Sport-Datencenter
12.02.2019 19:00
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
90:97
Science City Jena
Jena
12:3230:2222:1926:24
Spielort
ratiopharm Arena
Zuschauer
6.200

Liveticker

40.
20:01
Fazit:
Das war's, die Schlusssirene ertönt! Ulm entscheidet drei von vier Spieldurchgängen für sich, muss sich aber am Ende mit 90:97 gegen Science City Jena geschlagen geben. Nach der elf Spiele andauernden Niederlagenserie feiert Jena somit den zweiten Sieg in Folge. Die Basis für den Erfolg wurde durch ein bärenstarkes erstes Viertel gelegt. In den übrigen Abschnitten dominierten sie nur noch zwischenzeitlich, agierten aber auf einem konstant guten Level und haben sich somit den Sieg verdient. Reggie Williams lieferte mit 26 Punkten ein bockstarkes Spiel ab und versenkte in der Crunchtime enorm wichtige Würfe. Evans und Green (jeweils 24 Zähler) stemmten sich gegen die Niederlage, konnten diese aber nicht verhindern. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend!
40.
19:57
Spielende
40.
19:57
Das Ding ist durch, Jena ist nicht mehr einzuholen!
40.
19:55
Ugrai verkürzt auf sieben Punkte!
40.
19:54
Das war unnötig! Theis leistet sich beim erfolgreichen Lay Up von Green ein unsportliches Foul. Wird es doch nochmal spannend?
39.
19:52
War das die Entscheidung? Williams trifft den nächsten Dreier und James versemmelt seinen Versuch auf der Gegenseite.
38.
19:51
Evans muss raus, weil er sich den Fuß vertreten hat!
38.
19:49
Ugrai sieht den glänzend agierenden Evans beim cleveren Gang in die Zone. Er spielt ab, findet seinen Mitspieler und dieser muss die Kugel nur noch locker hereinlegen.
37.
19:45
Dieser Mann ist der Wahnsinn. Als ob es das Selbstverständlichste auf der Welt wäre, nagelt Williams ganz cool den nächsten Dreier in den Korb! Weil McElroy ebenso seinen Versuch trifft, ist Jena wieder mit zwölf Zählern vorne.
35.
19:41
Unter dem Druck der Uhr schraubt Williams den enorm wichtigen Dreier herein!
34.
19:37
Ulm ist nur noch fünf Punkte hinten. Theis erhöht jedoch wieder mit einem schönen Hakenwurf. Die entscheidende Frage wird nun auch sein, wie die Gäste gegen die Halle anspielen können.
32.
19:33
And One! Evans wählt oben an der Dreierlinie eine einfache Täuschung, zieht zum Korb und trifft mit Foul. Auch der Bonusfreiwurf findet seinen Weg ins Ziel.
31.
19:29
Das finale Viertel läuft.
31.
19:29
Beginn 4. Viertel
30.
19:28
Viertelfazit:
Nach einem kleinen Durchhänger haben die Ulmer zu ihrer besseren Linie zurückgefunden und sind nur noch mit neun Punkten hinten. Vor allem bei den Rebounds sind sie stark! Jeden Moment geht es weiter.
30.
19:27
Ende 3. Viertel
30.
19:27
Green schafft den Tip-In und macht den Deckel auf das Viertel drauf.
29.
19:25
Oh! Mein! Gott! Diese Szene hat die schwachen letzten Minuten definitiv ausgeglichen. Javonte Green zeigt den 360-Grad-Dunking!
11.
19:24
Weiter geht die wilde Fahrt. Die Ulmer Fans skandieren: "Wir wollen euch kämpfen sehen!"
28.
19:22
In den ersten Minuten des Spiels geht es hin und her, aktuell wartet man sehnsüchtig auf Highlights. Und so eines kommt natürlich mal wieder von der Dreierlinie der Gäste. Jenkins trifft seinen fünften Dreier!
27.
19:19
Bei den technischen Fouls steht es nun eins zu eins. Harmsen schreit dem Schiri "Foul!" ins Ohr und bekommt dafür die Quittung.
26.
19:17
Aktuell ist das Spiel durch viele Fouls ziemlich zerfahren. Auch Ulm hat die Teamfoulgrenze erreicht.
25.
19:13
Früh im dritten Viertel haben die Gäste die Teamfoulgrenze erreicht. Ugrai bedankt sich von der Freiwurflinie.
25.
19:12
Allen rollt beim Block perfekt in den freien Raum ab und nimmt den Halbdistanzwurf. Der sitzt!
24.
19:10
Roberts ist anscheinend noch angeschlagen und kommt in der Defense nicht richtig nach draußen. Evans trifft den freien Dreier und erzielt somit seinen 1000. BBL-Punkt!
23.
