Sport-Datencenter
10.02.2019 18:00
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
81:93
ALBA BERLIN
ALBA
18:3023:2119:1421:28
Spielort
Telekom Dome
Zuschauer
6.000

Liveticker

40.
19:54
Fazit:
Die Schlusssirene ertönt! Ein interessantes Spiel zwischen den Telekom Baskets Bonn und ALBA Berlin endet mit 81:93. Nach zwei gewonnenen Vierteln in der Mitte der Partie konnte Bonn das Level im letzten Viertel nicht bis zum Ende hoch halten und kassierte in der Crunch Time zu viele Würfe von draußen. Berlin steht am Ende bei einer Dreierquote von 54 Prozent und sichert sich somit einen am Ende verdienten Sieg gegen einen starken Gegner, der besser gespielt hat, als es die Tabellenlage vermuten lässt. Bonns Josh Mayo ist mit 29 Punkten und fünf Assists der Spieler des Spiels, konnte aber die Niederlage der Hausherren nicht verhindern. Sikma ist mit 23 Zählern der beste Werfer der Berliner, bei denen insgesamt sechs Aktuere zweistellig punkten konnten. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend!
28.
19:15
Der Typ ist unglaublich gut drauf! Mayo schraubt den nächsten Dreier durch den Ring und macht das Spiel nun richtig eng.
40.
18:46
Spielende
20.
18:45
Halbzeitfazit:
Zur Pause liegen die Telekom Baskets Bonn mit 41:51 gegen ALBA Berlin zurück. Im ersten Viertel verschliefen die Bonner die Schlussphase und mussten somit mit einem Rückstand von zwölf Punkten klarkommen, entschieden dann aber den zweiten Viertel für sich. Berlin begeistert mit einer tollen Dreierquote von 54 Prozent und 15 Assists, Bonns Josh Mayo wehrte sich jedoch mit einer starken ersten Hälfte (15 Punkte) dagegen. Bis gleich!
40.
18:44
Das war es wohl! Hermannsson versenkt den Versuch von Downtown. Berlin wird sich den Sieg holen.
39.
18:43
Giedraitis trifft den Dreier und macht damit quasi den Sack zu!
38.
18:42
Bonn leistet sich beim eigenen Einwurf einen unnötigen Turnover. Es wird knapp für die Baskets.
37.
18:39
Mayo macht sein persönliches Spiel der Saison und trifft den schweren Sprungwurf mit etwas Glück. Giedraitis kontert mit dem Dreier!
36.
18:37
Er ist die Lebensversicherung der Bonner! Polas Bartolo bindet in der Zone zwei Berliner, spielt raus und dort steht wie so oft am heutigen Abend Mayo frei. Der nächste Dreier sitzt!
36.
18:34
Sikma steht vorne sträflich frei und trifft den lockeren Dreier. Auszeit Bonn!
34.
18:33
Nach einem tollen Pass kann DiLeo frei zum Korb gehen und stopft den Ball herein!
34.
18:31
Bonn erarbeitet sich engagiert zwei Rebounds, durch ein erneutes Offensivfoul ist die Gefahr aber wieder dahin.
32.
18:27
DiLeo nimmt einen schweren Wurf aus der Mitteldistanz, versenkt diesen jedoch ohne Ringberührung. Bonn bleibt dran!
31.
18:24
Vorhang auf für das letzte Viertel!
31.
18:24
Beginn 4. Viertel
30.
18:22
Viertelfazit:
Bonn entscheidet das dritte Viertel für sich und liegt nur noch mit 60:65 hinten. Einige doofe Offensivfouls verhinderten einen noch engeren Spielstand, doch die Baskets sind nun am Drücker! Was geht im finalen Viertel noch für die Rheinländer?
30.
18:21
Ende 3. Viertel
30.
18:20
So eng liegen Freud und Leid zusammen! Hanlan klaut in der Defense super das Spielgerät und treibt dieses energisch nach vorne, leistet sich jedoch dort ein Offensivfoul.
27.
18:12
Bei einem ganz tiefen Dreier wird Mayo von Siva gefoult und darf nun dreifach an die Linie. Er trifft alle drei Versuche!
26.
18:10
Stark! DiLeo zeigt erst an, dass er einen Block gestellt bekommen möchte, dann zieht er aber blitzschnell an seinem Gegenspieler vorbei und legt den Ball locker ins Ziel.
4.
18:08
Schade! Breunig zieht gut in die Zone und spielt links raus, leistet sich aber zeitgleich ein Offensivfoul und die Chance ist dahin.
25.
18:08
Die Halle tobt, weil Bonn innerhalb kürzester Zeit zwei fragwürdige Offensivfouls zugesprochen bekommen.
24.
18:06
Und jetzt stopft er ihn vorne herein! Subotić begeistert mit einem bärenstarken Dunking!
23.
18:05
Ein Highlight folgt auf das nächste! Erst trifft Mayo den nächsten Wurf von Downtown, dann packt Subotić gegen Ogbe den Monster-Block aus!
22.
18:04
Breunig setzt zum einhändigen Dunking an, verstopft sich gegen die wachsame Defense von Giffey aber.
22.
18:03
Das Ballern von Downtown geht weiter. Sikma trifft den achten Dreier der Hauptstädter!
21.
18:00
Die zweite Hälfte läuft!
21.
18:00
Beginn 3. Viertel
17:53
Aufgrund einer Kniescheibenluxation (d.h. die Kniescheibe ist aus dem Gelenk gesprungen) müssen die Berliner mehrere Monate auf ihren Point Guard Stefan Peno verzichten. Mit 6,4 Assists pro Match war er bislang der zweitbeste Vorlagengeber des Teams.
