Sport-Datencenter
27.01.2019 15:00
Beendet
medi
BBC Bayreuth
90:93
FC Bayern München
München
23:3018:2022:1827:25
Spielort
Oberfrankenhalle
Zuschauer
3.400

Liveticker

38.
16:35
Es bleibt spannend! Brooks kann sich in der Zone mit schnellen Bewegungen von seinem Bewacher lösen und verwandelt anschließend zielsicher seinen Wurf aus der Nahdistanz. Rund 80 Sekunden vor dem Ende nehmen die Gäste mit zwei Punkten Vorsprung nochmal eine Auszeit.
40.
15:50
Fazit:
Bayern muss lange kämpfen und gewinnt am Ende dennoch mit 93:98 gegen stark agierende Bayreuther. Über 40 Minuten agierten die zwei Partien auf Augenhöhe, sodass die Niederlage der Hausherren auf zwei Schwächephasen in den ersten zwei Viertel zurückzuführen ist. Beide Mannschaften wussten in der Offense mit schnellen Ballstafetten und schönem Teambasketball zu gefallen. Die Bayreuther trafen heute starke 57,8% aus dem Feld, wurden dennoch von überragenden 60,7% des Champions übertroffen. Die Bayern fahren damit den 17. Sieg im 17. Spiel ein, während Bayreuth die nächste Schlappe kassiert, auf der heutigen Leistung allerdings aufbauen kann. Danke für die Aufmerksamkeit und einen schönen Abend noch!
40.
15:43
Spielende
36.
15:28
Ganz stark! Binnen zwei Minuten legen die Hausherren einen 11:2-Lauf hin und sind wieder voll mit dabei. Die Bayern-Defense schien schon auf einen sicheren Sieg eingestellt zu sein und kassierten gleich drei Treffer von Downtown, da die Gegenspieler uncontested werfen durften.
13.
15:27
Die Halle wird laut! Bedient von Doreth marschiert Mika an zwei Bewachern vorbei, steigt kurz vor dem Korb nach oben und donnert das Spielgerät krachend durch die Reuse.
33.
15:24
So natürlich nicht! Derrick Williams empfängt das hohe Anspiel von Braydon Hobbs und veredelt souverän den Alley-Oop. Nach dem 10:2-Run der Gäste muss Raoul Korner erstmal eine Auszeit nehmen.
31.
15:21
Weiter geht's!
31.
15:18
Beginn 4. Viertel
30.
15:18
Viertelfazit:
Das dritte Viertel können die Bayreuther mit 22:18 für sich entscheiden und den Rückstand gleichzeitig auf fünf Zähler reduzieren. Vor allem in der Defense machten die Gastgeber ein starkes Viertel und sorgten dafür, dass die Bayern meist schwere Würfe unter Zeitdruck nehmen mussten. Verliert der Champion hier das erste Spiel in der Saison? Es bleibt spannend!
30.
15:15
Ende 3. Viertel
30.
15:13
Erneut machen die Bayreuther das Spiel nach einem gewonnenen Rebound am defensiven Brett schnell. Brooks hat wieder zu viel Platz vor sich und verkürzt den Rückstand wieder auf zwei Punkte.
27.
15:09
Es bleibt weiterhin eng! Stockton bekommt auf der linken Seite zu viel Platz und nutzt den Raum für einen erfolgreichen Dreier. Bayern führt nur noch mit zwei Zählern.
24.
15:04
Schicker Schlagabtausch! Nihad Đedović lässt das Runde von Downtown durch den Ring rauschen, während die Bayreuther direkt wieder Dampf machen, sodass Mika zu einem leichten Layup kommt.
21.
14:57
Los geht's mit der zweiten Hälfte!
21.
14:56
Beginn 3. Viertel
20.
14:46
Halbzeitfazit:
Die Bayern müssen heute ordentlich für ihre Führung ackern. Zur Halbzeit führt der Favorit dennoch mit 51:40. Über die meiste Zeit machen es die Hausherren in der Defense ziemlich gut und schwingen den Champion meist zu schwierigen Würfen. Allerdings hatten die Bayreuther zwei kleine Schwächepausen vor den Enden der Viertel. Das wurde vom FCB sofort ausgenutzt, sodass die Neun-Punkte-Führung zur Halbzeit zustande kommt. Sollten die Bayreuther den zweiten Abschnitt konstant auf einem guten Niveau agieren, ist hier sogar etwas drin. Bis gleich!
20.
14:42
Ende 2. Viertel
19.
14:40
De'Mon Brooks wird von David Stockton auf der halblinken Seite in Szene gesetzt und darf problemlos durch die Zone stolzieren. Der folgende Korbleger ist natürlich drin, sodass Dejan Radonjić zur Timeout greifen muss.
17.
14:34
Wichtig! Stockton gewinnt das Rebound-Duell unter dem eigenen Korb und bedient in der folgenden Transition Hrovat, der aus der Ecke abdrückt und für Drei trifft.
11.
14:21
Weiter geht's!
11.
14:21
Beginn 2. Viertel
10.
14:21
Viertelfazit:
Nach dem ersten Abschnitt führen die Bayern mit 30:23 in Bayreuth. Beide Teams kamen gut in diese Partei rein und trafen direkt die ersten Versuche von Downtown. Anschließend machte sich bei den Gastgebern ein kleiner Bruch im Spiel bemerkbar, den der Champion sofort ausnutzte und auf sieben Punkte davonziehen konnte.
10.
14:19
Ende 1. Viertel
7.
14:15
Bitter! Statt in Führung zu gehen verliert Stockton die Kugel im Angriff. Die Bayern drücken sofort auf die Tube, sodass Đedović hinter der Dreierlinie komplett blank steht und das Runde lässig durchs Netz rauschen lassen kann.
5.
14:11
Ausgeglichene Anfangsphase! Beide Mannschaften zeigen ihr Potenzial in der Offense und ziehen die Abwehr mit schnellen Pässen immer wieder auseinander. So stehen die Protagonisten meist hinter der Dreierlinie komplett frei.
3.
14:07
Bayern kommt gut rein! Vladimir Lučić haut das Ding das erste Mal aus Downtown rein, während Leon Radošević im folgenden Angriff zum Korb zieht und seinen lockeren Layup verwandeln kann.
1.
14:04
Mit etwas Verspätung geht es auch in Bayreuth los!
1.
14:04
Spielbeginn
13:50
Die Bayern schweben dagegen in der Liga von Sieg zu Sieg. 16 Partien haben die Süddeutschen absolviert und alle 16 Begegnungen konnten für sich entschieden werden. Der amtierende Champion ist auf dem besten Wege, souverän in die Play-offs einzuziehen und seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Auch heute gehen die Bayern wieder als klarer Favorit ins Rennen.
13:40
Bei den Hausherren läuft momentan nicht wirklich viel zusammen. Die letzten fünf Partien gingen in der Champions League und in der heimischen Liga allesamt in die Hose. In der Tabelle ging es dementsprechend bergab, sodass die Bayreuther aufpassen müssen, nicht aus den Play-off-Rängen zu rutschen. Anfang Januar trafen die beiden Partien bereits aufeinander. In dem Kräftemessen hatte der Tabellensechste den Favoriten am Rande der ersten Niederlage in der BBL, doch in der Overtime setzten sich die Bayern mit 101:95 durch.
13:31
Hallo und ein herzliches Willkommen zum 18. Spieltag der BBL am Sonntag! Um 15 Uhr duellieren sich Bayreuth und München um die nächsten zwei Zähler.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.