19:09
Nach einem Offensivrebound beweisen die Hausherren Geduld und passen sich das Spielgerät gut zu. Akpinar nimmt sich schließlich der Sache an und trifft den Floater von der linken Grundlinie.
22.
19:07
Langsam ernährt sich das Eichhörnchen. Ulm hat den Rückstand auf zehn Punkte minimieren können. Geht es in diesem Viertel noch näher heran?
21.
19:05
Swish! Nach einem gut gestellten Block oben an der Dreierlinie steht Ugrai für einen kurzen Moment frei und trifft seinen nächsten Wurf von Downtown. Williams antwortet ebenso mit einem Dreier.
21.
19:04
Es geht weiter!
21.
19:04
Beginn 3. Viertel
20.
18:51
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen ratiopharm Ulm und Science City Jena 42:54. Nach zeitweisen Pfiffen gegen die Ulmer können die heimischen Fans zum jetzigen Zeitpunkt wieder zufriedener mit ihren Jungs sein. Nach einem zwischenzeitlichen Rückstand von über 20 Punkten, der von einer unwiderstehlichen Dreierquote der Gäste verursacht wurde, fingen sich die Hausherren und entschieden das zweite Viertel klar für sich. Javonte Green ist mit 14 Zählern aktuell der beste Werfer, bei Jena sind Jenkins und Joyce (jeweils zehn Punkte) bereits im zweistelligen Bereich. Bis gleich!
20.
18:48
Ende 2. Viertel
20.
18:48
Kurz vor dem Ende vertritt sich Joyce ganz unglücklich das Knie, steht aber wieder und läuft in die Kabine.
19.
18:45
Das sah schon ziemlich nach NBA-Basketball aus! Reggie Williams zieht zum Korb, nimmt den Kontakt zum Verteidiger auf, steht kurz quasi in der Luft und trifft dann den schweren Korbleger.
18:43
In einer der stimmungsvollsten Hallen der deutschen Basketball-Landschaft heißt es heute Playoff-Hoffnung gegen Abstiegs-Angst. Ulm hat nach einer vier Spiele andauernden Siegesserie erst am vergangenen Samstag bei der Niederlage in Gießen einen Dämpfer erhalten und steht mit einer Bilanz von 20:16 auf dem sechsten Platz. Jena, Fünfzehnter der Tabelle, beendete mit dem 85:83-Sieg gegen Braunschweig eine Pleitenserie von elf Partien. Was für eine Erleichterung!
18.
18:41
Da zahlt sich die Erfahrung aus. Derrick Allen, der 38-jährige Power Forward der Gäste, steht mit dem Rücken zum Korb, hält Evans gut von sich entfernt und trifft den Hook Shot.
17.
18:39
Die linke Ecke in der Jena-Offensive befindet sich genau an der Bank der Gäste. Von dort aus treffen sie bislang besonders gerne. Julius Jenkins macht den nächsten Dreier rein.
16.
18:37
Basketball ist einfach ein interessanter Sport! Vor ein paar Minuten sah es noch nach einer echten Klatsche für Ulm aus, doch Ulm trifft binnen kurzer Zeit zwei Würfe mit Foul und hat die Halle wieder hinter sich.
16.
18:36
Max Ugrai läuft heiß! Der ehemalige Akteur der Gäste sendet mit einem Dreier plus Foul und getroffenem Bonusfreiwurf einen netten Gruß an seine alten Kollegen.
15.
18:33
Nun nehmen auch die Jungs in orange den Weg über außen. Ugrai nimmt sich der Sache von der rechten Seite an und trifft den Dreier. Irgendwie müssen sie ja schließlich zurück in dieses Spiel finden.
14.
18:31
Jena überspannt den Bogen von der Dreierlinie mittlerweile etwas, Ulm kommt aber andererseits nicht wirklich heran. Sie suchen den Wurf, der den Knoten platzen lässt, finden ihn aber nicht.
13.
18:29
Jetzt wird es richtig hitzig! Nach einem gegen Ulm gepfiffenen Offensivfoul rastet Gastgeber-Coach Thorsten Leibenath komplett aus und kassiert das technische Foul. Zu allem Überfluss wird Jenkins kurz danach beim erfolgreichen Dreier gefoult und trifft den Bonus-Freiwurf. Es wird immer bitterer für Ulm. Immerhin drückt Green auf der Gegenseite einen Dunking herein.
12.
18:27
Na, es geht doch! Ugrai wird halbrechts hinter der Dreierlinie freigespielt und trifft. Ganz Ulm fällt ein Stein vom Herzen.
11.
18:25
In den ersten Szenen des zweiten Viertels zeigen sich beide Mannschaften nicht wirklich treffsicher. Es bleibt vorerst beim 12:32.
11.
18:23
Beginn 2. Viertel
10.