20.
17:45
Ende 2. Viertel
20.
17:42
Not in my house! Sikma blockt Subotić und verpasst der Bonner Aufholjagd einen kleinen Dämpfer vor der Pause.
19.
17:41
Wir erleben ein echtes High-Scoring-Game! Subotić trifft den WUrf von Downtown und bringt seine Jungs bis auf sieben Punkte heran.
18.
17:38
Wow! Kurz nach einem wichtigen Tip-In der Bonner empfängt Sikma ein Alley-Oop-Anspiel von Siva und verwandelt mit einem krachenden Dunking.
17:38
Nach zwischenzeitlich fünf Pleiten in Serie haben sich die Bonner Hausherren wieder gefangen und drei der letzten vier Partien für sich entschieden. Am letzten Spieltag leistete man sich ein schlechtes viertes Viertel, konnte aber am Ende den Sieg aus Ludwigsburg entführen. Momentan liegen sie auf dem zwölften Platz.
16.
17:35
Mayo läuft weiter heiß und nagelt den Berlinern den nächsten Dreier in den Korb. Der kleine Point Guard sorgt dafür, dass die Hausherren dranbleiben.
14.
17:31
Deep Three! Josh Mayo bekommt oben an der Dreierlinie einen Block gestellt, zieht mit einem schicken Dribbling etwas nach links und versenkt den Wurf von Downtown.
13.
17:28
Bonn kommt in diesem Viertel noch gar nicht zurecht und lädt Berlin dazu ein, immer weiter davonzuziehen.
12.
17:25
Rokas Giedraitis trifft den nächsten Dreier für Berlin und schraubt den Vorsprung auf 15 Punkte hoch. Bonn nimmt im Gegenzug die nächste Auszeit.
11.
17:22
Das Spiel läuft wieder.
11.
17:22
Beginn 2. Viertel
10.
17:21
Viertelfazit:
So schnell kann es im Basketball gehen! Gegen Ende des Viertels hatten sich die Bonner herangearbeitet, nun führt ALBA jedoch mit zwölf Punkten Abstand. Von draußen treffen sie bislang 67 Prozent der Würfe. Gleich geht es weiter!
10.
17:19
Ende 1. Viertel
10.
17:19
Ein Fast Break wird souverän unter den Korb zu Thiemann durchgesteckt. Der hat beim Lay Up keinerlei Probleme.
9.
17:18
Bonn ist mittlerweile besser im Spiel und wirkt griffiger in der Defensive. Zudem verwandelt Hanlan einen wilden Dreier.
7.
17:14
Neuzugang Nate Linhart wird links in der Ecke freigespielt und markiert seine ersten drei Punkte im Trikot der Baskets!
6.
17:13
Das geht zu einfach! Sikma läuft der Bonner Verteidigung links in der Zone weg, bekommt das Leder und schließt mit einem lässigen Unterhand-Korbleger ab.
5.
17:11
Er bleibt geduldig! Erst scheitert Luke Sikma mit einem Floater erneut am Ring, schnappt sich dann aber den Offensivrebound und verwandelt diesen mit der Hilfe des Bretts.
4.
17:09
Giffey läuft früh im Spiel richtig heiß und trifft bereits seinen dritten Dreier. So kann es aus Sicht der Berliner Fans gerne weitergehen.
3.
17:07
Polas Bartolo antwortet mit dem nächsten Dreier, auf der Gegenseite schneidet Giffey jedoch energisch in die Zone. Er kann erneut einfache Punkte verzeichnen, was Bonns Coach zur ersten Auszeit verleitet.
2.
17:06
Die Baskets leisten sich drei Ballverluste hintereinander und geben somit die Führung schnell wieder her.
1.
17:04
Besser läuft es für die Baskets! Josh Mayo schraubt den ersten Dreier des Spiels ins Ziel.
1.
17:04
Im ersten Angriff wird Point Guard Hermannsson prompt von DiLeo gut angegangen. Der Ball landet schließlich bei Sikma, dessen Floater jedoch nur auf den Ring tickt.
1.
17:02
Das Spiel läuft!
1.
17:02
Spielbeginn
16:59
Bonn beginnt mit Breunig, DiLeo, Mayo, Polas Bartolo und Subotic. Bei Berlin starten Giffey, Hermannsson, Mattisseck, Nnoko und Sikma.
16:41
Vor der sage und schreibe 75. Auflage des Duells äußerte sich ALBAs Center Thiemann zum bevorstehenden Traditionsduell: "Ich habe ja schon oft in Bonn gespielt und weiß, wie schwer es ist, dort zu gewinnen. Aber mit ALBA im Klassiker wird das sicher noch einmal eine ganz spezielle Erfahrung. Ich freue mich besonders auf das Wiedersehen mit meinem früheren Teamkameraden Martin Breunig. Es freut mich riesig, dass er in Bonn so herausragend spielt. Gleichzeitig ist mir aber auch klar, dass da ein hartes Duell auf mich wartet."
16:35
Kann ALBA die Bamberger überholen? Mit einem Sieg in Bonn wäre das möglich, zuletzt waren die Albatrosse aus der Hauptstadt aber nicht mehr so konstant wie zuvor. In den letzten sieben Spielen setzte es Niederlagen gegen Göttingen, Braunschweig und München, patzten also nicht nur gegen Titelfavoriten.
16:22
Ein sportliches Hallo und herzlich willkommen zu einem echten BBL-Klassiker am 20. Spieltag! Die Telekom Baskets Bonn treffen auf ALBA Berlin. Los geht das Ganze um 18:00 Uhr. Viel Vergnügen und ein spannendes Match!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.