltag) der easyCredit BBL. Die EWE Baskets Oldenburg laden Brose Bamberg zum Tanz. Spielbeginn ist um 20:30 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.