18:23
Viertelfazit:
Was für ein irres erstes Viertel! Nach einem ausgeglichenen Beginn kam Ulm gar nicht mehr hinterher und liegt nach zehn Spielminuten mit 12:32 hinten. Jena hat sieben von zehn Würfen von der Dreierlinie getroffen - unglaublich!
10.
18:21
Ende 1. Viertel
10.
18:21
Die Ulmer Fans pfeifen! Die Jungs in orange leisten sich Fehler um Fehler und bekommen von Reyes-Napoles die nächsten beiden Dreier eingeschenkt.
9.
18:20
Ulm ist aktuell mit sage und schreibe 14 Punkten hinten. Die Gäste treffen im Gegensatz zu den Hausherren die offenen Würfe, wie Marin beweist: Rechts in der Ecke steht er frei und drückt den Wurf durch den Ring.
8.
18:17
Die Gäste sind übrigens von der Freiwurflinie aktuell das schlechteste Team der Liga. Immanuel McElroy widersetzt sich dieser Statistik und trifft beide Versuche von der Linie.
8.
18:16
Das Ulmer Trainergespann ist nach einer recht wilden Anfangsphase noch nicht so zufrieden mit ihrem Team. Nach der Pause hat sich der Assistenztrainer in einer kleinen Unterbrechung Ryan Thompson geschnappt, um nochmal ein paar Sachen zu korrigieren. Man merkt, dass Jena nach dem Sieg zuletzt neues Selbstbewusstsein tanken konnte.
7.
18:14
Jenas neuer Big Man Ronald Roberts ist in der ersten Auszeit der Partie in Richtung der Bank gehumpelt. Kann er gleich weiterspielen?
6.
18:12
Jena legt richtig gut los. Die Gäste treiben die Kugel über Joyce fix nach vorne. Halblinks hinter der Dreierlinie steht Jenkins blank. Er bekommt folgerichtig den Ball, steigt hoch und versenkt den Wurf von Downtown.
5.
18:09
Schilling hat noch keinen optimalen Abend erwischt. Der Big Man der Hausherren verstopfte sich vor ein paar Minuten beim Offensivrebound und steht nun unter dem Ring auf der Grundlinie - der Ball ist futsch.
4.
18:07
In einem wahnsinnigen Tempo legen beide Mannschaften in den ersten Minuten los. Wenige Unterbrechungen sorgen dafür, dass die Uhr im ersten Viertel schnell heruntertickt. So unterhaltsam kann es gerne weitergehen.
3.
18:06
Jena leistet sich den zweiten Turnover und Evans läuft den Fast Break. Kein Korbjäger der Gäste kommt schnell hinterher, sodass der Ulmer einhändig stopfen kann.
2.
18:05
Sauber gespielt! Joyce zieht von halblinks energisch zum Korb, zieht den Gegenspieler auf sich und legt die Kugel genau im richtigen Moment auf Roberts ab. Der hat Platz unter dem Ring und stopft die Kugel gnadenlos herein.
1.
18:03
Das geht gut los! Wolf und Green hämmern die ersten Dreier der Partie ins Ziel.
1.
18:03
Das Spiel läuft! Ulm startet mit Akpinar, Evans, Green, Miller und Schilling. Jena schickt zuerst Jenkins, Joyce, Roberts, Williams und Wolf auf das Feld.
1.
18:02
Spielbeginn
17:53
Mitte November konnten wir zwischen den beiden Mannschaften ein spannendes Hinspiel erleben. 85:80 hieß es am Ende aus Sicht der heutigen Gastgeber.
17:51
Ulms bester Scorer ist Power Forward Dwayne Evans mit einem Zählerschnitt von 14,2 Punkten und 6,7 Rebounds. Nach zwei Spielen ist NBA-Veteran und Neuzugang Reggie Williams mit 19 Punkten, 5,5 Rebounds und vier Assists der aktuelle Schlüsselspieler der Gäste.
17:47
"Wir können uns jetzt aber nicht auf diesem Sieg ausruhen, sondern müssen schauen, dass die Mannschaft einen noch besseren Rhythmus findet. Wir hatten nach dem Sieg gegen Braunschweig nur wenig Zeit, um uns auf den Gegner vorzubereiten, haben dabei in erster Linie den Fokus auf die Stärken der Ulmer gelegt. Die Mannschaft von Thorsten gehört sicher auch in dieser Saison zu den stärksten Teams der Liga. Ulm verfügt über viel Qualität und hat vor allem im Eurocup sein Potential unter Beweis gestellt. Ich denke, dass sie in der BBL auf jeden Fall unter die vier letzten Teams kommen können", sagte Jenas Cheftrainer Björn Harmsen vor dem Match.
17:38
Guten Abend und ein ballsportliches Hallo zum Auftakt des 21. BBL-Spieltags! Ab 19:00 Uhr treffen ratiopharm ulm und Science City Jena aufeinander. Viel Vergnügen und ein spannendes, sehenswertes Match!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.