40.
15:57
Fazit:
Frankfurt absolviert eine unterirdische zweite Hälfte und darf sich dennoch über einen verrückten 75:74-Sieg freuen. Im ersten Durchgang agierten die zwei Kontrahenten meist auf Augenhöhe, sodass es für Fraport mit einem Vier-Punkte-Vorsprung in die Katakomben ging. Nach dem Seitenwechsel lief nichts mehr zusammen und man konnte lediglich acht Zähler im dritten Viertel erzielen. Oldenburg konnte die schwache Offense der Hausherren allerdings nicht komplett ausnutzen, sodass die Frankfurter trotz eines ebenfalls schwachen Schlussviertels nochmal rankommen konnte. Am Ende sah dennoch alles nach einem Sieg für Oldenburg aus, doch Robertson traf mit der Schlusssirene noch einen unglaublichen Dreier. Der Sieg dürfte den Hausherren nach der Niederlagenserie neuen Schwung geben, da auch heute nicht wirklich gut agiert wurde. Danke für die Aufmerksamkeit und einen schönen Abend noch!
40.
15:53
Unfassbar!! Die Oldenburgern geben einen sicheren Sieg aus der Hand! Sieben Sekunden vor dem Ende stopft Huff die Kugel durch die Reuse und bringt seine Farben bis auf eins ran. Eine Spielsekunde später steht Stojanovski an der Linie und vergibt einen seiner zwei Freiwürfe. Mit zwei Zählern Rückstand schnappt sich Larson den Rebound, schleudert die Pille sofort nach vorne zu Robertson, der aus großer Distanz abdrückt und mit Ablauf der Spielzeit für frei Punkte zum Sieg trifft.
39.
15:37
Völler zieht zwei gegnerische Akteure auf sich und bedient blitzschnell Holder, der frei vor dem Korb steht und den Ball übers Brett reinlegt.
37.
15:33
Die Hausherren versuchen es immer wieder aus dem Dreierland, doch bei einer Quote von 24% sollte sich eventuell etwas anderes überlegt werden. Die Fraport-Akteure scheinen heute im zweiten Abschnitt Angst zu haben, aggressiv in die gegnerische Zone zu ziehen.
34.
15:26
Endlich mal! Larson bedient den freistehenden Völler, der einen Jumper antäuscht und blitzschnell zum Korb ziehe. Der Layup ist natürlich drin, während der Rückstand auf einen Zähler zusammenschmilzt.
31.
15:24
Beginn 4. Viertel
30.
15:21
Viertelfazit:
Über das Viertel möchte nach dem heutigen Tag nicht mehr gesprochen werden. Oldenburg gewinnt einen schwachen Abschnitt mit 15:8, konnte das Spiel trotz der miserablen Vorstellung der Hausherren allerdings noch nicht entscheiden. Beide Mannschaften agierten in der Offense viel zu langsam, sodass sich kein einziges Mal wirkliche Räume auftun wollten. Das wird gleich hoffentlich wieder besser!
29.
15:15
Die Frankfurter spielen weiterhin ein verdammt schlechtes drittes Viertel und kommen durch schwache Pässe und miserable Würfe nur auf sechs Zähler. Eigentlich wahnsinnig, dass das Spiel noch so offen ist.
25.
15:07
Wirklich rund läuft es hier noch nicht, sodass Gordon Herbert die Auszeit nehmen muss. Nach fünf Minuten konnten die Frankfurter erst zwei Zähler markieren. Die schwachen offensiven Vorstellungen aus den letzten Wochen werden in diesem dritten Abschnitt bestätigt, da in der Offense viel zu langsam agieren kann.
23.
15:01
Die zwei Mannschaften kommen mit sehr kalten Händen aus den Katakomben und leisten sich zahlreiche Fehlwürfe und schwache Pässe. Seit über zwei Minuten konnte hier kein Punkt erzielt werden.
21.
14:57
Beginn 3. Viertel
20.
14:44
Halbzeitfazit:
Zum Pausentee steht es 48:44 zwischen Frankfurt und Oldenburg. Über die meiste Zeit begegneten sich die zwei Mannschaften auf Augenhöhe, sodass in der zweiten Hälfte noch alles drin ist. Die zwei Parteien treffen jeweils über 54% aus dem Feld, sodass sich noch keine Truppe wirklich absetzen konnte. Auf der Seite der Gäste machte Cummings bislang eine überragende Partie und legt zur Halbzeit bereits 15 Zähler auf. In der zweiten Hälfte darf es aus neutraler Sicht auf diesem Niveau gerne weitergehen. Bis gleich!
20.
14:41
Mit Ablauf der Zeit wollen die Hausherren nochmal einen Dreier versenken, doch Larson sowie Holder scheitern am Ring.
18.
14:35
Das sieht der Coach gerne! Wohlfarth-Bottermann vergibt seinen Halbdistanzwurf. Doch Freudenberg bleibt wachsam, schnappt sich den Rebound und legt die Kugel zurück in den Korb.
14.
14:26
Stark! Erst schnappt sich Wohlfarth-Bottermann den Ball am defensiven Brett und markiert anschließend auch zwei Zähler nach seinem erfolgreichen Layup. Der Fraport-Akteur kam viel zu leicht durch die Zone, sodass die Gäste erstmal eine Auszeit nehmen müssen.
11.
14:19
Weiter geht's mit dem zweiten Abschnitt!
11.
14:19
Beginn 2. Viertel
10.
14:19
Viertelfazit:
Nach einem munteren Anfangsviertel steht es 22:22 zwischen Frankfurt und Oldenburg. Beide Mannschaften wissen in der Offensive zu gefallen und reißen durch schnelle Ballstafetten immer wieder Lücken in die Defense des Gegners. Auf dem Niveau darf es gerne weitergehen!
7.
14:13
Im Angriff spielt Marco Völler einen schwachen Pass, der von Nathan Boothe abgefangen wird. Anschließend macht sich Will Cummings in Transition auf die Reise und legt die Kugel übers Brett rein.
4.
14:06
Jonas Wohlfarth-Bottermann setzt zum Drive an und vollendet anschließend seinen Layup. Da hat die Defense der Gäste in der Zone aber mal kurz geschnarcht.
1.
14:03
Beide Mannschaften kommen gut rein! Während Schwethelm den ersten Dreier erfolgreich verwandelt, kontert Clark auf der anderen Seite ebenfalls mit einem Treffer aus von Downtown.
1.
14:02
Los geht's in Frankfurt!
13:49
Ganz anders dagegen auf der anderen Seite! Oldenburg kommt mit breiter Brust angereist, da sechs der sieben jüngsten Begegnungen siegreich bestritten werden konnten. Dementsprechend kletterten die Baskets im Gesamtklassement weit nach oben und liegen aktuell auf einer überragenden zweiten Position hinter den zurzeit unerreichbaren Münchnern. In der Fremde soll heute der nächste Sieg her, um den Homecourt-Vorteil weiter abzusichern.
13:40
Freier Fall in Frankfurt! Die letzten sieben Partien der Hausherren gingen allesamt verloren, sodass die Hessen in der Tabelle der BBL bis auf die 14. Position zurückgefallen sind. Vor allem offensiv läuft bei den Skyliners rein gar nichts zusammen. In zwei Duellen blieb man zuletzt sogar unter 60 Punkten. Bleibt abzuwarten, ob sich der Gastgeber heute verbessert zeigt oder die nächste Schlappe einstecken muss.
13:31
Hallo und herzlich willkommen zum 18. Spieltag der BBL am Sonntagnachmittag! Ab 15 Uhr stehen sich Frankfurt und Oldenburg auf dem Court gegenüber.